SR Kotte pfeift seit 5 Jahren Bezirksliga. Also ist er alles andere als unerfahren.
Beiträge von s.freyer
-
-
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Klappe halten. Lotte war am Sa eingeladen und hat kurz vorher abgesagt. Wer keinen Stil hat, ist ein Trainer der sich nicht traut seinem bisherigen Verein mitzuteilen, dass er woanders unterschrieben hat. Egal welche gute Arbeit in den letzten zwei Jahren geleistet hat.
-
Danke für den Weiber und Fußballspruch! Der passt von der Qulität gut zum Untermenschenkommentar.
Mein Spruch zur Tabellensituation bezog sich auf Claus Kommentar, dass die Spieler nur aus Geldgründen bei den Vereinen spielen wo sie spielen.
Über die Nachwuchsspieler im BFV vom Wochenende brauchst du mir nichts zu erzählen. Da ich mir das Spiel gegen Sachsen angesehen habe.
Die Qualität der jungen Leute reicht nicht aus, selbst wenn sie bemüht wirkten! Der Unterschied besonders im technischen Bereich war gegenüber den jungen Sachsenspieler zu deutlich. Das hat eben auch was damit zu tun wie hochklassig sie im Jugendbereich gespielt haben.Mit Geld und wird sich sicherlich kurzfristig schnell Erfolg herstellen lassen, längerfristig braucht man eine gesunde Basis zu der die Jugendarbeit mitgehört.
Wer mit Geld die Probleme im fußballerischen Bereich löst und die Quelledann mal versiegt wirds schnell dunkel und der Verein ist an die Wand gefahren.
Muss ich Euch glaube nicht erzählen. Ihr seit doch vor paar Jahren auch nur knapp an der Insolvenz vorbeigeschrammt. oder?
Dabei hatte die Führung ein Bankvorstand. Sagt glaube ich alles! -
Erst mal freut es mich, dass du mit deinem Beitrag auf eine sachlichere Argumentation zurückgekommen bist.
Ob ich nun weniger Ausländer oder mehr Deutsche fordere ist für mich ähnlich der Diskussion ob ein Glas halbvoll od. halbleer ist! Aber wenn dir es gefällt fordere ich gerne mehr Deutsche!
Auch wenn dies nicht das eigentliche Anliegen war. Mir ging es um die generelle Bezahlung in dem Bereich. Spieler die aus Liebe zum Verein spielen gibt es, auch wenn sie immer seltener werden.
Natürlich werden auch viele Deutsche bezahlt und manche Trainer steht nur auf dem Trainingsplatz. Diese Professionalisierung ist aber eben nur eine Kommerzialisierung und kein Qualitätssprung.
Ein Verein wie BFV (Sachsenliga) sollte mit der A-Jugend wohl ein wenig mehr zu bieten haben als im Niemandsland der Bezirksklasse zu versinken!
Oppach spielt mit der A-Jugend Kreisliga. Da läuft die Jugend doch nur nebenbei. Ein Kreisligaspieler der a-Jugend schafft es doch fast nie in die 1. Männer der Bezirks- bzw Landesliga!Aber um Jugendliche zu motivieren braucht es mehr als nur Geld. Die eigentliche Vereinsarbeit muss doch die Jugendarbeit sein.
Wenn bei BFV alle Spieler nur spielen weil ihr gut Kohle zahlt , dann stimmt mich das nachdenklich. Erklärt aber vielleicht auch eurer momentane Tabellensituation. Das sage ich ohne Häme, weil ein Verein mit euer Tradition nicht in die Bezirksliga gehört und ich eigentlich eine gewisse Sympathie mit euch hegte.
-
Ich glaube, da macht es sich jemand zu leicht. Alle die für mehr deutsche Spieler sprechen in die nationalsozialistische Ecke zu stellen,i st ein beliebtes aber für micht nicht glaubwürdiges Argument.
Meine Kritik richtete sich mehr gegen das Bezahlen von Spielern in den unteren Klassen als gegen ausländische Spieler im Allgemeinen.
Jedoch wird dieses Problem genau bei diesen umso deutlicher! Weil ich keinen Fall kenne, wo ein tschechischer od. polnischer Spieler für den benachbarten deutschen Fußballverein spielt weil der Klub so toll ist.Dein Untermenschenkommentar sagt viel über dein Niveau aus und zeigt dass du scheinbar nicht anders argumentieren kannst. Schade dass Du dich so abqualifizierst.
Viel spannender wäre doch die Frage warum Vereine lieber viel Geld in
die 1. Mannschaft pumpen und die Nachwuchsarbeit vernachlässigen.
Welche tollen Nachwuchsmannschaften haben denn Oppach, SCE und Co? Wie wird da gearbeitet? Lasse mich diesbezüglich gerne aufklären. -
Genau, die kommen nur aus der Region und spielen in den Vereinen weil ihnen Bad Muskau, Oppach und Bahratal so gut gefällt.
Der Ex Bundesligaspieler spielt zur Aufbauhilfe des deutschen Fußball!Hier geht es nur um Kohle. Die haben Berater wie im Profifußball!
Das macht mich krank und kotzt mich an!Vereine wie Weixdorf steigen dieses Jahr ab weil die kein Geld zahlen!
Ich habe nichts gegen Ausländer, aber wenn Tschechien gegen Polen spielt wie am Sonntag hat das mit Bezirksligafußball nur wenig zu tun.
Zum Glück scheitet beim SCE das System und die steigen damit ab! -
Was Dümmerers habe ich noch nie gehört! Kommt nie und nimmer!
Dann startet die nächste Saison auch nicht, weil der Bezirksverband mit Klagen und Einstweiligen Verfügungen nur so überhäuft werden würde.
-
Wie siehts denn nun aus bem SCE? Fällt das Spiel am SO aus, oder gibts es eine Alternativlösung. oder bekommt ihr den Kunstrasen doch noch hin?
Andere Neuigkeiten über die Plätze im Bezirk würden mich auch interessieren!
-
Genau das ist doch das Problem bei SCE. Die haben einen Kunstrasenplatz und haben von Anfang an nicht geräumt. Jetzt ist der Drops gelutscht und das Ding nicht bespielbar.
Dafür ist mein Verständnis begrenzt. So teuer ist ein Wechsel nicht! -
Wir reden hier über die Bezirksliga! Und irgendwann soll die Saison zu Ende gehen! Ich glaube nicht das Wochenspiele günstig sind! Für Spieler und Zuschauer! Ist keine Ideallösung aber dient doch der Sache, dass endlich die Spiele über die Runden gebracht werden!
-
Warum wechselt man nicht mal nach Heidenau oder Pirna! Dort sind doch ein paar schönen und geräumte Kunstrasenplätze! Vorschlag ist sicher nicht populär, aber in der jetzigen Situation doch angebracht! Beide Mannschaften müssten doch ein Interesse zum Spielen haben!