Beiträge von seeler

    So siehts aus! Komme gerade vom HSV vs. Leverkusen. Geiles Spiel, nur das beide Teams fast ohne Abwehr spielten.
    @Gummifuß: Wie viele Spiele Sperre haben eure beiden "Volleyballer" bekommen? Bestimmt 2 oder? Gehts dem linken Verteidiger schon wieder besser? Der hatte ja echt n bißchen Pech, bei der Aktion in der er sich im Gesicht verletzt hat.
    KnotenAndi: Gibt ja auch keinen Grund, hier unfreundlich zu sein, oder?
    Pseudo & Ronaldo9: Wirklich ne äußerst beachtliche Leistung, zumal Ronaldo9 von 720 möglichen nur 377 Minuten gespielt hat. Ich denke mal, da wäre sogar Bernd Hollerbach blass vor Neid! :biggrin:

    Nein, der Grund ist eher der, das hier im forum bestimmt der eine oder andere Spieler von uns rumsurft. Siehe Pike! Und da die wissen, wer ich bin, wäre es von mir fatal irgendeinen Spieler in den Himmel zu reden. Zumal T.Adolf das bestimmt auch gar nicht will. Fakt ist: Er ist einer von vielen wirklich starken Spielern aus unseren Reihen. Frage doch mal die Boizenburger welcher Spieler denen von uns aufgefallen ist! Ich glaube, da wird Tarek nicht genannt werden.

    Habe ich mir fast gedacht, da du ja vorhin gefragt wurdest, wer zur Bewachung von Tarek, dem albanischen Vollblutstürmer, alias T.Adolf, abgestellt wird.

    Die Vorfreude bei euch ist ja kaum zu übersehen! Aber vergeßt nicht, wir spielen erst am übernächsten Spieltag gegeneinander, jetzt habt ihr erstmal Wittenburg vor der Brust und das wird bestimmt kein Spaziergang! Genau wie wir in Sternberg, die ja immerhin LL Absteiger sind, ne schwere Aufgabe haben.

    Klar, ist schon n guter Spieler. An guten Tagen spielt er dir Knoten in die Beine. Ist eben ziemlich wendig. Daher spielt er auch total gerne in der Halle. Leider kriegt er regelmäßig auf die Socken, aber damit muß er wohl leben. Obwohl das in dieser Liga aufgrund der besseren Verteidiger schon besser geworden ist.

    Ich würde ihn nicht als Star bezeichnen. Das würde den gesamten Rest der Truppe zu Unrecht abwerten. Wir sind wirklich sehr ausgeglichen besetzt. Der Star ist, wie schon gesagt, der Trainer!

    Danke! Aber keine Angst, ihr habt sie irgendwann zurück. Boizenburg gehört irgendwie schon in die Landesliga. Trotz der paar Idioten hinter unserer Bank, die m.M. nach nicht repräsentativ für euch sind, konnte man schon sehen, dass das gesamte Umfeld mit sehr viel Herzblut dabei ist!

    Nein. Unser Ahnefeld ist verwandt noch verschwägert mit der VW-Dynastie aus SN :biggrin: Wenn es so wäre, hätten wir bestimmt n anderen Hauptsponsor... Also der Vitense ist ja bekannt wie ein bunter Hund. In diesem Spiel hatte er wie eigentlich die gesamte Wittenburger Elf nicht eine nenneswerte Torchance. Sie haben es ab und zu mal mit Elfer-Schinden versucht. Aber das ging wohl nicht nur uns ,sondern auch dem (starken) Schieri irgendwann auf den Keks. Mitte 2.HZ versuchte er dann noch unsrere Verteidiger zu provozieren, holte sich dafür Gelb und stand dann zur allgemeinen Belustigung 5 Minuten später mit den Zuschauern erzählend am Spielfeldrand. Dann wurde er irgendwann ausgewechselt. War nicht sein Spiel...

    Hier als erstes mal der Spielbericht vom Spiel gegen Wittenburg. Alle anderen Spielberichte findet ihr unter www.msv-pampow.de! Da die Seite aber erst in der Entstehung ist, bitte ich um Nachsicht mit unserem Webmaster!


    22.10.05, 15 Uhr
    MSV Pampow – Wittenburger SV 4:0 (2:0)
    Zuschauer: ca. 90


    MSV:
    Dreuße, Ahnefeld, Bockholt, Taschner, Müllerchen (59. Herrmann), Herzberg, Tell, H.Hecht, Heberlein (68. Hovemann), Adolf, Waack


    Torfolge:
    1:0 Heiko Hecht (17.)
    2:0 Thomas Adolf (33.)
    3:0 Thomas Adolf (66.)
    4:0 Peter Waack (75.)


    MSV Pampow nach klarem 4:0 Heimerfolg Tabellenführer der Bezirksliga!


    Mit einem klaren 4:0 Erfolg über den Wittenburger SV erkämpfte der MSV erstmals in der Vereinsgeschichte die Tabellenspitze der Bezirksliga. Zudem wahrte man mit dem Resultat den eigenen Heimnimbus und spielte endlich mal wieder „zu Null“.
    Pampow begann gegenüber dem Boizenburg-Spiel auf einer Position verändert: Für den gesperrten Christoph Zerrenner (5.Gelbe Karte!) rückte Peter Waack in die Anfangself. Beide Mannschaften begannen ohne großes Abtasten. Pampow erspielte sich einige verheißungsvolle Chancen und Wittenburg suchte sein Heil in Kontern. Nach 11 Minuten hatte Peter Waack das 1:0 auf dem Fuß, doch er scheiterte freistehend vorm Tor am Gäste-Keeper. Schade, denn allein das wunderschöne Zuspiel mit dem Außenrist von Thomas Adolf hätte schon ein Tor verdient gehabt! Aber nur wenige Augenblicke später war es dann so weit und Pampow zog durch Heiko Hecht´s zweiten Saisontreffer in Front. Bei der Entstehung war der Wittenburger Torwart nicht ganz schuldlos, denn er ließ nach einem hohen Flankenball von Mario Tell das Leder genau vor die Füße des Torschützen fallen. Der Tabellenletzte wurde jetzt immer schwächer und so ließ das 2:0 nicht lange auf sich warten. Thomas Adolf setzte sich auf dem rechten Flügel geschickt durch und netzte aus ca. 18 Metern ein.
    In der zweiten Halbzeit bot sich den zahlreichen Zuschauern ein noch einseitigeres Spiel. Wittenburg war viel zu sehr mit sich selbst und dem Schiedsrichter beschäftigt um wirklich noch einmal ein Aufbäumen zu bewirken. Nach mehreren gescheiterten Versuchen einen Elfmeter zu schinden und einer Roten Karte wegen Meckerns für einen Reserve-Spieler überließen sich die Gäste völlig ihrem Schicksal. So war es erneut Torjäger Thomas Adolf vorbehalten, sich mit seinem fulminanten Rechtsschuß zum 6. Mal in dieser Saison in die Torschützenliste einzutragen. Aber auch Sturmpartner Peter Waack ließ sich nicht lumpen und belohnte sich mit dem 4:0 selbst für seinen unermüdlichen Einsatz. Weitere Treffer fielen trotz einiger guter Chancen nicht mehr und so blieb es am Ende beim hochverdienten 4:0. Da Boizenburg in Groß Stieten nur 1:1 Remis spielte, erklomm der MSV damit den Platz an der Sonne der Tabelle. Fans, Spieler und Betreuer sollten diese Situation einfach auskosten und genießen, denn jetzt stehen mit Sternberg und Groß Stieten zwei harte Auswärtsbrocken an. Diese gilt es aus dem Weg zu räumen.

    Werde dann mal einen MSV-Thread aufmachen. Vom Sportgymnasium ist übrigens noch nie ein Spieler zu uns gekommen. 2 der Neuzugänge kommen zwar aus der Eintracht A-Jugend, gehen aber als Pampower auch in Pampow zur Schule. Die Jungs spielten bis zur C-Jugend auch beim MSV ehe sie jetzt zurückkamen. 2 weitere Neue kamen vom SSC und einer von Post Schwerin. Denke, das wir durch unsere sehr sehr guten Rahmenbedingungen und die Nähe zu Schwerin schon ganz gut profitieren können. Aber bei euch spielt bestimmt auch der eine oder andere Wismaraner, oder?!

    Wo du Recht hast, hast du Recht. In diesem Sinne:


    Aufb. Sternberg- MSV Pampow 0:2
    SV Klütz- BW Neukloster 1:2
    Aufb. Boizenburg-Marnitz/S. 4:0
    Wittenburger SV-Gr. Stieten 1:2
    TSG Gadebusch-SV Plate 5:1
    Brüeler SV-Neumühler SV 2:2
    Brüsewitzer SV-SSC 4:2

    Das ist wohl schon etwas her, denke mal in der Abstiegssaison 2001 oder so. Ist also schon längst ne Menge Wasser den Bach runter... Wahrscheinlich spielen von den Leuten bloß noch 3-4 Leute bei Euch. Dann wird es ja wahrscheinlich ein schönens Fußballfest in Stieten geben, denn bei Teams haben ja nichts mit dem Abstieg zu tun und das nimmt schon ne Menge Druck. Einige Carlower Fans haben uns übrigens nach dem Pokalfinale 2005 übrigens vorausgesagt, das wir gegen euch keine Chance haben werden. Habt scheinbar n ganz guten Eindruck in der Liga hinterlassen!

    Zu Brüsewitz: M.M.nach sind die auf der zentralen Mittelfeldposition mit A.Dankert und im Angriff mit N.Breitkreutz schon überdurchschnittlich besetzt. Aber zu stark reden will ich die Jungs nun auch wieder nicht. In dieser Liga kann wirklich jeder jeden schlagen. Und damit gleich rüber zum Steilpass von Mc Ahlson- ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ihr gegen uns sehr motiviert sein werdet. Aber wenn ich euch richtig einschätze seid ihr das sowieso bei jedem Spiel. Wart schon immer sehr kampfstark und defensiv ganz gut organisiert. einfach unbequem. Ich denke aber auch das ihr kleinere Defizite in der eigenen Spielentwicklung habt und daher lieber tiefer steht und kontert. Das könnte auch die Erklärung für eure Top-Auswärtsbilanz und eure, naja, eher bescheidene Heimbilanz sein. Aber ganz ehrlich- ich habe keine Ahnung ob das überhaupt zutreffend ist, habe euch lange nicht mehr spielen sehen. Das Spiel wird es zeigen, freue mich auch schon!

    Das sind noch mal 1,5 Plätze. Der große Platz wird Trainings-und Wettkampfplatz und der halbe Platz wird eine reine Trainingsfläche. Der jetzige Hauptplatz soll auch in Zukunft Punktspielplatz sein. Die Vergrößerung war auch dringend notwendig, denn der Verein platzt aus allen Nähten.

    Autsch! Das ist einer wunder Punkt! Leider hat in so einem riesen Dorf wie Pampow noch kaum einer gemerkt das hier seit einiger Zeit ganz guter Fußball geboten wird. Und das obwohl wir nach Aufstieg und Pokalsieg Freibier-und Sekt ausschenkend auf nem Truck durchs Dorf gefahren sind... Die Zuschauer, die da sind, sind in aller Regel relativ kritisch der eigenen Truppe gegenüber und so wird es selten laut und eigentlich nie unfair. Habe im "alten Kessel" an der B321 noch andere Zeiten erlebt, z.B. bei Derbies gegen Stralendorf. Spielen macht natürlich auf der neuen Anlage viel mehr Spaß , aber Stimmung kam auf dem alten Platz viel mehr auf.