Beiträge von Michael85

    Wie sieht es in Eisenhüttenstadt hinsichtlich einer Fusion aus? Fürstenberg hatte ja anfangs keine Lust auf den Firlefanz.


    Sind die Anhänger von Stahl und Aufbau dafür oder dagegen?


    Wie soll das Kind heißen, wenn doch fusioniert wird? Ist man wenigstens so clever bei Hütte, dass der Name Stahl gehalten werden kann?

    @Kaulsdorf


    Warum werden die Artikel der großen Zeitungen verlinkt, obwohl der Wahrheitsgehalt bekanntlich nicht so hoch ist? Warte doch lieber, bis von inoffizieller, aber dafür objektiverer, Seite berichtet wird bzw. verfasse doch auch mal selbst etwas.

    Gornik Walbrzych - Zaglebie Sosnowiec; 2013 mal im August sehr früh schon in der Stadt gewesen, praktisch mit dem Morgengrauen. Spiel war erst abends. Vorprogramm waren ein Ehrenmal für Angehörige der Waffen SS und eine Burgruine in den Bergen. Als ich nach dem Spiel wieder den Bahnhof erreichte brachte ich es auf 29 km an diesem Tag.

    Laut Union-Seite hat man ja als neutraler Zuschauer gar keine Chance auf ein Ticket für's Derby. Sie gehen nur an Mitglieder und Dauerkarteninhaber. :cursing: :thumbdown: Finde ich ziemlich diskriminierend.

    12.Spieltag

    Seelow - Miersdorf/Zeuthen 3:0

    OFC Eintracht - RSV Eintracht 1:2

    Werder - TuS 1896 3:3

    Waltersdorf - Neuruppin 1:2

    FC Stahl - Guben Nord 0:1

    Frankfurt - Hennigsdorf 0:1

    Hohenleipisch - Eberswalde 0:3 (Der alte Trainer ist weg, die Komödie der ersten Spieltage ist vorbei und nun gibt es wieder Siege - der moderne Fußball...)

    EFC Stahl - Falk./Fink. 2:1

    Das hat keiner gesagt, dass es einfach werden würde. Aber dann existiert wieder ein echtes Ziel.


    Unter normalen Umständen müsste Preussen auf absehbare Zeit in der VL vor sich hin dümpeln wie so viele der Verbandsligisten (die Oberliga zu stämmen ist aktuell unzumutbar). Ich bin zu weit ab vom Verein, ich weiß nicht, was da schief läuft. Nimmt man die Anfangs-Euphorie, dann müsste Preussen jedes Spiel vor einer angemessenen Kulisse spielen und es herrschte Jubel unter Heiterkeit. Offensichtlich ist das aktuell nicht der Fall. Das Löschen von Motor scheint, total sinnlos gewesen zu sein.
    Preussen fehlt die Seele. Um ein richtiger Verein zu werden, müssen in Eberswalde alle zusammen arbeiten: Vorstand, Funktionäre, Spieler, Anhang (der sich eventuell mal entwickeln könnte bzw. es ist ein Muss).
    Bei Preussen fehlt die Identifikation. Das alte Preussen 09 liegt zu weit zurück. Der Bezug fehlt dazu. Es wäre richtig gewesen, den FV Motor nicht sterben zu lassen.

    so seh ich das auch. :support:


    Na und? Dann kommt nun mal der Abstieg mit einem anschließenden Neuaufbau. Dann hat der Nachwuchs wenigstens richtiges Ziel vor Augen mit dem Erreichen der Verbandsliga.


    Für was soll man sich als Preusse denn in dieser Liga noch motivieren? Nach oben geht nichts und einige Gegner hat Preussen nun auch schon mehrmals gehabt. Langeweile pur wie bei so vielen Spielen in dieser Liga. In der Landesliga warten interessante Fahrten mit nicht ganz so weiten Anreisen in Richtung Süden.


    Schon zu Motor-Zeiten sprach ich mit einem Spieler, der meinte. Zitat: "Zum Glück haben wir viele Freitagsspiele, sodass das Wochenende nicht ganz versaut ist." Es würde mich interessieren, ob das nur eine einzelne Meinung ist oder der Großteil der Spieler so denkt (im Allgemeinen, nicht nur Preussen-Spieler).

    Das Publikum im Gästeblock war erste Sahne. Selten so ein Potenzial in so hoher Dichte gesehen. Die Nummer 1 in Berlin ist unbestritten, Nummer 1 Deutschlands in dieser Kategorie sehr wahrscheinlich auch.
    Von der Stimmung her, wie es zu erwarten war, schwach - abgesehen von den 15 Minuten von Klasen.
    Zum BFC geht man ja auch nicht wegen der guten Stimmung. BFC ist mehr was für die Optik.


    Interessanter Nachmittag! Dank an beide Fangruppen!

    Preussen - Guben Nord 1-2... Nun ist der Fehlstart perfekt. Oder sieht es sogar nach einem Treffen mit dem FC Schwedt in der nächsten Saison aus, die auch in der Landesliga herumdümpeln, obwohl sie dort nicht hingehören?

    Auf der inoffiziellen Preussen-Seite steht etwas von Fehlstart und Klassenerhalt als Ziel...?


    Neuruppin auswärts ist schwer und auch Werder/H. ist ein unbequemer Gegner. Ein 3:3 gegen TuS ist doch schon eine gute Leistung. Der Blick geht ja sowieso nur (gewiss nur kurzzeitig) nach unten, da, wie so viele andere auch, bestimmt auch beim FV Preussen nicht mit einem Aufstieg geplant wird. Gegen den Gubener Vorort sollte aber was drin sein. Wer hat denn in der Brandenburg-Liga überhaupt ernsthaft das Ziel aufzusteigen? Wünschen würde ich's einem bzw. beiden Stahl-Klubs, die aber eher versuchen werden, so schnell wie möglich die Klasse zu halten.



    Falk./Fink. - Neuruppin 1:1


    OFC Eintracht - Werder 1:0


    Seelow - Waltersdorf 0:0


    Miersdorf - Sachsenhausen 0:3


    Preussen Marienwerder - Guben Nord 2:0


    Hennigsdorf - RSV Eintracht 0:1


    Hohenleipisch - Frankfurt 1:0


    EFC Stahl - FC Stahl 1:0

    für diese Jahreszeit nicht wirklich angebrachte Anstoßzeit(17.00 Uhr)


    Warum nicht? Die Anstoßzeiten eines Tages könnten von mir aus öfter mal abweichen.


    Mitte September kann man nicht unbedingt mehr mit heißen Temperaturen rechnen, aber späte Anstoßzeiten im August wären schon aus gesundheitlichen Gründen für Akteure und Zuschauer besser.


    Also 17:00 oder 18:00 im August, warum nicht? :bindafür:

    5.9.
    Klosterfelde - Babelsberg 2-4
    - 2-0 Führung nach Standardsituation, Führung ging aber auch so in Ordnung
    - 03 sehr schwach, aber in HZ 2 dann konditionell besser und dreht das Spiel noch
    - wäre sonst interessant geworden in einer Verlängerung, Abbruch sehr wahrscheinlich
    - 6 bzw. 3 Euro Eintritt waren ok; vernünftige Eintrittskarten
    - 03 mit gut 100 Sympathisanten anwesend, die auch so lustlos waren wie die Mannschaft
    - es wurde sich über die Unterbringung beschwert, da der Abstand zwischen Spielfeld und Sportplatzzaun sehr gering ist und man auf diese Einpferchung bestand
    - am Zaun keine einzige 03-Fahne, ein wenig Support in HZ 2 als es dann lief und nach dem 2. Gegentor Kritikäußerungen
    - Zuschauerzahl wird irgendwo bei 400 liegen
    - viele Einheimische mit Farben, teilweise gar nicht mal so hässliche Kleidung dabei!
    - eine Dresdner Fahne hing, warum auch immer; in der Gegend regiert eigentlich Hertha
    - Preise für Essen mit 2 Euro über dem sonst üblichen Durchschnitt

    :D
    Genau, solche Spiele gibt es ja auch nur so selten... :rofl:


    Die Idee, sich Hertha einzuladen, zeugt ja auch von großer Kreativität.


    Ein Teil des Etats ist ja dann danach gesichert. Um viel mehr geht's bei diesen Veranstaltungen ja nicht.