Beiträge von Michael85

    FFC Viktoria´91 - MSV Neuruppin


    Wer "guten" Fußball sehen und etwas erleben will, der fährt nach Berlin. Übrig bleiben Rentner, Spielerangehörige und nur wenige weitere Leute. Das Wetter schlechte Wetter kam vorgestern noch dazu.


    Ick sag ja. Um den Startplatz für die Verbandsliga zu bekommen, sollte der FLB fordern, dass jeder Verein eine aktive Fangruppe und einen vernünftigen, eingezäunten Gästesektor vorweisen muss. Des Weiteren sollte Pyro geduldet werden. So würden die Stadien wieder etwas voller werden. Aber der FLB ist ja so schlau... In Norwegen wurde übrigens das Pyro-Verbot zugunsten der Fans gekippt. Erlaubnis für's Zündeln beim Auflaufen, in der Halbzeitpause und nach Toren.


    FLB, DFB, UEFA :bindagegen:

    Verbandsligaspiel von Platzsturm und anschließender Unterbrechung überschattet


    Werderaner FC Viktoria - Motor Eberswalde 3:5


    Exakt 5 Gäste (davon ein polnischer Gast) + Eichstädt fanden den Weg ins schöne Werder an der Havel. Hatte gehofft, dass sich mehr Leute finden würden, da wir, glaub ich, noch nie vorher bei Werder/H. antreten mussten. Ich schiebe es mal auf's Wetter. Wer braucht schon die Schönwetter-Modefans? ;) Für 4 bzw. 2€ bekommt man eine vernünftige Eintrittskarte und für weitere 50 Cent ein Faltblatt mit Statistik, Aufstellungen und Gegnervorstellung. Bei uns ist das Heft mit im Eintrittspreis, aber insgesamt alles noch im Rahmen. Den Platz kann man auch anbieten. Ohne die kleine unüberdachte Tribüne wäre es aber auch ein öder Sportplatz, wie ihn Laubsdorf, Guben-Nord oder Altlüdersdorf haben. Zum Spielbeginn hörte es auf zu schneien und wir warteten alle auf die WFC-Hymne. Aber vergebens. :motz: Wenn man schon eine vernünftige hat, dann sollte man die auch bringen. Sicherlich für große Verwirrung bei den Werderanern und Gedanken an die Ultra-Szenen in Frankreich sorgten die getrennt stehenden Eberswalder Fans, 3 mit Fahne auf der einen 3 ohne Fahne auf der anderen Seite. Die Jugend gab nach und spazierte am Imbiss (Bockwurst mit wenig Geschmach und frischem Brötchen für 1,80€) vorbei zum Rest. Schon nach 4 Minuten klingelte es zum ersten Mal heute - 1:0 für Werder. Danach ein Doppelschlag binnen 3 Minuten durch Schlegel (Foulelfmeter) und Zimmermann. Es war ein ganz munteres Spiel auf dem relativ kleinen Platz. Keine 30 Minuten waren gespielt und da fiel schon das nächste Tor - leider wieder für Werder. Den Jubel der ca. 70 Einheimischen war noch hörbar, sonst war es oft sehr still. Die Stille wurde nur durch unsere Rufe und Gesänge gestört. Dann machte Sasse mit seinen zwei Toren in der zweiten Spielhälfte alles klar. Daraufhin stürmten nicht wenige Chaoten in einheitlichem Weiß aus dem Sektor von Frau Holle den Platz, nahmen Einfluss auf das Spielgeschehen und vertrieben das Publikum. Hoffentlich bekommen die Schneeregen-Ultras zahlreiche Stadionverbote vom DFB. Das geht so nicht. :verweis: Das macht den Sport kaputt. Als der Wettergott die Sonne wieder hervorzauberte und der Schiri das Spiel wieder fortsetzen ließ, konnte sich Sportsfreund Kalohn aber nicht lange über die Sonnenstrahlen freuen, da er wegen seines überharten Einsatzes die zweite gelbe Karte sah und runter musste. Der Trainer von Werder/H. musste anscheinend auch gehen. Jedenfalls lief er plötzlich durch unsere Coaching-Zone - aber nicht lange. Mit dem 3:5 beendete der Schiri das Spiel. Das letzte Tor des Tages sahen vielleicht noch knapp 20 Leute. Für Werder rückt der Abstiegsplatz wieder etwas dichter und Eberswalde erlitt einen kleinen Rückschlag im Nichtaufstiegskampf... Neee, nach der Schmach von Seelow war es mal wieder ein nettes und abwechslungsreiches Spiel. ;)

    SV Victoria Seelow - Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:3 (50 Gäste)
    eingemeindetes Dorf bei Berlin ohne S-Bahnhof - Stahl Brandenburg 0:1 (20 Gäste)
    Vorwärts Frankfurt - MSV 1919 Neuruppin 1:2 (5 Gäste)
    SV Grün-Weiß Lübben - SV Falkensee-Finkenkrug 2:0 (10 Gäste)
    Ludwigsfelder FC - BSV Guben Nord 1:0 (5 Gäste)
    Werderaner FC Viktoria 1920 - Motor Eberswalde 0:1 (5 Gäste)
    Vorwärts Strausberg - SG Blau-Gelb Laubsdorf 3:0 (10 Gäste)
    TuS 1896 Sachsenhausen - SV Babelsberg 03 II 2:2 (0 Gäste)

    Ich bin heilfroh damals Karten für das Finale Nürnberg-Stuttgart gehabt zu haben, in meinen Augen eines der attraktivsten Finals der letzten 10 Jahre.


    Da war ich auch. :D Mal zwei Vereine gegeneinander dessen Fanszenen unter den 10 besten in Deutschland zu finden sind. Und Stuttgart verzichtete damals auf eine Choreo mit der Begründung, dass das Finale nicht der Anlass dafür sei, dass man unbedingt eine Choreo machen muss, auch wenn jeder es von einem Finalisten erwartet.


    In den letzten 10 Jahren ging es nur bei Schalke - Duisburg wirklich um etwas. Aachen, Union, Nürnberg, Frankfurt wussten vor dem Endspiel schon, dass sie in der Saison danach international spielen werden.


    Hatte auch gehofft, dass wenigstens einer der beiden, Gladbach bzw. Fürth, das Finale erreicht. So ist das Finale wieder mal Müll.

    Nicht wirklich. Dante verschießt in seiner ganzen Lässigkeit und beim letzten Elfer konnte er nicht rechtzeitig ausweichen. Zwei schwache Halbfinalspiele :sleeping:


    Und nun wartet ein uninteressantes und sinnloses Finale. :thumbdown: Wer bekommt denn dann den Startplatz im Nachfolge-Wettbewerb des einst glorreichen UEFA-Cups? Beide Finalisten werden ja wahrscheinlich den Startplatz für die Champions League bekommen.


    :support:


    Da lag ich genau richtig mit meinem Tipp - exakt 15 Gäste. Am Zaun 3 Fahnen (Preussen v. 1909, Motor Company, Blau Weiß 90 Berlin). In der zweiten Halbzeit auch etwas Support. Für Stadionsammler hat es sich nicht gelohnt, da nur auf dem Sportplatz an der Robert-Koch-Straße gespielt wurde. Immerhin ein KR-Platz mit einem Wall bestehend aus 2 Ebenen. Eintritt 3,50 (ermäßigt).


    Sportlich war es nur für Seelow interessant, welche sich über einen Punkt freuen durften. Wir wollen ja auch, dass die nicht absteigen... "Gute Freunde kann niemand trennen" oder so. ;)

    HDS Waltersdorf 09- Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:1 (15 Gäste)


    SV Victoria Seelow - Motor Eberswalde 0:4 (15 Gäste)


    Vorwärts Frankfurt - SV Falkensee-Finkenkrug 1:0 (5 Gäste)


    TuS 1896 Sachsenhausen - FC Stahl Brandenburg 1:2 (10 Gäste)


    SV Grün-Weiß Lübben - BSV Guben Nord 0:2 (5 Gäste)


    Werderaner FC Viktoria 1920 - Ludwigsfelder FC 3:0 (0 Gäste)


    SG Blau-Gelb Laubsdorf - SV Babelsberg 03 II 1:2 (0 Gäste)


    Vorwärts Strausberg - MSV 1919 Neuruppin 3:3 (10 Gäste)

    Getestet am 11.3. beim Spiel gegen Köpenick-Oberspree.
    Frische Bratwurst vom Fleischer im frischen Brötchen mit viel Senf für 1,80€. Preis geht in Ordnung. Bisher die beste Bratwurst, die ich auf Berliner Sportplätzen bzw. in Stadien bekommen habe.


    :bindafür:

    Steht's denn zur Debatte nicht anzutreten in Grünow? Schon mutig aufgrund der Tabellensituation beider Vereine...


    Auf der Seite der Gramzower stehen die Spielankündigungen aller Altersklassen für das nächste Wochenende aufgelistet. Die Termine für die 2 Herrenmannschaften fehlen mysteriöserweise, obwohl sie bei fussball.de noch zu lesen sind. Setzt Gramzow ein Zeichen gegen was auch immer, dann freut sich Einheit über 3 Punkte am "Grünen Tisch" und wir wittern wieder die Chance die Klasse zu halten (3 Punkte aus Pinnow mitzubringen, traue ich unseren Spielern zu), da Gramzow nun selbst in den Tabellenkeller rutscht. Mühlenbeck und Templin II freuen sich bestimmt auch. ;)

    Der 1."Patzer" von Stahl Finow:


    Motor II - Finow 0:0


    Saisonziel erreicht. :freude: :freude: :freude: Stahl wurde ordentlich geärgert nach einer lupenreinen Bilanz von 16 Spielen ohne Punktverlust. :thumbsup: Was jetzt noch kommt, ist Zugabe. Der Klassenerhalt wäre aber trotzdem schön. Kurz vor Ende hatte Obi noch den Sieg auf dem Fuß, aber verpasste die Chance. Egal, passt auch so. :ja: :schal5:
    Ca. 70 Zuschauer, davon über die Hälfte Gäste. Atmosphäre leider nix. Auf unserer Seite wenigstens eine Fahne.


    :support:

    Mal etwas zum Fußball ; Eberswalde gegen Frankfurt nur Unentschieden...?!? Naja,wird somit nächste Woche 'ne interessante Partie.


    Nee, ganz sicher uninteressant. Hätten die das Spiel nicht auf Freitag 19:30 gelegt, wären da 10 oder 20 bessere Spiele gewesen, um den Samstag sinnvoll zu verbringen. So werde ich wohl fahren. Am Ende können sowieso nur wir gewinnen. Holen wir die 3 Punkte, dann spielen wir weiter oben mit. Verlieren wir, dann ist die Liga euch um so schneller los.


    Auf ein lästiges Pflichtspiel :bia:


    Diese angebliche mildere Strafe ist eigendlich höher als der Ausschluss. 100000 € gibt es für jeden teilnehmenden Verein der ersten Runde. In der zweiten Runde kommen dann noch einmal 237000 € dazu. Wenn man Glück hat, dann bekommt man durch ein Heimspiel in der 2. Runde die Strafe wieder rein.


    Hoffentlich fliegen in den nächsten Jahren die Nationalmannschaft und die dt. Verein in den europäischen Wettbewerben möglichst schnell raus, sodass Basketball, Handball ... Kegeln für das Konsumentenpublikum sowie die Wirtschaft interessanter werden, für welche die Verbände und Vereine die richtigen Fans aus den Stadien verdrängen möchten - ein genormtes und unkritisches Publikum, welches brav jeden noch so hohen Eintritt zahlt - das ist doch das, was sie möchten. Dann, wenn Fußball nicht mehr "in" ist, können die Ultras, Kutten und die normalen treuen Fans den Fußball zu dem machen, wie er eigentlich sein sollte bzw. mal war. Das kann der Konsument nicht wissen, da er damals noch nicht im Stadion war.


    http://www.youtube.com/watch?v=NUoFyv2aT_o
    http://www.youtube.com/watch?v=CdJxsGBP2wY&feature=related
    :freude: :ja:

    Der Preis ist aber ein wenig zu teuer oder ???


    Na ja, für weniger habe ich neulich bei einem anderen Spandauer Verein eine deutlich schlechtere bekommen (Bockwurst gebraten und dazu diesen süßen, klebrigen Gewürzketchup - das kannste normalerweise keinem anbieten).

    getestet beim heutigen Testspiel gegen Galatasaray Spandau


    Musste die Currywurst nehmen, da der so hochgelobte Hamburger heute leider nicht angeboten wurde.


    Für 2,30 bekam man eine normale Currywurst (weshalb da zusätzlich noch "groß" in Klammern stand, weiß ich nicht) mit Soße, Currypulver und Toastbrotscheibe (ungetostet). Geschmacklich insgesamt ganz gut. Schwer zu sagen, ob die Soße aus dem Supermarkt kam oder vielleicht sogar vom Küchenchef selbst gezaubert wurde. Etwas wärmer hätte die Wurst sein können. Wartezeit 3 Minuten. Note: 2-