Beiträge von Michael85

    Die BB-Liga spielt nächste Saison mit 17 Teams. Wurde vom FLB bestätigt und steht heute bei uns in der Presse.


    Na wunderbar. Schöneiche ist auch das, was die Verbandsliga brauch. Die Liga wird immer langweiliger. Kann man keinem mehr anbieten. Einfach die VL Berlin und die VL Brandenburg zusammenlegen. Das dann durch Losverfahren in zwei Staffeln teilen. Nach der Saison kommen dann alle Mannschaftengeraden bzw. ungeraden Platzierungen in eine Staffel.


    Brandenburg hat kaum Zuschauer, Berlin noch weniger, da es so uninteressant geworden ist, jedes Jahr die selben Gesichter zu sehen.


    Was da für interessante Begegnungen dabei entstehen können! :bindafür:
    Hertha Zehlendorf - Victoria Seelow
    Tennis Borussia - EFC Stahl
    FC Schwedt - BSV Hürtürkel
    Adlershof - Eintracht Zeuthen/Miersd.


    ...


    Kommt etwas spät, die haben den doch beide in voller Umarmung. 8)


    50+1 muss weg. Freier Weg für die schlimmsten Vereinsumbenennungen. Wer "guten" Söldner-Fußball mit Rahmenprogramm für die Familie zu überteuerten Preisen sehen will, der geht zur Bundesliga. Die richtigen Fans gründen ihre Vereine neu und besetzen die Posten mit eigenen Leuten, die ja nun definitiv nur das Beste für ihren Verein wollen. BSG Chemie und Austria Salzburg sind doch gute Vorbilder.

    hertha in die zweite liga und düsseldorf mit minus zehn punkte in die saison (nicht das urteil, sondern nur mal nen vorschlag :) )


    hätte mehr wirkung für die zukunft als irgendwelche stadionverbote für einzelne


    Nee, keine Strafen. Einen Fernseh-Preis für beide Vereine. Selten so einen interessanten Fernsehabend gehabt. Schöner Action-Thriller! Sonst kommt doch nur noch Müll im Fernsehen! Mal ehrlich. Das war doch ein richtig geiles Spiel! Von mir aus jeden Samstag 20:15 so ein Spiel bringen. :) :bindafür:


    Fußball für die Fans! Wirtschaft und Politik - Hände weg von unserem Fußball!

    meine Tipps:


    FV Preussen Eberswalde - SV Babelsberg 03 II 2:0
    :support:


    Na hoffentlich doch nicht! Nach dieser verkorksten Saison muss das sportliche Ziel heißen TuS in die Landesliga zu schicken.
    3 Punkte müssen mit nach Babelsberg gehen! Gegen Rüdersdorf, Strausberg, Seelow, Brandenburg wurden auch sehr schwache Spiele abgeliefert. Wir wissen doch, dass ihr es könnt. Also immer lässig spielen heut abend.

    Würde da sich nicht auch das Schleusener-Stadion in Spandau anbieten? Für Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Aalen, Ingolstadt ... reichts das doch, oder? Da würden sich einige Hopper sicherlich freuen. :happy: Mir egal, ich hab's schon. ;)

    Hier der Bericht zum Spiel Preussen gegen Stahl. Kann man so stehen lassen und denn ist nichts mehr hinzu zufügen :versteck:


    Läuft doch alles nach Plan. :) Das sportliche Ziel heißt jetzt: TuS Sachsenhausen am letzten Spieltag in Landesliga schicken. Wenn man schon nicht aufsteigen möchte, dann hält man sich wenigstens so bei Laune. Babelsberg kommt ja auch noch. :D 03 gönne ich auch die 3 Punkte. Hätte alles nicht sein müssen... Aber wenn Blau Weiß Berlin so abserviert wird in der Trainer-Sache, dann kann es in dieser Saison nichts mehr schöneres mehr geben, als TuS in die Landesliga zu schicken. Strafe für mangelnde Loyalität muss sein. :D ;) :bindafür:


    :schal1: MOTOR & BLAU WEIß :schal5:


    :support:

    Das Heimspiel gegen BSV Hürriyet-Burgund am kommenden
    Sonntag, den 06. Mai 2012 wird um 14:00 Uhr
    nun auf Platz 5 (Kunstrasenplatz) am Siebenendenweg ausgetragen.



    Schade. Wer trägt sonst an der Sachtlebenstraße seine Spiele aus? Fußball ist doch da schon ganz weg, oder?. Vor einiger Zeit hatten noch eure Frauen dort gespielt, welche aber jetzt auch am Siebenendenweg spielen.


    Was Eintrittspreise angeht kann sich Berlin gut was abkieken von Brandenburg. Gibt Unmengen Beispiele. Tebe U19 5 Euro zB... Da ist Brandenburg uns eine Menge voraus...


    In der Hinrunde bei Dynamo Schwerin: An der Kasse hatte ich schon meinen Nachweis in der Hand, der sonst oft eine Ermäßigung für mich möglich macht und sage: "Guten Tag. Einmal ermäßigt bitte." Antwort: "Gibt es bei uns nicht. Was soll man denn bei 2 Euro noch für eine Ermäßigung anbieten?" Dynamo Schwerin -> Landesliga MV West


    Für das Spiel hätte ich auch das zehnfache bezahlt. Genial, was man geboten bekommen hat (traumhaftes Stadion, Fanblöcke, Aktionen). Da können sich Berlin und Brandenburg beide "gut was abkieken" [Zitat: Ric]. ;)


    :support:

    Wie kann man sowas nur zu diesem Zeitpunkt tun? Einfach unglaublich. Würde mich nicht überaschen, wenn die Perspektiven erstmal mit Füßen getreten werden. Ganz grausam. Außerdem sollte man schon wissen, wen man sich ins Boot holt. Oertwig ist immer ein Alleinherrscher.


    Das ist doch nichts Neues mehr. Solche Sachen machen doch den Sport kaputt. Dazu kommen allgemein noch größenwahnsinnige Vorstände, Spieler, die mehr Macht im Verein haben als die Vereinsführung, und Söldnermannschaften, sowie lokalpolitische Privatfehden. So macht sich der Fußball auf Landesebene selbst kaputt. Das zieht sich doch schon durch alle regionalen Spielklassen.


    FUßBALL FÜR DIE FANS

    Hi,


    habe Karten für das Dänemark Spiel.
    Allerdings kein Plan wie wir dahin kommen sollen. Zug kaum machbar, Flugzeug zu teuer, Busangebote waren bisher dürftig und selbst fahren ist scheiße.


    Das ist in Lwo'w und nicht irgendwo in der tiefsten Ostukraine... :rofl: :rofl: :rofl:
    Einfacher geht's doch gar nicht als mit dem ÖPNV.

    michael
    Wobei der Vergleich ein wenig hinkt, weiss zwar nicht wie viele Mannschaften es in Eberswalde und Umgebung gibt, aber das Angebot und damit auch die Möglichkeit zu wechseln dürfte in Berlin deutlich höher sein.


    MOL (der Teil, der am Ring liegt) und OHV (alles in A10-Nähe) sind auch Konkurrenten neben den üblichen Kandidaten. Verkehrstechnisch liegen wir leider gar nicht so schlecht für Abwerbe-Versuche.

    Also noch einmal. Zu Rani habe ich mich nicht geäußert. Ich schrieb nur, was ich unter einem Vorbild verstehe. Ob das auf Rani zutrifft, weiß ich nicht, da ich so gut wie nichts mit der Mannschaft zu tun habe. Es fällt nur eine allgemein höhere, permanente Fluktuation in Berlin auf, was Spielerwechsel betrifft. Wir in Eberswalde dagegen haben im Vergleich zu Berliner Vereinen einen Kader, der schon seit vielen Jahren so zusammen spielt. Darüber sind wir eigentlich ganz froh. Ich weiß auch gar nicht, wie lange Rani schon bei BW spielt. Wie soll ich da entscheiden können, ob er ein Vorbild für die Jugend ist? Verstehst, was ich meine?

    er ist auch vorbild für die jugend


    Das ist jetzt nicht auf BW bezogen. Ein Vorbild für die Jugend hält zum Verein und rennt nicht, wenn die Konkurrenz mit nem 5er mehr wedelt, eben zu diesem.
    Deshalb ist ja auch die Bundesliga so gefährlich für den Amateur- und Jugendfußball. Vorbilder gibt es da schon lange nicht mehr. Die hat nichts mehr damit zu tun, was sie mal war - sie besteht leider nur noch aus Söldnern und ist Spielzeug von Politik und Wirtschaft.


    Leute aus den eigenen Reihen in den Vorstand, 11 Freunde, die stolz auf ihren Vereins sind, auf dem Platz und einen fanatischen harten Kern am Spielfeldrand. So macht Fußball Spaß.


    :schal5: Motor & Blau Weiß :schal1:


    Werner in den Ältestenrat? -> :bindafür: Einer coolsten Leute bei BW!

    1. SV Blau Weiss Berlin - Wielim Szczecinek 0-2 (2011/12)
    2. MKS Karlino - Iskra Bialogard Abbr. (2010/11)
    3. Warta Poznan jun. - TPS Winogrady jun. 3-1 (2007/08 ) -> noch in der Ruine des alten Warta-Stadions

    Bratwurst, getestet am 1.4.12 beim Spiel der II. gegen Friedrichshain


    Bratwurst sah nicht nach Supermarkt aus. Könnte vom Fleischer gewesen sein. Geschmacklich ganz gut. Nur eine kleine Stelle verbrannt. Das Brötchen war nicht frisch und schon etwas zu trocken. Senf und Ketchup konnte man sich selbst nehmen. Preis: 1,70€ Note: 2-


    Mit Einweihungsspiel?


    Bei fussball.de stehen für die übrigen Spiele noch Herzbergplatz als Austragungsort.