Also von den Babelsbergern habe ich aber auch kaum was gehört außer ab und zu "Scheiß ..."
Aber ich stand auch ganz weit rechts auf der Gegengeraden und da war die Stimmung gut, sogar noch nach dem Gegentor. Zumindest laut.
Also von den Babelsbergern habe ich aber auch kaum was gehört außer ab und zu "Scheiß ..."
Aber ich stand auch ganz weit rechts auf der Gegengeraden und da war die Stimmung gut, sogar noch nach dem Gegentor. Zumindest laut.
Ich empfand M. Hauswald als den zweikampfschwächsten Spieler, den ich jemals bei Union erlebt habe. Tschuldigung, aber so war es. Lag einerseits an seiner geringen Körpergröße (die Gegner konnten ihn einfach wegrempeln), aber auch daran, daß er seine guten technischen und läuferischen Fähigkeiten oft überschätzte und sich den Ball zu weit vorlegte usw. War froh als er weg war. Soll Erfurt sich ruhig mit ihm rumärgern.
Alles anzeigen
Ach es war vorher klar das wir WB weghauen? Das hätte man mir ruhig sagen können,dass das schon feststeht.
Aber jetzt im Ernst,wenn wir gegen solch eine "Luschentruppe" mit 90% spielen und die dennoch zu nicht gerade ungefährlichen Torchancen kommen,heißt das doch im Umkehrschluss,bei einem richtigen Gegner haben wir noch größere Schwierigkeiten in der Abwehr zu erwarten.Aber die These kann ja schon im nächsten Spiel Ad Absurdum geführt werden,denn mit Babelsberg haben wir ja den nächsten Aufsteiger zu Gast. Ob da allerdings 90% Einsatz reichen,glaube ich allerdings nicht.
Hat schon jemand in Erfahrung bringen können,warum BB nur 500 Karten für den Vorverkauf erhalten hat?
Die drei chancen bei einem 4:0 Sieg, wo man es doch extrem locker angehen lassen konnte, sind für mich kein Zeichen für eine löchrige Abwehr, aber jedem seine Meinung.
Wir spielen nun mal nicht Schämpjins Liehg. Und wenn wir 3 schlimme Fehlpässe in die Beine des Gegners gespielt haben, hat Wolfsburg mindestens 20 gespielt, da konnten wir uns das locker erlauben. Es war ein überlegener Sieg gegen eine deutlich schlechtere Mannschaft und die Spieler werden früh gemerkt haben, daß es auch mit 90% Leistung reicht. Wenn etwas zu bemängeln war dann höchstens die Chancenauswertung. Trotzdem wirst Du in der Regionalliga nie ein Spiel sehen, wo nicht auch mal ein Fehlpass passiert. Wir wollen ja nicht Deutscher Meister werden (vorläufig :-)), sondern in die dritte Profiliga und dafür reicht eine Leistung wie gestern gegen so eine Luschentruppe allemal.
Das hat dann für mich nichts mehr mit sachlicher Kritik zu tun, wenn man daran dann noch rummäkelt oder so ein Spiel vorher 1:2 tippt, wo klar war das wir die weghaun. Fällt mir schon ne ganze Weile auf und geht mir auf den Keks, daß einige hier gern den Pessimisten und Meckerkopp raushängen lassen, mehr wollt ich nicht sagen. Auch immer diese extrem langen Threadtitel, wo unbedingt das Saisonziel mit reinmuß, damit man hinterher nicht hören muß man hätte nicht von Anfang an gesagt wie schlecht man ist. Einfach mal ein bißchen Kopf hoch, Brust raus und nicht immer die eigene Mannschaft schwachreden!
Wenn man Fußball wie bei Barcelona oder Chelsea sehen will, muß man halt zu den Bayern gehn .
Heute nur mal ein kurzes Fazit zum Spiel,keine Zeit,nen lecker Spanferkel wartet auf sein Verzehr.
Die Offensive war heute gut und Tom Martins verdiente sich ein Extra-Fleiß Bienchen.Immer emsig der Bursche,lief sich auch immer wunderbar frei(er rannte,als Stürmer und das,kaum vorstellbar, bei Union!!!
).Tja und unsere liebe Abwehr? Sagen wir mal so,ich habe sie schon schlimmer schwimmen sehen,aber dennoch,diese eklatanten Löcher nutzt eine erfahrene Mannschaft gnadenlos aus und wir liegen nach 15 Minuten 2:0 hinten.Auch nach dem 4:0 waren leider immer wieder diese Löcher zu sehen und verhalfen den,im Abschluss ungefährlichen,Wolfsburgern zu nicht notwendigen Torchancen.Wenn die Jungs in der Abwehr die gleiche konstante Leistung bringen würden,wie unser Jan,ja dann müsste ich hier nicht nach nem 4:0 Heimsieg nörgeln...
Mein Gott, hätte mich ja auch mal gewundert. Manche Leute können immer nur meckern, meckern, meckern um dann wieder pessimistische Tipps abgeneb zu können. Mach dich doch nicht lächerlich!! (Diese neue Zitatoption is irgendwie konfus.)
Ich finde es durch aus sinnvoll, dafür Strafgelder zu verhängen. M. E. dauert es nicht mehr lange bis der erste Spieler nach einem Tor einen markanten Werbespruch "offenlegt" um sich n paar Scheine extra zu verdienen. Auch möchte ich persönlich nicht ständig mit irgendwelchen Weltanschauungen, bzw. religiösen Sekten a la: "Jesus loves you", "Allah ist groß" oder "Geh zu Scientology" konfrontiert werden. Irgendwann macht das mal ein Brasilianer mit seinem christlichen Quatsch im falschen Stadion und dann gibt's Haue.
Ich versteh gar nicht, warum es keinen Freistoß wegen Handspiel geben sollte. Indirekt heißt doch nur "nicht direkt ins Tor." Wenn ich den Ball ins aus schieße gibts doch auch Einwurf .
ZitatOriginal von Max & Moritz
Geschichte kann lügen................,aber nun gut!
Nur die, die Sie aufschreiben können lügen.
Magdeburg - BVB 1:4
Essen - Cottbus 2:0
Hasborn - Rostock 1:5
Gera - Jena 2:4
Wuppertal - Aue 2.0
1. FC Union - Frankfurt 2:0
Babelsberg - Duisburg 1:5
Dräsdn - Bochum 1:3
Neustrelitz - Karlsruhe 0:3
Der Rekordmeister spielt in Leipzig.
Wenn Erfurt gegen Magdeburg ein Derby sein soll, dann hast Du da aber noch ein paar vergessen.
Ich kann auch 20 Vereinsnamen untereinander schreiben wie`s mir grade passt. Ist doch alles totaler Spekulatius.
ZitatOriginal von wow!
...schon jemand geschrieben, dass der Klassenerhalt zunehmend realistischer wird, sportlich sogar schon geschafft ist? =)
Hoffentlich kann man, wenn man den Strang für die nächste Saison eröffnet mal auf Polemik wie "3. Profiliga realistisch ?" verzichten. Nach jedem Punkt dieses Jahr mußte man auf die Titelfrage eingehen, war echt nervig.
Also mich stört es nicht unbedingt, aber wäre das nicht eine ordentliche Wettbewerbsverzerrung? Die zwote von Erna hat immerhin das Potential sofort wieder aufzusteigen, Ludwigsfelde hat andere Saisonziele. TeBe und Hansa II würden sich sicher freuen, aber im Süden hätte man dann einen Aufstiegskonkurrenten mehr. Besser wäre es doch im Norden mit einer Mannschaft mehr zu spielen und das Problem in der darauffolgenden Saison durch Auf- und Abstiegsregelungen zu lösen. Wird ja in der Saison dann eh saukompliziert.
Um mal zur Ausgangsfrage zurückzukehren:
Man müßte ja, wenn man die Sache von beiden Seiten beleuchten möchte und beim Thema bleiben will, jemanden einladen, der sich als rechtsradikaler Gewalttäter definiert und dann erklärt wie seine Leute Sportlvereine unterwandern. Selbst wenn man versuchen würde so jemanden ausfindig zu machen, müßte der dann auch noch in der Lage sein sich ordentlich in einer Gesprächsrunde zu äußern und auch noch Lust haben sich von ein paar hundert Leuten mit gegenteiliger Meinung (von wegen "Nazis unterwandern den Fussball") niederbrüllen zu lassen. So jemanden wird man nicht finden. Allein deshalb hat dieses Unterfangen wenig Sinn.
Ob die x-te Gesprächs(Diskusssions)runde zu dem Thema ansonsten superneue Erkenntnisse bringt, weiß ich nicht.
Obwohl bei so einem Vorfall der Fußball in den Hintergrund triit, möchte ich doch im Zuge der Stürmerdiskussion sagen, daß Texas für mich gestern der kämpferisch beste Unioner war und wenn er eine seiner zwei 99,9%er reinmacht hätten wir das Spiel sicherlich gewonnen. Er war deutlich besser als Patschinski (ganz ganz schwach) und Benyamina. Hoffe er verletzt sich nicht gleich wieder oder Schreier nimmt ihn wieder raus.
ZitatOriginal von theo
Völlig sinnlose und falsche Aussage!
Genau! Es hat keinen Sinn mehr! Diese Lehnübersetzungen sind doch wirklich das Allerletzte, und dann auch noch in einer offiziellen Pressemitteilung. Ts ts ts.
Allerdings denke ich, daß wir unser Spiel komplett umstellen müßten um einen 39-jährigen Stürmer mit "durchzufüttern." Schreiers laufintensives System ist nichts mehr für Texas, der Schnellste war er noch nie und wird er auch nicht mehr. Er hat genug getan und sollte in den verdienten Ruhestand gehen. Natürlich nur als Spieler. :smile:
So ein Mist!
Ich hatte mich schon gefreut: Im Jahnsportpark bin ich in 10 Minuten an die AF brauch ich ne Stunde.
ZitatOriginal von Neutraler
In der ersten Halbzeit,eigentlich nur eine richtige Torchance für Union durch Zschieche,dessen Schuss aber knapp am rechten Pfosten vorbei ging.
Du warst wohl grad das katastrophale Bier holen als Benyamina seine zwei Chancen verdaddelte. ein 20 Meter Schuß links vorbei und einmal kullerte der Ball am herausstürmenden Pauli-Torhüter und leider auch am Tor vorbei.
Es war kein großes Spiel, aber ein paar Chancen warn es schon.
Die Polizei hat angeblich für das Dresden-Spiel geübt. Habe ich aber auch nur aus anderen Foren.
Gegen Gladbach 2001 waren es 18.000 Zuschauer.
Wie kann man denn bitte Freitag abends arbeiten müssen. Freitag ab eins... :biggrin: (Die 0.5% der Bevölkerung haben dann halt Pech, aber es gibt zu jedem Termin Leute, die nicht können.)
Ja das ist ja ein alter Hut. Wenn man dagegen mal den MDR nimmt. Zwei ausführliche Sendungen jedes Wochenende und Spielberichte sogar über die Oberliga.
Beim RBB ne halbe Stunde Sonntag nachts versteckt wo jeder Arbeitende schläft und dann wird endlos Erna und Cottbus gezeigt, was man schon auf vier ander Sendern (Premiere [Arena], ARD Sportschau, ZDF Sportstudio und DSF Bundesliga Pur) sehen kann. Und das alles lange lange vorher. Und die Sachen die nirgendswo anders laufen und für die vielleicht noch der ein oder andere Zuschauer einschaltenwürde, wie Oberliga oder Union kommen gar nicht vor oder werden in 20s Beiträgen abgehandelt. Mich würde es wundern , wenn wir morgen abend alle vier Tore sehen können.
Und dann besteht die Sendung ja nicht nur aus Fußball, was ich auch gut finde, aber in 30 min. zwei schontausend mal analysierte Bundesligapartien und noch n Zusammenschnitt von 90 sek. von ALBA, das ist eingfach nur oberpeinlich. Ne 90 oder 120 min Sendung, um 16 oder 17 Uhr am Sonntag das wärs. Mit genug Zeit für Eisbären, ALBA , Regionalfußball, das wärs.
Aber ich freu mich schon auf morgen nacht, wenn ich mir schlaftrunken nochmal nen Zehn-Minuten-Bericht vom geilen 0:0 in Stuttgart angucken darf, daß ich shcon viermal gesehn hab. Naja vielelicht mußten ja Leute Freitag , Sonnabend und Sonntag arbeiten, die könenn sichs dann gemütlich reinziehen :biggrin:
Also wenn man 4:0 führt sollte man in jedem Fall Tempo rausnehmen. Noch dazu bei dem Wetter gestern und einem derart überstarken Gegner (da wurde der Name Bayer 04 bittere Realität). Man will sich ja auch nicht mehr verletzen und sich voll auspowern nur für ein fünftes oder sechstes Tor.
Ich find übrigens Flutlichtspiele Freitag abends geil! Irgendwer hat sowieso immer keine Zeit und was zu meckern. Mir paßt zum Beispiel Sonnabend 14 Uhr auch immer überhaupt nicht, aber egal. Die Atmo ist mit Flutlicht irgenwie besser.