Beiträge von Hermannw

    Zitat

    Original von anti-wetten
    :nein:babelsberg u. union sind zu schwach für die regionalliga;das kompakteste team ist der msv;leider ohne kompetenten vorstand;der dem verein somit eine zukunft nimmt :naja:


    Wir müssen ja mit diesem Kader auch nicht in der Regionalliga spielen.

    Oh Mann (an den Kopp faß).


    Man wird doch noch mal über die Schiedsrichterleistung reden können ohne mir hier gleich wieder Parallelen zu irgendwelchen geschobenen Partien vor zwanzig Jahren zu unterstellen. Damals hab ich noch kein Fußball geschaut und kann deswegen auch nich über die Stasi - Schiris meckern.
    Und noch mal für alle: ich schiebe das Unentscheiden auch nicht auf den Schiedsrichter, sondern auf die schlechte Leistung unserer Jungs. Ich wollt es nur zur Sprache bringen, da es bisher in dem Thread fehlte.

    Zitat

    Original von Jacksack
    Fall das ein linguistischer Einwurf sein sollte: nein, es macht Sinn. U.a. lt. dem Wortschatzlexikon der Uni Leipzig sind signifikante Kookkurenzen von "Sinn" auf Platz eins "keinen" und auf Platz 2 "macht", "haben" oder "hat" sind gar nicht aufgelistet. Bei den Mehrwortokkurenzen ist "es macht" hinter "nach dem" ebenfalls auf Platz 2 :schlaumeier:.


    Falls es kein linguistischer Einwurf (was war's dann?)sein sollte: vorhergehend ein linguistischer Einwurf ;).


    Es ist ja nun hier eigentlich nicht das Thema , aber die Redewendung es "macht Sinn" ist grammatischer Käse und stammt von der falschen Übersetzung des Englischen "to make sense." Sinn kann niemals erschaffen werden, er ist da oder eben nicht. Man kann ihn "suchen, finden, erkennen, verstehen, aber er lässt sich nicht machen(Sick)."

    Zitat

    Original von Bernie Schiebulla
    Genau der Schieri hat wie immer Schuld....



    mfg Bernie


    Hab ich doch gar nicht behauptet. Und alte Spiele als Vergleich ranziehen (und noch dazu ein 0:7) ist lächerlich. Hier ist nur ein Spiel Thema. Da könnten wir ja gleich 1890 anfangen und alle Schiedrichterentscheidungen aufwiegen.


    Fakt ist: Wenn er Elfmeter gibt, muß er Rot ziehen - hat er aber nich gemacht. Das gleiche beim Handspiel des Torhüters der sich übrigens immer lustig abrollte. Das sollte er sich mal abgewöhnen sonst geht das irgendwann mal in die Hose.

    Trotzdem gibt es normalerweise, wenn ein Torwart den Ball außerhalb des Strafraums den Ball mit der Hand spielt und damit eine klare Torchance vereitelt Rot. Genauso sieht es aus, wenn Texeira zehn Meter vor dem Tor freistehend umgerissen wird. Hier hatte der Schiri einfach nicht genug Arsch, die Torgelower vom Platz zu stellen. Mit zwei Mann mehr wäre es dann natürlich anders gelaufen.

    Das wichtigste war doch die Mütze. Bitte noch ein Foto von der Mütze.


    ...
    hab grad gelesen , daß 140.000 leute das Spiel im Fernsehen gesehen haben. Find das eigentlich recht mau, was lief denn da zeitgleich oder haben die alle Premiere und die Bulikon geguckt?


    PS: Ich weiß , daß ich mir jetz Feinde mache, aber: "Bier is echt das letzte Gesöff. Pfui!"


    @ultrairgendwas: Wenn du schon Cato falsch zitierst, dann nimm wenigstens das Komma da raus! Das tut ja weh.

    Zitat

    Original von MSV-OPR


    Das kann ich nur bestätigen. Sobald Union in Rückstand gerät wird es im Union Block immer ganz schön ruhig.


    Dann wart ihr wohl nich beid en Spielen gg. Yesilyurt und Preußen. Ich finde an der AF kommt überhaupt erst richtig Stimmung auf wenn wir zurückliegen. Aber das wird Sonnabend im Karli ja nich der Fall sein , da wir 2:0 gewinnen.

    http://www.fc-union-berlin.de/default.php?content=forum


    z.B.


    Was hat das denn mit der Live-Übertragung zu tun?


    Ich denke nicht, daß sich viele Fans abschrecken lassen und das Stadion meiden, obwohl die Sicht bei B03 immer sehr mau ist weil man in ein paar kleine blocks eingepfercht wird, obwohl man den größten Teil der Zuschauer stellt. Aus Rücksicht auf meine kleine Freundin müßte ich also elgentlich zu Hause bleiben , aber 4 - 5 tausend Unioner werden es so oder so werden.

    Wie kommen denn so viele von euch auf die völlig übertriebene Schätzung von über tausend Unionern, die keine Karte gekauft haben (sogar auf der offiz. Unionseite steht der Blödsinn). Wenn 1500 Leute bezahlt haben , dann kamen höchstens nochmal 3 - 400 dazu. gehts hier nur darum Stimmung zu machen wegen der Preiserhöhung? Also ich fands nett. Außer dem Wetter wurde sogar die Hymne gespielt und man hatte gute Sicht und konnte sich sogar auf Höhe Mittellinie postieren. Das war zum Bsp. in Neuruppin nicht möglich. Ob man dafür drei Euronen mehr abdrücken wiill, ist die andere Frage.


    Zum Spiel ist wohl schon alles gesagt.


    Ist schön zu sehen, daß die Hysterie um unsern Okuyama abklingt. Er ist zwar sehr symphatisch aber für meine Begriffe einfach zu zweikampfschwach. Im übrigen find ich es erstaunlich, daß Texas echt manchem 10 jahre jüngerem Ludwigsfelöder noch auf den ersten zehn Metern zwei abnimmt, wenn er auch 70 Minuten nur rumsteht. Ohne ihn und Heinrich sähe die junge Garde wohl wirklich ganz schön blaß aus.

    Also wenn der Ball einmal auf dem Boden liegt muß schon mit dem Fuß weitergespielt werden, egal ob er dir nun nach vorne hinten oder sonstwo zufällig runterfällt. Fingerspitzengefühl kann man natürlich immer erwarten, aber versetz dich mal in einen Spieler der gegnerischen Mannschaft. Ein Stürmer freut sich vielleicht , daß dem Torhüter makl sowas passiert und spekuliert auch darauf. Da sollte das dann auch abgepfiffen werden. Diese inditrekten Freistöße bringen doch eh nie was. Aber interessant ist die Frage mit dem Dribbeln. Wie oft man das darf und wie exessiv weiß ich auch nich.


    Zur zweiten Frage hab ich keine Antwort nur einen Erfahrungsbericht:


    Beim Spiel 1.FC Union gg. Anker Wismar hatte der Linienrichter auch auf Abseits entschieden und die Fahne gehoben, was der Schieri übersah. Danach gab es ein Foul im Strafraum gelb für einen Wismarer und Elfmeter. Als alle ausdiskutiert hatten und Texas sich bereitas den Ball zurecht gelegt hatte bermerkte der Schieri die Fahne erkundigte sich und nahm den Elfmeter zurück. Freistoß für Wismar. Meiner Meinung nach völlig korrekt.Mich würde mal interessierne ob die gelbee Karte für den Ankeraner damit ungültig wird. Weiß das jemand? Ich versteh auch nicht warum die Linienrichter bei unterbrochenem Spiel nicht einfach zum Schieri laufen und ihm Bescheid sagen. Wenn der Linienrichter natürlich minutenlang die Fahne oben hat und der Schieri nicht guckt, muß er sie ja irgendwann runter nehmen um wieder aufs Spiel reagieren zu können. Man kann ja dann nicht die gespielten Minuten annulieren: "Entschuldigen sie , das Tor zählt nich. Vor 2 Minuten war da drüben Abseits. Ich war nur zu blöd zu meienm Assistenten zu gucken." Oder wie?

    Gut. Mir wurde ans Herz gelegt mich hier vorzustellen. Ließt das bei der Masse überhaupt irgendeiner?
    Egal: Ich bin in B an der S geboren und studiere Alte Geschichte und Deutsche Philologie an der TU-Berlin.Wohne schon mein ganzes Leben im Prenzlauer Berg.
    Seit 1998 habe ich kaum ein Heimspiel des 1.FC Union verpasst und bin auch sonst häufig bei anderen Begnungen innerhalb der NOFV-Zuständigkeit.
    Ich spiele Schach beim SSV Rotation Berlin und gehe einmal die Woche bowlen (ohne Vereinszugehörigkeit).