Beiträge von Papzt

    Hansa verlor am Abend beim SC Paderborn mit 0:2.
    Tja, und das hätte auch noch höher ausfallen können. Freund Peitz hat sich die obligatorische gelbe Karte eingehandelt und dazu noch einen Elfmeter verursacht (dafür die Verwarnung?!). Dieser wurde, gottlob, nicht genutzt (Krösche verschoss).
    Schade, ich hätt's Hansa gegönnt, das Aha-Erlebnis.

    Ich halte deine Meinung für arrogant und anmaßend. In der Neuhaus-Diskussion sieht man erst, wie gut es uns eigentlich, nicht zuletzt seinetwegen, geht.


    Wenn alle Kritik am Trainer als anmaßend sehen und als Luxusproblem abtun würden (das meinst du sicherlich ;) ), hätten wir im Verein ein ernsthaftes Probem.
    Sorry, du darfst sowas natürlich arrogant finden - es sei dir unbenommen -, aber selbst du wirst es aushalten müssen, dass jemand eine Situation anders bewertet als du, und auch Personen kritisch hinterfragt.
    Du kannst natürlich Rabatz machen, es unproduktiv finden, es als Gotteslästerung bezeichnen. Aber ich kann Deiner Argumentation beim besten Willen nicht folgen.
    Ich negiere gar nicht, dass Uwe Neuhaus sportlich hier eine Menge aufgebaut,weiterentwickelt und vor allem auch jungen Spielern eine Chance gegeben hat. Wieso auch? Es wäre vermessen und blödsinnig.


    So, nun wieder zurück zum Thema: morgen beginnt die Rückrunde mit dem Heimspiel gegen den FSV Frankfurt. Eigentlich ein Gegner, der zu packen sein sollte - auch spielerisch.


    Rona: bzgl. Ebay wird man wohl wieder ein Erklärungsnot geraten, wenn es in den nächsten Wochen eine Kartenschwämme dort geben wird. Verstehe allerdings nicht, wieso es diesmal kein Limit pro DK-Inhaber bzw. Mitglied gibt.

    Endlich ist dieser Quasselkopp wech... :bia:


    Meine Sympathien hatte der nie. Anmerken muss man auch, dass bei seiner "alten Liebe", dem VfL Osnabrück, gestern - rein zufällig - Uwe Fuchs von seinen Aufgaben entbunden wurde. Wenn sich da was anbahnt bekommt der "freiwillige Rücktritt" von Herrn Wollitz gleich einen ganz anderen Anstrich.

    Ein paar Gurkenspiele? Nun sollte man aber ein wenig differenzierter argumentieren. Uwe Neuhaus stand in den letzten Monaten nicht ganz zu Unrecht im Kreuzfeuer, weil er nach außen hin das Bild eines sehr sturen Trainers abgegeben hat. Das wurde vor allem an der Causa Polenz deutlich, zeigte sich aber auch bei Marco Gebhardt und Bemben nach Ablauf der Hinrunde 2009 / 2010, als man großspurig verkündete, die Spieler wären aussortiert, man benötige sie nicht mehr. Wie's in der Rückrunde lief wissen wir: genau diese Spieler waren es, die noch mal ihre Knochen hingehalten haben. Aber er hat gelernt, das muss man ihm lassen und inzwischen spielt die Mannschaft nicht nur ergebnistechnisch "guten" Fußball. Und das nicht erst seit Rostock oder Cottbus. Dass man auswärts gekränkelt hat, soll aber nicht unterschlagen bleiben.
    Ich begrüße die Vertragsverlängerung, weil ich glaube, dass auch ein Uwe Neuhaus gemerkt hat, dass auch er von anderen etwas lernen kann - eine wichtige Erkenntis.


    P.S.: der VVK für das Heimspiel gegen Dynamo Dresden lief gestern an. Exklusives VVK-Recht haben DK-Besitzer und Mitglieder. Ich habe gestern zwei Karten geordert, habe aber aufgeschnappt, dass die Zahl möglicher Tickets pro Besteller nicht limitiert ist. Kann das jemand bestätigen? Wenn das zutreffend ist, kann ich mir das Szenario vorstellen, dass die Heimsektoren bereits morgen ausverkauft sein werden.

    Vertragsverlängerung von Neuhaus: wenn sich die Situation aus dem August weiter zugespitzt hätte, sähe das sicher anders aus. Aber er hat mit der Mannschaft die Kurve bekommen. Inzwischen kann man sogar sagen, dass wir voll im Soll liegen. Platz 7 mit Blickrichtung Platz 5 ist aller Ehren wert. Glückwunsch zur Verlängerung der Zusammenarbeit. Ganz unumstritten war Neuhaus in den letzten 1,5 Jahren gewiss nicht mehr.

    Und gestern das Spiel in Manchester war wohl ein kleiner Joke!
    City, die Mannschaft, in die in den letzten Monaten und Jahren Millionen gepumpt wurden, trat so lustlos auf, als ging es um irgendein Freundschafts- oder Benefizspiel. Augero stark, mit viel Laufarbeit, allerdings auch praktisch bis zur 30. Minute der Einzige, dem man Kampf bescheinigen konnte. Erst danach kam der Gastgeber ins Rollen - vorsichtig gesagt, ins Rollen. Die Führung war zwar nicht verdient, aber wurde danach durch die Spielanteile bestätigt. Der zweite Anzug der Bayern stand hinten kompakt, vorne kamen ein paar Nadelstiche raus.
    Insgesamt aber wurde die Gruppe souverän gemeistert.

    Grundsätzlich sehe ich Rostock eigentlich so schlecht nicht, wie es die Tabelle aussagt. Das hätte ich vor dem 25. November gesagt. Die Spiele wurden nie krachend verloren, außerdem hat man sich mit dem Sieg gegen 1860 München und dem Unentschieden gegen Eintracht Braunschweig durchaus auch gute Kritiken verdient. Spontan fällt mir noch ein, dass Hansa - im Gegensatz zu Union - in Dresden gepunktet hat.
    Der Rückstand auf die Nichtabstiegs-Plätze hat sich ja in Grenzen gehalten, und doch sollte man zusehen, dass man in der Rückrunde schnell Erfolgserlebnisse feiern kann. Denn die Mannschaft, so scheint mir, ist im Moment ziemlich angeknockt.

    ...und vergesst mir nicht das letzte Punktspiel des Jahres am nächsten Samstag gegen den FSV Frankfurt.
    Mit über 30 Punkten in die Winterpause gehen? Tja, das hätte man mal im August vorhersagen sollen, dass dieses Szenario überhaupt möglich ist...

    Heute gibts ein Auswärtssieg :versteck:


    Gut, da wollen wir mal nicht weiter darauf eingehen 8)
    Aber Cottbus hat sich gestern gut präsentiert. Zumindest in einem wesentlich besseren Zustand als Hansa Rostock.
    Ein Unentschieden war im Bereich des Möglichen, da kann man Wollitz nur unterstützen, aber ich habe nichts dagegen, dass das Glück gestern ein wenig auf Seiten des 1.FC Union war. Auch wenn es der Gastgeber war, der das Spiel mit den zwei Groß-Chancen kurz nach der Pause entscheiden muss.

    Karl nicht von Anfang an aufgeboten, sondern die Selbe Mannschaft wie in Rostock auflaufen lassen. Respekt, Herr Neuhaus, damit haben Sie Mut bewiesen. Markus Karl wurde nach der Verletzung von Kohlmann eingewechselt, dafür rückte der auf der DM-Position spielende Parensen (gestern nicht ganz so stark) auf die Position des LV und Karl nahm seinen angestammten Platz wieder ein.
    Gefallen hat mir gestern wieder Chinedu Ede. Wieder war er ein Unruheherd und seine Vorlage kurz vor Schluss hätte Tusche verwerten müssen! Da gibt's keine Ausreden. Insgesamt hätten wir uns auch über ein Unentschieden nicht beschweren dürfen; Chancen gab's hüben wie drüben. 1:0-Arbeitssieg, so lautet die Headline über dem gestrigen Abend. 28 Punkte als Hinrunden-Abschluss sind mehr als respektabel und zeigen, dass es nach dem bescheidenen Start doch gelungen ist, der Mannschaft den richtigen Weg aufzuzeigen.


    P.S.: Jan Glinker Fußball-Gott. Hätte der gestern nicht zwei Mal alles aufgeboten...denn wär's anders ausgegangen.

    Schon keine einfache Entscheidung. Ich würde das Team aber nach dem Erfolgserlebnis zunächst unverändert lassen.


    Trapp hat genau zur richtigen Zeit sein Lehrgeld zahlen dürfen ...


    Sehe ich genauso. Allerdings glaube ich kaum, dass Neuhaus Markus Karl auf der Bank schmoren lässt.
    Aktuell haben wir ein Luxus-Problem - nicht, dass mich das stören würde ;)

    Kohle ist gesetzt als LV. Nee, Quiring spielt ja auf rechts, der hat mit der linken Seite nichts zu tun. Obwohl er in Rostock auch mal die Seiten gewechselt hat, wenn ich das richtig gesehen habe. Realistisch gesehen muss man sagen, dass Karl wohl auf die Sechs zurückkehren wird. Aber sein "Ersatz" Parensen hat in Rostock einen sehr offensiven Vortrag gezeigt, das Spiel mit teils schnellen Antritten aus seiner defensiven Position heraus gut eröffnet. Gefiel mir außerordentlich.
    Im Zentrum spielt Tusche - das ist klar. Als Flügelspieler rechts von Quiring (wie schon geschrieben) und links von Ede flankiert. Bloß dann bräuchten wir eine Doppel-Spitze. Mosquera und den Unbekannten. Silvio könnte meines Erachtens eine Pause gut gebrauchen.
    Naja, aber Trapp hat auch ein Tor wunderbar vorbereitet (3:0). Auf der Bank wird er wohl wieder sitzen.

    Die Augen auf das Spiel am Freitag gegen Energie Cottbus gerichtet: Bitte die Aufstellung so belassen.
    Micha Parensen hat von der Sechser-Position ein unglaubliches Spiel aufgezogen und zumindest mal Ambitionen auch auf diese Position geltend gemacht. Dazu ein Chinedu Ede auf der linken Seite, der sich super trickreich und sicher präsentierte.


    kämpferisch war das bis auf 1-2 ausnahmen ne glatte 0 !!! technisch taktisch union 1 klasse besser und bei standards 3 klassen. dazu noch das pech, das 1:1 und 3:4 verpasst zu haben, haben nen punkt wäre echt unverdient gewesen.


    War live vor Ort und musste mir die Szenen trotzdem noch mal anschauen (zum genießen) und feststellen, dass Union in der ersten Hälfte tatsächlich drei 100%er hatte. Sah nur zwei Chancen, aber das Geschehen war auch weit weg. Verdienter Sieg gegen Hansa, gerade in dieser Höhe. Die Konterchancen eiskalt ausgespielt und ein Chinedu Ede auf links sowie einem Micha Parensen mit einer eins mit Sternchen.

    Naja, der BFC hat für seinen Platzsturm im Frühling 2006 im Nachhinein eine Geldstrafe von 2.000 Euro zahlen müssen.
    Das war lachhaft kann ich dir sagen! Da kostet jede Rakete, die auf's Spielfeld fliegt mehr!
    Insofern ist das, was Hansa erwartet, mit Vorsicht zu genießen. Könnte mir auch vorstellen, dass es nur eine Geldstrafe gibt und man es dabei belässt.
    Wieso der BVB jetzt aber eine reduzierte Strafe erhält - tja, Fragen über Fragen.

    ne woher soll ich denn fakten haben, war ja nicht dabei. aber der herr bauer wird sich den "überfall" ja nicht ausgedacht haben oder? und wenn er halbwegs so stattgefunden hat wie beschrieben, kann ich nachvollziehen, dass sich seine lust weiter für diesen verein zu spielen in grenzen hält. mehr wollte ich nicht sagen ;)


    Da wir beide davon ausgehen (und viele andere auch), dass dieser Überfall wohl stattgefunden (oder so ähnlich wie beschrieben) hat, muss man doch fragen, wieso ein Daniel Bauer dann doch noch mal zum Training erscheint. Denn die Haltung von Herrn Bauer kann man nachvollziehen - absolut. Da sind wir auf einer Linie.


    Dieser Artikel gibt zwar Einblicke, weist allerdings auch klare Tendenzen auf.

    du laberst zuviel auf bild niveau!!! (...)


    Wer im Glashaus sitzt...und so weiter - den Spruch wirst sogar du kennen.
    Solche niveaulosen Postings solltest Du dir in Zukunft einfach klemmen!
    So, und nun reg Dich wieder ab und lass diese unsinnigen Angriffe, sondern komme zurück zum Thema.
    Schwarze Sau: Anders kann ich mir nicht erklären, dass er nicht sofort abpfeift, was er einfach hätte machen können, dann wäre die Situation nie entstanden.

    Also wenn man sich die Nachrichten über die Causa Bauer im November anschaut, dann hat man wirklich den Eindruck, man sitzt im Kasperle-Theater. Ich kann die Magdeburger Fans bzw. den Vorstand durchaus verstehen, dass man vom Spieler insofern irritiert ist, als dass eben dieser Daniel Bauer innerhalb von wenigen Tagen zuvor getroffene Aussagen vor der Presse (in diesem Fall vor allem dem MDR) wieder revidiert bzw. komplett ad absurdum führt. Wenn ich mich Montag der Presse auskunftsfreudig zeige, und davon spreche, mich zu freuen, wieder ins Training einzusteigen, und am Mittwoch dann der eigene Berater offensichtlich emsig bei der Arbeit war, dann stimmt etwas nicht. Mir persönlich kommt es so vor, als ob hier ein ganz anderer Strippenzieher am werklen ist, und der ist Berater des Herrn Bauer. Henning ist einem Vereinswechsel seines Klienten sicher auch aus eigenen Motiven nicht ganz abgeneigt.
    Dass der Verein Bauer nicht genug schützen würde - genau das sehe ich ebenfalls nicht. Das Gegenteil scheint hier der Fall zu sein. Personenschutz beim Training, die Tat als Verein des Spielers selbst angezeigt. Einige Puzzel-Teile passen noch nicht zusammen.