Beiträge von Papzt

    Die obligatorische Niederlage in Paderborn hat man sich abgeholt.
    Und wieder hat ein Madouni eine nicht unwesentliche Rolle gespielt...sauber.
    Naja, gegen Dresden wird's wichtig sein, mal wieder einen Punkt zu sichern. Gekämpft hat man, und man hätte auch einen Handelfmeter bekommen müssen, den der Herr Kempter verweigerte.

    Mit dem Skibbe gehts schnurstracks in die Zweite Liga!!!!


    Ich hab's von Anfang an nicht verstanden, wie man ausgerechnet den ausgraben konnte.
    Aber gut, noch ist nicht aller Tage Abend. Jedoch sollte man schnellstens zusehen, dass man diese 20 Punktemarke endlich mal sprengt.

    Was für ein Spiel; mal wieder.
    Und wie schon gegen Mazedonien in der letzten Minute ein Spiel auf des Messers Schneide. Aber dass man überhaupt noch die Chance hatte, noch ein Unentschieden zu holen, hat man zum Großteil Heinevetter zu verdanken.

    Das war schon atemberaubend, was Reus und Herrmann die abzgezogen haben. Auch Arango hat sich die offensiv gut eingeführt.
    Und hinten hat der Belgier den Brasilianer ebenfalls gut vertreten. Man muss es sagen: es war ein Spiel auf Augenhöhe, auch wenn die Bayern bei Ballbesitz souveräner und abgeklärter wirkten, empfand ich die Nadelstich-Taktik der Galdbacher überragend, weil sie eben das Spielmaterial dafür (noch) besitzten. Sah man beim 3:0, als Reus den Ball hält, und auf Herrmann zu warten scheint, und dann den Pass in den freien Raum spielt, in den eben dieser Herrmann reinsprintet. Herrlich die Defensive der Bayern dabei zu beobachten, wie sie mit diesem Spielzug überhaupt nicht rechneten. Das macht Spaß und Liga enorm spannend.

    Heute muss man in Belgrad gegen die Serben ran. Das wird naturgemäß kein leichtes Spiel.
    Es wird wohl wieder eine Entscheidung, die sich im zwei, drei Tore Bereich abspielen wird. Ich empfand es so, dass sich die Deutschen von Spiel zu Spiel gesteigert haben, aber der Einwand der Tagesform der Schweden ist berechtigt. Die können viel mehr, als sie gezeigt haben. Speziell der Ekberg hat gegen die DHB-Auswahl nicht ansatzweise so gespielt, wie es seine Anlagen zulassen.
    Die Mazedonier haben übrigens vor wenigen Minuten in einem pakenden Spiel in den letzten Sekunden noch gegen die Dänen verloren (32:33).

    Nicht mehr ganz 2 Wochen sind es bis zum ersten Punktspiel im Jahr 2012. Die Testspielergebnisse aus Spanien lasse ich mal unkommentiert stehen. Wenn ich den Namen Paderborn höre schüttelt es sich mich sowieso immer wieder, weiß man doch, dass die Statistik des FCU dort noch keinen einzigen Auswärtssieg (an alle Statistiker: bitte korrigiert mich, wenn ich daneben liege) vorweist. Das psychologisch wichtige Spiel findet eine Woche später gegen die SG Dynamo Dresden statt. Alleine schon wegen des Hinspiels.

    Sowas kann passieren.
    Skibbe hat's nach dem Spiel im Prinzip richtig analysiert. Chancen gab's auf beiden Seiten, aber die Nürnberger waren definitiv abgezocker vor des Gegners Tor. Gegen den HSV gibt's schon in Kürze die Chance auf Wiedergutmachung.

    Erinnert einen irgendwie an die ISP-Geschichte bei Union im Jahr 2009. Da lief des ja auch nicht ganz anders.
    Auch dort sorgte der neue Sponsor (der auch nur ein Tochterunternehmen eines anderen Konzerns war) auch gleich mal für neue Spieler, die man so gleich in den Flieger setzte, um sie bei der Mannschaft mittrainieren zu lassen. Neuhaus empfand die Kicker, die ihm da serviert wurden, ausnahmlos für nicht verpflichtbar. Da soll es den Vernehmen nach schon die ersten Unstimmigkeiten gegeben haben. Als verantwortungsvolles Organ im Verein sollte man die Scheuklappen ablegen und bei so einem Angebot sehr genau die Rahmenbedingungen sondieren. Ein Konzern investiert nicht zum Spaß in einen Viertligisten; vor allem aber nicht ohne jedwede Gegenleistung. Für so naiv halte ich die Verantwortlichen dann auch nicht. Ich hoffe, dass man sich das sehr genau überlegt und dann eine Abwägung der Pros und Contras vornimmt.

    Gegen uns wird er im Rückspiel natürlich treffen; logisch.
    Ich wünsche ihm nichts schlechtes, er hat sich - richtig - eingeordnet und auch in der Zweiten ohne Murren gekickt.
    Ein neuer Stürmer wird aber wohl nicht kommen, wenn man die Zeichen richtig deutet.


    Dem Bundesfinanzhof dürfte der Verein Hansa Rostock ziemlich am Arsch vorbei gehen, also bitte keine neue Verschwörung gegen Hansa oder den "Osten" erkennen.


    Da stimme ich dir zu.
    Wobei man die Rückstellungen praktisch komplett aufzehren müsste, um die Steuerschuld, die nun auch gerichtlich festgestellt wurde, zu tilgen. Mit anderen Worten, man wird kein neues Geld aquirieren müssen, sondern sich dem bedienen, welches man "eingeplant" hat.

    Schade, aber es hatte sich angedeutet. Ich nehme stark an, dass Aue wohl keine Ablöse zahlen wollte, und halte den Zug, dass man ihn hat ziehen lassen, für sehr fair. Soll auch mal gesagt werden. Wenn Halil in Aue die Chance erhält, Spielpraxis zu sammeln, dann kann das für ihn nur von Vorteil sein. In Aue hat er 2,5 Jahre Vertrag, was ihn zumindest ein wenig Planungssicherheit gibt. Ob er Aue weiterhelfen kann, steht in den Sternen. Ich empfand es immer ein bisschen so, dass Halil sehr rar gestreute "Chancen" erhalten hat. Meist fand er sich auf der Bank wieder mit dem Etikett "Ergänzungsspieler". Alles Gute wünsche ich ihm auf jeden Fall.

    Das lief ja in Windeseile.
    Mir scheint es ein zwischenmenschliches Problem zwischen Preetz und Babbel zu sein. Zumindest macht es für den externen Beobachter den Eindruck und genau den entkräften beide Seiten nicht im geringsten. Was allerdings so dramatisch daran sein soll, dass Babbel sich nicht sofort für eine Verlängerung seines Kontraktes ausgesprochen hat, verstehe ich nicht ganz. Sowas ist doch fast schon Usus. Es gibt Vereine, da pokert man bis in den April hinein, wenige Monate vor Vertragsende. Was keinesfalls bedeutet, dass es solcherlei Praxis befürworte; im Gegenteil.

    Phu, der Punkt war aber hochverdient, wenn ihr mich fragt.
    Vor allemm hätte jemand ranschreiben müssen, dass Hertha ab der 30. Minute mit einem Mann weniger auf dem Feld stand.
    Das sah ziemlich gefällig aus.

    Auch kurz vor Weihnachten kommen die Ratten immer noch aus dem Loch, wenn es nach soooo langer Zeit endlich mal was negatives zu beschnuppern gibt. Die ganzen Gratulationen zu den fantastischen Ergebnissen in den letzten Wochen und Monaten (zB im Februar) muss ich wohl überlesen haben. Und ich dachte immer, gerade Ratten hätten kein Problem mit ihrem Schwanz. :love:


    Ich pflichte dir in allen Punkten bei :thumbup:

    Neben der ertragreichsten Hinrunde des 1.FC Union in seiner Zweitligahistorie muss man - auch wenn man einzelne Akteure eigentlich nicht in den Vordergrund stellen sollte - die Personalie Christopher Quiring ansprechen. Gegen Ende der Rückrunde der letzten Saison im Punktspielbetrieb von Anfang an aufgeboten (schon vorher hatte er ein paar Minuten Spielzeit bekommen, im Pokal in Halle ebenfalls aktiv gewesen), entwickelt er sich bisher prächtig und konnte sich gegen seinen ersten Wiedersacher Zoundi wunderbar behaupten. Auch das war nicht vorhersehbar, freut mich aber außerordentlich für das Eigengewächs, der seit 2002 das Emblem des 1.FC Union auf der Brust trägt.

    Für einen Aufsteiger mit begrenzten Mitteln hält sich Hertha doch sehr gut, oder?


    Kann man so nur unterschreiben. Den Teufel an die Wand zu malen halte ich für übertrieben.
    Die Mannschaft wird sich wieder fangen und Erfolgserlebnisse feiern, dafür ist die Qualität im Kader allemal vorhanden.

    Vergessen zu erwähnen habe ich, dass Chinedu Ede für mich heute wieder ein auffälliges Spiel abegliefert und wieder fleißig Vorlagen gegenben hat. Das Tor rundet seine Leistung am heutigen Spieltag ab.


    Es würde dir gut tun, von Deinem hohen Ross herunter zu kommen.


    Achso: belassen wir es doch dabei, dass wir beide - jetzt nicht weinen - unterschiedliche Auffassungen haben 8)


    Heute gab's übrigens ein Punktspiel, den Start der Rückrunde im Stadion an der Alten Försterei. Und man empfing nicht nur den FSV Frankfurt, sondern auch Karim Benyamina. Dieser wurde mit vielen Sprechchören bedacht sowie mit viel Applaus.
    4:0 (2:0) war das Endresultat und Uwe Neuhaus setzte mal wieder auf Ede (grundsätzlich auf der linken Außenbahn) und Micha Parensen auf der DM-Position. Dafür musste Markus Karl wiedert auf der Bank Platz nehmen. Wenn ich's richtig vernommen habe, war Halil Savran nicht mal mehr im Kader. Die erste Halbzeit fand ich eigentlich relativ ausgeglichen. Trotzdem konnte Union die wenigen sich bietenden Gelegenheiten sofort verwerten. Ede in der 17. und ein Eigentor nach einem Union-Freistoß führten zur 2:0-Pausenführung. Erwähnen sollte man noch die Notbremse von Menz gegen Karim, die nur mit einer gelben Karte vom Uparteiischen Fischer geahndet wurde.
    In den zweiten 45 Minuten ließ man nicht viel anbrennen. In der 79. Minuten dann setzte Stuff nach einer Ecke gut nach (hatte selbst auf's Tor geköpft) und erzeilte das 3:0 und wenig später setzte der nach langer Verletzungspause eingewechselte Terodde mit dem 4:0 den Schlusspunkt.


    31 Punkte stehen nach 18 Punktspielen 2011 / 2012 auf der Habenseite, Rang 6! Das ist eine riesige nicht zu unterschätzende Leistung.