Original von Heili
Jeder sieht eben das, was er sehen will oder soll!
Ich möchte hier auf Ihren Beitrag eingehen, auch wenn er außer den von Ihrer Seite immer wieder vorgebrachten diffamierenden Unwahrheiten keine neuen Denkansätze enthält!
Sie vermitteln den Eindruck, es würden sich unter den derzeitigen oder den zur Wahl des WiRat bzw. eines zukünftigen Präsidiums antretenden Führungspersönlichkeiten welche mit einer Vergangenheit bzw. Gegenwart als Hooligan befinden. Könnten Sie bitte konkrete Namen für diese ungeheuerlichen Vorwürfe benennen.
So weit Sie dabei auf Herrn P.M. abheben sei Ihnen nur so viel dazu gesagt. Er wurde wegen eines Platzsturm in Babelsberg, bei dem ein Fan der Heimmannschaft zu Schaden kam, angeklagt aber frei gesprochen. Wollen Sie sich nun dazu aufschwingen, dass gesamte Deutsche Rechtssystem in Frage zu stellen. Herr M. hat also keine wie von Ihnen unterstellte Vergangenheit!
Wen meinen Sie also dann? Nennen Sie konkrete Namen für Ihre Anschuldigungen oder man kann Ihre Beiträge nicht als konstruktiv in der Sache ernstnehmen.
Wen meinen Sie mit proffesionellen Menschen? Wenige Zeilen später sprechen Sie von Herrn Weinkauf. Wenn Sie diese Ansicht vertreten, so ist das Ihre Auffassung. Ich habe die Meinung, dass Herr Weinkauf undankbar ist und ohne die Hilfe durch P.M. (Infinity) und einigen Anderen nicht einmal die OL als Präsident ohne Insolvenz überstanden hätte. Und nun zweifeln Sie die Persönlichkeiten an, die letztlich dafür gesorgt haben, dass es den BFC Dynamo und einen Präsidenten überhaupt noch gibt. Wie zynisch muß man dafür veranlagt sein?
Ich möchte nicht behaupten, dass Herr Weinkauf nicht auch immer das Beste für den Verein wollte. Dennoch hatte er 3 Jahre die Chance seine Ideen und Visionen umzusetzen. Dies ist ihm nicht gelungen, der Vorschußlorbeer ist vertrocknet und der Verein konnte in letzter Sekunde außschließlich und nur durch das Engagement von P.M. gerettet werden.
Wir haben proffesionelle Menschen, welche immerin dazu in der Lage sind erfolgreiche Firmen zu führen, die jede für sich genommen mehrere Millionen € Umsatz p. a. machen, viele Angestellte beschäftigen und als Unternehmer angesehene Persönlichkeiten sind. Wer sagt Ihnen denn, dass nicht auch diese Persönlichkeiten das Ziel ReLi oder 3. Liga verwirklichen können? Weil sie im Gegensatz zu anderen Modellen mit Augenmaß arbeiten und nur das als Ressourcen bewerten, was auch greifbar ist.
Die handwerklichen Fehler, welche das Präsidium bzw. der WiRat unter der Führung des derzeitigen Präsidenten u. a. bezüglich der mit den Spielern abgeschlossenen Verträge (Grundgehälter + Punktprämien) vor dem Einstieg von P.M. gemacht haben, hätten den Verein im Fall eines besseren Saisonverlaufes ausgeblutet. Selbst wenn die kalkulierten Zuschauermehreinnahmen dadurch eingetreten wären, so hätten sich neue Verbindlichkeiten in fast 6-stelliger Höhe ergeben. Nur durch das rigorose Eingreifen von Herrn Meyer konnte dies verhindert werden. Natürlich war es für die Spieler nicht angenehm auf 2 Monatsgehälter zu verzichten, natürlich haben viele nicht verstanden warum wir das Catering an einen privaten Betreiber verpachtet haben und letztlich gab es viel Schelte für die erhöhten Eintrittspreise. Diese tiefgreifenden Einschnitte waren neben dem Einsatz von einer erheblichen Menge Geld durch P.M. und seine Mitstreiter unabdingbar, um den Verein zu retten. Die Verantwortung dafür trägt aber die Vereinsführung der letzten Jahre, allen voran deren Präsident.
Wir werden unseren eingeschlagenen Weg weiter gehen und den Verein konsolidieren, den Spielerkader im verträglichen Rahmen verstärken und alles dafür tun, dass ein möglicher Aufstieg auch finanziell abgesichert werden kann. Wir werden mit jedem interessanten und seriösen Sponsor reden und ihm alle Türen öffnen, wenn wir ernsthaft davon überzeugt sind, dass diese Allianz dem Verein nutzt. Aber wir werden uns davon nicht abhängig machen. Wenn wir einen Großsponsor finden, dann ist das gut und kann unseren Weg beschleunigen helfen, wenn nicht gehts auch ohne!
@ alle
Hat sich schon ein mal jemand gefragt was mit dem Verein passiert, wenn trotz eines neuen großen Sponsor oder Darlehensgeber der Aufstieg nicht gelingt und die refinanzierenden Momente ausbleiben? Oder gewinnt immer der, welcher das größte Budget hat?! Denkt mal drüber nach....