Beiträge von Jack

    Claus will doch nur, daß wir die Punkte am grünen Tisch verlieren =).
    Wie es scheint, schaffen wir das ja auch auf sportlichem Wege (siehe Görlitz, 86. und 88. Minute).


    Ansonsten völlige Zustimmung zum Insider.
    Das ist einfach so.


    Noch eine kleine Anmerkung zur Hierarchie: Es stimmt auch nur begrenzt, daß alles von oben nach unten zu 100% durchgedrückt werden kann. Im Osten sind die Kreisverbände als erstes Organ (neu)gegründet worden, daher ist das eben nicht so ohne weiteres 1:1 umsetzbar.
    Das geht auch soweit, daß es da abweichende Bestimmungen zum allgemienen Spielrecht, der Spielstärke usw. gibt. Auch wenn sich natürlich die höherinstanzlichen Verbände bemühen, die Dinge abzustellen.


    Aber nochmal zum Ausgangspunkt: Es ist Landesliga - und deshalb gilt die SFV-Spielordnung. Ende :ja:

    Okay, noch mal en detail:


    Warum die SFV-Ordnung gilt: Wir reden von Einsätzen in der 2. Mannschaft, die in der Landesliga spielt. Zuständigkeit: SFV.


    Zweitens: Beim Einsatz von Kellig (Gelb- und Gelb-Rot-Sperren sind übrigens generell spielklassenbezogen, also dort, wo man sich die Karte holt, pausiert man) fand dieser nicht an den letzten vier Spieltagen statt, daher galt § 11a(1) SFV-SpO, also zwei Tage Pause, demzufolge konnte er am folgenden Wochenende problemlos spielen.


    Claus: Verbindlich ist immer die aktuellste Version der Ordnung. Und da steht beim SFV in dem vom DFB übernommenen allgemeinverbindlichen Teil:


    § 11a(3) "Anderslautende Festspielregelungen der DFB-Mitgliedsverbände sind unbeachtlich, es sei
    denn, diese Regelungen beziehen sich auf die letzten vier Spieltage sowie nachfolgende Entscheidungsspiele der jeweils betreffenden Spielklasse und Pokalspiele in diesem Zeitraum."
    (Hervorhebung von mir)
    Alles klar? Diese Entscheidung ist also den Landesverbänden überlassen.


    Abschließend möchte ich dazu noch anmerklen, daß ich in dem Fall der NOFV- und SFV-Spielordnungen mich auskennen muß.


    @jb: Stammspielerregelung nach §68 (4) SpO SFV
    @ covi: keine Angst, das geht schon noch =)

    Zitat

    Original von jb1


    Ich finde die Idee richtig gut, möchte aber zwei Dinge zu bedenken geben. Zum einen steckt der CFC mit der I. voll im Aufstiegs- und mit der II. voll im Abstiegskampf, und nach dem letzten Spieltag dürfte Urlaub angesagt sein. Insofern sehe ich da Terminprobleme.


    Nun, bis zum November sollte sich da schon ein Termin finden lassen =).
    Warum nicht in der Vorbereitungsphase für die neue Saison? Ich finde die Idee richtig gut.
    Gibt es da inzwischen schon einen neuen Stand?


    Werde mich mal bei unserer Seite umhorchen.

    Oh Mann, kann denn hier keiner richtig suchen?!
    So viel Unfug zum Thema *kopfschüttel*.


    Da der Spielbetrieb der Oberliga beendet ist, gilt erstens einmal die Stammspielerregelung (50% der Einsätze in der höherklassigen Mannschaft).
    Zum zweiten gilt außerdem an den letzten 4 ST der Landesliga wieder die 10-Tage-Sperrfrist.


    Also nix mit Klömich und Co.


    Ach ja, wer es immer noch nicht gefunden hat, dem empfehle ich mal zur Lektüre den Paragraphen 68 (2)ff. der Spielordnung des SFV (natürlich kann man nicht beim NOFV schauen :lach:).

    Inzwischen scheinen beim VfB Fortuna Chemnitz die Tage von Udo Schmuck gezählt zu sein. Als Nachfolger wird kurioserweise Silvio Meier gehandelt, dessen Abgang seinerzeit von etlichen Mißtönen begleitet war.

    Ich kann dir möglicherweise heute abend schon was Näheres sagen, zumindest eine Tendenz. Falls wir wieder mal Skat kloppen, ist da ein Spieler vom VfB dabei...


    Bis später, Steffen.

    @jb: Ja, das geht so in Ordnung. Der Sebnitzer Kollege hat wohl eine etwas einseitige Wahrnehmung :biggrin:.
    Sebnitz 3x Pfosten, wir 3x frei vorm Keeper. Naja, und die 90. Minute. Wohl die Angst eines ansosnten gut pfeifenden Schiris vorm spielentscheidenden Elfer in der Schlußminute...
    Naja, was soll's, ist eh nicht mehr zu ändern.


    Gruß in die Schweiz!

    Zitat

    Original von Daniel FSV 08


    Und ohne Hintergründe zu wissen aber wer dieses Kleinfeldteil im Sportforum geplant und befürwortet hat ist doch einfach selten dämlich. Warum kein Grossfeldkunstrasen auf dem Werferplatz oder Turmplatz ja selbst das Juniorenstadion und Hauptstadion hätte Sinn gemacht. Es geht ja nicht nur um de3n CFC, würden viele Vereine davon profitieren.


    Oooch, für Hockeyspiele geht das kleine Ding doch *Ironie off*.
    Problem ist halt, daß das Sportforum nicht nur für den Fußball ist. Werferplatz geht deshalb nicht (Hauptstadion ebenfalls). Auf dem Turmplatz ist Gefälle und würde in der Breite mehr als den einen "fressen". Das Juniorenstadion war vor 7, 8 Jahren durchaus mal als Kunstrasen geplant, da wollten aber die damals noch bedeutsamen Sprinter nicht auf ihre Aschenbahn verzichten :-(.


    Es ist aber insgesamt wirklich ein Unding, daß es in Chemnitz keinen Kunstrasen gibt, man lieber in der Gegend herumpendelt und auswärts für die Nutzung zahlt.

    Zitat

    Original von Matze0815
    Der Sächsische Fußball-Verband (SFV) hat nach den Krawallen von Leipzig rund 60 Fußball-Spiele am Wochenende abgesetzt. Der SFV folgte damit DFB-Präsident Theo Zwanziger, der ein deutliches Signal gefordert hatte und sorgte zudem für ein Novum im deutschen Fußball. "Spiele auszusetzen ist ein symbolischer Akt. Wir mussten Zeichen setzen", sagte SFV-Präsident Klaus Reichenbach am Dienstag. Demnach sind alle Clubs von der Kreisklasse bis zur Landesliga von den Absagen betroffen.


    Kreisklasse bis Landesliga. Alles klar. Wußte gar nicht, dass wir in Sachsen nur 120 Vereine haben. :???:


    Ist schon richtig. Die Spiele in den Bezirksverbänden Chemnitz und Dresden finden ja statt.

    Zitat

    Original von Daniel FSV 08
    An die Clubfraktion....wichtig Gas geben und nicht absteigen bitte. Ich habe manchmal den Eindruck, das die Zweite keinen wirklich interessiert beim CFC. Wäre ja fatal wenn Ihr nächstes jahr gegen Kappel, Ifa, Handwerk... ran müsstet.


    Danke für die guten Wünsche. Es wäre im Abstiegsfall das dritte Mal Bezirksliga *stöhn*. Da ich die anderen beiden Male miterlebt habe, kann ich Dir nur rechtgeben. Das sollte man wirklich vermeiden.


    Seit dem Vorstandswechsel hat man eigentlich den Eindruck, daß die Zweite mehr zur Kenntnis genommen wird.
    Aber schwer wird es auf alle Fälle.

    Ja, Schöler (39) ist definitiv dabei. Außerdem könnte Danny Freund von Aue II noch kommen, war aber bis gestern abend noch nicht perfekt (@ jb: das ist der Doppelgänger vom Fisch :lach:).


    Der VfB Fortuna hat übrigens auch einen Neuzugang zu vermelden: Jörg Laskowski vom VfB Auerbach :naja:.

    Aber ich spreche von Spielern und Betreuern.
    Und dieser Umgang war in Borna schlicht inakzeptabel. Capisce?


    Aber das nächste Mal tragen wir die Bank auf die Gegenseite.
    Ich verspreche aber eins: Eion solches Verhalten werden wir beim Rückspiel in Chemnitz nicht dulden. Ende

    Danke für die "eindrucksvolle" Bestätigung meines Statements.
    Mehr Worte muß man hier wirklich nicht verschwenden, es hat sich ja jeder ein Bild machen können.

    Zitat

    Original von jb1
    Achtelfinale


    BSC Freiberg - Chemnitzer FC 2:1
    Oh man, was ist denn hier passiert? Der Regionalligadritte (!) CFC verliert in Freiberg, IFA putzt die in der Liga gleichwertigen Plauener und Landesligist Strießen vergeigt gegen einen Beirksligisten.


    Nicht ganz richtig. 2:1 nach Verlängerung ist korrekt.
    Zweite Reihe von Anfang an, Freiberg war mannschaftlich geschlossener.
    Haben allerdings in der regulären Spielzeit einen Foulelfmeter nicht bekommen. Das ändert aber nichts daran, daß letztlich der Sieg der Gastgeber nicht unverdient war.

    Muß mich dem anschließen. Wie auch die Bank angemacht worden ist, hab ich in acht :!: Jahren Landesliga noch nicht erlebt.
    Zur Entschuldigung mag ein Blick in die Visagen gegolten haben. Die können echt nichts (mehr) dafür.
    Warum sich allerdings Mannschaft und Trainer bei denen für den "Support" (kam da eigentlich mal was Positives - ich hab nur primitives Gedisse gehört) auch noch bedanken, ist völlig unverständlich. Und - ich wäre im Kabinentrakt sicher in den Zeiten der Rassismusdebatte auch vorsichtiger...

    Zitat

    Original von Hallescher ZFC-Fan
    Das mit dem nachtreten konnte ich zwar weniger gut sehen, aber nachdem sich Sonnenberg wieder auf die Beine gestellt hatte, wollte er auf den Plauener, der ihn gefoult hatte, losgehen, wurde aber von seinen Kollegen zurückgehalten und DANN ERST hat sich der Schiri - der doch einige Meter weg stand - eingeschaltet und hat rot gegeben.


    Das entspricht durchaus den Anweisungen an die Schiedsrichter, in einem solchen Fall etwas zu warten, bis sich die Gemüter beruhigt haben, und dann erst den roten Karton zu zücken. Der Schiri ist ja kein Ringrichter, der sich ins Getümmel werfen soll. Außerdem lassen so weitere Vergehen viel besser erkennen :biggrin:.


    HbG
    Jack


    P.S.: berechtigter Platzverweis

    Zitat

    Original von Champ
    Find ich sowieso Quatsch, dass die 1. gegen die 2. spielt. Außerdem würden sie mit dem Rückzug der 2. Mannschaft die Schiedsrichterkosten sparen.


    Dafür kostet das Zurückziehen von Mannschaften erheblich mehr als die Schirikosten *g*.