Damit hat unser Loddar wieder einmal bewiesen, dass er länger ohne Fußball sein kann als ohne Frau!
Beiträge von Hafermann
-
-
Zitat
Original von Otto Normalverbraucher
Aber: Schade, daß ich inzwischen zu alt und zu bequem für sowas geworden bin. Lesen tu ichs immer noch gern.Von daher :respekt: und ein kräftiges
WEITER SO!
Ach ich bin noch ein gehöriges Stück älter als Du und mach auch noch einige Touren.
-
Zitat
Original von Colonia CK
was ist eigentlich mit Scholl und Jeremies? haben die noch Vertrag, oder anders ausgedrückt ,bleiben die bei Bayern? Von den beiden hört oder liest man ja kaum was...Weil die ja fast nie spielen.
Der eine(Jeremies) ist mittlerweile zu schwach und der andere(Scholl) ist ja meist nach 25 Minuten Einsatz wieder verletzt.Also was soll dann die Diskussion "Scholl für Deutschland"?
-
Endlich kann man mal die neue Frisur der Frau zur Kenntnis nehmen, die man sonst immer nicht wahr nimmt.
Manchmal sogar beide nicht!
-
Zitat
Original von Striker
Stand das im Anforderungsprofil ?
Der ist gut!!!
-
Ich bin Schalke.
Entweder ich erschieß mich oder ich besaufe mich ein Jahr lang.
-
Zitat
Original von DerSupertrainer
würdest du gleich zur bild rennen und sagen: "ich bin nicht da, ich möchte mit meiner familie um meinen vater trauern." ? also ich würde es nicht machen und auch erstmal andere gründe nennen. das war und ist seine intimste privatsphäre. sein zuerst genannter grund war sicherlich ungeschickt gewählt. aber die wahrheit hätte ich in diesem fall vermutlich auch nicht gesagt.Aber seinem Arbeitgeber hat er es vorher zu sagen.
Und da hat scheinbar niemand davon gewusst, sonst wären die Reaktionen der betreffenden Herrschaften nicht so ausgefallen.
Was ist daran so schwer zu verstehen? -
Zitat
Original von DerSupertrainer
es gibt sachen, die sind wichtiger als fußball, jede wm, nationalelf oder sonstwas. ich habe bis gestern auch nicht verstanden, warum er nicht beim workshop war. jetzt kann ich es nachvollziehen. ich denke fast jeder, der in seinem job so hätte handeln können, hätte es auch gemacht. ich würde es auch tun. familie geht vor!Klinsmann hat soviel ich weiß einen Arbeitgeber und der heißt DFB.
Es ist bisher in jedem Arbeitsverhältnis üblich, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber Bescheid gibt, wenn er einen Termin(Arbeit) nicht wahrnehmen kann. Es reicht wenn er ihm mitteilt, dass private, wichtige Gründe vorliegen.
Dies alles hat Klinsmann unterlassen. Er fordert sogar(Klinsmann üblich), dass sowohl der Arbeitgeber als auch die Öffentlichkeit ihn hätten fragen müssen warum er den Termin nicht wahrnehmen konnte.Entweder bin ich schon zu alt, dass ich diese Argumentation verstehe oder Klinsi lebt in einer anderen Welt.
-
Zitat
Original von Striker
Dieser Vergleich zieht für mich nicht. Mit der Unfähigkeit der Spieler sollte man seine eigenen Fehler nicht entschuldigen.
Es hat ja auch kein Schiedsrichter seine(n) Fehler damit zu entschuldigen versucht.
Aber auf der Gegenseite geschieht das aber ständig.Nur wenn in Deutschland mal selbstkritisch umgegangen wird, dann werden sich die Zustände, d. h. die Qualität des Fußballs wieder verbessern.
Das wäre nur eine Maßnahme auf der Baustelle deutscher Fußball. -
Zitat
Original von Striker
Zumindest stand Gagelmann heute wieder im Blickpunkt.
Bei Köln vs. Nürnberg gab´s 2 Elfer für Nürnberg und G/R gegen Köln und kein Rot beim Tritt gegen Kölns Alpay. Dazu ein strittiger Elfer für Köln nicht gegeben.
Ein Heimschiedsrichter isses auf jeden Fall nicht :wink:Ich bin zwar ein Köln-Anhänger, aber objektiv betrachtet war der Schiedsrichter bestimmt nicht Schuld an der Niederlage.
Hätte der Schiri nur halb so schlecht gepfiffen, wie die Kölner Hintermannschaft gespielt hat, dann hätte es im Stadion und auf dem Spielfeld Mord und Totschlag gegeben.So ist es meist auch bei anderen Spielen. Aber es ist halt leicht die Schuld immer bei anderen zu suchen als endlich mal die vergötterten "Stars" in die Pflicht zu nehmen.
-
Zitat
Original von stoni
Ich denk mal jetzt haben sich wieder alle lieb oder ,noch 1-2Siege hinterher und Götz läßt sich mit Heoneß wieder in der Fankurve feiern,und dann jubeln auch wieder die Fans die zuletzt noch mit Heoneß Raus Gebrüll im Stadion waren aber so ist das halt im Fussball .So einfältig sind nun mal die Fußballfans und das leider bei allen Clubs.
Und dann wundern sie sich, dass sie von Verein und sogenannten Stars verarscht werden. 8O -
Zitat
Original von lucius
Da ist zu fragen: Hat Effe nach dem Stern, wieder Hitlers Tagebücher erfunden?
Ach wie einfältig ist dieser Typ!
-
Die Vereinsbrille runter und schon wirst Du sehen, dass die Dinge anders liegen.
-
Zitat
Original von Lokist
:biggrin:
Träume hatten wir alle mal...... =)
1958 gab es doch noch keine CL!
-
In Zukunft kann dann die Menge nicht mehr nach einer Fehlentscheidung "Hoyzer" rufen.
Vielleicht als neuen Schlachtruf: "Masic ins Tor, Masic ins Tor..." 8O
-
Zitat
Original von Dynamo76
Woran machst Du das fest? Also bei Barca gehe ich noch mit, aber Lyon soll besser sein, als der AC oder Arsenal?? Ich weiß ja nicht??Lyon mag zwar nicht so mit Stars gespickt sein wie Milan oder Arsenal, aber als mannschaftliches Kollektiv sind sie geschlossener und kompakter und damit schwerer auszurechnen.
Aber es ist ja das schöne am Fußball dass es verschiedene Meinungen gibt und es trotz aller vermeintlichen "Fachkommentare" immer wieder Überraschungen gibt. =)
-
Leider treffen im Halbfinale die momentan 2 besten Mannschaften
Lyon und Barcelona aufeinander. -
Na, endlich hat man den Alleinschuldigen an der sportlichen Misere gefunden.
Natürlich sind die überbezahlte Mannschaft und Kotzbrocken Marcelinho völlig schuldlos. -
Zitat
Original von E-Hof Ultra
Herr Beckenbauer ist doch auch ein Verfechter der 20er-Bundesliga ohne Winterpause. Was sagt der eigentlich zu dem Thema?
Tja unser Kaiser ist vormittags dafür und nachmittags dagegen.
Aber sein dummes Geschwätz scheint ja keinen Fußballinteressierten zu stören. -
Zitat
Original von Rapa
06.03.2006Quelle: dpa
Beckenbauer kritisiert Klinsmann: «Hätte beim Workshop sein müssen» !
Wegen seines Fehlens beim Team-Workshop zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft hat Franz Beckenbauer Kritik an Bundestrainer Jürgen Klinsmann geübt. «Ich bin auch etwas irritiert. Er hätte hier erscheinen müssen», sagte der Präsident des WM-Organisationskomitees am Montag zur Eröffnung des Workshops. Bei diesem Treffen stehen administrative Themen im Vordergrund. Dennoch sind auch eine Reihe von Nationaltrainern der 32 WM-Teilnehmer angereist. Klinsmann blieb an seinem Wohnsitz in den USA.
Da kann man den Franz nur zustimmen und bei Klinsmanns momentanen Situation sehr fragwürdig
Klinsmann meint er sei unfehlbar und es müssten sich alle nach ihm richten.