Beiträge von Hafermann

    Zitat

    Original von Harry


    Weiß ich nichts von,aber wer popelt schon mit dem Ringfinger? =)


    Weg mit dem ganzen Schmuckzeugs.
    Dies ist schließlich ein Fußballspiel und keine Modeschau.

    Zitat

    Original von Thomas


    Da war wohl wieder mal ein Hobbyökonom am Werke. :lach:


    Vielleicht hätte man für das Geld ein paar Holocaust-Mahnmale finanzieren sollen, das wäre bestimmt besser für die Infrastruktur. :evil:
    Aber das gehört eigentlich nicht hierher.

    Zitat

    Original von Scream
    Ich fands eine super Aktion!!!


    Ich fand an dieser Aktion gar nichts super.
    Der Admin macht sich viel Mühe und dann das.
    Aber vielleicht übernimmst Du die Arbeit des Admins, ich glaube nicht dass Du dann solche hirnrissigen Aktionen noch Super findest.

    Zitat

    Original von Lokist


    Wie soll er das als Zwickauer in dieser Saison auch noch haben? :wink: :D


    Da stimmt dann aber doch wieder das alte Sprichwort: Schadenfreude ist die schönste Freude.

    Zitat

    Original von mk2001dresden
    Dopingverdacht gegen zwei mexikanische Abwehrspieler 8o :nein: denen wurde die Einnahme des Dopingmittels Nandrolon in der A und B-Probe nachgewiesen. Bin ja mal gespannt wie die FIFA reagiert


    War Maradona in der Nähe?
    Aber nein dann wäre es ja was anderes gewesen oder nicht Herr Daum.

    Hallo ich bin der Hans,


    bin 48 Jahre, leider gesundheitsbedingt Erwerbsunfähigkeitsrentner, wohne in der Nähe Münchens, stamme aber aus dem Bayerischen Wald.
    Sportbegeistert und vor allen Dingen fußballbegeistert.
    Meine Hobbies sind Fußballstatistik und Fußballschaun.
    Bin bei fast jedem Heimspiel von Bayern und auch TSV 1860 München.
    Bin aber kein Anhänger von beiden, sondern seit 40 Jahren Anhänger des Geißbockvereins aus Köln.
    Ansonsten schaue ich Heimspiele des Vereines an meinem Wohnort FC Falke Markt Schwaben(Landesliga), meines Heimatvereines SSV JANDELSBRUNN(Kreisklasse) und Auswärtsspiele der U 19-Jugendmannschaft von TSV Waldkirchen(Bayernliga Süd).
    Ebenfalls viele Spiele in den Amateurligen in Oberbayern, Schwaben und Niederbayern. Bei meinen Fußballtouren sehe ich mir Spiele der 1. und 2.Bundesliga in der ganzen Repubik an, etwaige Abstecher ins europäische Ausland sind ebenfalls manchmal dabei.


    Ich glaube das reicht fürs Erste.

    Zitat

    Original von Striker


    Island war Tabellenführer und da gab´s ein 0:0 und danach Rudis Ausraster :rofl:


    Na ja Schönredner und Halbgott Ruuuuudi hat ja alle Gegner groß gesehen.


    Auch ich "südländischer Fußballanhänger aus dem Westen" könnte mich mit dem Vorschlag anfreunden.


    Aber um einen kleinen Trost für alle aus dem Osten und für den Ostfußball begeisterte zu spenden.
    Auch im Westen ist nicht alles gerecht.
    Wie schon erwähnt gibt es im Westen(Oberliga Nordrhein) die weitesten Fahrten von ca. 120 bis 130 KM.
    In unseren Gefilden, dem Bayerischen Wald, müssen in der Kreisliga manche Vereine bis zu 150 KM(!!!) fahren bis sie auf den jeweiligen Gegner treffen. Es gab bereits Spielzeiten, wo einige Vereine deswegen freiwillig auf einen Austieg verzichtet haben.
    Alle bisherigen Beschwerden und den Bitten um Neueinteilung der Fußballkreise wurden von den Verbandsoffiziellen und Gruppenspielleitern mit dem Argument abgetan, dass:
    1.sich nur einige Vereine beschweren
    2. es immer wieder Grenzfälle gebe.


    Bei anderer Einteilung der Fußballkreise wären maximale Reisen von 100 KM gegeben und Vereine(bei Cham an der tschechischen Grenze) in der Bezirksliga müssten nicht mehr 80 KM an den angrenzenden Vereinen vorbeifahren um dann erneut weitere 110 KM fahren zu müssen um zu den Vereinen im Süden(an der österreichischen Grenze) zu gelangen.


    Aber wie gesagt nur ein schwacher Trost für den Ost-Fußball.
    Das Haupthindernis in Ost und West ist jedoch die Uneinigkeit der vielen Fußballvereine.

    Zitat

    Original von Stiedi
    Also die Preise sind ja wohl der Hammer. Das ist ja schon regelrecht dreist. Bloß weil sie wissen, dass die Leute das Zeug sowieso kaufen, wenn sie im Stadion sind. Da will ich ja nicht die Preise der Eintrittskarten wissen :naja:


    Mit den Preisen für Speisen und Getränke hast Du auf alle Fälle Recht.


    Aber in Punto Eintrittspreise könnte sich mancher angeblich sozialer Arbeiterklub im Westen eine Scheibe abschneiden
    Der FC Bayern bot jahrelang für Schwerbehinderte eine Dauerkarte im Oly an(Hauptribüne Seite Sitzplatz) für sage und schreibe 55,-- Euronen und noch nicht genug in diesm Preis waren auch noch die 3 ersten Spiele in der Champions-League inclusive!!!
    Ebenfalls die jahrelang günstigen Eintrittspreise für Schüler und Jugendliche.
    Das nenne ich sozialer Verein.


    Möchte nur betonen, dass ich kein FC Bayern Fan bin.

    B r a t w u r s t weiß
    1.Größe:
    ca. 18 cm, etwas dünn


    2.Geschmack:
    gut durchgebraten, angenehm gewürzt


    3.Beilage:
    In frischer länglicher Semmel(Für Preußen Bötchen!!!)


    4.Beilagen:
    Senf, Ketchup nach Belieben an Spender nebenan


    5.Wartezeit:
    5 Minuten ca. 90 Minuten vor dem Spiel.
    Während des Spiels: 12 Minuten(trotz Arena Card) An manchen Ständen noch länger, da manchmal Schwierigkeiten mit dem Computer)!!!


    6.Preis:
    unverschämte 3,-- Euronen


    Gesamturteil: 2- wegen dem hohen Preis


    Getestet am 30.05. beim Eröffnungsspiel der Arena: TSV 1860 München gegen 1.FC Nürnberg


    Achtung: Qualität der Würste und des Bieres um 2 Klassen besser als im Olympiastadion. Da Gott sei Dank nicht mehr Fa. Haberl das Monopol hat.-
    -------------------------------------------------------------------------------
    B o c k w u r s t


    1.Größe:
    ca. 18 cm , richtige Dicke


    2.Geschmack:
    leider leicht wäßrig, aber ansonsten gut heiß und richtig gewürzt.


    3.Beilage:
    in frischer länglicher Semmel(Für Preußen Brötchen !!!)


    4.Senf/Ketchup:
    Senf, Ketchup nach Belieben an Spender nebenan


    5.Wartezeit:
    5 Minuten ca. 90 Minuten vor dem Spiel.
    Während des Spiels: 12 Minuten(trotz Arena Card) An manchen Ständen noch länger, da manchmal Schwierigkeiten mit dem Computer)!!!
    Während der Halbzeitpause keinen Versuch gestartet, da unendliche Schlangen.


    6.Preis:
    Unverschämte 3,-- Euronen


    Gesamturteil:
    3- wegen Preis


    Getestet am 30.05. beim Eröffnungsspiel der Arena: TSV 1860 München gegen 1.FC Nürnberg


    Achtung: Qualität der Würste und des Bieres um 2 Klassen besser als im Olympiastadion. Da Gott sei Dank nicht mehr Fa. Haberl das Monopol hat.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------


    Stadionbier-Test


    1.Geschmack:
    süffig, da kein Paulaner !


    2.Alkoholfrei oder nicht:
    Endlich einmal kein alkoholfreies !!!


    3.Temperatur:
    schön gekühlt


    Blume:
    Perfekt


    "Verpackung":
    In 0,4 l Plastik-Wegwerfbecher


    Wartezeit:
    5 Minuten ca. 90 Minuten vor dem Spiel.
    Während des Spiels: 12 Minuten(trotz Arena Card) An manchen Ständen noch länger, da manchmal Schwierigkeiten mit dem Computer)!!!
    Während der Halbzeitpause keinen Versuch gestartet, da unendliche Schlangen. Lieber dann vom fliegenden Verkäufer, der durch die Reihen ging noch 2 gezischt, trotz 0,20 Euronen Aufschlag.


    Preis:
    Stolze 3,10 Euronen.


    Gesamturteil:
    2- wegen des hohen Preises.


    Getestet am 30.05. beim Eröffnungsspiel der Arena: TSV 1860 München gegen 1.FC Nürnberg


    Achtung: Qualität der Würste und des Bieres um 2 Klassen besser als im Olympiastadion. Da Gott sei Dank nicht mehr Fa. Haberl das Monopol hat