Natürlich , war richtig gut damals.
Heute ist vieles anders, vieles bedeutend besser, einiges schlechter.
Von der Stimmung ist es wie früher, nur heute mit Dach viel bombastischer, wie die Köln Fans erleben konnten.
Ihr Fazit : St.Pauli, Bochum und Union sind die stimmungsstärksten Stadien in Liga 2. .
E.U.Wassermann
Beiträge von wassermann
-
-
Tja, man lebt noch, man lebt noch, man lebt noch.....
E.U.Wassermann -
Daran glaubst Du doch selbst nicht ! 30 Leute von TeBe in der relevanten Zeit habt Ihr in Liga2. gespielt und laut Euren damaligen Obermacker, mit dem ich am Strausberger Platz Bier getrunken habe, habt Ihr auswärts zwischen 10- 50 Leute ins Bundesgebiet mitgebracht, im Schnitt. Damalige ungeprüfte Aussage , die meisten haben eben kein Geld, aber auch auf die wenigen Heimfans wurde verwiesen.
Dann aber 25 DM "Eintrittsgeld" bezahlen ? Da kann ich dann nur lachen.
Vielleicht gab es einige Verbindungen auf privater Art, daraus ein Fanfreundschaft zu konstruieren, na ja dann hat Union auch eine mit Fortuna Düsseldorf, denn da gab s auch Verbindungen mit dem Fanclub Fortuna treu, die bis heute halten, trotz Ultra-Feindschaft.
E.U.Wassermann -
Ich hoffe nur, dass der Vorstand bei seinen wirtschaftlichen Richtlinien bleibt und nicht das Modell Aachen droht. Auch 2014 wir es vll. wieder Vereine geben, die als vorzeitige Absteiger feststehen, aber darauf verlassen würde ich mich nicht.
RB steigt auf und wird (finanziell) alles tun und auch drin bleiben.RB wird mit großer finanzieller Unterstützung den sofortigen Durchmarsch antreten. Zuschauerzahlen stimmen jetzt schon und Auswärts scheint man auch Zuschauermäßig sehr präsent zu sein. Was da LOK und Chemie/Sachsen an Trümmern hinterlassen hat , baut RB dort auf und der Leipziger scheint abzufahren auf den modernen Fußball. Vielleicht scheitern sie ganz knapp an Liga II im ersten Jahr, aber mit dem Abstieg haben die rein gar nichts zu tun.
Auf den Weg in Liga III kann sie eigentlich nur Holstein Kiel noch bremsen, mit zwei guten Tagen.
E.U.Wassermann -
Sie ultras von Hertha sollen wohl nach dem Spiel ziemlich verbal und aggressiv gegen die eigenen Spieler vorgegangen sein.
E.U.Wassermann -
Alle 53 Vereine unterschrieben bei der Abnickkonferenz nur einer fehlte.....
und wollte sich nicht beugen
Eisern !
E.U.Wassermann -
Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche.
Falsch, als ich da war gab es noch gar keine Elche, dafür bei organisierten Auswärtsfahrten Männern in grauen Anzügen, was mich bewog die Seiten zu wechseln, was hinreichend bekannt ist.
E.U.Wassermann -
ahoi wasseremannsag mal, von deinem wechsel der seiten (BFC Dynamo zum 1.FC Union) steht da aber nichts, oder?
Warst Du da schon geboren
?
E.U.Wassermann -
"Fußball für die Stasi. Der Berliner Fußball-Club Dynamo"
Ausstellung in der Zimmerstraße 90 , klein aber sehr informativ.Mo-Fr 10-18.00 Uhr, noch bis 31.8.12.
Ganz interessant die Zersetzungsmassnahmen gegen Fanclubs wie Anale, Black Eagels,Trieloff oder gegen Oberfan V.
E.U.Wasseremann -
Mir ist zwar der Leutzscher Käse ziemlich egal, trotzdem 2 Bemerkungen:
- die Diablos scheinen die SG Leutzsch als "Hauptfeind" ausgemacht zu haben. Früher war das mal der 1. FC Lok, eigentlich müsste es RB sein. "Tolle" Entwicklung!
.Völlig richtig, wie dumm muß man eigentlich sein, solche Entwicklung zuzulassen.
E.U.Wassermann -
na hoffentlich wird da auch die Mfs Vergangenheit von Herrn Zingler und anderen Unioner beleuchtet....
MFS Vergangenheit im Wehrdienst, alles klar Du Auskenner !
heldderarbeit, auf jeden Fall mehr als bei jedem anderen Verein. Ich habe keinen von den Fans des Serienmeisters in irgendeinen abgeschotteten kirchlichen Kreis gesehen , geschweige das sich einer outete.
Nun gut sind ja viele in den Westen gegangen, wie bei Union auch, im Gegensatz waren aber viele Unioner erkennbar in den Wendezeiten und davor dabei.
In den verschiedenen Vorgangsakten auch immer wieder kenntlich gemacht. Widerstandsverein bestimmt nicht, aber von den Fans her war da schon sehr viel DDR Antipathie dabei, sehr viel.
E.U.Wassermann -
Der Flächennutzungsplan steht schon lange. Thieme sagte deutlich zeitgleich wird gebaut, das bedeutet für mich ab 2.5. 2012.
Habe darüber aber weder etwas in den Medien, noch wo anders gehört, würde mich positiv überraschen.
Die "kleine" Vierspurige Umgehung kann doch den Wald nicht gefährden, den es sowieso schon nicht gibt.
E.U.Wassermann -
Ich sehe Union gar nicht so schlecht wie einige hier. Letzte Saison haben wir in der Anfangsphase auch sehr unglücklich (teilweise aber spielerisch gut) Auswärts ausgesehen aber weniger Punkte auf dem Konto. Dies sieht jetzt schon besser aus.
Es gibt vielleicht 5 Teams die besser sind als Union und drei die Schlechter sind, alles andere ist pures Mittelfeld wo jeder jeden schlagen kann und wo die tollsten Ergebnisse rauskommen. Einen richtigen Einbruch hoffe ich nicht für Union, so das ein angestrebter einstelliger Tabellenplatz im Rahmen der Möglichkeiten ist.
Der geneigte Herthauser darf weiterhin Boulevardblättchen lesen, die vielleicht in den nächsten Wochen Hertha in die Championsleagune schreiben und Dem auch Glauben schenken
E.U.Wassermann -
Aber und ihr kapiert es nicht oder wollt es nicht kapieren und oder seit wirklich Bratzeblöde um was es eigentlich geht.
Es geht nicht um DZ seine Zeit beim Wachregiment. Es geht um eure perfide Doppelmoral.Ihr und eurer DZ die immer gegen den geringsten Anschein von Stasi ,SED,BFC,Dynamo,usw gehetzt habt ihr die sich selbst zu den Gralshütern des Widerstandes in der DDR ernannt habt,die es auch nicht lassen konnten es immer wieder in gesamte Fußballwelt zu posaunen, ihr die allen Fanszenen Deutschlands dies immer wieder vorgelabert habt was für Widerstandskämpfer gegen Stasi usw wart und seit.Sport Frei willy79er
Ach willy, zum "Widerstandsverein" haben wir uns nicht gemacht, sondern dazu hat uns Euer Trägerbetrieb ernannt.
Die Abteilung negativer, dekadenter Fußballfans ist wegen Unionfans eröffnet woredn und erst später , also weit später als '79gelangtet Ihr auch in den Fokus derselben Abteilung des MFS's. Wobei die Schnittmengen zu anderen Referaten und Abteilungen bei Unionfans bedeutend größer waren als bei Euch.
Eine kleine Episode von Euren Trägerbetrieb (a.D.) soll das versinnbildlichen, ein schöner Geburtstag Erich Mielkes , auf Fotos davon schön zu erkennen Herr Großmann und Herr Markus Wolf und ein paar Referatsleiter verkleidet wie beim Maskenball,mit kleinen Geschenken in der Hand. Sie waren verkleidet als katholischer Geistlicher, evangelischer Geistlicher , langhaariger miit Perücke und Jesuslatschen und.....richtig als Union Fan ! Nicht wir, Euer MFS hat uns so gesehen, behandelt und auch so "untersucht". Wobei noch nie einer von uns gesagt hat das das nie bei einen anderen DDR Verein genauso getan worden wäre, nur die Quellen sagen eben aus , bei uns Referatsübergreifend intensiver.
Ach ja die Doppelmoral. Hatten wir doch nie , sonst hätten wir doch unsere "BFC Spieler" doch vom Hof gejagt.
Ein Hauptamtlicher Stasimitarbeiter und IM hat bei Union nichts zu suchen, das ist Fakt und wird Fakt bleiben. Einer der sein dreijährigen Wehrdienst bei F.D. ableistete und sonst nichts anderes machte, ist einer der vielen Angepaßten die auch bei Union auf der Tribüne standen. Das war allen bekannt, ist allen bekannt und wurde auch nie anderes gesagt.
Das Du da deine eigene "Moralgeschichte" konstruierst ist genau die selbe Doppelmoral, die ihr an den Tag gelegt habt, als ihr Euer Russen D von Euren Jacken entfernt habt (als Opfergang eures persönlichen Widerstandes), um ein wenig später wieder mit neuen Aufnähern herumzulaufen, weil wohl Euer Ordnungsdienst Euch nicht mehr reinließ.
E.U.Wassermann -
diese weinerliche Art ist ja sooooo niedlich......
Nein, du aber erst, soon richtig geiler Hauptstadtclubfan
. Schwing schön Deine Klatschpappe am Sonntag, laß Dir Dein Gehirn von Werbung vernebeln und denke Du bist der Größte und die ganze Bundesrepublik wartet nur auf Euch...
E.U.Wassermann -
Ich denke mal wir sind jetzt durch, vielleicht noch ein Pünktchen der aber zu machen sein wird. Wenn alles gut läuft in Abstiegs-und Aufstiegsfrage kann man mit vier oder gar fünf ausverkauften Häusern in der kommenden Saison rechnen
. Leider haben nur wenig, mässig oder nicht ganz gefüllte Gästeblöcke dies diese Saison nur einmal wahr werden lassen. Ob Cottbus das hinbekommt, wo es um nichts mehr geht, wage ich auch zu bezweifeln, laß mich aber gern überraschen.Gegen den FSV war die GG schon proppevoll.
Auf jeden Fall wird die Westtribüne immer nötiger, mal sehen ob sich Investoren finden.
E.U.Wassermann -
Ein glücklicher Sieg für Union. Hertha wie im Hinspiel zu überheblich. Bis zum Ausgleich war die Ostkurve schon beeindruckend, danach kam nicht mehr viel. Union erst nach dem Ausgleich stimmungsmäßig gut. Von "den Gegner an die Wand singen" kann aber keine Rede sein. Ich hatte auch mit mehr Unionern gerechnet. 20000 wie beim Pokalendspiel damals waren es bei weitem nicht.
Natürlich ein glücklicher Sieg, eben Glück des Tüchtigen !
Übrigens der Gegner gilt dann an die Wand gesungen, wenn er nicht mehr hörbar kontern kann und außer Schei.. Union habe ich nach der 71 min nichts mehr gehört, übrigens auch nicht die "Neutralen" Zuschauer im Familienblock oder in der Nähe des VIP Bereiches. Zum Pokal waren wir aus allen Löchern gekommen, sogar aus Brasilen waren Unionfans da. Man zählte ca. damals 23.000 auf Seiten Unions. Am Samstag waren es knapp 20.000 die zu Union hielten. Dies hat man eindeutig gesehen als das Team verabschiedet wurden und Menschentrauben auf Gegengerade und woanders im Stadion sich bildeten und applaudierten. Wer im Oly schon mal 15 000 in den Europapokalspielen gesehen hat, kann das ganz gut einordnen.
Zustimmung zur Ostkurve bis zum Ausgleich, wenn die in Fahrt gerät ist das schon ein Hammer ! Leider soll es da ja Zwistigkeiten mit dem Oberring geben....
E.U.Wassermann -
Steffen hat hier schon anklingen lassen, das das Fansammelsurium bei RB etwas "anders" sein soll.
Als entfernter TV Konsument sehe ich da ein "Fanblock" von ultras und ein paar hundert Mann. Woher kommen die auf einmal ?
Vom Vorgängerverein ? Aus der weiteren Umgebung oder gar von LOK oder Sachsen (Chemie) ?
E.U.Wassermann -
Pommes warum so whule-angepullert. Fehlende Größe? Wo auch immer?
PS: Musste sein
PPS: Bleib ruhig Junge! Ihr landet nicht Friedrichstrasse im Wasser, ihr kennnt den Wegwrwg
Haste das nicht mit ein paar '79er verwechselt, kann mich noch gut erinnern
E.U.Wassermann -
Die ganz lieben , progressiven, fortschrittlichen , aufgeschlossenen, toleranten und aktiven Fußballfans von Babelsberg und TeBe haben es auch vorgezogen nicht teilzunehmen.
E.U.Wassermann