Falls ja und die Sicherheitsorgane es zulassen - ich bin wohl auch vor Ort und würde mich über einen Handschlag freuen.
Beiträge von Jens
-
-
Der Fairness halber: auch wir könnten vom Stendaler Abstieg profitieren. Wenn Hertha gegen Stendal Punkte holen sollte.
Das spielt bei meiner Meinungsbildung aber keine Rolle, ich sähe meine Schönberger auch in der nächsten Saison gern in der OL. -
>>Das ist hier ist ein Fußball-Forum.
Und soll es bitte auch bleiben!
-
Bist Du am 9. Mai in Lübeck mit dabei?
-
>>Es waren 98!
Diese Meldung hat ja bei weitem nicht die Bedeutung, wie die Geschichte mit dem beantragten Zwangsabstieg. Außerdem: ob nun 98 oder 20 oder 150 Zuschauer...
Außerdem kann man auch nicht unbedingt schlußfolgern, dass wenn eine Meldung falsch ist, es die andere auch sein muss.>>heute ist es Stendal, morgen ???
Wer weiß das schon. Es kann heutzutage wohl jeden treffen...
-
>>Vorallem die Fan Seite von Tebe, die Veilchenfans beruft sich auf einfache Artikel und behauptet Sachen die dort in keinster Weise zu finden sind.<<
Kann ich so nicht bestätigen. Die Artikel im Kicker, auf die sich z.B. Veilchenfans.de bezieht, sind ziemlich eindeutig und im Grunde die Horrorvorstellung für Stendal schlechthin.
>>Wollen sie dadurch gezielt von ihren eigenen Problemen ablenken ?<<
Aber nicht veilchenfans.de. Die sind auch was den eigenen Verein angeht sowas von kritisch! Kalle stellt einfach nur Informationsquellen zur Verfügung, mit denen sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. Nicht mehr und nicht weniger. Ablenkungmanöver kann ich auch hier nicht erkennen.
>>Denkt doch mal sowas städne über Schönberg , Schwerin , Neustrelitz oder sowas drin, ich glaube ihr würdet das wohl auch so sehen wie ich oder nich ?<<
Keiner möchte sowas über seinen Verein lesen. Die meisten Leute hier im Forum haben aber auch gesagt, dass Fans und Spieler den drohenden Zwangsabstieg nicht verdient haben und die Vereinsführung es wohl vermasselt hat. Ich für meinen Teil bin inzwischen fest davon überzeugt, dass bei Euch nicht alles sauber gelaufen ist und Ihr Euch damit auf unlautere Weise einen Wettbewerbsvorteil verschafft habt. Warum sollen andere Vereine dafür bluten?
Warten wir trotzdem mal ab, bis die Entscheidungen endgültig sind. Nix für ungut... -
Ich hab ab sofort 2 Tabellen auf meiner HP. Die im Moment gültige und die ohne Stendal.
-
Bis dahin muss er ja noch von Palmberg ganz gut versorgt werden. Ich hätte das auch mitgenommen...
-
"Zahnlose" Füchse bezwungen
Der Nachmittag begann mit einer Hiobsbotschaft für Schönberg. Hendrik Völzke, der bereits für die Startformation gemeldet war, konnte mit Knieproblemen doch nicht auflaufen und so war Lutz Schwerinski wieder von Anfang an dabei. Die erste Hälfte war wenig attraktiv. Beide Teams mussten am Mittwoch im Pokal ran und vielleicht führte der Kräfteverschleiß dazu, dass man es zunächst etwas geruhsamer angehen ließ. Schönberg ging noch nicht mit letzter Konsequenz zu Werke, kam aber trotzdem zu einigen guten Möglichkeiten. Thomas Haese mit einem gefährliche Aufsetzer, Christian Urgast nach schöner Vorarbeit von Enrico Neitzel und Lutz Schwerinski, Christian Urgast per Kopfball im 5m-Raum und Lutz Schwerinski mit eine Heberversuch hätten durchaus ein Tor verdient gehabt. Für die Füchse hingegen lief nach vorn gar nichts.
Das wurde auch nach der Pause nicht besser und den Gästen sollte auch im fünften Anlauf kein Tor in Schönberg gelingen. Die Hausherren dagegen erhöhten den Druck. Nach einer Grudzinski-Ecke und einem Kopfbällchen von Thomas Haese hätte ein Berliner das Leder fast mit der Brust ins eigene Tor geschoben, aber Matthias Breitfeld konnte gerade noch retten. In der 66. Minute bekam Lutz Schwerinski im Gewühl den Ball vor die Füße, sicherte ihn geschickt mit dem Körper und zog ab. Der Füchse-Torhüter hatte diesmal keine Chance und Schwerinski verschwand wenig später unter einer Traube von jubelnden Mannschaftskollegen. Da die Berliner jetzt aufmachen mussten, konnte Schönberg in der Folgezeit mit schnellen Kontern für heillose Verwirrung in der Gästeabwehr sorgen. Enrico Neitzel scheiterte zweimal knapp und Slavomir Pocisk traf nach einer prima Einzelleistung nur die Latte. Dann fälschte Schönbergs Torschütze vom Dienst einen wuchtigen Kopfball von Sven Wittfot unhaltbar zum 2:0 ab und nur eine Minute später stand erneut Neitzel frei vor dem Füchse-Kasten und traf flach ins kurze Eck. Damit war Reinickendorf der Zahn gezogen. Thomas Haese und Christian Krause hätten das Ergebnis noch höher schrauben können, es blieb am Ende aber beim verdienten 3:0 Erfolg.
StatistikFC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Sven Wittfot, Sören Warnick, Marko Riegel, Dinalo Adigo (89. Assana Topé), Slavomir Pocisk, Christian Urgast, Thomas Haese, Söhren Grudzinski (82. Christian Krause), Enrico Neitzel (86. Christian Radom), Lutz Schwerinski
Reinickendorfer Füchse: Matthias Breitfeld, Patrick Antons, Ümit Tosun, Oliver Allenberg (72. Maurice Jacobsen), Eric Palmer, Murat Saglar, Karim Benyamina, Vittorio Matera-Iacono, Salvatore Rogoli (67. Onur Güzer), Michael Karaguen (82. Daniel Zschiesche), Florian Hube
Tore: 1:0 Lutz Schwerinski (66.), 2:0 Enrico Neitzel (80.), 3:0 Enrico Neitzel (81.)
Zuschauer: 282
Schiedsrichter: Marco Schibull (Templin)
-
"TB" und "Gewalt" sind 2 Worte, die nach meiner Erfahrung nicht in einen Satz gehören.
-
Jetzt wird's für Außenstehende doch ein wenig kompliziert. Euer Verband behauptet ja teilweise das Gegenteil. Wem darf/soll man jetzt glauben? Ich neige eher dazu, "Funktionären" gegenüber misstrauisch zu sein. Allerdings bin ich inzwischen auch fest davon überzeugt, dass Euer Verein die ein oder andere "Leiche im Keller" zu liegen hat.
Spieler und Fans haben es mit Sicherheit nicht verdient, aber wenn es im Verein Mauscheleien gegeben hat müssen Konsequenzen gezogen werden. -
>>Ich denke das das Kartenhaus, mit dem man sich in diese Saison gerettet hat, nun zusammengebrochen ist.
Das trifft den Nagel wohl auf den Kopf. Dem NOFV bleibt im Grunde keine andere Wahl, er muss Stendal absteigen lassen. Da wir den NOFV aber inzwischen alle kennen und lieben gelernt haben
und ich mich bei dem Verein über rein gar nix mehr wundern täte, muss man sicher abwarten, was die hohen Herren zu entscheiden geruhen.[/b]
-
Zweite Möglichkeit wäre das Endspiel gegen Waren. Dann wird's wohl irgendwo in der geographischen Mitte zwischen Schönberg und Waren stattfinden. Einen Termin habe ich noch nicht.
Falls unsere Zweite es schaffen sollte, hat Söhren Grudzinski vorgeschlagen, den Pokal nach dem Training auf unserem Ascheplatz auszuspielen.
-
Einen anerkannten Fußballexperten und einen wirklich netten Menschen. Im Grunde ist zu gut für diese Welt.
Und für Neustrelitz heißt das natürlich, dass Ihr vom Landespokal ausgeschlossen werdet.
(Für alle nicht MVPler: Jürgen Decker's Mannschaft hat in den letzten 5 Jahren immer den Landespokal gewonnen.) -
Pokalhelden Hendrik Völzke und Söhren Grudzinski
Das Los wollte, dass der FC Schönberg 95 in diesem Jahr bereits im Pokalhalbfinale auf die Hansa-Amateure traf und damit war im Vorfeld der Partie für reichlich Diskussionsstoff gesorgt. Schönberg gewinnt nur im Finale und Hansa immer im Halbfinale - alles falsch, denn der verdiente Sieger hieß heute FC Schönberg 95. 1002 Zuschauer wollten an einem Mittwoch das Spiel sehen und sie werden ihr Kommen kaum bereut haben, weil über 90 Minuten wirklich guter Fußball geboten wurde. Dabei machten vor allem die Schönberger mächtig Dampf und stellten die Gästeabwehr durch blitzschnelles Umschalten von Defensive auf Offensive vor das ein oder andere Problem. Lange Bälle in die Spitze erreichten fast immer ihr Ziel und auch bei Standards kam das Rostocker Tor oft in Bedrängnis. Wunderschöne schnelle Kombinationen über die Außenpositionen waren zu bewundern und es fehlte eigentlich nur der Torerfolg zum großen Glück. Doch entweder wurde das Gehäuse verfehlt oder ein eigener Spieler stand in der Flugbahn des Balles. Sören Warnick köpfte die Kugel dann auch noch direkt in die Arme von Carsten Busch - das 1:0 wollte einfach nicht fallen.
Nach der Pause kamen auch die Hanseaten etwas besser ins Spiel, wurden deswegen aber nicht unbedingt torgefährlicher. Schönbergs gut funktionierende Abwehr konnte immer schon vor der Gefahrenzone klären um dann direkt nach Christian Schreier's Motto "ab die Post" überfallartig zum Angriff überzugehen. Christian Urgast nach toller Vorarbeit von Enrico Neitzel und Enrico Neitzel selbst nach einer Ecke von Söhren Grudzinski, alle Versuche scheiterten knapp. Eine Viertelstunde vor Schluss konnte dann auch Rostock eine dicke Chance für sich verbuchen. Sven Schmidtke war jedoch zur Stelle, als er gefordert wurde und entschärfte einen gefährlichen Kopfball von Tim Sebastian. Auch bei einem Freistoß von Stephan Müller musste er sich sehr langmachen, um einen Rückstand zu verhindern. Hansa-Torhüter Carsten Busch hatte inzwischen mehr Freude an einem Schwätzchen mit den Wechselspielern als an der Ausführung eines Abstoßes und wollte wohl unbedingt in die Verlängerung. Zunächst gab's aber noch einen Freistoß in der Nähe der Eckfahne. Hendrik Völzke täuschte an, um sich dann von Söhren Grudzinski den Ball in den Lauf legen zu lassen. "Völler" zog ab und das Leder kullerte zwischen Carsten Busch und dem Pfosten zum umjubelten 1:0 über die Torlinie. Auf einmal wurde auch der Mann im Hansa-Tor betriebsam und hektisch. Es hat ihm aber nichts mehr genützt, denn wenig später war Schluss und Schönberg im Finale des Landespokals.
Beim Pressegespräch wurde Christian Schreier immer wieder vom Jubel der zahlreichen Fans unterbrochen. Er sein "happy", dass er mit seiner Mannschaft das inzwischen "traditionelle Endspiel" erreicht hat, dass er endlich mal 1:0 gewonnen hat und es in dieser Saison doch noch zu einem Sieg über Hansa kam.
StatistikFC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Sven Wittfot, Marko Riegel, Sören Warnick, Dinalo Adigo, Slavomir Pocisk, Hendrik Völzke, Thomas Haese, Söhren Grudzinski, Christian Urgast, Enrico Neitzel
FC Hansa Rostock (A): Carsten Busch, Martin Pohl, Tim Sebastian, Falk Jarling, Daniel Köhn, Ifet Taljevic (75. Ebimobowei Empere), Uwe Möhrle, Stephan Müller, Sebastian Mahnke, Fiete Sykora, Frederick Famiyeh
Tore: 1:0 Hendrik Völzke (89.)
Zuschauer: 1002
Schiedsrichter: Michael Lübke (Bützow)
-
Das sieht mau aus. Genau deswegen habe ich mir die Fuwo abonniert...
-
Laut Presse wird "unser" Jürgen Decker ab 1.7. der neue Trainer der TSG Neustrelitz. Da kann man eigentlich nur gratulieren!
-
Wir im Landespokalhalbfinale gegen die Hansa-Amateure (17:00 Uhr). Es ist das Pokalfinale der letzten 3 Jahre und wird wohl wieder ne ganz heiße Nummer werden.
Ist für Dich aber wohl zu weit weg... -
Zitat
Original von -O-burger
Sag mal Jens, kann es sein, dass wir beide hier die kleinsten Nester im Forum sind? O-burg hat irgenwas um die 33000 Einwohner. Da können wir ja nicht mit den Großen (Schwerin, Berlin) mithalten.Sag mal, was für ne Zensur hattest Du vor ganz vielen Jahren mal in Geographie?
Schönberg hat ca. 4.000 Einwohner (in Worten: viertausend). Wir können diesbezüglich mit nix und niemanden mithalten. Nicht mal mit Oranienburg.
-
Schon erstaunlich, wer alles den BAK nicht mag. Ich mach da auch mit...