Am 7. Mai um 17:00 Uhr. Ist ein Mittwoch. :cry:
Beiträge von Jens
-
-
Einer unserer Jungs wird von hinten bedrängt.
Spruch: "Eeehhhh - der will kein Kind von Dir!"
-
6 Tore, 6 Torschützen und nur noch 2 Tore bis zum 100. Treffer
Der Wettergott meinte es heute erstaunlicherweise richtig gut und ließ exakt für die Zeit, in der der Ball lief, seine Schleusen geschlossen. Lichterfelde war ein spielerisch starker Gegner, aber die Erfahrung hatte auch gezeigt, dass Schönberg gegen solche Kontrahenten eigentlich immer am besten aussah. So musste Sven Schmidtke in der 6. Minute mit letztem Einsatz vor dem einschussbereiten Florian Greve retten, aber dann übernahmen die Grün-Weißen das Kommando. Nach einer Grudzinski-Ecke ließ Torhüter Matthias Hanauer den Ball fallen und Christian Urgast staubte ab. Wenig später fand erneut Söhren Grudzinski mit einem Freistoß den Kopf seines Mannschaftskollegen Sven Wittfot und dieser verlängerte unhaltbar ins Dreiangel. Wären sich Sören Warnick und Sven Wittfot eine Minute weiter einig geworden, wer denn von beiden das Leder über die Torlinie schieben soll, hätte es bereits nach 20 Minuten 3:0 stehen können. Auch Enrico Neitzel, der von Lutz Schwerinski hervorragend in Szene gesetzt wurde, konnte nur im letzten Moment am Torschuss gehindert werden. Kurz vor der Pause versuchte Schönbergs Abwehr mehrfach, den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen, was aber leider ebenso oft misslang. Im Grunde hätte es sogar einen Freistoß für die Hausherren geben müssen, aber schließlich konnte Christian Leitgeb zu Florian Greve passen und dieser ließ Sven Schmidtke im Schönberger Tor keine Chance.
Nach der Pause kamen zunächst die Lichterfelder auch mit 4 Abwehrspielern nicht so richtig mit Enrico Neitzel klar. Dieser trickste sich aus dem Gewühl in eine Schussposition und nur dem glänzenden Matthias Hanauer war es in diesem Moment zu verdanken, dass es beim 2:1 blieb. Michael Koch war nach einer Stunde der Ausgangspunkt für das 3:1. Mit einem "tödlichen" Pass schickte er Enrico Neitzel auf die Reise und Neitzel verwandelte überlegt. Damit war das Spiel gelaufen, denn die Gäste verließ der Mut. Ein katastrophaler Abschlag von Hanauer brachte nach schöner Kombination Slavomir Pocisk in Schussposition, aber Hanauer machte seinen Fehler wieder gut. Immer wieder wurde die Gästeabwehr regelrecht schwindelig gespielt und als der Lichterfelder Schlussmann einen Kracher von Christian Urgast nur prallen lassen konnte, war Lutz Schwerinski zur Stelle und markierte das 4:1. Eine Viertelstunde Spielzeit blieb noch, da wurde Söhren Grudzinski regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht und Sören Warnick schickte Matthias Hanauer beim Elfmeter in die falsche Ecke. Ein weiteres Foul an Thomas Haese hätte auch einen Strafstoß nach sich ziehen müssen, der Pfiff blieb jedoch aus. Über Enrico Neitzel und Thomas Haese lief ein Spielzug, den Michael Koch mit einem herrlichen Seitfallzieher abschloss. Es hätte das "Tor des Monats" werden können, nur Hanauer rettete mit einem ebenso phantastischen Reflex. Den Schlusspunkt setzte Levent Demiray. Enrico Neitzel hatte sich auf der rechten Seite energisch durchgesetzt und die Fußabwehr seines Schusses setzte Demiray platziert in die Maschen.
VfB Trainer Bernd Erdmann war am Ende zufrieden, dass er mit "nur" 6 Gegentoren auf die Heimreise gehen musste. Trotz des deutlichen Erfolges fand Schönbergs Trainer Christian Schreier lobende Worte für die Gäste, die nach seiner Aussage eine der spielstärksten Mannschaften im Schönberger Jahn-Stadion gewesen sind.
StatistikFC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Sven Wittfot, Sören Warnick, Marko Riegel, Christian Radom, Slavomir Pocisk, Michael Koch, Söhren Grudzinski (78. Sebastian Gericke), Christian Urgast (79. Levent Demiray), Enrico Neitzel, Lutz Schwerinski (68. Thomas Haese)
VfB Lichterfelde: Matthias Hanauer, Thorsten Redlich (77. Marcel Gessler), Patrick Lindhorst, Carsten Gebell, Marten Gutkäß, Christoph Held (70. Gökhan Bunge), Florian Greve, Hakan Colak, Christian Leitgeb, Saras Gündüz, Ilter Senkaya
Tore: 1:0 Christian Urgast (12.), 2:0 Sven Wittfot (19.), 2:1 Florian Greve (41.), 3:1 Enrico Neitzel (60.), 4:1 Lutz Schwerinski (66.), 5:1 Sören Warnick (74., FE), 6:1 Levent Demiray (84.)
Zuschauer: 338
Schiedsrichter: Elke Fehlow (Zeestow)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/lichterfelde/lichterfelde_034.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/lichterfelde/lichterfelde_043.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/lichterfelde/lichterfelde_044.jpg]Weitere Fotos auf meiner Homepage.
-
Ich werde alle Hebel in Bewegung setzen. Notfalls musst Du den Ball für ne Viertelstunde verstecken, damit ein wenig später angepfiffen werden muss.
-
Du solltest die Blitzautomatik Deiner Kamera abschalten (siehe letztes Foto). Ansonsten leistet Hütte schon Erstaunliches....
-
>>Kann mich ja net erinnern
Also doch Suff!
Wir haben vor ganz vielen (wirklich ganz vielen) Jahren im Pfadfinderlager in Polen auch mal ne Fahne gemopst, die aber auch ordnungsgemäß gefaltet wieder zurückgegeben (gegen ne Schüssel Blaubeeren glaub ich). Vielleicht haste ja Glück (erst Blaubeeren sammeln!) und kriegst das Teil wieder, um es dann mir wegen des erratenen Gästeblocks zu schenken!
-
>>war wohl im Suff irgendwo liegengeblieben
Jetzt bin ich aber doch ein klein wenig enttäuscht...
Prost!
-
Er hat ja eigentlich nicht gesagt, dass sie ihm geklaut wurde. Vielleicht hat er sie auch nur irgendwo vergessen? Oder gegen Bier/Bratwurst/ne andere Fahne getauscht?
-
>>welcher Gästeblock das ist
Eberswalde!
-
Und ich schon gar nicht.
Habt Ihr nicht ein Foto von dem guten Stück? Die Menschenmassen hier im Forum besuchen an jeden Wochenende fast alle Fußballplätze der nördlichen Halbkugel
und können Dir bestimmt bei der Fahndung helfen.
-
>>Das wird aber dem Hauptsponsor von Schönberg nicht schmecken, da seine weitere Unterstützung der finanziellen Art fest an den Aufstieg gebunden ist. Schon gewußt, oder nicht
Hauptsponsor ist Palmberg und die würden nach meinem derzeitigen Erkenntnisstand einen möglichen Aufstieg eher als "Betriebsunfall" betrachten. So nach dem Motto: Wenn's passiert, machen wir eben mal für ein Jahr in der RL mit. Der Etat würde nicht erhöht werden, die wirtschaftliche Situation im Lande ist ja im Moment nicht so besonders. Kann aber auch sein, dass dies gezielte Tiefstapelei ist...
Ja - und auf die Sache mit der Hertha und der Bekanntgabe der Entscheidung hätte man eigentlich auch selbst kommen können.
Ich find's aber auch ok so. Wir haben gegen Stendal (verdient) verloren und auf diese Art und Weise wieder auf Hertha aufzuschließen wäre schon sportlich unfair. Wobei die Hertha ja auch erstmal gegen Euch gewinnen muss...
-
Ja watt denn nu: Pferde, Tanz oder Drogen?
-
>>Aber es muß schon seine Gründe haben, wenn Sportler seinen Namen nicht nennt.
Ich habe absolut kein Problem damit. Es spielt nur in meiner "internen Bewertung" Deiner Zeilen eine Rolle. Andererseits: Wenn nur so wichtige Informationen veröffentlicht werden können, ist es mir so sogar lieber.
>>Vielleicht ist der LAG mit der Sache befaßt
Hilf mir mal auf die Sprünge: wer oder was ist LAG?
Die Fuwo hat sich diese Woche auch ausführlich mit dem Thema befaßt. Der Kommentar auf der ersten Innenseite sagt ausdrücklich. dass auch Euer Verband wirres Zeug produziert/produziert hat.
Drastisch wird's jedoch in der Kolumne "Zur Lage" (Raimund Wilheim). Ich zitiere mal:---------- schnipp --------------
Aber auch sonst spielen sie alle verrückt. In Stendal waren sie zwar zum Bezahlen der Krankenkasse zu geizig und zum Fusionieren zu dämlich, doch wie so viele Unfähige läßt man nun erst recht die Muskeln spielen. Noch ehe der NOFV den Zwangsabstieg überhaupt verkündet hat, wird schon mit rechtlichen Schritten gedroht! Mag ja sein, daß den Mutigen die Welt gehört – aber auch den Unverfrorenen? Eine Prozeßflut weit übers Saisonende hinaus, das ist es, wovon wir immer gealpträumt haben.
Es steht zu befürchten, daß die Altmärker nicht wissen, was sie tun. Eine Tabelle ohne ihre Ergebnisse sieht ein bißchen aus als die bisherige (vergleiche Seite 14). Schonberg zum Beispiel könnte aus eigener Kraft mit Hertha wieder gleichziehen – aber wer bestreitet die Aufstiegsspiele, wenn man nicht weiß, welche Tabelle Gültigkeit hat? Ungewißheit würde auch den Abstiegskampf verzerren - im Vorjahr hat das (wegen Greifswald) zur Erhöhung auf 19 Klubs geführt. Es hilft nichts: Eine schnelle Entscheidung muß her, sonst erstickt alles im Chaos.
---------- schnapp --------------Mit der schnellen Entscheidung hat er auf alle Fälle recht.
-
Vielleicht solltet Ihr langsam anfangen, für eine OL-Saison zu planen.
-
Bei dem anderen Jens im Forum tauchte heute eine Nachricht auf, dass Türkiyemspor eventl. freiwillig in die Verbandsliga will. Weiss jemand Genaueres? Oder ist das eher eine Wunschvorstellung der Schweriner?
-
Wir als Außenstehende, die zudem auch noch rein geographisch ne Ecke von Stendal weg sind, müssen uns bei der Meinungsbildung auf die Informations- oder Gerüchtequellen
berufen, die wir hier zur Verfügung haben.
Für die Presse ist alles klar: runter mit Stendal in die Verbandsliga. Die Gründe die dort genannt werden sind für mich nachvollziehbar. Und z.B. der Kicker ist in den meisten Fällen eine durchaus vertrauenswürdige Informationsquelle.
"Sportler" tritt hier inkognito auf, scheint aber "dicht am Verein" zu sein. Mal ganz davon abgesehen, dass ich anonymen Informationen gegenüber immer ein wenig misstrauisch bin - einige "Sportler"-Thesen klingen eher wie der berühmte Griff nach dem Strohhalm. Ein einziger böser Beamter ist an allem Schuld? Verschwörungen rund um Stendal, soweit das Auge blicken kann? Nee - da fehlt mir dann doch ein wenig der Glaube...
Aber ich gehöre wohl sowieso mehr zu der Fraktion, die die ganzen Unschuldslämmer im Stendaler Verein nicht sehen will, oder? -
>>zumindest du würdest dich nicht ärgern
Da liegst Du wohl gar nicht so verkehrt. Verlieren ist immer Kacke (Tschuldigung), aber wenn's Euch hilft und uns nicht schadet...
Außerdem wäre dann vor dem Hertha-Spiel alles klar (wenn's bis dahin nicht sowieso schon ist) und ich könnte ganz entspannt den letzten Spieltag genießen.>>aber schorsch müller zwei bis drei schlaflose nächte einzuschenken, ... das wär was!
Der ist im Grunde auch für OL-Fußball in Schönberg und hat die Unterlagen nur eingereicht, um der Mannschaft nicht die Motivation zu nehmen.
Mir reicht diese Saison der Pokal und dann Dortmund oder Schalke.
-
>>das geht aber nicht mehr, da wir in dieser saison zu hause nicht mehr verlieren werden.
Dir ist klar, wer am vorletzten Spieltag bei Deiner Eintracht zu Gast ist? :scherzkeks:
-
Wenn Köpenick mit dem Protest Erfolg gehabt hätte, wäre das Spiel nicht auch 0:2 gewertet worden? Insofern hätte man sich das ganze Theater auch sparen können.
-
>>Wie ist denn eigentlich das Verhältnis zwischen Schönberg und Lübeck???
Das ist ne lange Geschichte. Nach dem mißglückten Einstieg von Palmberg als Hauptsponsor beim VfB eher kühler...
Betrifft die Fans aber weniger. Die Sicherheitsvorkehrungen bei Spielen gegen Union auf der Lohmühle sind aber relativ hoch!Alternativ bin ich am 1. Mai natürlich auch in Köpenick oder am 18.5. bei Türkiyemspor dabei.