Na gut - übergeredet. Damit ist Platz 1 allerdings schon vergeben...
Beiträge von Jens
-
-
Na Gottseidank, der unterhaltsamste Trainer der OL bleibt uns erhalten.
-
Das ist doch da, wo der BAK auch spielt, oder?
-
>>warum hat das Heft keine Seitenzahlen, könnt ihr nicht zählen??
Klar sind da Seitenzahlen - im Inhaltsverzeichnis!
Den Rest überlassen wir den Lesern als spannende Beschäftigung vor dem Spiel oder in der Halbzeitpause. :vielposten:
-
Unser Maurine-Kicker wurde nach dem großen und allseits bekannten Fluß "Maurine" benannt, der sich über Schönberg seinen Weg gen Stepenitz und Ostsee bahnt.
Schönberg hat neben Palmberg auch sehr viele kleiner und mittlere Sponsoren, die natürlich auch im Maurine-Kicker werben dürfen. Sogar richtig originell: am Sonntag war eine Seite spiegelverkehrt.
Was die Zahl der Gästefans angeht: knapp 3000 Karten sind nach Leipzig gegangen. Es sind wohl weitgehend alle verkauft worden. 500 Mann auf der Sitztribüne, 1500 Mann auf der Stehtribüne, der Rest verteilt. -
>>musst verwundert feststellen das unserer Oleg (ich will mehr Kohle) Golowan bei Schönberg spielt (ist aber schlecht geworden...)
Oleg hatte gestern seinen ersten Einsatz seit Dezember (Herzoperation). Da kann wohl nicht mehr zu erwarten sein.
>>Aber auch von Lok Altmark Stendal ist ein Spieler anwesend...
2 sogar: Dinalo Adigo und Enrico Neitzel
>>haben wir Leutzscher Fans bewiesen das wir mit die friedlichsten Fans sind!
Nach uns natürlich.
-
>>"UNVERGLEICHLICHE" RÜCKFAHRT IM ZUG!!!
Etwa so wie die Hinfahrt? Oder noch schlimmer?
Wir haben hinterher bei Wolkenbruch gegrillt und da weitergemacht, wo wir am Bierstand aufgehört haben.
-
>>Ach ja, wie gehts denn Eurem Torwart?
Hab nach dem Spiel nicht mit ihm gesprochen. Alle waren natürlich sehr enttäuscht.>>nett fand ich die Geste einiger unserer Fans die ihn aufgeholfen und getröstet hatten.
Ja, die Atmosphäre war wirklich angenehm.>>Leider konnte ich nicht, nachdem ich im Gästebereich war, hindurch zum Vereinslokal.
Das war für die Pressekonferenz reserviert. Da ging's nur mit gestempelter Karte rein.>>Vom FC Schönberg hatte ich noch mehr erwartet.
Wir auch. :cry:>>Nur die Hitze war unerträglich. Das Bier hat gewirkt!
Bin erst nach dem Spiel auf Bier umgestiegen. drink -
>>Danke an den großzügigen, großartigen Jens für seine Runde Bier und das Kartenreservieren!!!
Das geht runter wie Öl.
Schön, wieder zwei neue Gesichter den Nicks hier im Forum zuzuordnen! Und ich frage jetzt mal offiziell, ob nicht jemand ne Tastatur im Keller hat, bei der die Shift-Taste nicht klemmt - der ALLESFAHRER hat diesbezüglich ein Problem.
-
>>4.827 zahlende Zuschauer (NOFB) , 4.829 Zuschauer (Jens)
Welche zwei haben da nicht bezahlt?Sch... Ich hab mich da vertan. Hoffentlich kriegt das Finanzamt das nicht mit.
-
>>Zum Spiel selber stellt sich mir nur die Frage, wie es Schönberg geschafft hat in der Liga 122 Tore zu schießen und heute nur zwei mal gefährlich vors Leutzscher Tor kam?
Das ist Fußball. Mal läuft's und mal nicht. Heute lief eben gar nichts. In "Hertha-Form" hätte under Team sicher mehr bewegt...
-
Aufstieg ade?
Der FC Schönberg 95 konnte heute nicht an die starke Leistung des letzten Wochenendes anknüpfen und hat mit der 0:2 Heimniederlage praktisch alle Chancen auf den Regionalligaaufstieg verspielt. Die Mannschaft wirkte nicht so souverän wie vor Wochenfrist und machte zu viele Fehler, die von den Gästen gnadenlos bestraft wurden. So ging in der 10. Minute die Post ab, nachdem Sven Wittfot auf den Ball trat und damit einen kreuzgefährlichen Angriff der Sachsen ermöglichte. Heiko Cramer zog ab und Sven Schmidtke konnte sich zum ersten Mal in dieser Partie auszeichnen. Dann durfte Tom Geißler in der 19. Minute nach einem schnell ausgeführten Freistoß unbedrängt flanken und der seinen Bewachern entwischte Ronny Kujat köpfte zum 0:1 ein. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde Schönberg stärker und hatte nach einer Grudzinski-Ecke, einer Verlängerung durch Michael Koch und einen Wittfot-Kopfball auch eine dicke Gelegenheit. Aber es gab dann noch ein katastrophales Missverständnis in der Schönberger Hintermannschaft und nur Söhren Grudzinski verhinderte, dass Petr Nemec in aussichtsreicher Position zum Torschuss kam.
Direkt nach der Pause war auf Seite der Hausherren der Wille zu spüren, dass Spiel zu drehen. So strich ein Kopfball von Enrico Neitzel nur knapp am langen Pfosten vorbei. Auch hier war der Ausgangspunkt eine Standardsituation - ein Freistoß von Hendrik Völzke. Mit zunehmender Spieldauer machte sich jedoch Ratlosigkeit in den Schönberger Reihen breit. Es lief kaum etwas zusammen und Leipzig wusste dies zu nutzen. Die letzen 20 Minuten waren die Gäste drückend überlegen und wollten "den Sack zu machen". Sven Schmidtke, der wohl als Einziger in Normalform spielte, verdiente sich weiter Bestnoten und erst als sich Dinalo Adigo bei einer Flanke verschätzte und Heiko Cramer sich freistehend die Ecke aussuchen konnte, hatte auch Schmidtke keine Chance mehr.
Es steht außer Frage, dass der FC Sachsen Leipzig einen verdienten Sieg eingefahren hat. Über die gesamten 90 Minuten wirkten die Gäste engagierter, ballsicherer und spritziger. Trotz der sportlichen Niederlage: Ich denke, dass sich unser Verein durch die Art und Weise, wie er ungeachtet der Bedeutung des Spiels auf den Gegner zugegangen ist, eine Menge an Sympathie erarbeitet hat. Dank auch an die zahlreich angereisten friedlichen Sachsen-Fans. Es war schön, mit Euch gemeinsam ein Jahn-Stadion in grün-weiß zu erleben und ich wünsche Euch schon jetzt viel Erfolg in der Regionalliga. Bis zum nächsten Sonntag bei Euch in Leipzig.
StatistikFC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Michael Koch, Marko Riegel, Dinalo Adigo, Enrico Neitzel, Söhren Grudzinski, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Christian Urgast (81. Oleg Golovan), Sören Warnick, Levent Demiray (67. Paulo Cesar Rodrigues)
FC Sachsen Leipzig: Marco Eckstein, Frank Rietschel, Radisa Radojicic, Heiko Cramer, Norman Struck (80. Roman Müller), Petr Nemec (79 Velibor Kopunovic), Ronny Kujat, Tobias Friedrich, David Bergner, Tom Geißler (73. Kevin Kittler), Piet Schönberg
Tore: 0:1 Ronny Kujat (19.), 0:2 Heiko Cramer (87.)
Zuschauer: 4829
Schiedsrichter: Dominik Marks (Lüderitz)
Meine Fotos findet Ihr unter:
-
>>Aber gegen ne Kneipe vorm Spiel ist doch trotzdem nichts einzuwenden, oder?
Ich bin mir nicht sicher, dass Ihr da rein kommt. Dieser Eingang ist bei solchen Spielen normalerweise gesperrt. Ihr müsstet wahrscheinlich einen der Bierstände aufsuchen...
-
>>Nutznießer wäre in der Tat Schwerin.
Und die haben ihre komplette Mannschaft rausgeschmissen und verfügen damit über keinen einzigen oberligatauglichen Spieler...
Es wird noch spannend... -
>>watt willste mir den hier von schonen erzählen
Es ging vor allem um mögliche Verletzungen. -
Die wahre "Erste" wurde wegen des Relegationsspiels am Sonntag geschont und das war aus meiner Sicht auch absolut ok. Der verbliebene Rest wurde kräftig gemischt und mit ein paar Jungs aus der A-Jugend ergänzt. Die so entstandene "Zweite" gewinnt 2:1 gegen die "Erste". Glückwunsch an alle, die nicht gekommen sind - nix verpaßt.
-
>>Die jetzigen Spieler sind jedenfalls alles andere als arrogant!
Auch das sehe ich natürlich anders.Eine Fotografin (ältere Dame) saß auf ihrem Koffer an der Grundlinie und versuchte, ein paar Bilder in den Kasten zu kriegen. In der zweiten Halbzeit mussten die feinen Herren Profis sich warmmachen und das natürlich genau an der Stelle, wo die gute Frau saß. Immer fleißig vor der Linse lang und ein kleines Remplerchen, bis die Frau höflich darum gebeten den wirklich ausreichenden Platz hinter ihr zu nutzen. Ab da gab's dann auch noch dämliche Sprüche. Aber unsere Truppe hat ja die richtige Antwort auf dem Platz gegeben.
>>War aber doch ganz schön angefressen.
Kein Problem, bin hart im Nehmen.>>Man sieht sich immer zweimal im Leben!
Wir werden wohl nicht drumrumkommen.>>du hast nicht zufällig den "Gästeblock" fotografiert? Oder?
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/nofb/hertha1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/nofb/hertha2.jpg]
-
Denke mal, dass es nur so viele waren, weil die Bundesliga nicht mehr gespielt hat.
-
>>würde wohl die Leutzscher Geschäftsstelle den Andrang unterschätzen.
Das weiß man wohl erst, wenn der Kartenverkauf angelaufen ist.>>Wieviele Herthaner waren denn in Schönberg ?
Die Tribünenseite war ungefähr zur Hälfte gefüllt - also ca 200 Mann. Aktiv waren aber deutlich weniger und auch die wurden immer ruhiger. -
Wir haben Jungs die schon vor ganz anderen Kulissen gespielt haben, das beflügelt die doch nur noch zusätzlich.
Und der NOFV wird sicher einen Schiedsricher schicken, der der Verantwortung auch gewachsen ist. Hat schon jemand was diesbezügliches gehört?