Beiträge von Knipser

    Kann mich den bereits geschriebenen von Stiedi nur anschließen. 1.HZ Lok besser, unnötiger Ausgleich kurz vor der Pause. 2.HZ die Zweite des HFC besser und mit klaren Chancen in Führung zu gehen. Für mich unverständlich wie unsere Mannschgaft in der 2 Hälfte sich so weit zurück drängen lässt und sich das Spiel des Gastgebers aufzwingen lässt. Wir kriegen es einfach nicht hin auch mal eine glückliche Führung über die Zeit zu schauckeln. Für mich war das auch ein klarer Elfmeter kurz vor Schluß. Und das bei so einer Fehlentscheidung die Emotionen hoch kochen ist ja wohl klar. Da kann ich einige schon verstehen. Einen Punkt oder drei ist in unserer Situation schon von sehr großer Bedeutung. Mal sehen was im KWS heute so zum besten gegeben wird, da ist sicher auch einiges unter der Gürtellinie. :D
    Noch ist alles möglich, die nächsten beiden Spiele gegen Staßfurt und Merseburg müssen jetzt aber gewonnen werden.

    Absolute Zustimmung für diesen Leserbrief auch von meiner Seite. Diese öffentlichen Disskusionen über die Zeitungen müßen endlich aufhören, sie schaden nur dem Ansehen unseres Vereins. Genaue Prüfung der Konzepte, hier sollte es meiner Meinung nach ein miteinander beider Parteien geben. Sonst wird wieder Potenzial verschenkt und das wäre sehr schade. Persönliche Befindlichkeiten haben außen vor zu bleiben.

    Um eins nochmal klar zu stellen ich bin kein Euen Verfechter wie ihr es nennt. Habe aber zu einigen Dingen eine etwas andere Meinung. Ich warte erstmal die weitere Entwicklung ab, ohne mich bereits für eine Seite zu entscheiden.
    Letzten Endes ist wichtig das wir die Klasse halten und das der neue Vorstand ein vernünftiges und finanzierbares Konzept für die nächsten Jahre erarbeitet.

    Einige Leute (Nillis, Max21) scheinen hier wohl unter Gedächtnisverlust zu leiden. Eins ist ja wohl mal Fakt, MB und ein gewisser Herr Lothar Kurz haben LOK an den Rand der Insolvenz getrieben. Es wurden Spieler geholt die nicht finanziert werden konnten und wer was anderes behauptet der lügt. Und da gab es jemanden der LOK aus der Scheiße gezogen hat und uns vor dem Gang in die Kreisklasse bewahrt hat. Das noch mal zur Erinnerung für einige hier. Man sollte schon bei der Wahrheit bleiben. Die Doppelmoral von einigen kann ich auch nicht nachvollziehen. War hier nicht die Rede von Söldnern die W.Sandhowe hier ranholt und wir brauchen Spieler die mit dem Herzen bei Lok dabei sind. Da frage ich mich doch was die 5 Brasilianer dann für euch sind. Die spielen dann wohl für LOK weil sie den Verein so schön finden. Wirklich lächerlich was hier einige so erzählen.
    Das soll aber nicht heißen das ich mich nicht über Verstärkungen für unseren Verein freuen würde, wenn der Deal denn wirklich klappen sollte. Am Ende sollten dann diejenigen Personen in den Vorstand gewählt werden die das beste Konzept für den Verein haben. Das plötzlich M.B. wieder mit im Spiel ist verwundert mich nicht, da werden dann wohl noch alte Rechnungen beglichen. G.E. und M.B. waren ja schon immer dicke Freunde.

    Max21
    ich dachte immer du hast die Fakten und kennst die genauen Zahlen. Mit deiner Antwort hast du dich selbst bloß gestellt. Also lass bitte deine Spekulationen.

    Das sehe ich genau so. Wenn erzählt wird das Spieler die eventuell geholt werden sollen extern finanziert werden, dann bitte die Sponsorenverträge dazu auf den Tisch. Namen und Zahlen alles muß wasserdicht sein, sonst können wir es vergessen.
    Aber ich denke da wird in der Zwischenzeit noch viel passieren.

    Besser wäre es alle Beteiligten setzen sich vorher an einen Tisch und loten aus, ob eine gemeinsamme Lösung möglich ist. Denn sollte es wirklich zu einer Kampfabstimmung kommen, was ich nicht hoffe, bringt das wieder eine Menge Negativschlagzeilen. Und das ist es was unser Verein in der momentanen Situation am wenigsten gebrauchen kann. Auch halte ich den Termin 16.2. für viel zu spät. Soll das jetzt 4 Wochen so weiter gehen, immer neue Spekulationen die keinem was bringen.

    Ich finde das nicht so gut einen aktiven Spieler zum Co-Trainer zu befördern. Den damit könnte man innerhalb der Mannschaft auch Neid erzeugen. Eine gewisse Distanz sollte da schon gewahrt sein.
    Wenn interessiert hier eigentlich St. Kottke. In seinen Beiträgen hier im Forum ist er einige Male deutlich übers Ziel hinaus geschossen. Das spricht für sich. Wir haben wirklich wichtigere Probleme als seine Mitgliedschaft im Verein. Die ist mir sch... egal.


    @ Max21 kannst du auch mal ganz sachlich einen Beitrag verfassen oder kannst du eigentlich nur hetzten. GE scheint dir ja gar nicht aus dem Kopf zu gehen und dann gleich wieder sowas. Welche angeblich großen Summen er wieder abgefasst hat. Na du mußt es ja wissen...
    .

    Jetzt auch mal ein paar Anmerkungen von meiner Seite. Der Trainerwechsel war richtig und auch notwendig. Ich demke da sind wir uns auch alle einig. Aber einige scheinen hier ja unter Verfolgungswahn zu leiden. Fast in jedem Betrag wird über GE abgelästert, das finde ich nicht in Ordnung. Als Trainer ist er nun nicht mehr präsent und das ist es doch was wir alle wollten. Über die Geschehnisse bezüglich Vorstandswahlen haben die meisten hier und da schließe ich mich mit ein zu wenig Kenntnisse. Das sollten wir echt jetzt mal ruhen lassen und einfach abwarten was passiert. Und wie von machen hier alles schön geredet wird ist mir auch unbegreiflich. So viel hat sich sich nun auch nicht verbessert. Was nützt es wenn man spielerische Fortschritte macht und am Ende meistens mit leeren Händen da steht. Sicher OH hat den Kader nicht zusammen gestellt, aber er hat den Trainerposten übernommen und somit mußte er aus den vorhanden Möglichkeiten das Beste machen, das ist aber leider nur bedingt gelungen. Und wenn ich mich noch an das letzte Heimspiel gegen Piesteritz erinnere, das war eine fußballerische Bankrotterklärung. Selten eine so schwache und harmlose Lok-Elf gesehen. Wir haben fünf Punkte Rückstand zum rettenden Ufer und sollten Preußen und Ammendorf ihre Nachholespiele gewinnen sind es bereits acht Punkte. Den Optimismus von einigen kann ich nicht teilen. Ich kann mich noch gut erinnern das OH von vier bis fünf Neuzugängen zur Rückrunde gesprochen hatte. Wo sind sie den? Spieler aus Goldbeck helfen uns doch überhaupt nicht weiter. Das sind allenfalls Ergänzungen und keine Verstärkungen. Es wurde also nichts zur Verbesserung des Kaders getan. In den vergangen Spielen hatte sich doch gezeigt, das wir einfach zu viele Chancen benötigen um mal ein Tor zu erzielen. Da wäre sicher Handlungsbedarf gewesen, aber es ist nichts passiert. Wenn man das mal realistisch betrachtet sieht das schon sehr nach Landesliga aus.

    Drei wichtige Punkte für LOK in einem von beiden Seiten sehr schwachen Spiel. Bezeichnend dabei die erste Chance nach Freistoß von Ch. Reineke nach sage und schreibe 40 Minuten!!! Zweite Halbzeit unsere Mannschaft etwas aktiver ohne allerdings zu überzeugen. Dessau während der gesammten Spielzeit mit keiner wirklich gefährlichen Aktion.
    Die Aktion vor dem Spiel habe ich gar nicht mitbekommen. So wie das geschildert wurde finde ich die Aktion der Mannschaft reichlich lächerlich und ziemlich heuchlerisch. Wenn die Manschaft angeblich so hinter dem Trainerduo Euen/Gödicke gestanden hat, frage ich mich was in den vorhergehenden Spielen los war.
    Es wartet viel Arbeit auf Olaf Harfenmeister, sollte er endgültig zu sagen. Man kann ihm nur die Daumen drücken und viel Glück bei seiner Arbeit wünschen.
    paula Ich denke nicht das du beurteilen kannst wer hier die wahren Fans sind. Glaube mir auch im Vorstand stand man zum Schluß nicht mehr hinter der Arbeit von G.E. als Trainer und hat erkannt das es so nicht weiter gehen konnte.

    Guido Euen als Trainer von Lok Stendal zurück getreten. Ab Montag übernimmt Olaf Harfenmeister das Traineramt bei Lok. Freitag betreut übergangsweise Jörg Ohm die Mannschaft beim Spiel gegen Dessau.

    Danke B.I. für den Leserbrief, der zu 100 Prozent auch meine Meinung wiedergibt. So kann es einfach nicht weiter gehen. Und wenn sie das im Vorstand nicht kapieren wollen, wird eben am Freitag das ganze Stadion seinen Unmut kundtun. Sollte Herr Schliecker weiterhin an dem Trainergespann fest halten, nimmt er damit billigend den sportlichen Absturz, sprich die Landesliga in Kauf. Und was das für unseren Verein bedeuten würde kann sich jeder selber ausmalen.

    Mehr kritische Worte wären auf der MV gefallen, aber glaubst du wirklich Jörn es würde sich deshalb etwas ändern? Der Vorstand in dem der Trainer selbst Mitglied ist will doch von solcher Kritik gar nichts wissen.
    Und das mit dieser Mannschaft nicht mehr drin ist als Abstiegskampf halte ich für Schwachsinn. Die Zielstellung Seitens des Vorstandes/Trainergespanns war jedenfalls auch ein andere und daran müssen sie sich jetzt messen lassen.

    An diese Aussagen vor der Saison kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. Desweiteren war von atraktiven Offensivfussball die Rede, womit man wieder mehr Zuschauer zu den Heimspielen locken wollte. Davon ist absolut nichts zu sehen. An all diesen selbst gesteckten Zielen muß sich das Trainergespann messen lassen. Und die richtig schweren Spiele kommen erst noch, da wird dann auch wieder nichts zu holen sein. Aber all dies will man im Vorstand nicht hören. :thumbdown:

    Da hat also unser großer Zampano wieder alles richtig gemacht und gegen den Tabellenletzten einen grandiosen Heimsieg eingefahren. Huldigt ihn! :thumbsup:

    Der schlechte Saisonstart ist also für ihn bereits zur Tradition geworden. Na ganz tolles Kino, alles ganz selbstverständlich, kein Funken Selbstkritik. Doppelfunktion auch ganz normal, Satzungsverstoß auch kein Problem. Und alles wird nur noch abgenickt. Da fehlen einem langsam die Worte.

    Kann mir kaum vorstellen, das auf der MV mal Tacheles geredet wird. Das wird wieder so ablaufen das dem Trainergespann weiter der Rücken gestärkt wird. Es wird wieder alles schön geredet.