Beiträge von SFO

    Zitat

    Original von Köpenigga
    Naja das mit dem Platzsturm wäre wohl allein schon mangels Masse schiefgegangen, selbst wenn die paar Hallenser mitgemacht hätten.


    Und wenn's ein einzelner Selbstmordattentäter gewesen wäre,
    1.FC Lok Magdeburg ist durch nichts zu entschuldigen. :wall:

    Zitat

    Original von Lokist
    So wie ich im LOK-Forum mitbekommen habe,sind wohl einige Hallenser in den LOK-Block gekommen.Aber getrennt wars schon,die grüne Fraktion wollte das wohl erst verhindern.


    Ich hab mal grad im Hallenser-Forum gelesen. Da soll der Stadionsprecher den 1.FC Lok Magdeburg angekündigt haben??? 8O
    Da läuft es ja einem eiskalt den Rücken runter und das hätte auch einen Platzsturm der Lok-Fans verdient, um den Kunden aus seiner Sprecherkabine zu schlagen.

    Zitat

    Original von BlueRedMonkey


    1. 1. FC Magdeburg
    2. 1. FC Union Berlin


    Geil! wir steigen auf und ich krieg 2 Kästen Bier.
    Nebenbei wird HSV noch Meister. Meine vollste Zustimmung :ja:

    Zitat

    Original von Per-Oehr
    Insgesamt gereicht hat es ja nicht, war das nicht sogar die
    Saison wo Dinamo Moskau im Finale gegen Glasgow verlor ?


    1971/72: Ruhm für Rangers, Schande für die Fans
    Nachdem die Rangers fünf Jahre zuvor noch im Endspiel gescheitert waren, holten sich die Schotten diesmal nach dem Finalsieg in Barcelona über Dinamo Moskau den Titel. mit 3:2
    Quelle: Uefa.com

    Zitat

    Original von Gewitter
    Dresden und St. Pauli werden die einzigen der 18 Heimspiele sein, bei denen das Stadion einigermaßen voll ist und keine gähnende Leere herrschen wird. Ob 42000 freie Plätze bei Chemie gegen Auerbach oder 21000 bei Magdeburg gegen Gladbachs Amateure ist doch egal.


    Ich denke mal gegen Düsseldorf und vorallem Union wird's auch voll.
    Gegen Gladbachs Amas spielen wir noch im Germer, also volle Hütte.


    Und nun wieder zurück zu Sachsen Leipzig.

    Zitat

    Original von fcmlars
    bloß meines Wissens nach würde ein Spiel im neuen Tempel frühestens im Viertelfinale stattfinden und ob wir so weit kommen???


    Das Achtelfinale wird laut Volkstimme am 19./20. Dezember 2006 ausgetragen. Somit bräuchten wir "nur" die beiden Hauptrunden gewinnen. (Zum Finale müssen wir ja eh nach Berlin umziehen)

    Glückwunsch nach Zwickau!



    Meine Einschätzung der OL-Süd

    Nico
    Ok, in diesem Zusammenhang hab ich es nicht gesehen/gehört.
    (Ich ewig-gestriger)
    Dann mal gut Holz, dass die DFB-Elf soweit kommt.
    Wäre, wenn dann ja Achtelfinale oder im Endspiel (Hoff)

    das sollte eigentlich heißen, dass ich schon mit einem Kumpel um einen Kasten gewettet habe. Fehlgeleiteter MD'er (obwohl eigentl. Schönebecker... wohnt nur hier). Aber nun gut die Wette gilt.
    Doch nun ist Schluß, sonst verpasse ich noch die darauf folgende Saison. =)

    Beim nächsten Spanientripp empfehle ich dir das Stadion von Rayo Vallecano in Madrid. Die spielen zwar "nur" Segunda B aber das Stadion liegt mitten im Viertel und die Ultras (Bukaneros) ähnlich denen von St. Pauli, wenn auch nicht so zahlreich. Preis für El Fondo beträgt 10€.

    Zitat

    Original von BrigadeJR
    hat dein regionalligataugliches Team nicht gerade ein Spiel?


    Mit Kalle Rollnick am Telefon wird jedes Spiel zum Heimspiel!


    Zum Thema: Im Gegensatz zu einigen Club-Fans denk ich mal es wird von Anfang an ein harter Kampf gegen den Abstieg mit glücklichem Ausgang. Obwohl uns die Spielweise der Regioteams entgegen kommen müßte, da wir in der Oberliga gegen die sogenanten Großen doch zu überzeugen wussten und Patzer gab es nur gegen 10 Mann-Abwehr spielende Mannschaften. Sprich wir werden die Klasse halten und mind. einen Platz vor Union stehen. (Darauf schon ein Kasten Bier gewettet)

    Zitat

    Original von D.Wosz
    hihihi da ist wohl jemand böse :freude:


    aber nicht beleidigend werden sonst droht Klage und Zwangsgeld


    Und wenn die Anstaltsleitung mitbekommt, dass du immer mit dem Laptop deines Wärters spielst droht Zwangsjacke!

    Zitat

    Original von DerGraf
    @ die Magdeburger: Dass Mannschaften, welche hinten drin stehen, sich bei den Mannschaften der Spitzengruppe eher mal länger am Boden ausruhen etc solltet ihr doch auch gewöhnt sein. Das kennt man nun wirklich allgemein.


    Ich denke mal, dass es für die Völpker noch eine zusätzliche Motivation war gegen den Club zu punkten, da kämpft man halt mehr als gegen andere Gegner. Dürfte sich bei euch mit Auerbach ähnlich verhalten. Das da um jede Minute gekämpft wird ist auch nicht weiter wild nur die art des Torjubels nach dem 1:1 in Völpke war ein wenig daneben und wieso der Schiedsrichter keine Nachspielzeit gibt ebensowenig. Aber wie gesagt... was solls

    Zitat

    Original von Magdeburger
    Zum Torjubel von eurem Helden sage ich besser auch nichts. :evil:


    Was solls - der Club holt sich nachher die 3 Punkte und dann wird gefeiert. :ja:


    Eben, eben!
    Denn was juckts die Eiche...

    Schön, dass sie mal reagiert hat, aber mit dem Foto wird doch beim Leser eindeutig eine (einseitige) Meinung erzeugt.
    Warum wird nicht der leere Block gezeigt? (Ich weiß, du bist der falsche Ansprechpartner)
    Richtig auffallen wird so etwas erst wie beim Belgrad-Derby


    In Hälfte zwei konnte daran allerdings nicht angeknüpft werden, nach einer Ansage vom Capo in der Halbzeit verließen
    die 6000 Leute in der Kurve komplett das Stadion, Grund ist nicht wirklich bekannt, vermutet werden
    aber die Fahnensache und zunehmenden Repressionen. Danach war in Hälfte zwei natürlich ohne Kurven
    nahezu komplett Ruhe im Ground, aber wie geil ist es denn bitte,
    wenn 6000 Leute aus Protest beim wichtigsten Saisonspiel das
    Stadion verlassen? Scheiß auf das Spiel, scheiß auf sämtliche frei austauschbare Spielermarionetten, hier geht’s einzig und allein um die Sache die die Würze beim Fußball ausmacht. Um uns Fans und unsere Einstellung zum Ganzen.


    Mir ist klar, dass man die Verhältnisse nicht vergleichen kann, da dort eine andere Fußball-Kultur herrscht,
    ABER wenn alle Fans an einen Strang ziehen kann viel mehr erreicht werden. (Dank nachträglich an die Chemiker)
    Und um dieses Fanbewußtsein sollten sich alle klar werden, um Schritt-Für-Schritt gegen diese (in meinen Augen) eklatanten Rechtsverletzungen vorgehen zu können.


    PS: ist jetzt ein wenig lang geworden, aber musste mal raus.

    Hier mal ein Artikel, der im Zusammenhang mit der Saison des EC-Siegers steht.
    Ist schon skurril wie halb Deutschland sich über das Sparwasser-Tor freut(e), ihm aber dadurch erhebliche Nachteile entstanden sind.