Beiträge von Motzki

    Guten Morgen die Herren.


    Ich melde mich wieder zurück in die Runde. Habe mich vor 2 Stunden selbst aus dem Krankenhaus entlassen, nachdem die mich da noch bis Montag drin behalten wollten. Wäre ja ein schönes, steriles Wochenende geworden... das musste nicht sein.


    Ich denk mal die Saison hat sich jetzt erledigt für uns. Noch 4 Spiele, da muss man noch eher aufpassen, dass wir nicht noch vom SSC auf den 6. Tabellenplatz verwiesen werden. Aber was will man machen... Wenn zum Ende hin der Wurm drin war, und wir auch noch unglücklich Verletzte erleiden, dann ist das halt so. Terry: Unser Duell müssen wir dann wohl auf übernächstes Jahr verschieben, wenn wir zu euch eine Liga höher stoßen ;) Dass heisst aber, dass ihr dann nicht absteigen dürft 8) Ich werd mir das Ganze von draussen mit nem Bierchen anschauen...


    War jetzt alles bissl schlimmer als erwartet mit mir, deswegen bin ich auch erst jetzt wieder da. Auf dem Krankenschein im OP stand nur noch "komplexe Mittelgesichtsfraktur" anstatt Nasenbeinbruch ;)


    Fazit: Meine Nase ist in 17 Einzelteile gesplittert, die Ärztin meinte soviel durfte sie in einer Operation schon lange nicht mehr puzzlen :) Durch die Splitter wurden auch noch ca. 60 % meiner Riechnerven zerstört. Inwiefern der Rest der Zellen die Arbeit übernehmen, oder ich überhaupt jemals wieder was riechen kann, stellt sich erst in ein paar Wochen raus wenn das alles verheilt ist. Neben und unter dem Auge hab ich jetzt 2 schöne Platten eingenagelt bekommen, die ich wohl auch mit ins Grab nehmen werde. Waren schon schöne Bilder nachdem die Schwellung weg war: Meine komplette rechte Gesichtshälfte, also der gesamte Bereich, wo der nette Herr seinen Schuh plaziert hatte, war um einen guten Zentimeter nach innen verschoben. Laut den Profis hab ich verdammtes Glück gehabt, dass das Auge nichts davon abbekommen hat.


    Insofern nochmals schönen Dank in Richtung Gadebusch für diesen tollen Sommeranfang. Vielleicht überlegt sich jeder nochmal genau vorher, was für ein Einsatz auf dem Feld geleistet wird, oder ob der Kopf vlt. vorger eingeschaltet werden könnte... Frohes Pfingstfest schonmal allen.

    War richtig schade, dass das Spiel noch so aus der Hand gegeben werden musste. Es lief eigentlich seit langer Zeit mal wieder recht gut auf allen Positionen. Aber naja. Selbst, dass man den Herrentag auf dem Spielfeld angesprochen hat, wirkte wohl beim Gegner nicht allzu sehr. Jeske wird noch in der 1. Halbzeit gefoult, als er mit dem Ball kurz vor dem Strafraum ein Solo starten will. Die Nummer 6 ( Kapitän ) sprang ihm mit dem Knie mit voller Wucht in den Oberschenkel, so dass er noch vor dem Halbzeitpfiff ausgewechselt werden musste. Das war eigentlich schon der herbste Verlust. Ron Skanska kam danach als Vorstopper, und ich hab Jessis Rolle übernommen. In der 2. Halbzeit dann für mich eine total unbegründete Aktion. Einige meinten, ich hätte den Kopf vielleicht etwas zu tief. Aber wie kann man dann bei so einer Aktion in völlig unbedrängter Situation solchen Einsatz zeigen? Wir haben Einwurf auf der rechten Seite, Schawaller wirft den Ball zu mir und ich will ihn verlängern. Ich komme auch an den Ball, und ne halbe Sekunde später zieht der hinter mir stehende Kapitän mit Vollspann durch und trifft mich voll im Gesicht. Selbst wenn der Ball getroffen worden wäre, so wäre er sicherlich etwa 3 Strassen vom Sportgelände entfernt gelandet. Und das kurz hinter der Mittellinie. Lustig find ich auch, dass der Schiedsrichter nicht einmal Freistoss pfeifen wollte. Wenn der Gegenspieler nicht dem Ball trifft, sondern das Gesicht, dann versteh ich nicht wie man das rechtfertigen kann nach dem Motto "Der Kopf war bissl zu tief". Man bedenke, ich war mit dem Gesicht vlt. auf Schulterhöhe! Und wenn es danach ginge, dann dürfte also jedem Spieler, der einen Flugkopfball versucht, belanglos in die Fresse getreten werden. Ohne Worte...


    Fazit: Verschenkte Punkte, und was noch viel schlimmer ist, verletzte Spieler durch unnötige Aktionen. Ich war gestern nochmal im Krankenhaus, gebrochenes Nasenbein und gespaltene Augenhöhle. Ich muss Anfang nächster Woche operiert werden, damit man von dieser quasimodoähnlichen Erscheinung etwas wegkomme. Die Nase hängt auf halb acht, und das ganze rechte Auge ist komplett zugeschwollen und blau-schwarz.


    Hezlichen Dank nochmal an die Gadebuscher und vor allem ihren Mannschaftsführer, dem ich ohne Entschuldigung einen Herrentagabend mit einem halben Dutzend Schmerztabletten und 1,5 Liter Apfelschorle zu verdanken habe. Besser kann man sich diesen Tag nicht vorstellen. :|


    P.S.: Wer diesen Spieler noch einmal hochlobt, der sollte sich zu diesem Zeitpunkt nicht in meiner Nähe befinden...

    Stimmt, Kochi. Aber ich hatte mich verlesen, und dachte, du hast geschrieben "Kennst du nicht?"... Dann wäre das etwas logischer :)
    Ich persönlich kenn Helli nur vom Sehen, is ja mal ab und zu bei uns vor Ort. Aber ansonsten hatte ich bis jetzt nicht viel mit ihm am Hut. Werden wir sehen was das wird.

    Hm, da war ich wohl etwas zu voreilig. Oder ich hab mich zu sehr auf meine kleine Kristallkugel hier bei mir im Hinterzimmer verlassen, die mich sehen ließ, dass wir gegen Pampow 3 Punkte holen und gegen Boizenburg wieder unglücklich verlieren 8) ^^


    Insofern einigen wir uns mal auf Unentschieden, Terry, und bleiben somit bei einem 2:1 für dich. Bis zum 24.Mai, da zieh ich dann gleich ;)

    Mensch Leude. Da haben wir die große Chance nach oben ein wenig aufzuschließen, und denn sowas. Nur weil euer Zugpferd zuhause sitzen musste 8)
    Naja was soll's, müssen wir halt die Punkte gegen die Top-Teams holen, auch nich so wild ;)

    Da habt ihr wohl das Zepter aus der Hand gegeben, es diese Saison aus eigener Kraft eine Ebene höher zu schaffen.
    Darf man bei einer Niederlage aus 18 Spielen nach 2 Unentschieden in Folge schon von einer Krise sprechen? 8) *g*

    Na aber logo doch... Bin ja nur in der Woche abwesend, am Wochenende imme ram Start.
    Ich muss denn aber mal nebenbei paar Sprints einfügen hier aufn Nachmittag, sonst wird's ein ziemlich unspektakuläres Aufeinandertreffen ^^

    War echt ein Scheiss-Spiel. Wird vergessen und gut ist. Wichtiger als nach oben auf den Zweikampf von Boizenburg und Pampow zu schauen ist jetzt der Blick nach hinten, denn Gadebusch und der PSV hängen einem ganz schön im Nacken.


    Ich bin ja hier in Stralsund bis zum Ende der Saison abgeschnitten von der Trainingswelt, aber ich hab gehört ein neuer Trainer ist schon am Start? Wenn dazu was Offizielles gekommen ist, dann wär ja mal ne Info ok... Kenne den nämlich persönlich nicht und will hier nichts übereilen mit Output.


    Ich werd am Wochenende nicht dabei sein, bin ja eh gesperrt und werd bei hoffentlich gutem Wetter bissl was mit der Familie unternehmen. Drücke euch natürlich trotzdem die Daumen :thumbsup:

    Hagenow ging generell von der ersten Minute an richtig hart ins Geschehen. Ich weiß nicht, ob sie immer so eine körperbetonte Mannschaft sind, aber das viel uns anfangs ziemlich schwer. Jedenfalls ging mir das Geruppe ziemlich auf den Geist - in anderen Partien wären da mal locker 2-3 Mann vom Platz geflogen bei solchen Grätschen von hinten ohne Ball. Sah stellenweise richtig brutal aus. Generell siehts eng aus wenn man in der Nachspielzeit den Ausgleich macht, aber bei den Chancen die wir vorher hatten war es mehr als gerechtfertigt. Aus meiner Sicht nach 90+3 Minuten ein gerechtes Unentschieden, 30 Minuten später klarer Vorteil für uns ( weil wir ja schon immer so konditionsstark waren :whistling: :D )

    Na dann ist ja alles geritzt. Um die Sache diesbezüglich abzuschließen habe ich zu Jessi extra gesagt, wenn du mit ihm telefonierst, dann soll er dich lieber noch mal fragen, ob das wirklich ernst gemeint war... Ich glaube deine Roulette-Champion-Euphorie ist dir bißchen zu hoch in den Kopf gestiegen ;)


    @ Seeler: Ich gucke nicht nach wie Pampow oder die anderen gespielt haben, da mich das wirklich nicht interessiert. Für mich hat der Pokalsieg höchste Prirorität und das wir am Saisonende vor PSV Wismar stehen :) Deswegen interessiert mich auch nur wie der PSV Wismar gespielt hat... Pampow ist klarer Favorit und wird auch aufsteigen, das steht fest auch wenndie Saison noch nicht gelaufen ist...


    ... womit das Trio der Untertreibung dann komplettiert ist, Seeler ;)

    Groß Stieten, 08. März 2008


    SG Groß Stieten - LSV S/W Eldena 6:0


    Am ( für die meisten Spieler sehnsüchtig erwarteten ) ersten Spieltag der Rückrunde in der Bezirksliga West für die SG Groß Stieten durfte diese den LSV S/W Eldena in Empfang nehmen, nachdem das Nachholspiel bei der TSG Gadebusch am vorherigen Wochenende wiederholt verschoben werden musste.


    Der LSV überraschte zu Beginn mit hohem Fanaufgebot. Trotz des letzten Tabellenplatzes ließen es sich die Jungs nicht nehmen, mit gut gefülltem Fanbus die gut 85 Kilometer lange Fahrt in Anschlag zu nehmen. Nach anfänglichen Problemen bei der Wahl des Platzes wurde entschieden, die Partie auf dem Ausweichplatz auszutragen. Angesichts der Zustände der Plätze war dies eher das kleinere Übel als eine gute Ausweichmöglichkeit.


    Die SG Groß Stieten hatte in den vergangenen Wochen durch eher schlechte als rechte Vorbereitungsspiele ( 2 Niederlagen, 2 Unentschieden ) und herbe Verletzungsprobleme im Stammpersonal große Sorgen, mit genügend Elan in die Rückrunde zu starten. Mit dem LSV S/W Eldena wurde dazu noch ein Gegner erwartet, der als Tabellenschlusslicht nicht viel zu verlieren hatte und der SG bei der Verfolgung von Boizenburg und Pampow ein Bein zu stellen versuchen würde.


    Doch das Glück sollte an diesem Tag dem Gastgeber in den Schoß fallen. Schon nach 15 Minuten konnten 3 Treffer auf dem heimischen Konto verbucht werden. Wenige Minuten nach Anpfiff konnte ein Einwurf von Ron Skanska vom rechten Spielfeldrand durch den Kapitän Stefan Klapps in den Strafraum verlängert werden, wo Michael Funk als Mann hinter den Spitzen einschussbereit wartete. Zwar konnte ein Abwehrspieler des LSV den Ball vor ihm klären, wehrte diesen aber so unglücklich ab, dass sein Kamerad im Tor das Leder nur noch leicht in den eigenen rechten Winkel abfälschen konnte. Die frühe Führung im Rücken, konnte aus dem agilen Mittelfeld genügend Schwung für neue Angriffe geholt werden. So war es Sirko Brauer, der nach einem Schuss aus der Drehung aus 18 Metern Entfernung den Ball für Michael Funk vorbereitete, nachdem der Torhüter den Schuss nur vor dessen Füße abwehren konnte. Kurze Zeit später war es Denny Jeske, der als Freistoßschütze das Glück auf seiner Seite hatte, als er den Mann zwischen den Pfosten auf dem falschen Fuß erwischte und halb rechts einnetzen konnte.


    Der LSV zeugte bis dato zwar mit einigen Angriffsversuchen, die meist aus unscheinbaren Aktionen nicht gerade ungefährlich waren. Zimmermann, der Kapitän und die Nummer 10 waren die 3 auffälligen Spieler, welche ab und zu als Wirbelwinde fungierten und meist schnell zum Abschluss kommen wollten. Jedoch ergab sich trotz ihres Bemühens keine großartige Chance vor dem Tor von Michael Schefter, der sich für den Rückrundenstart im Tor behaupten konnte.
    Die Abwehrreihen aus Eldena hingegen wirkten ziemlich mürbe. Relativ große Spielräume konnten somit für leichte Vorstöße auf Seiten der SG genutzt werden. Nach einem Doppelpass mit seinem Sturmpartner Jens Schawaller konnte Sirko Brauer somit im 2. Drittel der Halbzeit zum 4:0 clever einschieben.


    Nach dem Halbzeitwechsel bot sich ein fast gleiches Bild auf. Die SG etwas offensiver und löchriger ( einigen Spielern war die Torlust anzumerken ;) ), machten sie es dem Mittelfeld des LSV etwas leichter. So konnten 2-3 Chancen für die Gäste herausgespielt werden, beispielsweise ein sehenswerter Kopfball von Zimmermann, der nur knapp über das linke Lattenkreuz streifte. Eine großkarätige Chance mit 2 freistehenden Spielern konnte Hecht in letzter Sekunde durch guten Einsatz verhindern. Ansonsten erwies sich Schefter bei langen Bällen als sicherer Fänger.


    Für die SG ergab sich die nächste Chance, als Rohde auf der linken Seite bei einem Konter bis zur Grundlinie durchbrechen und Sirko Brauer am Strafraumrand bedienen konnte, der ins rechte untere Eck einschob. Auf Seiten der Gastgeber boten sich noch einige Großchancen, so verspielten Brauer und Rohde freistehend von 5 Metern ihr Glück durch eigenes Unvermögen.
    Kurz vor Schluss dann noch ein sehenswerter Angriff, Rohde spitzelt den Ball durch 2 Mann hindurch in den Lauf von Funk, der von der Grundlinie halbhoch zum 16 ablegen konnte, wo Brauer freistehend mit einem straffen Schuss seinen Hattrick unhaltbar vollenden konnte.


    Fazit: Für die SG eher ein gutes 5. Vorbereitungsspiel, bei dem aber im Vergleich zu den anderen Testspielen Moral und Einsatzbewusstsein sowie die Laufbereitschaft schon viel besser aussahen. Das Ergebnis hätte vielleicht auch höher ausfallen können, aber nicht dürfen. 6 Tore muss man trotzdem erst mal schießen 8-)


    Für den LSV, würde ich mal behaupten, ist mit dieser Spielweise bald Ladenschluss. 3 bis 4 motivierte und einsatzbereite Spieler in der Offensive machen noch lange keinen 3-Punkte-Verdienst aus. Wir hoffen, dass sie doch noch rechtzeitig auf die richtige Schiene rutschen. Vor allem eure Fangemeinschaft war uns ja in den Hallenbegegnungen schon sympathisch, somit wäre das auch ein Verlust bei einem eventuellen Abstieg. Wobei sie sich nicht immer so sträuben sollten, einen Obolus von 1-2 Euro als Eintrittsgeld zu entbehren ;)


    Aufstellung: Schefter - Krause, Steinhagen, Groth – Skanska (60. Hecht) - Klapps, Jeske, Roth (65. Haselbach) - Funk - Schawaller (46. Rohde), Brauer