Die Vereine aus dem LK Meissen haben Ende letzten Jahres ein Schreiben vom SVF bekommen, mit dem Angebot, ab nächste Saison in DD spielen zu können, mit der Zusicherung in der gleichen Klasse starten zu können in der sie jetzt spielen. Das Angebot haben ja nun auch 3 Vereine angenommen. RBC und Reichenberg1. werden in die Stadtliga A eingegliedert.
Der DFC Meissen 1. in die Stadtliga B. Wo die 2. Mannschaften eingestuft werden ist mir noch nicht bekannt.
Beiträge von franz-paul
-
-
Es wechseln der Radebeuler BC, TSV Reichenberg/Boxdorf und Dynamo Fussballclub Meissen nächste Saison nach Dresden. Inclusive der Jugendabteilungen. Die Gründe sind die Fahrwege ab nächste Saison, insbesondere beim Nachwuchs und das spielerische Niveau im Männerbereich ist deutlich besser.
-
Mahlzeit,
mal eine Frage für nächste Saison.
Da ja 2 Vereine aus dem Landkreis Meissen in die Stadtliga kommen, wird die aufgestockt oder gibts da mehr Absteiger??
Ist da schon was bekannt? -
So viele werden bei Meißen wohl gar nicht gehen. Die Meißner bleiben wohl alle und die Dresdner werden wohl zum Großteil gehen.
Ich hoffe Meißen entlässt dann Rau nach der Saison und holt sich nen guten Trainer, am Besten einer der auf die Jugend setzt.
Ja es ist einfach alles auf den Trainer zu schieben. Nur wenn man sieht wer in der Rückrunde alles auf dem Platz stand, dann hat sich die Mannschaft noch gut geschlagen. Ich schätze Rau als Trainer, an ihm alleine kanns nicht gelegen haben.
Und mit der Jugend ist das so eine Sache, wenn man jahrelang die Nachwuchsarbeit vernachlässigt, dann kann man nur auf Einkaufsstour gehen. Obwohl du hast ja inzwischen auch das Alter, also hilf du doch nächste Saison mit, dann klappt es sicher mit dem sofortigen Wiederaufstieg. -
Mit dem Kader auf keinen Fall, ein paar werden noch gehen. Wer soll denn als Verstärkung kommen??
Wer sich das antut, ist doch selbst Schuld. Und am Samstag werden die Punkte ja in Lommatzsch bleiben, denn die junge Truppe die jetzt aufgebaut wird brauch noch einige Zeit um Bezirksliga-Niveau zu erreichen.
-
Horst Rau versucht anscheinend schon die Mannschaft für das kommende Bezirksklassenjahr zu finden.wer sich da in der startelf wieder findet hat noch nich mal das niveau dieser besagten bezirksklasse.etablierte spieler saßen übrigens zur genüge noch auf der bank...
Sieht mir schon seit einigen Spieltagen so aus. Ist nur die andere Frage will er sich bezirksklasse überhaupt antun.Da er ja die 2. Mannschaft auch noch mit macht,ist vielleicht auch die Doppelbelastung einiger Spieler einfach zu viel. Die 2. muß auch noch vorm Abstieg bewahrt werden und das ist einfacher als bei der 1.
-
2) Schiedsrichter war Dr. Mario Thieme, was war denn in der 40. Minute los (Jiri Horinek gegen Jens Zschätszch) und in der 81. Minute bei der Auswechslung von Seiten Lommatzsch?
... Von mir gibts hier keine SR-Bewertung!
Stimme ich zu, hätte müssen auch Rot geben. Sagen wirs mal so, das Spiel passte sich der Schiedsrichterleistung an.Die Krönung war wirklich die Einwechslung von Hirth, wenn der Mannschaftsleiter dem Linienrichter erstmal das Formular zeigen muß wer alles draufsteht. Hättest aber wenigsten auch einen kleinen läuferischen Einsatz.
-
Grün-Weiss Coswig - DD Striesen 1:7
Das Ergebnis ist sicher etwas hoch ausgefallen. Coswigs Coach ließ seine Mannschaft mit nur 10 Mann spielen, außer zwischen der 37. -45. Minute . In der Zeit viel auch das Coswiger Ehrentor.
-
gestern spielten noch:
Meissner SV - Grün/Weiss Coswig 2:1
-
Wer ist Steffen Krechlak ? wie kommt riesa dazu jemand aus Lpz zu verpflichten? oder ist es familienbedingt? wie sieht es überhaupt bei riesa aus? was sind die ziele? und wie die finanziellen mittel?
Hat in Riesa die Fußballschule durchlaufen, seine Familie wohnt ja noch dort wenn meine Infos stimmen.
-
Meißner Sportverein 08 - FV Eintracht Niesky 3:1 (1:0)Tore für Meißen: Suchan (4.), Haase (84.), Förster (86.)
Tore für Niesky: weiß ich nicht mehr, aber die hatten in der zweiten Halbzeit den Ausgleich geschossen
Im grossen und ganzen war es ein gutes Spiel vom MSV 08. Nutzte aber ihre Chancen nicht gut. Grosschancen in der ersten Hälfte ließen sie aus. Die zweite Hälfte fing langweilig an. Jedenfalls machte Meißen überhaupt nichts. Aber es wurde dann doch besser für Meißen. 2 Lattenschüsse, 2 nichtgegebene Tore von Meißen. Der Schiedsrichter war heute unterirdisch schlecht. Der Schriri pfiff nur für Niesky. Fast schon ein SKANDAL. Auch der Stadionsprecher war lustig heute. Im Spiel rufte er durch den Lautsprecher: Ey, ihr habt nur noch ne viertel Stunde Zeit! Strengt euch ma an!" Und später dann das: "Ey Schiri, wasn los hier." Ohne den Schiedsrichter wäre das Spiel viel höher für Meißen ausgegangen. Grade mal 2 Freistöße pfiff der Schiri für Meißen und für Niesky viel mehr.
So unterschiedlich können Meinungen sein.Meissen fing an wie die Feuerwehr demzufolge auch das 1:0. Danach ebte die Partie sofort ab und wurde immer unansehnlicher. In HZ 1 war Förster 4x freistehend vorm Tor, außer ungeschick kam aber nichts raus. In der 48.dann der Ausgleich und das nicht mal unverdient. Ab Mitte der 2. Hz. merkte man Niesky den Verschleiß an, aber sie kämpften bis zum 2:1 dann war die Luft raus.
Zu den 2 nichtgegebenen Toren, das erste war Angriff auf den Tormann im 5 Meter klare Sache, das 2. Abseits , kann ich nicht beurteilen, ich saß zu ungünstig.
Ja der Schieri hatte nicht seinen besten Tag, Pfiff viel für Niesky.
Und liebe MSV-Veranwortlichen, nehmt euren Stadionsprecher die Kiste Bier beim Spiel weg und gebt sie ihm erst hinterher. Dann klappts auch mit der Sprache, wird langsam peinlich, zumal es nicht das erste mal war.
-
Kennst Du nicht Wolfgang Jursch! Dann "google" mal!
Aber vielleicht wird es ja auch H. R. oder M. K.
Also M.K. wirds devinitiv nicht, hätte ja zu Beginn dieser Saison schon als Co beginnen können.Und das Kleinschmidt geht war auch schon klar, sollte oder wollte ja schon zur Winterpause weg. Hat aber sicher nichts gefunden.
Mit Jursch lassen wir uns mal überraschen, seine Kontakte nach Meissen sollen ja noch sehr gut sein.
-
unter vorbehalt - habe akkustisch nicht alles verstanden ...
in meissen wurde gestern vor dem spiel peter lelanz verabschiedet. er geht in die alten bundesländer.
Hast es richtig verstanden. Lalenz macht nächste Woche sein letztes Spiel für den MSV.Er geht arbeitsbedingt nach Bayern. Ist ein großer Verlust für den MSV.
-
MSV-LSV 2:0Meissen schießt Lommatzsch in den Bezirksliga-Alltag zurück, dank des Schiedsrichters
Die erste Hz. von Lommatzsch nicht viel zu sehen. In der 43. Minute setzt sich Kunze auf der rechten Seite gut durch und schiebt zum 1:0 ein. Mensch ist der schweine schnell, oder sein Gegenspieler so langsam. Mit Beginn der 2. Hz. Lommatzsch wie ausgewechselt, druckvoll aber ohne Erfolg. Die g/r Karte in der 75. Minute für Rennert doch sehr hart. Beide Spieler kommen aus vollen Lauf, der Lommatzscher einen Tick zu spät. Lommatzsch macht auf und kämpft weiter, was zu Konter für den MSV führt, so auch in der 70. Minute als M. Hirth die Abseitsfalle aufhebt. Der Abschluß aber lächerlich. In der 75. Minute sieht Oster g/r. keiner der um mich herum sitzenden 25 P70 Althools( die Komentare zeugten von viel Fußballverstand-ich habe Angst alt zu werden) hat gesehen warum. Mit 9 Lommatzscher geht’s weiter. Nach 4 vergebenen Großchancen macht Förster in der 85. das 2:0, längst überfällig. Die anschließende (verun) glückte Showeinlage von Kleinschmidt kann er sich sparen, zu dem Zeitpunkt hätte es schon längst 5:0 stehen müssen.
398 zahlende Zuschauer, so viel gabs glaub ich seit dem Abstieg aus der Landesliga nicht mehr.
Und die gelbe Karte die sich kurz vor Ende Th. Kutsche abholt, war doch auch für nen schon vorbelasteten Spieler , sonst wären 3 vom Platz gegangen.
@ superkatze, habt ihr eigentlich eurem Edelfan die Hände in den Taschen angenäht? Wie der nach Abpfiff auf den Schierie los ist, sahs so aus.
-
... und dann noch ein kleines derby ... lommatzsch in meißen ... sehen das die beteiligten auch als derby???
Lommatzsch sieht das schon als Derby an, bei Meißen ist das so ne Sache.Sind ja bloß noch 3 Ur-Meißner in der Mannschaft. Für den Rest der Truppe wird es ein ganz normales Punktspiel.
Ich hoffe auf ein paar Zuschauer. Mein Tipp 1:6 (leider) und 2 Rote Karten, für wem wird sich zeigen.
-
Abgeschrieben aus der SZ:
MSV 08
Tor: Michael Meyer (31); Michael Unger (33)
Abwehr: Andre Flade (25); Johannes Haase (23); Steve Helbig (30); Max Küttner (22); Ronny Rimkus (28 ) ; Sebastian Schicke (21); Sascha Schrauber (22)
Mittelfeld: Dirk Gierich (27); Benjamin Herrmann (19); Jiri Horinek (28 ); Peter Lalenz (26); Christian Roisch (18 );
Angriff: Peter Voß (23); Christian Böhme (18 ); Nico Förster (27); Stanlay Kunze (21); Toni Müller (18 ), Stefan Scheithauer (26); Daniel Schenk (24); Gustav Suchan (31)
-
MSV- DD Strießen 4:1
Strießen führte bis kurz nach der Pause, brachen dann leider etwas ein, evtl. auch der vielen Wechslungen geschuldet.
-
WER IST DENN DIESER "OLDIE" ?
Meines wissens Mike KutscheWo verschlägts dich eigentlich hin? Wieder zurück nach Lommatzsch??
-
Für den Meissner SV wirds sicher ein schweres Jahr, wie man hört sollen die Tschechen alle gehen.
Eigner Nachwuchs ist nicht, also mal sehen. Es wird einen neuen Co-Trainer kommen, ein Oldie aus Lommatzsch.
Es ist abzuwarten wie er sich einbringt, dann Kleinschmidt sein Vertrag läuft Ende dieses Jahres aus.
Und zu Lommatzsch, mal sehen wer von Stahl Riesa alles an den Promenadenweg wechselt.
-
Moin,
ist doch ganz einfach bei euch muss ordentlich verstärkt werden. Nichts gegen eure 3 Oldies aber die haben in der BL glaube nichts mehr zu suchen.
Und, sollte der MSV wirklich absteigen (was ich nicht hoffe), da bin ich mal gespannt wieviel von denen dann nächste Saison im Lommatzscher-Trikot auflaufen.