Schöner Bericht, aber in den ersten Minuten hast echt nicht viel verpasst.
Geb dem Papzt eigentlich recht, bisschen Schwein hatten wir, aber wenn Union nach 60mins aufhört, Fussball zu spielen, braucht man eben auch nur ein gutes Ding zum Ausgleich. Trotzdem ein netter Auftritt, jetzt warten wir genüsslich auf euch....3:2!
Beiträge von rudiriot
-
-
vielleicht kommt der Rudi auch mal wieder vorbei...:)
-
Schick geschrieben, ich war vor knapp 10 Jahren oder so auch mal in Luxemburg, allerdings wegen ner anderen Sache von meinem Vater und wir haben im gleichen Hotel gepennt, wie die Luxemburgische Nationalmannschaft, ich hab irgendwann abends ein paar Bälle auf den Keeper loslassen dürfen, war auch nen schönes Ding für mich Knirps damals.
Sehr lesenswert!
-
Da Daniel Frahn nicht mehr gesperrt ist wirds ein knackiger 1:3 Auswärtssieg. Basta mit Pasta! Bis morgen.
-
Gerechte Punkteteilung
Am Sonntagnachmittag bei bestem Fussballwetter sollte es nun auch wieder für unsere Nulldreier um Punkte gehen, nachdem man die Woche davor spielfrei hatte. Mit unseren Gästen aus Erfurt kam der Tabellendritte ins Karli, ein Team also, welches optimal in die Saison gestartet ist. Babelsberg ist mit 4 Spielen und den 7 erkämpften Punkten absolut im Soll, sprich es konnte sich ein munteres Spielchen einstellen.
Munter ging die Partie auch gleich los, denn unsere Nulldreier marschierten von Anfang an auf das Tor der Rot-Weißen. Mit einem Schüsschen gleich nach Beginn der Partie sowie einer hochkarätigen
Chance für Biran in Minute 7 legten die Blau-Weißen gleich wie die Feuerwehr los. Biran blieb bei seinem Versuch leider etwas unglücklich, wurde auf halbrechts gut bedient und zog frech und stramm aus Nahdistanz ab, aber der Erfurter Keeper war noch zur Stelle und hievte die Murmel
noch an die Latte. Erfurt hatte in den ersten Minuten nicht viel zu melden, das Umschalten klappte nur mühselig und Babelsberg ging entschlossen ans Werk. Die ganze erste Halbzeit war immer wieder das gleiche Bild zu sehen, Babelsberg wollte den Torerfolg, war jedoch in letzter Konsequenz zu harmlos bzw. übereifrig, Erfurt hingegen nur ab und an mit entlastenden Angriffen. Die Partie plätscherte ab der 30. Minute dann so ein wenig höhepunktarm in diesem Stil weiter, kämpfende
Babelsberger vermochten nicht die guten Möglichkeiten in Nennbares umzusetzen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte dann Ersatzkeeper Roggentin wieder beweisen, warum er vor 2 Wochen in der Kicker-Elf war, indem er einige schöne Paraden hatte, denen Weitere auch noch folgen sollen.
Viel passierte im erste Durchgang nicht mehr, Babelsberg führte mit Karten 2:1, Debütant Felsenberg brachte Wind in die Partie, war aber in einigen Situationen noch nicht abgeklärt genug und beide Kuren besangen sich lautstark.Der Beginn der zweiten Halbzeit sollte die marschierenden Nulldreier belohnen. Ben-Hatira bringt den Ball halbhoch auf Felsenberg, der kriegt den nicht richtig mitgenommen und setzt sich erstmal, um die Kugel ganz abgebrüht am Keeper vorbeizuschlenzen. 1:0 für Blau-Weiß, ein zufriedener Anhang hoffte nun auf weitere Taten. Ein paar Minuten später ist es Biran, der erneut Maczkowiak prüft, dieser aber den Ball unten rechts mit dem Bein weggräbt. So langsam wurde Erfurt stärker, die Blumenstädter fingen an mehr Druck aufzubauen und erarbeiteten sich bessere Tormöglichkeiten. Die erste Schrecksekunde für Nulldrei in Minute 53: Ein Erfurter kann Roggentin umspielen, flankt den Ball in die Mitte, wo der Ball nach verpasster Flanke zum Einschuss abgelegt wurde, aber wie eine Dampflok war Roggentin wieder zu Stelle und buchsierte das Leder noch über die Latte.
Tiefes durchatmen, allerdings sollte das der Vorgeschmack für die letzten 30 Minuten sein. Babelsberg wieder mit etwas mehr Biss nach dem Wechsel, von Hartwig für Stiefel, allerdings spielte Erfurt sehr druckvoll aufs blau-weiße Tor. Gefahr durch Ecken nahmen zu, Schnetzler bediente Bunjaku und dieser konnte den Ball nicht ins Tor setzen, sodass dieser rechts am Kasten vorbeisegelte. Je mehr die Zeit vorbeistrich, desto kompromissloser rannten die Erfurter aufs Babelsberger Tor, wo Keeper Roggentin mitsamt der Abwehr alles irgendwie abzuwehren schienen. Beispiele dafür sind der gefährliche Schuss vom 16er direkt aufs Dreiangel, Roggentin musste mit
der Faust schon hechten, um noch wegzulenken. Nach vorne ging bei Nulldrei nicht mehr viel, man hatte sich komplett auf das verteidigen des Ergebnisses konzentriert. Dies sollte jedoch nicht komplett belohnt worden sein: In Minute 77 entschied Schiedsrichterin Schumacher auf
Eckball, was man wohl als Fehlentscheidung ansehen dürfte. Die Entscheidung sollte gleich teuer bezahlt werden. Wieder ist es Schnetzler, welcher von rechts auf den kurzen Pfosten flankt, wo Bunjaku in sauberer Manier den Ball einnetzt. Ein wiedererwachender Gästeblock machte nun Stimmung, allerdings gab es danach nicht mehr allzu viel zu berichten, da beide Teams sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis waren, keiner wollte noch das Spiel verlieren und somit aufmachen. So sollte es auch kommen, die leicht überforderte Schiedsrichterin pfiff die Begegnung ab.In der anschließenden Pressekonferenz gaben sich beide Trainer zufrieden mit dem Ergebnis, Erfurt hatte zwar in der 2. Hälfte bessere Chancen, jedoch musste auch Trainer Dotchev eingestehen, dass die erste Halbzeit mit etwas Dusel in die Kabine gebracht wurde, das Umschalten funktionierte einfach gar nicht oder wenn dann viel zu langsam. Babelsberg hingegen hat eine geschlossene Mannschaftsleistung geboten und ab Minute 60 dann abgebaut, was die Erfurter wieder ins Spiel
bringen sollte. Auch Trainer Hodul merkte an, dass man am Ende etwas glücklich nur das eine Gegentor bekommen hatte, aber Keeper Roggentin vertrat den gesperrten Busch in bester Manier.Gerechte Punkteteilung und jetzt freut sich ganz Babelsberg auf Union, es dürften alle heiß sein. Spielen die Jungs wie gegen Erfurt, so ist einiges im Berliner Wald möglich! Forza 03!
SV Babelsberg 03: Roggentin, Laars, Jonelat, Rudolph, Lukac, Moritz, Stiefel (55. Hartwig), Felsenberg, Ahmetcik (82. Mutschler) , Biran, Ben-Hatira (77.
Türkkan)FC Rot-Weiß Erfurt: Maczkowiak, Holst, Nowak, Schnetzler, Kohlmann, Wolf (63. Beck), Stenzel (58. Hauswald), Brückner, Peßolat, Rockenbach da Silva (90. Heller), Bunjaku
Tore: 1:0 Felsenberg (47.), 1:1 Bunjaku (77.)
Schiedsrichterin: Nicole Schumacher
Gelbe Karten: Stiefel, Ahmetcik, Hartwig -- Nowak, Hauswald
Zuschauer: 3.496 (ca. 800 Gäste)
Quelle: www.babelsberg03.de
rudiriot -
Sooooowwjjjeeeeet - UUNNNNNIOOOOON!
-
Ich hab mir gestern noch zu später Stunde die jeweiligen Threads im Braunschweiger und Union Forum durchgelesen! Köstlich, da hat man ne Stunde richtig was zu grinsen.
-
Och so schlimm find ich das gar nicht, schließlich haben wir 5 Spiele in wenigen Wochen bestreiten dürfen, jetzt sollen sich unsere Jungs mal in Ruhe regenerieren und dann gegen Erfurt mit breiter Brust auflaufen.
-
Ich wohne im Friedelhain und schaue bedauernd aus meinem Fenster Richtung Osten...;)
Wo is den eigentlich euer Biermann hin? Der war ja nicht nur vom Namen sympathisch... -
Das stimmt wohl, lieber Mola. Naja, zur Not müssen wir dich für die beiden Spiele für den Zaun reaktivieren, dann sollte unser Sieg gewiss sein!
-
Tut mir Leid, das war so nicht vorgesehen. Ich denke eher, das Babelsberg und Union auch übernächstes Jahr in der gleichen Liga (3. Liga) spielen werden. Würde doch prima passen: Ihr habt mehr Fans, wir mehr spielerische Klasse.
-
sämtliche Ostduelle? Nene, am Babelsberger Park wurde das Patent auf ein 3:2 bereichts eingereicht.
-
Alles Gute im Halbfinale, auf zum Finalsieg!
Forza (lila) Borussia! -
Zitat
Original von peter antony
Ich finde die Diskussion über das Thema absolut daneben. Für mich hat Lenz mit seinen Spielereien in den letzten Jahren einfach nichts anderes getan als den Wettbewerb in der Liga zu verfälschen. Und dies im Nachhinein mit einem Deal der Stadt zu legalisieren, ist für mich die größte Sauerei.
Wir hatten vor zwei Jahren ne Top Mannschaft mit regulären Sponsorengeldern und dann zieht Lenz seinen Joker aus der Tasche.
Als ich dann in einem Gespräch mit Wilheim diesen plötzlichen Reichtum von Neuruppin als doch etwas verdächtig bezeichnete wurde mir Verfolgungswahn und Neid unterstellt.Und an einen Satz von Lenz erinnere ich mich. Zu dem Hauptsponsor von Neuruppin war seine Aussage im persönlichen Gespräch : Den muss ich auf die Brust machen, der zahlt zwar nur Kleingeld aber sonst sind die Stadtwerke zu sehr im Rampenlicht. Und das geht nicht.
Als ich dann die ersten Berichte über die Sache gelesen habe wurde mir die Bedeutung klar.Ich wünsche dem Verein und seinen ehrenamtlichen Helfern, Trainern und auch den Spielern viel Glück fürs Rückspiel, aber die verantwortlichen Personen sollten mit aller Härte zur Rechenschaft gezogen werden. Sonst haben wir diese Fälle demnächst immer wieder.
Und mit den Steuergeldern jedes einzelnen zahlt man dann die Mitbewerber in der Liga. Na vielen Dank auch.Sprach der Hotelier.
-
Zitat
Original von Frauenpower
KINOGELDER?Genau. Scheiße, in einem Wort alles durchschaut!
-
Zitat
Original von Neutraler
Dann habt ihr den Tim Felsenberg also (noch) nicht verpflichtet.Oder wollt ihr den gar nicht mehr?Kann dazu grad leider nichts sagen, weil ich es nicht weiß.
-
Neu:
Türkkan (BAK)
Jonelat (Hansa II)
Mauersberger (Hansa II)
Stiefel (VFC Plauen) -
Zitat
Original von Silli
Geschäftsstelle und Vorstand sind doch nur noch Makulatur. Und ich äußere hier auch nur meine Meinung. Ick versteh nur diese Naivität nicht. Du kannst z.Z. keine Aussage aus Funktionärsmündern ernst nehmen. Jeder ist sich selbst der Nächste. Und die Geschäftsführung kann haftbar gemacht werden. Da wird sich nicht einer aus dem Fenster lehnen. Aber wir werden sehen !
Viel Spaß bei der Reli !
"Wir sind Soziologen, wir labern nicht, wir diskutieren. Dazu braucht man Wissen, Werkzeuge, Methoden und Konzepte." Arnold Windeler, Professor für Organisationssoziologie.
Daran lass ich mich messen. Und damit Ende der Diskussion mit dir. -
Zitat
Original von Silli
Die Abteilungen haben eben kein Interesse am Erhalt des Vereines sondern am Erhalt ihrer eigenen Abteilung. Wo und wie ist denen dann vollkommen gleich. Bisher fühlen diese sich zu Recht von der Vereinsführung des MSV verkackeiert. Ich kenne diese Spielchen zur Genüge und die werden in Neuruppin nicht anders ablaufen als in anderen Städten Deutschlands. Daher brauche ich keine internen Details aus Neuruppin kennen. Und daß ich mich "überhaupt nicht auskenne", darüber hatte ich mich schon anderweitig ausgelassen zu. Oder kennst Du keine Leute in anderen Städten ?
Ich kenne genügend Leute aus der Geschäftsstelle und auch im Vorstand und kann dir sagen, dass die sehr wohl ein Interesse am Verein haben. Daher ist deine Argumentation zwar deine Meinung, aber keineswegs reell und "richtig". Und damit sehe ich deine Aussage als relativiert, soll sich jeder seine eigene Meinung bilden, dann aber bitte mit konkretem Hintergrundwissen. Alles andere ist halt nicht brauchbar.
-
Silli, du kennst dich doch überhaupt nicht aus in Neuruppin oder? Dann würde ich vorsichtig sein mit solchen Prophezeiungen, es gibt halt da noch unzählige andere Abteilungen, die ein Interesse am Erhalt des Vereins haben, die Fussballabteilung ist zwar die größte, aber auch nur eine von vielen. Daher immer schön den Konjunktiv nutzen.