Beiträge von lünebomber

    Kann ich nicht nachvollziehen, was die FIFA da fordert.
    Naturrasen ist klar besser.
    Zwar deutlich pflegeintensiver, weswegen Kunstrasen für den 0815- Dorfplatz geeigneter ist, aber warum in den Profifussballarenen, wo es ja wohl hauptberufliche Greenkeeper gibt, Kunstrasen besser sein soll, erkenne ich nich

    Es wird ja vermutlich eh nicht die Stadioneröffnung wenn noch ein Termin gesucht wird. Es wird ein normales Freundschaftsspiel gegen Bayern und das bedeutet volles Haus, und Bayern ist der einzige Gegner der bei Freundschaftsspielen ein volle Haus garantiert, also Daumen hoch!!
    Die Stadioneröffnung gibts dann bei unserem zweiten oder dritten Regionalligaheimspiel. :biggrin:
    Und die wird gegen Osnabrück, St.Pauli oder Düsseldorf auch ausverkauft sein.

    Ist doch Standard, dass Straßen und Plätze nicht nach lebenden Personen genannt werden. Das ist nun wirklich fast überall so, und bloß weil es mal ein Schwarzenegger-Stadion gab, heisst es nicht dass das gut ist.
    Aufgeschobven ist nicht aufgehoben, wobei ich Heinz Krügel selbstverständlich Gesundheit und noch ein langes Leben wünsche.


    P.S.: Eine Willi-Polte-Straße wird ganz sicher kommen, und ich finde auch zurecht, denn er war lange und unter schwierigen Bedingungen auch recht erfolgreich Oberbürgermeister. Er war für Magdeburg sicherlich prägender als Ernst Reuter oder Carl Gustav Hasselbach nach denen ja sogar die wichtigsten Straßen bzw. Plätze benannt sind.

    Über Chemnitz lässt sich sicher streiten. Die könnte man auch in Gruppe 4 einordnen.
    Der BFC kann zwar gegen Union große mengen an Krawalltouris mobilisieren, hat an Kernpublikum aber nicht mehr als Plauen, Bautzen und Konsorten.
    Sind halt irgendwie ein Zwischending, aber ich sehe sie hinter Halle, babelsberg o.ä.


    Was ist an Halle und Babelsberg in einer Gruppe zu sagen? Halle hat in den letzten jahren einige male vor dreistelligem besuch gespielt, sogar häufiger als Babelsberg würde ich mal aus der hohlen hand heraus tippen.


    Würdest du Halle bei den leipzigern, Erfurt und Jena einordnen? das fände ich sehr seltsam

    Meine Einteilung, erfolg- und ligenbereinigt:


    Klasse für sich: Dynamo Dresden


    Eine Liga dahinter: Rostock ( auf Grund des großen Erfolges und mangelnder 3.-4.-Liga erfahrung schwer zu vergleichen), Aue, Union, Magdeburg


    Gruppe 3: Cottbus, Erfurt, Jena, Chemnitz, beide Leipziger


    Gruppe 4: Halle, Babelsberg, Zwickau


    Gruppe 5: Plauen, Neuruppin, Halberstadt, Stendal, Bautzen, Görlitz (?), BFC ( grenzfall, vielleicht auch Gruppe 4), ein dritter Thüringer verein, wenn er sich denn mal klar herauskristallisiert ( Meuselwitz?)