Beiträge von Tokata

    Die Sponsoren werden durch die 4 Aufstiege ( jeweils 1 und 2 herren und frauen) schon noch ne schippe drauflegen. Und unser Zuschauerschnitt lag ja auch immer etwas höher als eingeplant, also sind da auch noch reserven. Dazu vielleicht noch ein attraktiver gegner Im Landespokal, vorausgesetzt wir ziehen das am samstag. Ich denke schon das wir dann diese 100000 Euro mehr , aus eigener Kraft stemmen können.

    Die Leistung war grottig. Die Truppe wachte erst nach dem 0:2 richtig auf. Da wurde dann richtig gefightet. Aber wenn man vorne alles oder nichts spielt geht hinten einer rein. beim 1:3 war die sache dann entschieden. Die Manschaft wurde mit applaus verabschiedet, denn zumindest die letzten 20 minuten waren so wie sie sein sollten.
    Übrigens könnte Wurzen noch aufsteigen falls Grimma die klasse hält, dann könnten wir uns nächstes Jahr rehabilitieren. Es waren übrigens ca 1450 Zs im Stadion.


    Auf gehts, nächsten Samstag gehts um alles.Und da wolen wir die Truppe motiviert ubd heiss auf dem Platz erleben.

    Eilenburger


    am Sonntag hat unsere erste bei MoGoNo gespielt, ziemlich zeitgleich hat unsere 1. Frauen ebenfalls gespielt und ihre Meisterfeier mit Freibier veranstaltet. Bei beiden Spielen waren einige hundert Zuschauer anwesend. Nun verrate mir mal welcher Lokfan ( damit meine ich leute denen es um den Verein geht) sich da nach Eilenburg aufmacht blos um Leutzscher zu sehen, das kann man hier viel einfacher haben. Und wenn wirklich ein paar nach Eilenburg gefahren sind ist das ihr privatvergnügen und hat sicher nichts mit Lok zutun.


    übrigens 1.FC Lok ist ein eigenname ,das hat nichts mit einer wertigkeit der Zahl zutun. und soviele Lok leipzig das wir sie durchnummerieren müssten gibts momentan auch nicht.

    1.FC Lok vs Süptitz 2:0 (0:0)


    Auch diese 3 Punkte blieben in Leipzig. 1050 Zuschauer sahen einen Ziemlich müden kick, bei dem wir trotzdem verdient gewannen da Süptitz zuwenig nach vorne machte. ca 30 Briten waren heute nochmal auf den Rängen und machten wärend des ganzen Spiels ordentlich stimmung.

    1.FC Lok - SC Döbeln 4 :0


    Also Das Gestrige Bezirkspokalhalbfinale war mal wieder ein echtes Highlight . 4303 zahlende Zuschauer fanden sich im Bruno ein um eine sehr souveräne leistung der Loksche zu sehen. Schon nach 3 minuten das 1:0 durch Heusel und die marschrichtung war klar. Eigentlich éin ganzes Spiel auf ein Tor. Ich glaube unser Torhüter musste lediglich einen Kullerball im ganzen Spiel halten.Unsere manschaft zeigte ähnlich wie die Fans ihre beste saisonleistung. Das Scenario legte sich mit Pyro ordentlich ins Zeug. Einzig und allein das Wetter spielte nicht so mit.Mit einem ähnlichen Aufrtitt der Truppe sollte auch das Endspiel zu gewinnen sein.


    Es war einfach ein geiler Abend

    BC Mügeln -1.FC LOK Leipzig


    1 : 1



    Heute mal wieder was kurioses, unser Auswärtsspiel gegen Mügeln fand aus sicherheitsgründen im eigenen Bruno-Plache Stadion statt. ( Es hatten sich Dynamo Hools angesagt, und niemand wollte für die Sicherheit in Mügeln die Verantwortung übernehmen)


    Knapp 1350 Zuschauer wohnten , bei gutesn äusseren Bedingungen dem Spiel bei. Schon in der 3 Minute die Riesenchance nachdem unser Torwart den Ball einem Mügelner direkt vor die Füsse legte, aber zum glück war der Gast von dem Geschenk so überrascht das er damit nichts anfangen konnte. In der Folge ein Angriff unserer LOK nach dem anderen . Viele gute chancen ergaben sich, doch der Hüter von Mügeln war heute einfach der beste Mann auf dem Platz. Er konnte sämtliche Bälle aus den ecken kratzen.Und in der 45 Minute killte er sogar noch einen Elmeter von Rene Heusel. Angriffe von Mügeln eher sporadisch und ohne grosse gefahr für unser Tor. Nunja 0:0 zur Pause nicht die Welt aber es schien nur eine frage der Zeit bis es im gehäuse von Mügeln Klingeln würde.


    Die 2 Hälfte begann wie die erste endete. Ein einziger Sturmlauf von LOK ,Orgien von eckbällen doch keinerlei zählbare ergebnisse. Und dann kam die kalte dusche. Durch den Dauerdruck war die Abwehr aufgelöst und der letzte Mann kann nicht an 2 ecken zugleich sein, ein Befreungsschlag aus der eigenen hälfte ein kurzer Pass am letzten Mann vorbei und der Hüter hatte keine Chance , 1:0 für Mügeln.61 minute. Danach wurde in Strafraum der Mügelner ein Wall aus Leibern errichtet selten das weniger als 7 gäste zugleich im 16 ner waren. Erneut Dauerdruck der LOK erneut wurden alle chancen vergeben und die nervosität nahm zu Bälle wild und weit nach vorn gespielt flanken direkt ins aus etc.
    Jedoch hatte man zu guterletzt doch das Glück des tüchtigen in der 94. Minute konnte M.Hänisch den Ball doch irgendwie per kopf ins Tor wühlen. Ein sehr glückliches Unentschieden jedoch von den Chancen hätte es ein klarer Sieg sein Müssen.


    Da unsere " Verfolger" Wurzen und Löbnitz ihre Heimspiele verloren, haben wir die Führung sogar noch ausgebaut. Sachen gibt,s

    400000 letztes Jahr. 500000 dieses.Sicher ist das ne Menge Geld. Aber ich glaube nicht das der Verein den etat aufstellen würde wenn er nicht gedeckt wäre. Und andersherum wenn das Geld für nächste Saison verfügbar ist , warum nicht den etat auf die zu erwartende summe schrauben?

    1.FC Lok vs FC Eilenburg II


    1 : 1


    Bei Schneegestöber und verscheitem Rasen kam Eilenburg wesentlich besser mit den Bedingungen zurecht. Unsere Mannen bekamen in der ersten Hälfte garnichts auf die Reihe und rutschten von einer Unzulänglichkeit in die nächste. Eilenburg eindeutig standfester und spielbestimmend. So viel auch völlig verdient das 0:1 für die Gäste.
    In der 2 Hälfte Lok agressiver und mit mehr Spielanteilen. Eilenburg jedoch immer durch konter gefährlich. 1605 ZS konnten in der 78 Minute den ausgleich feiern als der Ball nach einer Ecke irgendwie in den Kasten ging. Beide manschaften spielten bis zum abpfiff auf sieg, jedoch fielen keine weiteren Tore. Das hätte heute wahrlich die erste Pflichtspielniederlage der neueren Geschichte werden können.


    Nächstes wochenende gegen Lipsia Eutritzsch ist eine klare Leistungssteigerung gefordert.