Beiträge von George

    Heute fand das zweite Pokalhalbfinale der C-Junioren-Bezirksliga Nord statt.
    Dabei empfingen die C II-Junioren des FC Hansa Rostock den Laager SV. Hansa siegte mit 3:0.
    Damit kommt es im Finale zu folgender Begegnung:


    FC Hansa Rostock C II vs. FC Förderkader Rene' Schneider


    Anstoss: 14.06.2009 / 10:00


    :support: :support: :support:


    Den Austragungsort des Finales, konnte ich leider noch nicht ermitteln.

    E1 des FC Förderkaders gewinnt das Spitzenspiel gegen Hansa mit 4 zu 0 :schal1: :bia:


    Warum sind gerade diese Siege sooo besonders schöööön ?!?


    Herzlichen Glückwunsch ans Team! :thumbsup:


    Hier die Ansetzungen unserer Teams:


    Mi. 15.04.09 / 17:45 / FC Hansa Rostock E II vs. FCFRS E I


    Sa. 18.04.09 / 09:00 / FCFRS D vs. FSV Dummerstorf
    Sa. 18.04.09 / 09:30 / FCFRS F II vs. SG Motor Neptun Rostock


    So. 19.04.09 / 09:30 / FCFRS F I vs. SG Warnow Papendorf
    So. 19.04.09 / 09:30 / FCFRS E II vs. FC Hansa Rostock F I
    So. 19.04.09 / 09:30 / SV Hafen Rostock II vs. FCFRS C


    Quelle: FUSSBALL.de


    ... Angaben wie immer ohne Gewähr ...


    Allen Teams maximalen Erfolg!


    :support:

    Zitat


    ... zum einen die Großchance durch Lucas Leutert, der nach toller Aktion von Johannes Pagels von rechts, jedoch den scharf hereingegebenen Ball nicht genau genug platzieren kann und den Keeper anschießt, ...


    Ich bekam den Hinweis, dass diese Chance mit einem tollen Reflex des Hafen-Keepers vereitelt wurde.
    SORRY, hab's aus meiner Position anders gedeutet... will natürlich nicht diese Aktion des Keepers schmälern...; also: RESPECT! :thumbup:

    Die C-Jugend des FC Förderkader steht im Pokalfinale !!!



    Spielbericht: Unter sehr guten äußeren Bedingungen fand heute das erste Pokalhalbfinale der C-Junioren Bezirksliga Nord statt. Dabei traf der Tabellenführer, der FC Förderkader, auf den vierten der Staffel, den SV Hafen Rostock I.
    Die ersten Spielminuten gehörten den Gästen, doch nach ca. 10 Minuten dann auch der FC mit gefälligem Spiel. Immer wieder gute Aktionen beider Teams; allerdings jeweils nur bis zum 16er. In der 15. Minute setzt sich dann aber Felix Engert mit tollem Einsatz links zur Grundlinie durch und bedient passgenau Sturmpartner Rico Wirkner, der das Leder sauber eindrückt; 1:0 für den FC. Die Hausherren nun mit etwas mehr Spielanteilen, aber Hafen bleibt gefährlich. Das Spiel des FC heute sehr von Fehlpässen und technischen Fehlern durchzogen. Damit bringt man die Gäste immer wieder ins Spiel. Der FC bemüht sich trotz allem sehr, um das zweite Tor. In der 32. Minute dann ein konzentriert vorgetragener Angriff. Der Ball kommt an die 16er-Kante, wo Lucas Leutert am schnellsten reagiert und das ersehnte 2:0 erzielen kann. Doch die Freude währt nicht lange; fast direkt nach dem Anstoss der Gäste, setzen sich diese, von unseren Spielern fast völlig ungestört, über mehrere Stationen in Strafraumnähe durch und erzielen promt den Anschluss.
    In Halbzeit Zwei häuft sich die Fehlerquote beim FC noch; immer wieder bringt man ohne Not, den Ball zum Gegner, vertändelt leichtfertig; vergisst phasenweise völlig das eigene Spiel; reagiert nur noch und macht die Gäste damit immer stärker. Diese nehmen dankend an und wittern ihre Chance, doch mit viel Einsatz im Abwehrbereich, einem guten Keeper Paul Wolter und auch der dazu gehörigen Portion Glück, übersteht der FC diese Phasen; auch weil Hafen zu leichtfertig mit seinen durchaus guten Möglichkeiten umgeht. Auf Seiten des FC gibt es noch zwei nennenswerte Aktionen; zum einen die Großchance durch Lucas Leutert, der nach toller Aktion von Johannes Pagels von rechts, jedoch den scharf hereingegebenen Ball nicht genau genug platzieren kann und den Keeper anschießt, sowie das schöne Solo von Felix, der aber am Ende knapp das Tor verfehlt.


    Fazit: Heute sah man zwei Teams auf Augenhöhe. Durch eine ungewohnt hohe Zahl an Ballverlusten und Fehlern im Aufbauspiel, hielt man die Gäste über das gesamte Spiel im Rennen. Die Worte unseres abgekämpften Captains, Lorenz Ewert direkt nach dem Spiel: „..oh das gibt heute wohl reichlich Kritik im Spielbericht; aber Hauptsache gewonnen…“, treffen‘s so ziemlich genau. Am Ende gewann der FC Förderkader etwas glücklich, aber durchaus nicht unverdient dieses Spiel und steht damit im Pokalfinale der Bezirksliga Nord.


    GLÜCKWUNSCH an das gesamte Team! FINALE !



    Schieri: Herr Allwardt leitete die Partie sehr souverän und mit gutem Auge. In dem umkämpften Spiel musste er allerdings auch 1 x Gelb für den FC und 3 x für den SV Hafen zeigen.


    Team: Paul Wolter - L.Ewert, T.Blattmeier, D.Reinecke, E.Sydow - P.A. Laines (ab48.H.Kragl),
    J.Weber, L.Leutert (ab 67. R.Glocker), J.Pagels (ab 69. H.Löwe) - F.Engert, R.Wirkner


    Tore:
    1:0 R.Wirkner / F.Engert (15.)
    2:0 L.Leutert (32.)
    2:1 (33.)




    :support:

    Sa. 04.04.09 / 09:00 / SV Rövershagen II vs. FCFRS E II
    Sa. 04.04.09 / 09:30 / FSV Bentwisch vs. FCFRS F I
    Sa. 04.04.09 / 10:00 / FCFRS F II vs. TSV Graal-Müritz
    So. 05.04.09 / 09:30 / FCFRS E I vs. SV Pastow

    Die D-Jugend des FC hat an diesem WE spielfrei

    Die C-Jugend bestreitet am Sonntag auf eigenem Platz das Pokal - Halbfinale der Bezirksliga Nord
    Gegner ist unser Platznachbar; der SV Hafen I.

    Dem FC steht dann wahrscheinlich wieder der seit dem ersten Rückrundenspieltag verletzte Oli Kreklau zur Verfügung, der seit einigen Tagen wieder Lauftraining praktiziert. Fragezeichen gibt es wohl noch bei Robert Glocker, der im gestrigen Training unglücklich umknickte; sowie bei Lucas Leutert, der sich seit dem Wochenende mit einer zunehmenden Erkältung rumplagt.

    Anstoss: 10:00 Uhr



    Jegliche Unterstützung ist hilfreich und herzlich willkommen.


    :support:


    Das zweite Halbfinale bestreiten die C2 des FC Hansa Rostock und der SV Laage am 15.04.2009, 18:00 Uhr

    Zum heutigen Punktspiel trat der Gast aus Laage nicht an. Man wartete mit dem Schiedrichter vergebens. Damit entscheidet in den kommenden Tagen das Schiedsgericht des Landesfussballverbandes. Da das Spiel vom Staffelleiter nicht verlegt wurde und damit hätte stattfinden müssen, kann dies nur zu einer 3:0 Wertung für den FC Förderkader führen.
    Damit festigt der FC seine Tabellenführung und Laage nimmt sich so wohl aus dem Rennen um die Meisterschaft.

    ... einfach nur zur Sicherheit... :huh:


    ... ich weiß: ..." mir passiert das nicht" ... sagt jetzt wieder Jeder.


    Aber seltsamer Weise, ist es ja doch immer wieder so, dass "einer von den Anderen natürlich.." die Sache mit der Uhrzeitumstellung vergisst, durcheinander bringt, glaubt, dass es erst am nächsten Wochenende sein sollte, oder, oder, oder.


    Also Jungs & auch liebe Eltern; denkt bitte "an die Sache mit der Uhr" ... ;)


    :support:


    So. 29.03.09 / 09:30 / FCFRS C vs. SV Laage 03 (Termin noch nicht bestätigt! )


    In der C-Junioren-Bezirksliga Nord, kommt es dabei zum Spitzenspiel des Tabellenführers gegen den Drittplatzierten, den SV Laage 03. Hier kann das Team um Captain Lorenz Ewert einen großen Schritt zur Festigung der Tabellenspitze erkämpfen.


    Allerdings ist der Termin wohl noch nicht 100% bestätigt, da Laage sich wohl um eine Verlegung des Termins bemüht.


    Beim heutigen Abschlusstraining wurde der Termin durch Trainer Brügmann bestätigt; das Spiel findet also definitiv statt!

    :support:

    An diesem Wochenende gehen nun auch mit der F I & F II die jüngsten Teams des FCF wieder auf Punktejagd.
    Hier die Ansetzungen des FC Förderkader:


    Sa. 28.03.09 / 09:00 / FCFRS F I vs. SV Warnow 90
    Sa. 28.03.09 / 09:00 / FCFRS E II vs. Rostocker FC
    Sa. 28.03.09 / 13:00 / FCFRS D vs. SG Warnow Papendorf
    So. 29.03.09 / 09:30 / FCFRS C vs. SV Laage 03 (Termin noch nicht bestätigt! )
    So. 29.03.09 / 10:00 / FSV Kritzmow vs. FCFRS F II
    So. 29.03.09 / 13:00 / SV Warnemünde vs. FCFRS E I


    Quelle: FUSSBALL.deAngaben ohne Gewähr; bitte gegenprüfen


    In der C-Junioren-Bezirksliga Nord, kommt es dabei zum Spitzenspiel des Tabellenführers gegen den Drittplatzierten, den SV Laage 03. Hier kann das Team um Captain Lorenz Ewert einen großen Schritt zur Festigung der Tabellenspitze erkämpfen.


    Allerdings ist der Termin wohl noch nicht 100% bestätigt, da Laage sich wohl um eine Verlegung des Termins bemüht.


    Allen Mannschaften maximalen Erfolg !


    :support:

    Spielbericht: Der 15. Spieltag führte das Team des FC Förderkader bei leichtem Dauerregen und ziemlichen Wind zum SV Teterow 90. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz.
    Der FC, der heute auf den erkrankten Felix Engert verzichten musste, nahm nach kurzer Abtastphase das Heft in die Hand. Die „Blauen“ mit gefälligen Ansätzen vor allem über die linke Seite, wo Eric Sydow immer wieder für einigen Druck sorgte. Der starke Gegenwind zwang den FC zu flachen Ballstafetten. In der 11. Minute läuft ein schnell vorgetragener Angriff in die Spitze auf Toni Laines, der direkt auf seinen Sturmpartner Rico Wirkner verlängert und diesen somit frei vorm Teterower Keeper auftauchen lässt. Rico hat keine Mühe, das leder einzuschieben; 0:1! Einige weitere „Halbchancen“ kann sich das Team noch vor der Pause erarbeiten, doch es kommt kein weiterer Treffer dabei heraus. Teterow bis dahin harmlos; Keeper Paul Wolter muss nichts Zwingendes parieren.
    Mit dem starken Wind im Rücken, sollte es in HZ Zwei für den FC eigentlich besser laufen. Doch statt sich mit langen Bällen an die Strafraumgrenze zu arbeiten, wird zu „klein“ gespielt, der Ball zu lange im Aufbauspiel gehalten. Das Ruhe bringende und in der Luft liegende zweite Tor fällt nicht. Teterow wittert seine Chance und kommt zwei, drei mal gefährlich nah ans FC-Gehäuse, doch die bekannt sichere Abwehr um Blattmeier, Ewert, Kragl und Reinecke kann diese Angriffe erfolgreich blocken.
    In der 65. Minute dann die Entscheidung. Lucas Leutert setzt sich gekonnt gegen zwei Teterower Abwehrspieler innerhalb des Strafraums durch, zieht zur Grundlinie und bedient dann mustergültig den gerade eingewechselten Jemal Abbasow, der nur noch den Fuß hinhalten muss; 0:2 Kurz darauf pfeift Schieri Lang die Partie ab.


    Fazit: Ein absoluter Arbeitssieg, der den Jungs zur rechten Zeit deutlich macht, dass es in keiner Begegnung etwas umsonst gibt; egal gegen welches Team es geht! Gerade gegen den Tabellenführer sind alle Gegner hoch motiviert und auch in vermeintlich, vom Tabellenstand her „leichteren Spielen“, muss jeder einzelne Spieler die vollen 100% abrufen und erst wenn man am Ende des Spiels mindestens 1 Tor mehr als der Gegner hat, ist das Spiel gewonnen! Auch wenn heute, gerade im spielerischen Bereich nicht alles gänzlich „rund“ lief, so lieferte das gesamte Team auf jeden Fall vom Einsatz her, heute knapp diese 100% ab. Ein schweres Stück Arbeit. Glückwunsch!


    Schieri: Herr Lang mit einer tadellosen Leistung! Kam mit wenigen Unterbrechungen aus; sah alle Entscheidungen richtig. So sollte ein Schiedsrichter eine Partie leiten. Das faire Spiel machte es dem Unparteiischen zusätzlich leicht.


    Team: P.Wolter – D.Reinecke (ab 65. H.Löwe), T.Blattmeier, L.Ewert, H.Kragl (ab 55. R.Glocker) – E.Sydow, L.Leutert, J.Pagels, J.Weber – P.A. Laines (ab 60. J.Abbasov), R.Wirkner


    Tore:
    0:1 R.Wirkner / P.A. Laines (11.)
    0:2 J.Abbasov / L.Leutert (65.)





    :support:

    Nachdem unsere C-Jugend bereits drei sehr erfolgreiche Spieltage ( 9:0 gg. Hansa Rostock, 4:2 gg. den RFC und 11:0 gg. den TSV Bützow) der Rückrunde hinter sich hat, greifen nun auch die Teams der E I , E II, und der D in den Kampf um wertvolle Punkte ein.


    Sa. 21.03.09 / 09:00 / Rostocker FC vs. FCFRS E I
    Sa. 21.03.09 / 09:30 / Einheit Tessin vs. FCFRS E II
    Sa. 21.03.09 / 10:00 / FCFRS D vs. PSV Rostock
    So. 22.03.09 / 09:00 / SV Teterow 90 vs. FCFRS C


    Am Wochenende darauf gehen dann auch unsere F-Kicker an den Start:


    Sa. 28.03.09 / 09:00 / FCFRS F I vs. SV Warnow 90
    So. 29.03.09 / 10:00 / FSV Kritzmow vs. FCFRS F II


    ... diese Angaben sind ohne Gewähr; nochmals auf Fussball.de gegenprüfen ...


    Allen Teams maximalen Erfolg!


    :support:

    Spielbericht: Bei leichtem Dauerregen sahen die Zuschauer eine sehr einseitige Partie. Von Beginn an machte der Tabellenführer deutlich, dass man nicht vor hat, die drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft wegzugeben. Der FC fast nur in der Hälfte der Gäste. Bereits in der 4. Minute das folgerichtige 1:0 durch Felix Engert nach schönem Querpass von Johannes Pagels. Gut zehn Minuten später ist es wieder Felix; diesmal nach Laines-Zuspiel, der auf 2:0 erhöht. Dann geht es im Fünf-Minutentakt weiter: Tobias Blattmeier mit Fernschuss, Philip Antonio Laines mit Doppelpack und Felix ebenfalls mit Doppelpack bauen kontinuierlich die Führung des FC gegen hoffnungslos überforderte Bützower aus.
    In Halbzeit Zwei unverändertes Bild; der FC drückt und Bützow auf Schadensbegrenzung aus. Dies allerdings oftmals mit mehr als unfairen Mitteln. Allen voran der Bützower Spieler mit der Nummer „4“, der sich mehrfach durch Nachtreten und vorsätzliches Foulspiel „auszeichnete“. Hier hätte der schwache Schieri Leuchter mehrfach Gelb zeigen müssen. Der Spieler hätte zur Halbzeit schon nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen. So „zahlte“ dann der FC dafür, indem Lucas Leutert nach wiederholtem Nachtreten dieses Spielers ab der 56. Minute seinem Team verletzungsbedingt fehlte!
    Der FC auf Grund mangelnder Wechselspieler ab hier in Unterzahl. Das Team aber weiterhin nur in der Gästehälfte. Eric Sydow krönt in der 45. Minute mit schönem Schuss seine gute Leistung zum 8:0. Die Chancen des FC im Minutentakt, doch es wird zu viel durch die Mitte gespielt und sich gegenseitig im Weg gestanden. Aber die Treffer fallen trotzdem. Felix mit seinem 5 „Netz“; Daniel „Becks“ Reinecke mit seinem ersten Saisontor nach abgefälschtem Schuss; sowie Lorenz Ewert nach Direktabnahme einer Sydow-Ecke, machen das Ergebnis von 11:0 perfekt.


    Fazit: Ein hoch motivierter FC Förderkader schlägt souverän chancenlose Bützower. Bei besserem Spiel über die Aussenbahnen und einer konsequenteren Chancenverwertung, hätte es ein noch wesentlich deutlicheres Debakel für den TSV Bützow gegeben.


    Starke Vorstellung; weiter so Jungs !


    Schieri: Herr Leuchter mit schwacher Leistung; hätte deutlich früher auf die zum Teil vorsätzlichen Foulspiele der Bützower reagieren müssen! Seine Aufgabe ist es unter anderem, die Gesundheit der Spieler zu schützen! 300% igen Elfmeter nicht gegeben, obwohl er fünf Meter entfernt stehend die Aktion genau sah (ist auf den Fotos deutlich zu sehen..).


    Team: P.Wolter – D.Reinecke, T.Blattmeier, L.Ewert, J.Weber (ab 47. J.Abbasov) – E.Sydow,
    P.A. Laines (ab 39. R.Glocker), L.Leutert (ab 56. verletzt raus), J.Pagels – F.Engert, R.Wirkner


    Tore:
    1:0 F.Engert / J.Pagels (4.)
    2:0 F.Engert / P.A. Laines (15.)
    3:0 T.Blattmeier / L.Leutert (20.)
    4:0 P.A. Laines / J.Pagels (25.)
    5:0 P.A. Laines / F.Engert (29.)
    6:0 F.Engert / E.Sydow (31.)
    7:0 F.Engert / P.A. Laines (35.)
    8:0 E.Sydow (45.)
    9:0 F.Engert / T.Blattmeier (48.)
    10:0 D.Reinecke (67.)
    11:0 L.Ewert / E.Sydow (69.)




    :support:


    Das sind aber noch keine Ligaspiele oder?

    Dies sind die beiden Halbfinalpaarungen:



    FC Förderkader Rene' Schneider - SV Hafen C1 (05.04.09, 10:00 Uhr)
    FC Hansa Rostock C2 - Laager SV 03 (11.04.09, 10:00 Uhr)


    Wir drücken unserem Team die Daumen und hoffen auf das Erreichen des Endspiels!


    :support:

    Hey Daniel, gute Besserung von Deinen ehemaligen Mitstreitern!!! Hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm! :S


    Habe heute Abend noch mit Daniels Mom teleniert..; er hat reichlich "Glück" gehabt & ist mit ner schweren Prellung "davon gekommen"...; wird die Woche daraufhin wohl beim Training fehlen, aber bei gutem Verlauf & Beschwerdefreiheit dem Team möglicherweise am kommenden Spieltag gg. den TSV Bützow zur Verfügung stehen.

    Spielbericht: Mit einigen personellen Fragezeichen ging es zum „Auswärtsspiel“ beim Nachbarn, dem Rostocker FC. Der Einsatz von Captain Lorenz Ewert und Daniel Reinecke nach Verletzungen fraglich, Oli Kreklau (Verletzung) und Stürmer Rico Wirkner heute nicht dabei.
    Unser Team mit deutlichen Anlaufschwächen, findet keine Ordnung. Der RFC, der sich mit reichlich Spielern der C1-Landesliga-Mannschaft verstärkte, um sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen, mit dem besseren Start. Der anwesende Staffelleiter, Peter Turzer, registrierte diesen Regelverstoß der Hausherren, welches sicher ein Nachspiel für den RFC haben wird.
    Die Hausherren mit einer von Beginn an sehr harten Gangart, wollen so dem Tabellenführer den Schneid abkaufen. Dies spürt zuerst der schon angeschlagene Daniel Reinecke. Hier hält ein RFC-Spieler bei Daniels Schuss „drüber“ und nimmt so leichtfertig eine Verletzung des Spielers in Kauf. Mit Verdacht auf schwere Knöchelverletzung, muss „Becks“ bereits in der 5. Minute raus; für ihn kommt Henning Kragl. Der RFC zu Beginn mit leichten Vorteilen. In der 7. Minute nutzen die Gastgeber eine Überzahlaktion zur frühen Führung. Die erste Hälfte beiderseits ziemlich zerfahren; viele Unterbrechungen durch Freistöße für den FC Förderkader nach vielen Fouls der Gastgeber. So auch in der 30. Minute. Felix Engert ist frei durch und wird wieder gefoult; diesmal ist es allerdings im Strafraum; Elfmeter! Tobias Blattmeier verwandelt souverän; 1:1. Kurz darauf der Pausenpfiff.
    In Halbzeit Zwei ein anderes Bild. Der FC Förderkader nach Umstellung; Lucas Leutert jetzt im zentralen Mittelfeld; Felix Engert in der Sturmmitte, nun mit deutlich mehr Druck. Die Angriffe des FCF häufen sich, das Team nun konstruktiver. In der 48. Minute wird dies nach einer schönen Kombination mit der Führung belohnt. Felix Engert nimmt eine klasse Flanke von Johannes Weber prima ab und netzt cool ein. Der FCF nun am Drücker, wirkt jetzt sicherer und investiert nun auch mehr. In der 59. Minute schickt Lucas Leutert erneut Felix steil und der ist für seine Knipserqualitäten bekannt; 3:1! Der FCF nun immer stärker, erarbeitet sich weitere Möglichkeiten. Der heute sicher agierende Henning Kragl leitet mit schönem Diagonalpass eine dieser Optionen ein und findet in Felix einen dankbaren Abnehmer. Mit einem gefühlvollem Schlenzer netzt Felix zum dritten Mal in Folge ein; ein lupenreiner Hattrick!
    Das verkürzende 2:4 des RFC in der Schlussminute ist nur noch Kosmetik.


    Fazit: Nach schwacher erster HZ, steigerte sich das Team in der zweiten Hälfte deutlich. Die positionelle Umstellung (Leutert/Engert), war daran maßgeblich beteiligt. Die Mannschaft zeigte in HZ Zwei Charakter und hielt gg. die hart an der Fairnessgrenze spielenden RFCler durch spielerische Elemente und Teamgeist dagegen. Das regelwidrige Einsetzen des RFC zahlreicher Landesligaspieler, wird sicher für den Verein ein Nachspiel haben. Dies nennt man Unsportlichkeit!


    Schieri: Herr Russow leitete die Partie ohne größere Probleme; hätte bei einigen Aktionen noch härter durchgreifen können.


    Team: M.Siekmann (ab. 36.P.Wolter – D.Reinecke (ab 5. H.Kragl), T.Blattmeier, L.Ewert, E.Sydow –J.Weber, P.A. Laines, F.Engert, J.Pagels (ab 62. H.Löwe)– L.Leutert, J.Abbasov (ab 45. R.Glocker)


    Tore:
    1:0 (7.)
    1:1 T.Blattmeier (30.) / FE
    1:2 F.Engert / J.Weber (48.)
    1:3 F.Engert / L.Leutert (59.)
    1:4 F.Engert / H.Kragl (68.)
    2:4 (70.)




    ...danke dadfür an C. Ewert...


    :support:

    ... kurze Vorab-Info:
    -verdienter Auswärtssieg :thumbup:
    -RFC mit überwiegend C1 (LL)-Spielern! :rotekarte: Ist selbst dem anwesenden Staffelleiter Peter Turzer aufgefallen...
    -Tore: 1x Blattmeier, 3 x Engert (Hattrick)


    ... ausführlicher Bericht folgt noch heute ...


    Danke, weitermachen .... :support: