Nachschlag aus Frankreich.
Beiträge von Knolle
-
-
Personalprobleme in Zehlendorf.
-
Stichwort Ortegel: zur Länge der Rotsperre war bisher nix zu lesen.
Lässt man sich da Zeit, weil es ohnehin 2 Spiele Sperre werden ?? Bissel Planungssicherheit brauchen Trainer und Team schon....
-
2 weitere ukrainische Sportfreunde neu bei Lok.
-
Karten für die nächsten 5 Matches erhältlich.
-
Er muss es wissen.
-
Verstärkung fürs Mittelfeld, kommt vom KSC.
-
Einer aus Frankreich soll fix sein, ein Zweiter ist auf dem Schirm.
https://magdeburg-fussball.de/…-liga-le-havre-ac-4093885
Und auch defensiv könnte sich noch was tun.
-
Interessante Zahlen !
Letztlich haben sich auch in anderen Sportarten, auch international, Mannschaften in die Ligen geklagt. Bsp. Handball Bundesliga der Männer. Dann wird halt die Staffel entsprechend aufgestockt mit dann entsprechend mehr Absteigern. Nur kann das kaum eine Dauerlösung sein.
-
Interessant, die Problematik mal aus rechtlicher Sicht zu betrachten. Wenn das zu einer Lösung zwingt, wäre das sehr erfreulich.
Die Meister könnten sich demnach einklagen...
-
Weitere Neuzugänge sind Anton Kanther (Eintracht Mahlsdorf) ....
Kanther, Ex FCMer, zu Viktoria finde ich schon überraschend. Ist für Mahlsdorf sicher ne Schwächung. Ob die Eintracht nochmal um den Aufstieg spielt ist abzuwarten, für Viktoria kann es nur um den Nichtabstieg gehen....
-
Nee, da logiert der BND.
Auf Walters "Knochen" logiert der BND
Kannste dir nich ausdenken
-
Gern erinnere ich mich an das Stadion der Weltjugend, vormals Walter-Ulbricht-Stadion.
Was da 1983 zum Pokalfinale gegen den FCK (4:0) unsererseits unterwegs war. Offiziell hieß es, 10.000 Blau-Weiße unter den gut 48.000....tatsächlich wohl noch paar mehr.
Nachdem Spiel ging dann Richtung Bhf. Friedrichstraße "die Luzie ab"....
Nach dem Abriss des SdWJ ist dort, bis heute, eine Freifläche entstanden....??
-
Die beiden Vereinsberichte:
-
Nach den Spiel in Greifswald soll entschieden werden ob noch ein Spieler kommt oder nicht.
Nach nun 0 Toren und 0 Punkten aus den ersten 2 Partien, scheint der Bedarf da zu sein....
-
... und tritt um 19 Uhr an. Ich gehe von vorhandenem Flutlicht aus.
Laut Info aus dem Netz: Flutlicht: JA.....Kapazität: 6000....da könnte man als BFCer fast neidisch werden
-
Hab mir im Nachgang die spielentscheidenden Szenen von Stendal vs. Plauen gegeben....vorm 0:1 kann die Abwehr nicht klären, ein Plauener kann sich aus 5 Metern die Ecke aussuchen. Das 0:2 klarer aber unglücklicher 11er. Der Stendaler (Schaarschmidt?) will die Pille mit dem Rücken zum Gegner aus dem 16er dreschen, erwischt den Plauener mit zu hohem Bein voll am Kopf. 11er dann souverän verwandelt. Lok muss sich an die Liga erst gewöhnen, Plauen will und wird wohl weit oben mitspielen. Unter den 588 Zusis handgezählt so 60 bis 70 Gästefans.
-
Stendal 0:2 vs. Plauen, vor immerhin 588 Zahlenden
der VFC ist nun auch keine Laufkundschaft....Mitaufsteiger Glauchau 0:3 gegen Krieschow und Hebler....Wernigerode 1:2 vs. Sandersdorf....aua....Sparta siegt in Mahlsdorf 2:0, stark....BAK 1:1 gegen Dynamo Schwerin....Aufsteiger Croatia 1:0 vs. Viktoria, gab wohl je 1x
recht farbenfroh....
-
Preußen mit 4 Punkten aus 2 Spielen, stark. Sollte sich der BFC nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und zeigen, wer die aktuelle Nummer 3 in Berlin ist....
-
Neuer Trainer, altes Leid....daheim und in Überzahl, gab's ein 0:1 gegen Braunschweig. Man nutzt 3 Riesen nicht, fängt sich einen Strahl aus 32 Metern....zuviel Geschiebe, kein Tempo, keine Ideen....viel Arbeit vorm Trainerkollektiv....