Mulsower SV II - FSV Kühlungsborn II 0:1 (0:0)
Das beste am Spiel war das Wetter, Sonnenschein und angenehme Temperaturen und das sogar schon 10 Uhr morgens. Beide Mannschaften boten kein schönes Fußballspiel, was auf dem schwerbespielbaren Platz auch nicht wirklich möglich war, die meiste Gefahr ging durch Standardsituationen und Fernschüssen aus, eine gut herausgespielte Torchance gab es nicht zu sehen. Bereits nach drei Minuten gab Philipp Scheller den ersten Schuss aufs Tor ab, jedoch hatte der Torwart keine Mühe den Ball zu halten. Zwischen der 30. und 33. Minute schossen die Mulsower dreimal aufs Kühlungsborner Tor, aber Philipp Reimer konnte mit guten Paraden einen Rückstand verhindern. Kurz vor der Halbzeit hatte Tobias Pleschko noch die Chance Kühlungsborn in Führung zubringen, doch sein Schuss aus guter Position erinnerte eher an eine Rückgabe zum Torwart.
In der zweiten Halbzeit wurde der Ball hauptsächlich hin und her geschossen, gefährlich war Kühlungsborn nur bei Ecken. In der 59. Minute konnte ein Mulsower Abwehrspieler, für den bereits geschlagenen Torwart, auf der Linie einen Schuss von Matthias Westphal klären. Das entscheidende Tor für die Gäste fiel in der 76. Minute nach einem Eckball, wie auch sonst. Phillip Scheller schlug den Ball in den Strafraum und Tino Karsten konnte, begünstigt durch einen Torwartfehler, ungehindert einköpfen. Im Anschluss an das Tor warteten alle auf den Abpfiff um endlich zum Mittag nach Hause fahren zu können.
Fazit: Die Mannschaft mit den mehr erzielten Toren hat heute das Spiel gewonnen.
Tor:
0:1 Tino Karsten / Philipp Scheller
FSV: P. Reimer, M. Westphal, T. Karsten, S. Heldt, P. Hoffmann, S. Schriewer, M. Petzold, T. Pleschko, P. Scheller, F. Kartaschewski, R. Schultz
Schiedsrichter: trug ein gelbes Trikot mit schwarzer Hose und schwarzen Stutzen
Zuschauer: ca. 30 davon 3 Gästefans
Wetter: sehr gut