Beiträge von Handwerker2019

    Schade aber verständlich. Die TSG wird sich ihren rasen nur für das eine Spiel auch nicht für den Rest der Saison zerstören wollen.


    Cunnewalde wäre eine Alternative gewesen aber die wollen ja für die Miete auch ordentlich Chash sehen.


    Nach abwägen der der zwei Tatsachen hätte ich diese Entscheidung auch getroffen.


    Man steckt eben nicht im Verband drin ob die Nachholetermine ordentlich angesetzt werden.

    Lok Zittau vs Seer Wölfe F.C ( 0:3) 5:1


    Einen wunderschönen guten Abend zusammen. Hier ein kleiner Spielbericht aus Zittau.
    Ich war das erste Mal bei der Lok in Zittau und mir gefällt die Anlage sehr gut.
    Vom Rasen bis zum Gebäude alles super 90er Jahre.
    Bei schönem grauen Herbstwetter, handgezählten 100 Zuschauern und tiefen Rasen pfiff das Schiedsrichterteam pünktlich an. Einige Gäste aus Lawalde und Kemnitz waren auch zuschauen und hofften auf einen weiteren Patzer von See um etwas von ihrer Niederlage in Niesky abzulenken. Da versucht sogar der Trainer von Lawalde das Spiel von der Lok beim Einwurf schnell zu machen. Mit solchen Aktionen macht man sich bei neutralen Zuschauern wie mir super beliebt.

    Somit werde ich mal spontan mein Plan ändern und kommende Woche nicht zum Derby nach Lawalde fahren und mal Kemnitz die Daumen drücken gehen.👍


    Nach online Bekanntgabe war klar das bei See einige Akteure fehlten ( Paul, Starschinski, Mende Nitsche usw ) Somit hatte ich Hoffnung das die gut besetzte Lok die Wölfe ärgern kann. Allerdings wurden alle fehlenden Akteure überraschend gut vertreten.


    Die Lok stand hoch und wollten bei nicht optimalen Rasen den Spielaufbau schon beim Seer Torwart stören.

    See aber mit viel Qualität am Ball und guten Kombination.

    Die Lok geriet sehr früh durch eine Ecke in Rückstand. Jablonski köpft völlig frei zum 0:1 ein.

    Lok trotzdem nicht geschockt und versucht See unter Druck zu setzten aber ohne Erfolg.


    In der 15 min schlägt es das zweite Mal durch Janblonski ein. Nichts zu holen den Torwart der Lok.


    Trotzdem zeigt die Lok Moral und spielt trotzdem weiter mit bzw versucht mitzuspielen.


    Kurz nach dem Tor Unstimmigkeiten in der Seer Hintermannschaft und Ehrlich , der heute mal bei See im Tor steht, klärt den scharfen Schuss im kurzen Eck in höchster Not.

    Glück für See in der Situation.

    Der Nummer 1 von See war es bestimmt zu kalt zum Fussballspielen. Zumindest brauchte er ab Minute 0 eine Decke an der Aussenlinie. Vermutlich aber eine Kombination aus der weiten Anreise, kalten Wetter und schlechten Rasen. Verstehe da Ehrlich auch nicht so richtig, dass er sich dort in See so oft auf die Bank setzt. Aber vielleicht lässt sich See auch eine gute Nummer 2 was kosten.


    Zurück zum Spiel.


    See weiter mit guten soliden Fußball und die Lok immer ein Schritt zu spät. Nichts überragendes von See aber es reicht für die Lok an diesem Tage.

    Lok mit noch wenigen Chancen, welche dann wirklich fahrlässig vergeben wurden. Schade für die Lok.

    Und wenn du die Dinger vorn nicht machst, schlägt Jablonski in 45 min vor der Pause nochmal zu. See lässt natürlich auch noch Chancen liegen die der Torwart von der Lok hält.


    Höhepunkt der Halbzeit war die Bulette der Lok vom Grill. Netter Verkauf und gute Preise. Da komme ich gern wieder.

    Zweites Highlight waren die Gespräche von den Zuschauern. Herrlich wenn man sich die Butter auf dem Brot nicht gönnt.

    Halbzeit 2 wird pünktlich angepfiffen und der Rasen ist auf der Seite von See deutlich schlechter geworden. Da sieht man im 5er nicht mehr viel grün zu sehen.


    Die Lok kommt recht gut aus der Kabine und erarbeitete sich einige Halbchancen und sogar recht gute Abschlüsse.


    Wieder Unstimmigkeiten in See und Abschluss flach ins Eck. Sicher neutralisiert vom Torwart.

    Dann See nach einem hohen Ball mit Glück und dem 0:4. Eigentor von der Lok. Ärgerlich.


    die Lok trotzdem nicht ungefährlich und See wechselt natürlich die Jugend und die Rentner ein. So auch ein totaler Fehlpass ins Zentrum von einem Jugendspieler der Wölfe.


    Die Lok schließt scharf flach ab und Ehrlich sieht dort nicht so gut aus. Muss er halten auch wenn der Platz schlecht ist und der Ball springt.

    Kurze Zeit danach die Lok mit der besten Phase und so der nächste flache Abschluss der Lok wo Ehrlich gerade so den Ball neben das Tor lenkt. Fehler zum 1:4 neutralisiert.


    Dann spielt es See nicht solide runter aber mit Erfolg. Krone erhöht noch zum 5:1 und dann ist auch schon Schluss. Zwischendurch noch paar Beleidigungen der Lok Fans für See.
    Die Rentner hatten vielleicht ihre Medikamente zu Hause vergessen. Oder die lassen beim Fußball den starken Mann raus, weil sie zu Hause kloppe von der Frau bekommen.


    Zusammengefasst ein schöner Fussball- Sonntag mit verdienten Sieg für See. Aber ich denke die Lok wird noch ihre Punkte holen.

    Sah jetzt nicht so schlecht aus.


    Ich wünsche einen schönen Start in die Woche.

    Jetzt fangen wir hier schon an uns vor dem Spiel über die Schiedsrichter aufzuregen 😁


    Die Teams sollen Leistung zeigen und dann wird sich schon ein Spiel entwickeln.

    See braucht wohl schon vorher Gründe um den gelb gesperrten Max Starschinski zu kompensieren.


    Finde es schon teilweise lustig wenn Herr Thieme auf dem Platz mit Dr. angesprochen wird oder werden will.


    Bei allen Respekt vor seinem Titel und seiner erbrachten Leistungen neben dem Platz in seinem Beruf aber es gibt wahrscheinlich viele Amtsträger auf den Spielfeldern und dort legt auch keiner Wert Amtsbezeichnung 😁
    Aber kann natürlich auch sein das es da spezielle Vorgaben gibt.

    SC Großschweidnitz-Löbau vs

    FSV Haase (Kemnitz) 2:0 /1:0


    Heute
    war der FSV zu Gast beim Sportclub vor handgezählten 100 Zuschauern und schönem Herbstwetter.


    Das Stadion in Löbau strahlt nach und nach auch wieder in neuem Glanz.


    Mit etwas Verspätung wurde das Spiel angepfiffen und in den ersten 15min neutralisierten sich beide Mannschaften zum größten Teil.

    Wobei der SC etwas besser kombinierte.


    In der 20min wurde eine Ecke vom SC auf den langen Pfostengetreten wo Jan
    Lehmann völlig frei zum 1:0 einschiebt.


    Dann war der SC besser im Spiel aber viele Chancen kamen außer ein Freistoß von Süsselbeck nicht mehr zusammen.


    Dieser wurde von Haase solide über die Latte gelenkt.


    Einige Halbchancen waren auf beiden Seiten noch dabei, welche aber nicht bis zum Ende durchgespielt wurden.


    Auffällig in der ersten Halbzeit war auf den Außen der junge Sudermann, welche dort wie ein Irrer um jeden Ball gekämpft hat.

    Nicht jede Aktion war optimal aber beim Sportclub neben Routinier Hanske der Beste auf dem Platz.


    2 Halbzeit macht dann der SC ordentlich Druck und kommt gut aus der Kabine aber lässt Chancen um Chancen liegen!


    Hasse hält alles was aufs Tor kommt!


    Auch die, welche normalerweise drin sind.

    Kemnitz ohne Ideen und Abschlüsse in Halbzeit 2.


    Riebling beim Sc im Tor an dem Tag arbeitslos. Dem hätte eine Jacke und Mütze bei den Temperaturen gut getan.


    Kemnitz noch etwas gefährlich über Standart- Situationen aber auch nichts zwingendes.


    Böhm vom SC holt sich in der 60 min noch unnötig Gelb ab durch unsportliches Ballwegschießen.


    Sieht jeder Einäugige mit grauen Star und nur noch 10% Sehleistung.

    Danach noch beim Schiedsrichter diskutieren und sich dumm stellen.

    Solche Aktionen kann sich der SC sparen und macht einfach unsympathisch.


    Da sollte sich so ein erfahrener Spieler eher als Vorbild zeigen. Aber jedem das seine würde ich sagen.


    der SC hat das Spiel weiter unter Kontrolle und kombiniert gut durch die Reihen.


    Dann kam in der 70min noch AltKapitän Müller auf das Feld, welcher das noch sehr ordentlich macht und kaum vom Ball zu trennen ist im Zentrum. Da fehlt etwas die Spritzigkeit aber Qualität ist immer noch ohne Ende da! Die Kaderprämie und Siegesprämie hat sich der Routinier demnach auch noch verdient! Wäre der eine oder andere Stürmer nicht so eigensinnig gewesen und hätte mal auf AltKapitän Müller abgelegt, hätte dieser noch die Torprämie mitgenommen.


    Dann wieder Chancen für den SC aber Hasse immer zur Stelle.

    In der 80min macht Pruss den Deckel zum 2:0 drauf.


    Der Sportclub gewinnt verdient 2:0 und schließt im oberen Viertel der Tabelle an.

    Glückwunsch!


    Ich wünsche allen ein


    Ich persönlich denke das es dort bei einem Pokalspiel-Sperre bleibt!

    War jetzt auch kein riesen dumme Aktion von Stein.

    Halt den Ball aus 1m in Gesicht geworfen.


    Das sind eben Emotionen in Kombination mit Frust aber ich sehe das jetzt nicht als extreme Unsportlichkeit.

    Alle Spiele in der Vergangenheit ist er auch unauffällig.


    Was ich aber anders reflektiere ist die Aussage vom LSV das Stein dort durch See angestachelt wurde.


    Am Ende muss man dort weghören, wenn dort was gesagt wird.


    Starschinski von See erlebt das seit Jahren.


    Da ist Stein vom LSV selber dran schuld und selber für sein Handeln verantwortlich.

    Da muss man nicht den Fehler bei den anderen suchen.


    Das werte ich aber als neutraler Zuschauer so.

    Seer Wölfe FC vs LSV Friedersdorf 4:0 ( 2:0 )


    Guten Tag zusammen,


    Meine kurze Zusammenfassung zu dem Pokalspiel.


    Schönes Wetter, schöner Rasen und ordentliche Zuschauer aus jeder Ecke der Oberlausitz.


    Nach der Durchsage des Stadionsprechers war zu erkennen das beide Mannschaften nahezu in Bestbesetzung unterwegs waren.


    Allerdings wirkte der Stadionsprecher über das ganze Spiel leicht verwirrt, ähnlich wie die LSV Abwehr. Zum Glück wurde die Aufstellung schnell online nachgelegt.


    Ich hab mir vor Beginn schnell 2 Ladungen Currywurst und ein Bierchen geholt damit der Platz an der Sonne mir gehört.


    Das Spiel ging munter los und beide Mannschaften tasteten sich nicht großartig ab.


    Schnell kam es zu Halbchancen auf beiden Seiten wobei der LSV ein wenig besser im Spiel war.


    Nach ca 15 min ein Ecke für den LSV die gefährlich kommt und Daniel Höher im Tor im 5m Raum nicht solide aussieht und der Nachschuss ging dann gefährlich nur knapp neben das Tor.


    Der LSV mit gewohnten langen Bällen auf Bernsdorf und auf die Außen aber das System ist dann eben langsam nach den Jahren auch ausgelutscht.


    Demnach kommen die Wölfe über gefährliche Steckpässe in Spitze und über die Außen immer mehr ins Spiel.


    Nur 7 von den Wölfen setzt sich stark durch und wird dann gefault.


    Schiedsrichter pfeift zu Recht und die Nummer 7 Starschinski bekommt es tatsächlich hin aufgrund unsportlichen Ballwegschlagen sich eine Gelbe Karte und ein Freistoß für den LSV rauszuholen.


    Der LSV sagt erstmal danke.


    5 min später schlechte Abstimmung im Wölfestrafraum und Höher muss das erstmal hin, lässt in die Mitte abprallen lassen der Nachschuss landet im Tor aber wird Abseits entschieden.


    Glück für die Wölfe.


    Danach wieder ein gefährlicher Steckpass auf Starschinski und die LsV Abwehr damit komplett überfordert. Dieser frei vor dem LSV Tor und schiebt überlegt zum 1:0 ein.


    Der hat ordentlich an seinen Abschlüssen gearbeitet oder die Torprämie ist so hoch das er Dinge macht.


    Nach dem Tor der LSV nur noch mit langen Bällen und nur ab und zu mit Kombinationen im Zentrum. Die Wölfe habe dort hinten soweit alles im Griff und Daniel Höher mit einem schönen freien Tag.

    Da hatte er Zeit wieder alles auf dem Platz zu kommentieren.
    Da wurde es für mich Zeit für ein Bier!


    Natürlich demnach das 2:0 durch Mende verpasst.
    Zu dem kann ich leider nichts sagen.


    Fazit zur Halbzeit: der LsV beginnt stark und lässt stark nach.

    Wölfe machen die Tore und sind mit Ihren Kombinationen über Jonas Paul und über das Zentrum in die Spitze für den LSV nicht zu verteidigen.


    2 Halbzeit beginnt ähnlich und die LsV Abwehr hat glaube zu Wasser in der Kabine getrunken.

    Jeder Pass in die Spitze wird nicht optimal verteidigt.
    Diesmal kam der Pass auf Jonas Paul der diesmal ruhig bleibt und der LSV Torhüter umkreist und aus spitzen Winkel einschiesst.


    Danach kam dann noch ein Ausritt der Extraklasse vom LsV Torhüter der halb links am 16er Starschinski von den Beinen nimmt.

    Holt sich dort leider die rote Karte ab.


    Spiel gelaufen für den LsV und es zieht der Kapitän die Torwarthandschuhe an.

    Ich muss sagen das machte der über das restliche Spiel sehr gut und hält dort auch noch gut 2- 3 Torschüsse.


    Friedersdorf stellt Fußballspielen leider ein und kloppt nur noch lang.


    See jetzt überlegen und kombinieren sich dort weiter bis zum Tor. Lassen Chancen über Chancen liegen bis dann endlich mal einer das 4:0 macht.


    Paul und Starschinski konnten sich dort nicht entscheiden wer die Torprämie nimmt und schieben dort vor dem Tor den Ball hin und her bis die Nummer 7 die LSV Abwehr erlöst.


    Danach wurde mir das Gelaber von der LsV Bank zu blöde und ich habe mir noch ein Kaffee und ein Stück Kuchen von den netten Damen am Verkauf geholt.


    Dann gab es für mich ein Platz in der Sonne gegenüber der Tribüne und man sah ein Spiel von See was nur noch verwaltet wurde mit einigen Chancen.


    Jonas Stein vom LsV hatte dann in der 80min auch kein Bock mehr und wollte unter die warme Dusche und nimmt sich durch eine Unsportlichkeit selber aus dem Spiel.


    Das sieht jeder Kreisklasse Schiedsrichter aus 50m. Ich brauche laut Führerschein eine Brille für die Ferne aber das habe ich auch vom anderen Spielfeldende gesehen.

    Halb so wild aber der Frust beim LSV war auch groß.


    Trainer vom LSV holt sich danach auch noch gelb ab. Das sind eben die Emotionen in der KOL und der LsV ist natürlich auch immer etwas erfolgsverwöhnt gewesen.


    Am Ende muss jeder auch mal wieder lernen ein guter Verlierer zu sein und auf den eigenen Verein zu schauen.

    Neueibau mit viel Kritik an See im letzten Spiel in der Öffentlichkeit aber als Zuschauer in See hat sich der SV auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert mit der Art und Weise in der ein oder anderen Situation.


    Schiedsrichter Team solide mit einer sehr guten Leistung.


    Ich wünsche einen schönen Sonntag.

    Ich denke persönlich , dass im Moment der Fokus wieder viel zu sehr auf den Schiedsrichtern liegt.


    Es war ein schweres Spiel für Herrn Glöckner und die Stimmung welche von außen kam, hat das Spiel zusätzlich noch emotional schwer zu pfeifen gemacht.


    Ich saß wieder nah am Geschehen dran und was da wieder von der Tribüne und von der Bank von See geredet wurde, stachelt natürlich die Stimmung an.


    Da wird dann eben aus einem normalen Faul für den Schiedsrichter ein gelbwürdiges Faul.


    Herr Glöckner ist auch nur ein Mensch und bekommt das von außen alles mit und wenn wieder laut geschrieen wird von außen , wirkt es natürlich dann etwas schwerer als es am Ende vielleicht war.

    Muss er normalerweise professionell ausblenden aber wir sind eben in der KOL.


    Nur als Beispiel die Situation als ein Seer Verteidiger im Tempo bei dem Rasen wegrutscht und den Eibauer Spieler fault sieht schwer aus aber macht es nicht mit Absicht und entschuldigt sich direkt!

    Da muss man nicht gleich gelb geben und kann da auch mal deutlich ermahnen.


    Das Selbe zur Nr #7 von See.


    Klar kann man dort gelb rot zeigen aber der Junge bekommt jedes Spiel körperlich und verbal sein Fett weg von Gegner über Wochen, Monate fast schon über Jahre weg.

    Egal ob von den Zuschauern oder von jedem Gegenspieler.

    Da hat er sich in See schon gebessert und war das Spiel charakterlich wieder fast unauffällig.


    Diese Situation muss man erstmal verkraften im Amateur Fußball als junger Spieler.

    Weil Beleidigungen unter der Gürtellinie und was dort alles noch so Äußerungen laufen ist nicht mehr schön anzuhören.


    Und da sollten sich alle Spieler mal an die Nase greifen das es beim Sticheln von Spielern eine emotionale Grenze gibt.


    In einem anderen Kreis oder in einer Liga höher liegt dort kein Fokus mehr drauf, weil er nicht mehr so bekannt ist und das viel neutraler bewertet wird.


    Hier wird alles bei dem genannten Spieler überbewertet und manchmal nicht neutral betrachtet wie man es sich vielleicht wünscht.


    Gelb rot in dem ok aber ‚muss man dort die erste gelbe Karte zeigen?!
    weiß ich nicht und sieht auch jeder anders.


    Abschließend sollten wir uns wieder alle mehr um den schönen KOL Fußball kümmern als für Ergebnisse die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen.


    Ich wünsche allen ein schönen Sonntag.

    TSG Lawalde vs Seer Wölfe F.C 2:2 (0:1)

    Schöner Fußball Samstag lädt das Spiel der TSG gegen die Wölfe ein.


    Ich entschied mich für dieses Spiel da es dort auf das Zusammentreffen von Max Starschinski und seinem ehemaligen Verein gekommen ist.


    Schöne dörfliche Anlange und solider Rasen.


    Bier, Wurst und Kuchen schmecken zu vernünftigen Preisen.


    Die Aufstellung beider Vereine verheisst ein Spiel auf Augenhöhe und die Teams waren in Bestbesetzung.


    Das Spiel begann von Anfang an sehr körperlich und alle Spieler kamen recht gut damit klar.

    Lawalde in der ersten Halbzeit mit vielen langen Bällen womit See wenig Probleme hatte. Nicht griffig genug und zu viele Ballverluste von der TSG. Einige wenige Halbchancen waren auch ganz gut gespielt.


    See hingegen hat die erste Halbzeit ganz gut unter Kontrolle und spielt Lawalde in der eigenen Hälfte leicht fest.


    Sieht sehr ordentlich aus im Spielaufbau.


    Das 0:1 durch Jablonski ist zu dem Zeitpunkt verdient. Eckball durch auf den langen Pfosten und dort kann dieser in aller Seelenruhe einköpfen.

    Lawalde ohne Zuteilung und warum ist Wollmann dort nicht als Begleitschutz eingesetzt??

    Das bringt See mehr ins Spiel und diese erarbeiten sich viele Chancen.


    Jonas Paul schießt nach guter Flanke den Torwart aus 3m an. Grob fahrlässig wurde die Polizei sagen das Ding nicht zu machen.


    Das geht so weiter mit dem Chancenwucher.

    Starschinski 2-3x 100% und völlig frei vor Torwart der TSG mit allen Optionen und er schießt den Torwart an. Da kannst man ein Feldspieler reinstellen der hält den.

    Absolut unterirdisch diese Abschlüsse.


    Alles bis zum Schuss ist Champions League und der Schuss ist Kreisklasse Ü50.


    Vielleicht
    sollte See dort mal in ordentliche Fußballschuhe investieren.


    Sonst Starschinski mit einer charakterlichen sehr ordentlichen Vorstellung.

    Hat sich in See dort sehr gebessert.


    Zweite Halbzeit in den ersten 15 min das selbe Spiel und somit auch das verdiente 0:2 durch Jonas Paul und mit Hilfe des Lawalder Torwart.


    Scharf aus spitzen Winkel und 3m eingeschweißt. Aber die kurze Ecke muss zu sein. Ich denke ein Riedel hält das Ding aber der Torwart ist jung und lernt aus seinen Fehlern. Sonst eine solide Leistung für das Alter.

    Ab der 65 min bei See komplett die Luft raus und dann zieht Lawalde an und belohnt sich dort auch mit zwei schönen Toren durch Huber.


    das 1:2 einen schöne Flanke welche von See unterschätzt wird und Hubert bleibt Eis kalt und netzt ein.

    Schönes Tor!


    See stehend K.O und keine Laufbereitschaft mehr. Zentrum offen wie ein Scheunentor.


    Da sollten im Training vielleicht mal die Laufschuhe rausgeholt werden und bei den Leuten die keine haben muss der Sponsor eben mal welche kaufen.


    Da helfe auch die Pferdelungen von Außenverteidiger und im Zentrum mit der 37 Szynke nichts wenn der Rest wie wie mit Rollstuhl unterwegs ist.


    Auswechslung bei See ohne Wirkung und Qualität.

    Demzufolge auch der verdiente Ausgleich durch Huber!

    Sauber unter Bedrängung das Tor gemacht!


    Schönes körperlicheres und Spiel mit einem in meiner Meinung nach verdienten Unentschieden.


    Erste Halbzeit an die Wölfe und die Zweite an die TSG.


    Leider jetzt hier zu den unschönen Seiten des Spieles.


    Ich bewegt mich viel um den Platz, zwischen den Fanlagern und hinter den Trainern beider Teams.


    Was dort auf beiden Seiten für Sachen geredet werden, gehört für mich nicht auf den Fußballplatz.


    Das geht bei unsachlichen Aussagen zum Spiel los und hört bei persönlichen Beleidigungen auf.


    Jeder Spieler wusste mit der körperlichen Härte umzugehen und die Trainerteams beider Seiten machen das Spiel dort völlig unnötig heiß und unfair.
    Beide Trainerteams vom Verhalten eine 5-.


    Wenn sich dort anfangen die Trainer gegenseitig zu beleidigen und dann noch die Spieler muss dort durch die Schiedsrichter reagiert werden und Leute runtergestellt werden.

    Ich spreche dort beide Mannschaften an!


    Trainerteam von See enttäuschend und das Trainerteam ( keine Ahnung wer dort alles dazugehört ) von Lawalde genau so unterirdisch im Verhalten.


    Schiedsrichter mit einer ordentlichen Leistung in einem schweren zu pfeifenden Spiel.


    Beide Seiten ( Trainerteams ) fordern wegen allem 11m und es wird nur zum Schiedsrichter geschrien.


    Klar kann man vielleicht den ein oder anderen11m oder das eine oder andere Faul geben auf beiden Seiten aber gut der Linie treu geblieben und keinen gegeben bzw. weiterlaufen lassen.


    Somit mussten am Ende die Spieler das Spiel entscheiden.


    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und man sieht und hört sich wieder bei dem wunderschönen KOL Fussball.

    Ja da gebe ich dir, Hamster 21, recht.


    Allerdings bin ich mir unsicher ob der alte Trainer dort noch was retten hätte können.


    Und ich denke auch das man sich dort auch immer zwei Seiten zu dem Rauswurf anhören muss. Wir als Außenstehende kennen den ganzen Zusammenhang nicht. Vielleicht hat sich dort auch schon in der Vergangenheit was abgespielt was keiner weiß.


    Beim Sportclub war der Abgang Ja auch nicht gerade sauber wenn ich das neutral ausdrücken darf.


    Letztendlich wird See egal mit welchen Trainer keine Rolle dieses Jahr in der Liga spielen.


    Angenehmen Sonntag miteinander

    Arnsdorf-Hilbersdorf vs Seer Wölfe


    Guten Abend zusammen, hier ein Kurzbericht zum Pokalspiel.


    Vorweg gesagt hätte es die Spielgemeinschaft aus Arnsdorf mehr verdient gehabt als das Wolfsrudel.


    Nach der Pleite gegen Niesky und der Trainerentlassung haben sich bestimmt einige den Umschwung gewünscht.

    Aber ich muss sagen das war wieder eine Leistung die unterirdisch war.


    Gegen einen Gegner mit etwas besseren Torabschlüssen bekommt das Rudel wieder die Hütte voll.


    Keine Ahnung was dort die taktische Ausrichtung war aber ein Ameisenhaufen wirkt sortierter als das Seer Spiel.


    Arnsdorf wieder mit langen Bällen aber die Innenverteidigung der Wölfe trotz Namenhafter Spieler sehr anfällig.


    See mit fast keinen klaren Chancen.

    Eine Ecke besorgte in der 10min die Führung.


    Mehr gab es da schon nicht mehr positiv zu erwähnen!


    Die Spielgemeinschaft über das ganze Spiel mit den besseren Chancen.


    Super gute Leistung der Kreisklassentruppe!


    Dort gab es nur Kampf und Worte der Gemeinschaft im Spiel. Kein meckern oder Schuldzuweisungen.


    In See das Gegenteil.


    Das fängt Hinten beim Torwart Daniel Höher der immer was zu meckern hat, egal ob Schiedsrichter, Mitspieler oder Gegenspieler.


    Dem Jungen machst du nichts recht.


    Das zieht sich dort bis vor in den Sturm wo der Kapitän mit der Nummer 17 eine Aura von Negativität ausstrahlt.


    Der weiß wirklich wie man seinen Mitspieler den letzten Funken Selbstvertrauen nimmt.


    Nils Lange mit der Nummer 5 der Beste Seer aber alleine kann der das Spiel auch nicht gewinnen.


    Die Spielgemeinschaft immer wieder mit langen Bälle, welche die Wölfe immer wieder durch technische Fehler gefährlich machen!


    Das Zentrum von See solangsam wie eine Rentner Tanzveranstaltung im Altersheim.


    Noch dazu schlechter organisiert als die Rentnerveranstaltung.


    Dort sind Räume im Zentrum und Lücken die keiner erlaufen kann.


    Abschließend ein großes Lob die sehr gut organisierte Sportveranstaltung.


    Super guter Rasen, leckeres Essen und sympathische Leute.


    lohnt sich auf jeden Fall mal auf ein Kreisklassespiel schauen zu fahren.

    Da bin ich mal gespannt was dort noch raus kommt.


    Für die Truppe natürlich eine schlechte Ausgangsposition für die Saison.


    Erst 5:0 auf die Mappe bekommen im Derby, dann Trainer rausgehauen und wer weiß wie die Stimmung in der Truppe ist.


    Der eine oder andere ältere Spieler wünscht sich vielleicht ein Trainer mit Erfahrung und kein Spieler/ Trainer wie Marc Höher.


    Dann hast du Leute wie Miersch und Ehrlich den der Trainer mitgebracht hat.


    Wenn es ganz doof läuft ist Ende der Saison Ausverkauf in See.


    Da heißt es für die anderen Vereine bei Zeiten die Spieler mal anzufragen ob diese zufrieden sind.


    Das wünsche ich See natürlich nicht aber wenn zu viel Unruhe im Verein besteht, kann der ein oder andere vielleicht unzufrieden werden.


    Aber vielleicht liege ich auch komplett falsch und dir Truppe fühlt sich ohne Trainer Marco Süße jetzt wohler.
    Man weiß Ja auch nicht im Detail was dort vorgefallen ist.


    Geht uns Außenstehende auch nichts an aber lässt natürlich viel Spielraum zu Diskussionen hier im Forum.

    Eine angenehme Restwoche noch und ein schönes Pokal Wochenende.

    Guten Abend zusammen.

    Hier gibt es ein Kurzbericht vom Derby der Eintracht gegen die Seer Wölfe.


    Rechtlich gesehen ist das Abschießen von Wölfen eine Straftat aber bei diesem Spiel sehen wir da mal hinweg.


    Vor ca.300 Zuschauen und schönsten Fußballwetter bekamen die Wölfe eine Mustervorstellung im Punkto Laufwege, Abstimmung und Mannschaftsgeist.


    Die Wölfe von Minute eins nicht griffig genug und ohne Wille.


    Bereits in der 3 Minute führte die Eintracht durch Pluta, welche Mustergültig durch einen Steilpass in die Gasse geschickt wird.

    Der Innenverteidiger Miete (14)der Wölfe bietet nur Begleitschutz im Altherrentempo.
    Pluta mit Halbgas schiebt locker ein.


    2 Minuten später wieder Chaos in der Verteidigung der Wölfe und Winter schiebt gelassen zum 2:0 ein.


    Torhüter der Wölfe wieder solide auf der Linie geblieben. Da schiebt selbst ein Stürmer mit Holzbein ein.


    Danach findet sich See ein wenig mehr ins Spiel Aber trotzdem ohne richtige Chance.


    Jons Paul und Max Starschinski gehören dort im Zentrum zu den Besten. Teilweise sieht es auch ordentlich aus Aber das sind eben nur Einzelleistungen.

    Sobald ein Pass in die Spitze kam, war der Ball weg. Von Außen sieht es teilweise so aus als ob der Stürmer aus D Jugend kommt und noch nie auf Großfeld gespielt hat.


    Bekommt für seine Stürzerei auch zu recht gelb dort vorn.


    Zuvor noch das 3:0 für die Eintracht durch Pluta mit dem Kopf.


    Gute Flanke auf den 5m Raum und Wieczorek von See mit katastrophalen Stellungsspiel und Daniel Höher im Tor wieder super auf der Linie geblieben.
    Somit locker ins lange Eck eingeschlagen.


    Kurz vor der Halbzeit nimmt sich der Stürmer der Wölfe durch eine Undizipliniertheit selber aus dem Spiel mit gelb/rot.


    See somit wieder nur zu 10 für 45min.
    Allerdings vermisst den Stürmer bei der Leistung und dem Gestürze leider auch keiner. Schade für so einen Jungen Spieler Aber für die KOL reicht es nicht.


    See kann froh sein das ihr Torwart dann noch ein Schuss von Pluta hält sonst steht es zur Halbzeit 4:0.


    In der Zweiten Halbzeit verwaltet die Eintracht dann das Ergebnis und schenkt See in den Schlussminuten noch 2 Tore ein.


    Fazit: See mit individueller Klasse aber wenn du keine Mannschaft bist, holst du eben auch keine Punkte. Da hat nichts bei See gepasst außer die Trikots aber selbst die waren bei manchen Bäuchen zu klein.


    Die Eintracht mit Zug und Wille zum Tor.


    Sehr gute Mannschaftsleistung und dafür zurecht mit 5:0 im Derby gewonnen.

    Zweite Halbzeit hatte es dann in sich.


    Der GFC investiert so viel Energie und die Wölfe kommen ins straucheln.

    Kurz nach der Pause wird Paul absolut unnötig im 16er von Beinen geholt! Den Strafstoß verwandelt Wieczoreck sicher zum 2:5.


    See spielt das teilweise gut mit einem Mann weniger Aber der GFC eben mit einem Mann mehr besser!👍


    Bis zur 70min passiert nicht so viel. Chancen plus für Rauschwalde welche durch die Verteidigung von See ganz gut neutralisiert wurden. Das was durchkam hielt der Seer Torhüter.


    Im Anschluss ein Freistoß für den den GFC aus ca 20m. Dieser wird kurz ausgeführt und clever in die Gasse geschoben.


    der Stürmer schob dann locker aus 10m ein.


    Da kann sich Ehrlich breit machen wie er will. Nichts zu holen.


    Linienrichter mit kompletten Ausfallerscheinungen bei der Aktion. Keine Ahnung ob gerade den Mädels am Spielfeldrand hinterhergeschaut hat.


    So sei es geschehen und Rauschwalde spürte das da noch was geht.


    Zuschauer puschen den GFC jetzt nach vorn.


    2 min später die beste Phase vom GFC und See noch nicht im Spiel als ein Gute Flanke direkt auf den Kopf des Stürmers kommt und sehenswert einköpft. Torhüter macht sich lang aber da ist nichts zu holen außer Luft.


    Noch 15 min und Rauschwalde will mehr.


    Diese spielen echt gute Angriffe und erspielen sich Chancen. See komplett abgemeldet.


    Viele Gute Steckpässe die Ehrlich teilweise mit viel Risiko klären kann. Dann Chancen aus Nahdistanz blieben auch ohne Tor.


    Chancen aus der Ferne waren keine Probleme für den Torwart.


    So blieb es am Ende beim 4:5 für See wobei Rauschwalde für die Leistung die Verlängerung und das 11m Schießen verdient hätte.


    Fürschke in der zweiten Halbzeit nicht mehr ganz so sicher aber noch mit einer guten Leistungen. Manche Aktionen muss man nicht immer mit gelb bestrafen aber das ist situativ bedingt.


    Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntag und wir freuen uns auf den Saisonstart nächste Woche.

    Guten Abend zusammen.


    Ich überlegte wo ich heute zur ersten Runde im Kreispokal schauen fahre.

    Zur Auswahl stand der

    Schönbacher FV vs Lok Zittau oder

    GFC Rauschwalde vs Seer Wölfe FC.


    Beides schöne Begegnungen wo der der Underdog den Favoriten ärgern kann.


    Da ich lange nicht mehr in Rauschwalde war und dort auch ein gutes Projekt im Bereich Amateurfussball aufgebaut wird, entschied ich mich für diese Begegnung.


    Vorweg gesagt, das Wolfsrudel hatte in einigen Bereichen, besonders in der 2 Hälfte zu Zehnt, ordentlich Probleme gegen eine sympathisch, kämpferisch und engagierte Truppe aus Rauschwalde.


    Zu Beginn der Begegnung die Ehrung für den GFC für den Aufstieg in die Kreisliga durch Herrn Andreas Fürschke, welcher auch die Partie leitete.


    Rauschwalde in klassischen Grün und die Seer Wölfe in neuen Farben ( hellgrau, weiß, Gold )


    Da hat jemand ordentliches Geld investiert und das sieht man auch👍


    Etwas übertrieben mit den individueller Namensvergabe auf dem Trikot aber für die KOL irgendwie geil.😄


    Rauschwalde als auch See nahezu in Bestbesetzung.


    Pünktlich pfeift Herr Fürschke die Partie vor ca 250-300 Zuschauern an.
    Schöne Kulisse bei gepflegten guten Rasen beim GFC.👍


    Die Partie war die ersten Minuten etwas langweilig und die Mannschaften suchten ihren Rhythmus.


    Dennoch gingen die Wölfe nach kurzer Zeit durch J. Paul per Kopf in Führung.

    Nach ca 15min fanden die Wölfe durch ihre Spielmacher Paul, Starschinski und Wieczoreck sehr gut ins Spiel und die Bälle liegen mit guten Spielzügen durch die Reihen bis in den 16er vom GFC.


    Rauschwalde konnte sich nur mit langen Bällen befreien.


    So auch das 1:1. langer Ball blind in die Spitze und der Innenverteidiger der Wölfe mit einem Schwächeanfall beim Rückspiel auf Ehrlich, weicher heute wieder beim Rudel im Tor stand.


    Der riskierte alles und grätscht ca 20m vor dem Tor in den Ball. Dieser ist zwar eher am Ball aber der Stürmer von GFC bleibt auch stabil und geht dort mit vollen Risiko hin und wird dafür belohnt ( das Glück des Tüchtigen )


    Bekommt den Ball ans Bein und rollt dann natürlich ins Tor.


    Dann im Anschluss See mit einem sehr Guten Fußball, welcher auch belohnt wird.


    Scharfe Flanke verwandelt Paul direkt zum 1:2.


    Im Anschluss verwandelt Szynke einen zurecht gegebenen Strafstoß zum 1:3.


    See weiter mit ordentlichen Fußball und daraus resultiert auch das 1:4 durch Szynke.


    Deckel drauf!!?? Falsch gedacht!!!


    Kurz vor der Pause kommt der GFC zu wenigen Halbchancen woraus diese sich einen Strafstoß erarbeiten. Dieser auch zu recht gegeben.


    See versucht unter Druck den Ball rauszuspielen und sieht auch solide aus aber letzte Pass ins Zentrum von Ehrlich im Seer Tor ist zu riskant und wird mit viel Körpereinsatz von Rauschwalde erobert.


    Starschinski geht hinterher und der Stürmer stellt gut sein Körper rein. Stürmer fällt im 16er. Unglücklich aber passiert.


    Der fade Beigeschmack ist die Gelb rote Karte für Starschinski, welcher sich 15min vorher wegen unglücklichen Ballwegschlagen gelb holt.


    Tat mir für den Burschen wieder leid, weil er charakterlich recht unauffällig war.


    Gelb für die Unterbindung der Aktion durch Ballwegschlagen kann man geben und gelb für den Strafstoß auch.


    Strafstoß schlecht geschossen. Wenn Ehrlich in der richtigen Ecke ist, wird dieser gehalten.


    Aber er entschied sich für die Falsche.


    Somit geht es mit einem 2:4 in die Pause und See nur noch mit 10 Mann.


    Fürschke diesmal mit einer klaren Linie und weniger überheblich als sonst.

    Klingt nach einem Plan von Lawalde und der neue Trainer bringt bestimmt auch frischen Wind und vor allem fachliche Kompetenz mit.


    Also wenn die so spielen wie gegen Wachau stehen die Chancen ganz gut für die TSG dort oben mitzuspielen.


    Aber der LSV ist eben auch ein ganz schöner Brocken dort oben, welcher erstmal gestürzt werden muss.

    Guten Abend zusammen.


    War heute jemand im Spiel SC gegen Hochkirch schauen? Leider die nächste Niederlage in der Vorbereitung.


    ich war in Rietschen mal schauen wo die Wölfe zu Gast waren.


    Am Ende zwar 3:0 für das Wolfsrudel aber dort hat auch noch nicht so viel gepasst heute.


    Ein Teil kann man bestimmt auf den schlechten Platz schieben aber dennoch muss da mehr kommen wenn man sich die Individuelle Stärke der neunen und alten Spieler anschaut.


    Aufstellungssystem für mich nicht erkennbar aber es ist Vorbereitung und das Trainerteam wird sich was dabei denken.


    Max Starschinski natürlich von Anfang an aber größten Teil auf der 6er Position ( ja man muss nicht jeden Gedanken verstehen )

    Auch viele ältere solide Spieler und Leistungsträger bleiben dort noch leicht hinter den Erwartungen.


    Die Jugendspieler im Sturm komplett ohne Zugriff auf das Spielgeschehen.


    Marc Höher vom Leistungsniveau auch erst bei 70% wenn ich das so persönlich einschätzen darf.


    Sein Bruder Daniel Höher im Tor wie immer solide aber man merkt und sieht eben auch das dort eindeutig die Fitness fehlt.

    Macht das Spiel teilweise sehr langsam und gefühlt viel am meckern.
    Keine Ahnung was mit dem zweiten Torhüter von See ist!? Der hat in meinen Augen auch immer einen Guten Eindruck gemacht, mehr Ruhe ausgestrahlt und der ist Sportler durch und durch.

    So jetzt genug von mir für heute.

    Danke für die nette Gespräche hier in der Runde und hoffe das hier mal langsam etwas Bewegung in Forum rein kommt.