TSG Lawalde vs Seer Wölfe F.C 2:2 (0:1)
Schöner Fußball Samstag lädt das Spiel der TSG gegen die Wölfe ein.
Ich entschied mich für dieses Spiel da es dort auf das Zusammentreffen von Max Starschinski und seinem ehemaligen Verein gekommen ist.
Schöne dörfliche Anlange und solider Rasen.
Bier, Wurst und Kuchen schmecken zu vernünftigen Preisen.
Die Aufstellung beider Vereine verheisst ein Spiel auf Augenhöhe und die Teams waren in Bestbesetzung.
Das Spiel begann von Anfang an sehr körperlich und alle Spieler kamen recht gut damit klar.
Lawalde in der ersten Halbzeit mit vielen langen Bällen womit See wenig Probleme hatte. Nicht griffig genug und zu viele Ballverluste von der TSG. Einige wenige Halbchancen waren auch ganz gut gespielt.
See hingegen hat die erste Halbzeit ganz gut unter Kontrolle und spielt Lawalde in der eigenen Hälfte leicht fest.
Sieht sehr ordentlich aus im Spielaufbau.
Das 0:1 durch Jablonski ist zu dem Zeitpunkt verdient. Eckball durch auf den langen Pfosten und dort kann dieser in aller Seelenruhe einköpfen.
Lawalde ohne Zuteilung und warum ist Wollmann dort nicht als Begleitschutz eingesetzt??
Das bringt See mehr ins Spiel und diese erarbeiten sich viele Chancen.
Jonas Paul schießt nach guter Flanke den Torwart aus 3m an. Grob fahrlässig wurde die Polizei sagen das Ding nicht zu machen.
Das geht so weiter mit dem Chancenwucher.
Starschinski 2-3x 100% und völlig frei vor Torwart der TSG mit allen Optionen und er schießt den Torwart an. Da kannst man ein Feldspieler reinstellen der hält den.
Absolut unterirdisch diese Abschlüsse.
Alles bis zum Schuss ist Champions League und der Schuss ist Kreisklasse Ü50.
Vielleicht sollte See dort mal in ordentliche Fußballschuhe investieren.
Sonst Starschinski mit einer charakterlichen sehr ordentlichen Vorstellung.
Hat sich in See dort sehr gebessert.
Zweite Halbzeit in den ersten 15 min das selbe Spiel und somit auch das verdiente 0:2 durch Jonas Paul und mit Hilfe des Lawalder Torwart.
Scharf aus spitzen Winkel und 3m eingeschweißt. Aber die kurze Ecke muss zu sein. Ich denke ein Riedel hält das Ding aber der Torwart ist jung und lernt aus seinen Fehlern. Sonst eine solide Leistung für das Alter.
Ab der 65 min bei See komplett die Luft raus und dann zieht Lawalde an und belohnt sich dort auch mit zwei schönen Toren durch Huber.
das 1:2 einen schöne Flanke welche von See unterschätzt wird und Hubert bleibt Eis kalt und netzt ein.
Schönes Tor!
See stehend K.O und keine Laufbereitschaft mehr. Zentrum offen wie ein Scheunentor.
Da sollten im Training vielleicht mal die Laufschuhe rausgeholt werden und bei den Leuten die keine haben muss der Sponsor eben mal welche kaufen.
Da helfe auch die Pferdelungen von Außenverteidiger und im Zentrum mit der 37 Szynke nichts wenn der Rest wie wie mit Rollstuhl unterwegs ist.
Auswechslung bei See ohne Wirkung und Qualität.
Demzufolge auch der verdiente Ausgleich durch Huber!
Sauber unter Bedrängung das Tor gemacht!
Schönes körperlicheres und Spiel mit einem in meiner Meinung nach verdienten Unentschieden.
Erste Halbzeit an die Wölfe und die Zweite an die TSG.
Leider jetzt hier zu den unschönen Seiten des Spieles.
Ich bewegt mich viel um den Platz, zwischen den Fanlagern und hinter den Trainern beider Teams.
Was dort auf beiden Seiten für Sachen geredet werden, gehört für mich nicht auf den Fußballplatz.
Das geht bei unsachlichen Aussagen zum Spiel los und hört bei persönlichen Beleidigungen auf.
Jeder Spieler wusste mit der körperlichen Härte umzugehen und die Trainerteams beider Seiten machen das Spiel dort völlig unnötig heiß und unfair.
Beide Trainerteams vom Verhalten eine 5-.
Wenn sich dort anfangen die Trainer gegenseitig zu beleidigen und dann noch die Spieler muss dort durch die Schiedsrichter reagiert werden und Leute runtergestellt werden.
Ich spreche dort beide Mannschaften an!
Trainerteam von See enttäuschend und das Trainerteam ( keine Ahnung wer dort alles dazugehört ) von Lawalde genau so unterirdisch im Verhalten.
Schiedsrichter mit einer ordentlichen Leistung in einem schweren zu pfeifenden Spiel.
Beide Seiten ( Trainerteams ) fordern wegen allem 11m und es wird nur zum Schiedsrichter geschrien.
Klar kann man vielleicht den ein oder anderen11m oder das eine oder andere Faul geben auf beiden Seiten aber gut der Linie treu geblieben und keinen gegeben bzw. weiterlaufen lassen.
Somit mussten am Ende die Spieler das Spiel entscheiden.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und man sieht und hört sich wieder bei dem wunderschönen KOL Fussball.