Beiträge von Sauer1988

    SV 90 Jänkendorf - SC Großschweidnitz-Löbau 0:5

    FSV Kemnitz II - SV Neueibau 0:4

    SV Lok Schleife II - SV Gebelzig 1923 1:3

    SpG Herrnhuter SV 90 - TSG Lawalde 2:1

    SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - LSV Friedersdorf 0:7

    SpG SSV Germania Görlitz - FSV Kemnitz 1:3

    Ostritzer BC - TSV Großschönau 1:2

    FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf - SV Lok Schleife 2:1

    SV Meuselwitz - FV Eintracht Niesky II 0:3

    Seer Wölfe F.C. - Bertsdorfer SV 2:1

    SpG SpVgg. Ebersbach - VfB Zittau 0:2

    Holtendorfer SV II - SV Aufbau Kodersdorf 3:1

    TSV Großschönau - Bertsdorfer SV 2:1


    FV Eintracht Niesky II - LSV Friedersdorf) 4:1


    SC Großschweidnitz-Löbau - SV Aufbau Kodersdorf 7:1


    FSV Kemnitz - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 3:0


    TSG Lawalde - VfB Zittau 1:3


    SV Neueibau - SV Lokomotive Schleife 4:1


    Holtendorfer SV - SV Gebelzig 1923 1:3

    Trebuser SV 1960 - FV Eintracht Niesky II 0:4

    1. Rothenburger SV - SV Lokomotive Schleife 2:5

    SV Meuselwitz - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 1:3

    TSV 1890 Ruppersdorf - TSG Lawalde 2:4

    SG Rotation Oberseifersdorf - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 1:5

    SV Lautitz 96 - SC Großschweidnitz-Löbau 0:9

    SpG SV Skerbersdorf 48 - Bertsdorfer SV 1:4

    SV Rot-Weiß Bad Muskau - Seer Wölfe F.C. 2:3

    GFC Rauschwalde - SV Zodel 68 2:2

    SV Königshain - VfB Zittau 2:4

    Man hat sich vor einem Jahr als Seer Wölfe neu gegründet, hat gaaanz unten in der KK. angefangen und ist in die Kreisliga aufgestiegen ....und auch da könnte es einen Durchmarsch geben ? Die Heimspiele finden an alter Wirkungsstätte im Nieskyer Vorort See im Seeer Stadion am Sonntag Vormittag statt und haben bereits jetzt Kultstatus erreicht. (200 Zuschauer und mehr) Der alte "Macher" ist auch der neue "Macher". Keine Ahnung wo H.H. mit den Seer Wölfen hin möchte....letztendlich entscheidet er es wohl ganz allein. Zumindest scheint er so solvent um See wieder in höhere Regionen zu führen ....und um Niesky ins stolpern zu bringen ? :halloatall:

    So extreme Ambitionen gibt es "aktuell" noch nicht.

    Kann sich in den kommenden Jahren sicherlich ändern. Aktuell backt man aber kleine Brötchen und sieht den Spaß noch im Vordergrund.

    Späßle, naja gut dann eben wieder verloren. Glückwunsch an Schlesier es sei dir nicht gegönnt :-)


    Wocki danke für die Organisation

    Hier riecht es doch nach manupilation :-) vor dem Spiel keine Meldung wer wie getippt hat.

    Holtendorfer SV - FV Eintracht Niesky II 1:4 (FR)

    Bertsdorfer SV - SC Großschweidnitz-Löbau (SA) 1:4

    SV Gebelzig 1923 - SV Neueibau 1:3

    SV Lokomotive Schleife - LSV Friedersdorf 2:4

    FSV Kemnitz - SV Aufbau Kodersdorf 2:0

    TSG Lawalde - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 3:0

    SC Großschweidnitz-Löbau – TSG Lawalde 4:2 (1:1)


    Nachdem der Sportclub bereits das Hin- und Pokalspiel gegen die TSG Lawalde für sich entscheiden konnte, gewinnt der SC auch das Rückspiel verdient mit 4:2.

    Von Beginn an investierten die Süße-Schützlinge mehr in die Partie als die Gäste. Sie ließen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und warteten auf Lücken in der tiefstehenden Lawalder Hintermannschaft. Doch es fehlte noch die nötige Zielstrebigkeit und Genauigkeit im letzten Drittel um klare Torchancen zu erspielen. So waren die Fernschüsse von Sebastian Müller und Georg Schierz die ersten Torannäherungen. Doch beide zischten deutlich über den Kasten.

    Nach 25 Minuten tauschten die Gäste zum ersten Mal das Personal aus, für Lucas Plociennik kam Justin Born neu ins Spiel. Dieser brachte nur fünf Minuten später die Gäste etwas überraschend in Führung, als er eine Starschinski-Ecke wuchtig über die Linie drückte (30.) Durch dieses Treffer verlor der Sportclub etwas den Faden der Partie und hätte in der 40. Spielminute beinahe den zweiten Treffer hinnehmen müssen. Doch Corvin Sänger schloss freistehend nach einer Eingabe von Danny Maik Wollmann etwas zu überhastet ab, sodass sein Schuss das Tor knapp verfehlte. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang dem Sportclub dann noch der verdiente Ausgleichstreffer – nach einem abgefangen Querpass kam der Ball zum schnellen SC-Flügelspieler, dieser düpierte zwei Verteidiger und hatte dann noch das Auge für den freistehenden Maik Schirmer am langen Pfosten, welcher keine Mühe hat den Ball über die Linie zu drücken (45.+1).

    Der Sportclub wollte den Schwung mit in die zweite Hälfte nehmen und hatte kurz nach Wiederanpfiff eine Chance durch Lukas Riebling. Doch sein Kopfball ging knapp links neben den Kasten. In der 52. Minute setzte sich Benny Miersch 25m vor dem Tor gegen seinen Gegenspieler durch und zog ab, seinen straffen Schuss auf lange Eck konnte TSG-Keeper Marcel Buchholz nur nach vorn abwehren, Marco Hanske reagiert am schnellsten und markierte das 2:1 (53.). Danach agierte der Sportclub zu nachlässig und ermöglichte es Lawalde wieder ins Spiel zu finden. So dauerte es nur zwei Minuten bis zum Ausgleichstreffer. Max Richard Kalauch nutzte eine Vorlage von Sänger zum 2:2 (55.). Nur zehn Minuten später geht der Sportclub erneut in Führung. Maik Schirmer vollendete eine flache Flanke vom Flügelspieler überlegt ins kurze Eck (65.). Kurz darauf setzte sich Starschinski auf der linken Seite gut durch, seinen Abschluss aus spitzem Winkel konnte Schlussmann Alexander Ehrlich jedoch zur Ecke abwehren. Im Anschluss entstand eine unübersichtliche Situation im SC-Strafraum, bei der letztlich Josef Hintersatz für seinen geschlagenen Schlussmann auf der Linie klären konnte. In der 85. Minute fiel dann die Vorentscheidung der Partie. Einen langen Einwurf von Riebling verlängerte Hanske mit dem Hinterkopf in Richtung lange Torecke. Dank gütiger Mithilfe des TSG -Schlussmann sprang der Ball ins Netz (85.). Auf der Gegenseite hatte der eingewechselte Steffen Matthes noch die Chance auf den Anschlusstreffer, traf aus kurzer Distanz jedoch nur den Querbalken. Und da die eingewechselten Lukas Biesterfeld und Jonny Richter einen Konter zu unsauber ausspielten blieb es beim letztlich verdienten 4:2 Heimsieg für den Sportclub.

    Bereits am Samstag wartet auf den SC beim SV Neueibau bereits die nächste schwere Aufgabe. Anstoß in der Bergland-Arena ist 15 Uhr.

    Zuschauer: 140

    SV Neueibau - SC Großschweidnitz-Löbau 2:2


    SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - Holtendorfer SV 2:1


    FV Eintracht Niesky II. - TSG Lawalde 3:0


    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - FSV Kemnitz 0:4


    SV Aufbau Kodersdorf - SV Lokomotive Schleife 2:1


    LSV Friedersdorf - Bertsdorfer SV 6:0


    FSV Kemnitz - Holtendorfer SV 3:1

    SC Großschweidnitz-Löbau - LSV Friedersdorf 2:2


    Bertsdorfer SV - SV Aufbau Kodersdorf 3;0


    SV Lokomotive Schleife - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 1:2


    FSV Kemnitz - FV Eintracht Niesky II 1:3


    TSG Lawalde - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 2:0


    Holtendorfer SV - SV Gebelzig 1923 2:1


    SC Großschweidnitz-Löbau - TSG Lawalde 3:1


    LSV Friedersdorf - Holtendorfer SV 3:0


    SV Aufbau Kodersdorf - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 0:2


    Bertsdorfer SV - SV Gebelzig 1923 2:0

    🔵⚪️ Kantersieg gegen Kodersdorf 💪


    21. Spieltag Landskron Oberlausitzliga

    Sportclub Großschweidnitz-Löbau – SV Aufbau Kodersdorf 9:0 (3:0)


    Nach den zuletzt durchwachsenen Auftritten findet der Sportclub gegen Kodersdorf zurück in die Erfolgsspur. Gegen personell arg gebeutelte Kodersdorfer (unter anderem fehlte Dreh- und Angelpunkt Thomas Kliemt) entwickelte sich von Beginn an eine einseitige Partie.

    Nachdem die Fernschüsse von Kapitän Sebastian Müller und Tim Bergmann ihr Ziel noch verfehlten, eröffnete Jonny Richter, nach Vorarbeit von Marco Hanske, in der 18. Minute den Torreigen.

    Bereits zwei Minuten später erhöhte Marco Hanske, nachdem ihm ein Kopfballversuch von Müller vor die Füße fällt, auf 2:0 (20.).

    Danach musste SC-Coach Marco Süße verletzungsbedingt wechseln. Für den angeschlagenen Josef Hintersatz kam Lukas Riebling ins Spiel. Dieser war noch keine zwei Minuten auf dem Platz, da erzielte er im Anschluss an eine flache Bergmann-Ecke den dritten Treffer.

    Danach schlichen sich beim Sportclub Unkonzentriertheiten ein – Angriffe wurden nicht ordentlichen zu Ende gespielt, und Unaufmerksamkeiten in der Abwehr ermöglichten den Kodersdorfern erste Torannäherungen. Schlussmann Alexander Ehrlich hatte Glück nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums nur die gelbe Karte zu sehen. Den fälligen Freistoß jagte ein Kodersdorfer über den Torbalken. So ging es mit der deutlichen SC-Führung in die Pause.


    Bereits kurz nach Wiederanpfiff erzielte Hanske nach toller Einzelleistung das 4:0 (49.). Kurz darauf gelang der Ball über die Stationen Richter und Hanske zu Riebling, dieser fasste sich aus 25m-Torentfernung ein Herz und knallte den Ball unhaltbar in den Torknick (51.).

    In der 73. Minute wechselte SC-Coach den trainingsfleißigen Thomas Woitas ein. Dieser belohnte sich kurz darauf, für seine Arbeit in den letzten Monaten, mit seinem ersten Kreisoberligatreffer – einen Steckpass von Tim Bergmann verwandelte er überlegt in die untere rechte Torecke (74.). Dann schraubte ein Doppelpack von Tim Bergmann (76./ 78.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

    Den Schlusspunkt der Partie setzte erneut Hanske, als er eine Bergmann-Eingabe zum 9:0-Endstand verwertete.

    In der kommenden Woche wartet auf die Süße-Schützlinge eine deutlich schwererer Aufgabe. Am Samstag ab 15 Uhr kommt dann Hamster nach Löbau. ;-) 😉


    Torfolge:

    1:0 Jonny Richter (18.)

    2:0 Marco Hanske (20.)

    3:0 Lukas Riebling (26.)

    4:0 Marco Hanske (48.)

    5:0 Lukas Riebling (51.)

    6:0 Thomas Woitas (74.)

    7:0 und 8:0 Tim Bergman (76./ 78.)

    9:0 Marco Hanske (88.)

    SV Gebelzig 1923 3-0 TSG Lawalde


    SC Großschweidnitz-Löbau 4-0 SV Aufbau Kodersdorf


    SV Neueibau 2:1 LSV Friedersdorf


    SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 2-1 FSV Kemnitz


    FV Eintracht Niesky II 3-1 SV Lokomotive Schleife


    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2-2 Bertsdorfer SV

    Dafür wird wohl auch in dieser Saison der Kreismeister der Liga erhalten bleiben. Gibt es Infos zum VFB Zittau und deren Planung? Und zu den potentiellen Aufsteigern aus den Kreisligen, Olbe und Trebus?

    Trebus hat wohl schon verzichtet.

    olbrsdorf sicherlich wie die letzten Jahre auch. Zumindest hab ich sowas in die Richtung gehört.

    Ich mach auch mal wieder mit :freude:


    FSV Kemnitz - SV Gebelzig 1923 3:0

    Holtendorfer SV - SV Neueibau 1:3

    SC Großschweidnitz-Löbau - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 3:1

    Bertsdorfer SV - FV Eintracht Niesky II 0:2

    SV Lokomotive Schleife - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 4:0

    LSV Friedersdorf - SV Aufbau Kodersdorf 2:1

    TSG Lawalde - SV Neueibau 3:1

    FV Eintracht Niesky II. – Sportclub Großschweidnitz-Löbau 3:0 (2:0)

    Bei schönstem Frühlingwetter und vor einer tollen Zuschauerkulisse trafen bereits am Freitagabend die Mannschaften vom FV Eintracht Niesky und dem Sportclub aufeinander. Trotz einer ordentlichen Leistung gingen die Gäste aus Großschweidnitz-Löbau wieder leer aus. Die Mannschaft von Trainer Marco Süße, die kurzfristig auf die Leistungsträger Sebastian Müller, Josef Hintersatz und Rico Hoffmann verzichten musste, wollte die inakzeptable Leistung der Vorwoche vergessen machen und begann engagiert. Aber auch die Heimmannschaft war bemüht den Ball ordentlich in den eigenen Reihen laufen zu lassen, jedoch ohne sich zunächst große Tormöglichkeiten zu erspielen. Die erste Chance der Partie hatte Lukas Biesterfeld, doch sein Kopfball nach einer Flanke von Tim Bergmann, ging knapp neben das Tor. Kurz darauf klatschte ein Weitschuss vom aufgerückten Verteidiger Yimber Chacon Gonzales nur an den Querbalken. In der 19. Spielminute verlor Gonzales den Ball im Spielaufbau, Niesky schaltete schnell um und erzielte durch Erik Winkler den Führungstreffer. Kurz darauf tauchte ein Nieskyer Angreifer frei vor Torwart Ehrlich auf, doch sein Heber ging knapp neben das Tor. Auf der Gegenseite war ein Fernschuss von Tim Bergmann sichere Beute für Nieskys Schlussmann Sebastian Pätzold. In der 34. Minute war es erneut Winkler, welcher das 2:0 für die Heimmannschaft besorgte. Er setzte sich im Laufduell gegen SC-Verteidiger Martin Hentschel durch, umkurvte Keeper Ehrlich und schob aus 10m Torentfernung ins leere Tor ein. Der Sportclub steckte nicht auf, und lies den Ball ordentlich in den eigenen Reihen laufen, doch nennenswerte Chancen gab es bis zur Pause keine mehr.
    In der zweiten Hälfte versuchte sich der Sportclub weiterhin gegen die Niederlage zu stemmen. Doch an diesem Tag fehlte einfach das Quäntchen Glück. So scheiterte Tim Bergmann mit einem Foulelfmeter am glänzend reagierenden Pätzold. Ein Volleyschuss von Jonny Richter sprang von der Torlatte hinter die Linie, fand jedoch beim, sonst souverän agierenden Schiedsrichtergespann um den erfahrenen Andreas Fürschke, keine Anerkennung. Niesky beschränkte sich weitestgehend auf Konter und lauerte auf Fehler des Gegners. Einen dieser Fehler, Gonzales vertändelte den Ball im eigenen 5m-Raum, nutzte der FV zum entscheidenden dritten Treffer. Da beiden Seiten in den letzten 10 Minuten kein Treffer mehr gelang, blieb es beim deutlichen 3:0 Heimerfolg für Niesky. Das Ergebnis ist nicht ganz unverdient, aber deutlich zu hoch ausgefallen.
    Am kommenden Wochenende gilt es für die Süße Schützlinge, beim schweren Heimspiel gegen den NFV Gelb-Weiß Görlitz, mal wieder ein Erfolgserlebnis einzufahren. Anstoß am Samstag im Stadion der Jugend in Löbau ist 15 Uhr.
    Torfolge: 1:0 Erik Winkler (19.)
    2:0 Erik Winkler (34.)
    4:0 Sascha Görnitz (78.)

    TSG Lawalde 1-3 SV Neueibau

    Bertsdorfer SV 2-1 SV Gebelzig 1923

    FSV Kemnitz 3-0 Holtendorfer SV

    SV Aufbau Kodersdorf 0-3 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09

    SC Großschweidnitz-Löbau 5-0 SG Blau-Weiß Obercunnersdorf

    LSV Friedersdorf 1-3 FV Eintracht Niesky II