Beiträge von Sauer1988

    Bevor ich es wiedermal vergesse


    FV Eintracht Niesky II - SV Aufbau Kodersdorf (FR) 5:0

    SV Gebelzig 1923 - SC Großschweidnitz-Löbau (SA) 2:3

    SV Neueibau - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2:1

    TSG Lawalde FSV Kemnitz 3:0

    LSV Friedersdorf - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf (SO) 4:1

    Holtendorfer SV - SV Lokomotive Schleife 1:3

    TSG Lawalde - Bertsdorfer SV (SA) 2:1


    SV Gebelzig 1923 - SV Aufbau Kodersdorf 3:1


    SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 0:5


    SV Neueibau - FV Eintracht Niesky II 1:2


    FSV Kemnitz - SV Lokomotive Schleife 1:1


    Holtendorfer SV - SC Großschweidnitz-Löbau (SO) 1:3

    Bevor die Kreisoberliga am 4.3. in ihre Rückrunde startet, geht am Wochenende noch das letzte Viertelfinalspiel aus dem Kreispokal-Wettbewerb über die Bühne. Damit geht auch das Viertelfinale in unserem Pokal-Tippspiel zu Ende. Ein Duell ist allerdings bereits vor dem letzten Viertelfinale entschieden. Tipper Sauer1988 wird anhand der abgegebenen Tipps sein Duell nicht mehr verlieren. Bei einem Remis wäre Sauer1988 als Erstplatzierter der Gesamtwertung in der nächsten Runde. In allen weiteren Duellen kann jeder noch das Tipp-Halbfinale erreichen.


    Nachfolgend der aktuelle Zwischenstand im Viertelfinale:


    :schal4::verweis:

    Bertsdorfer SV - SV Lokomotive Schleife 1:4

    SC Großschweidnitz-Löbau - FSV Kemnitz 3:1

    SV Aufbau Kodersdorf - Holtendorfer SV 1:2

    SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - SV 0;3 Neueibau

    LSV Friedersdorf - TSG Lawalde 5:1

    FV Eintracht Niesky II - SV Gebelzig 1923 4:1

    Neueibau - Bertsdorfer SV 2:2


    SV Gebelzig 1923 - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 1:2


    TSG Lawalde - SV Aufbau Kodersdorf 2:1


    FSV Kemnitz - LSV Friedersdorf 2:1


    SV Lokomotive Schleife - SC Großschweidnitz-Löbau 2:3


    Holtendorfer SV - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 1:4

    Bertsdorfer SV 0 - 7 LSV Friedersdorf

    SC Großschweidnitz-Löbau 3 - 2 SV Neueibau

    TSG Lawalde 3 - 2 FV Eintracht Niesky II

    FSV Kemnitz 1 - 4 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09

    SV Lokomotive Schleife 4 - 0 SV Aufbau Kodersdorf

    Holtendorfer SV 2 - 2 SG Blau-Weiß Obercunnersdorf

    Also erstma frage ich mich seit wann hier in dieser Gruppe meine Spieler komplett auseinander genommen und einzelnd bewertet werden. Denke man hat gesehen das einfach alle an diesem Tag nicht gut drauf waren. Und wir im Kollektiv versagten. Trotzdem glaube ich kaum das es irgendjemanden von euch zusteht meinen Spieler Restjauche oder ähnliches zu unterstellen. Find es eine absolute Frechheit so etwas auf dieser Plattform zu diskutieren. Wir schreiben doch auch nicht nach Siegen das Spieler x y wie eine Fahnenstange auf dem Platz stand und seine 2 Linken Füße lieber fürs Ballett benutzen sollte.


    Ich habe kein Problem mit Kritik am Spiel, aber dann bitte sachlich und mit mir direkt.


    PS. Oli wurde vor 2 Jahren Deutscher Meister und geht nun in seine 2.e Saison in Leipzig. Erstmal richtig informieren bevor geblubbert wird.

    SV Gebelzig 1923 - Holtendorfer SV 2:1


    SV Aufbau Kodersdorf - Bertsdorfer SV 0:3


    FV Eintracht Niesky II - FSV Kemnitz 1:3


    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - SV Lokomotive Schleife 1:2


    SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - TSG Lawalde 2:2


    LSV Friedersdorf - SC Großschweidnitz-Löbau 2:2

    hier hat schon jemand die Spielverlegung mitbekommen :-D Sportclub-Kodersdorf wurde das Heimrecht und der Spieltag geändert. Neue Ansetzung Freitag 19:00 Uhr in Niesky

    7. Spieltag Landskron Oberlausitzliga
    NFV Gelb-Weiß Görlitz – SC Großschweidnitz-Löbau 0:3 (0:0)

    Der Sportclub bleibt dank eines 3:0 Auswärtserfolgs beim NFV Gelb-Weiß Görlitz weiterhin in der Erfolgsspur. Dabei sah es zunächst gar nicht nach einem Sieg aus. Wie schon in den vergangenen Partien verschlief der Sportclub auch dieses Mal die Anfangsphase komplett. Gegen die spielstarken Görlitzer fand der SC in der ersten halbe Stunde kein Mittel und lief dem Gegner fast nur hinterher. Die Görlitzer verpassten es allerdings ihre spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Angetrieben vom agilen Julius Häser erspielten sich die Gastgeber Torchance um Torchance. Doch entweder scheiterten sie an ihrer eigenen Unkonzentriertheit oder am starken SC-Schlussmann Tom Förster. So entschärfte dieser in der 15. Minute einen Flachschuss von Filip Zablocki per tollem Reflex. Auch ein Kopfballversuch von Rocco Klug war sichere Beute für den Hüter (20.). Eine scharfe Eingabe von Philipp Roloff zischte durch den Strafraum und verpasste Freund und Feind gleichermaßen. Versuche aus der Distanz von Felix Grundmann und Nils Lange verpassten das Tor um Haaresbreite. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte der SC seine einzig nennenswerte Aktion. Nach einem Doppelpass mit Marco Hanske tauchte Jonny Richter im Görlitzer Strafraum auf, doch seinen Schlenzer ins lange Ecke konnte NFV-Keeper Stephan Andruszczyszyn abwehren. Nach dem anschließenden Eckball, kam es zu einer unübersichtlichen Situation im Görlitzer Strafraum, bei welcher der Ball gleich zwei Mal an die Hand eines Verteidigers sprang. Doch die Pfeife von Schiedsrichter Dr. Mario Thieme blieb stumm. So blieb es beim, aus Sportclub-Sicht, eher schmeichelhaften 0:0-Pausenstand.
    Zur zweiten Halbzeit brachte SC-Trainer Marco Süße mit Andreas Graf frischen Wind für die Offensive. Dieser Wechsel machte sich nur drei Minuten nach Wiederanpfiff bezahlt. Nach Vorarbeit von Hanske schoß Graf den Ball entgegen der Laufrichtung des Görlitzer Schlussmanns ins Tor (48.). Von nun an war der Sportclub endlich im Spiel angekommen und konnte ein spielerisches Gleichgewicht herstellen. Hanske hatte Pech, als er in einen Klärungsversuch des Görlitzer Keepers spritze, dass der Ball knapp neben das Tor trudelte. Die SC-Abwehr um den routinierten Martin Hentschel stabilisierte sich im Verlauf der Partie immer mehr und ließ nur noch wenige Chancen zu. Eine dieser wenigen Chancen vergab Nils Lange nach einer feinen Einzelleistung. Auf der anderen Seite bewies Sportclub Trainer Marco Süße erneut ein glückliches Händchen. Der kurz zuvor eingewechselte Civan Temel erzielte mit seiner ersten Ballberührung das 2:0 für den Sportclub. Vorausgegangen war ein schnell ausgeführter Einwurf von Luis Jordan auf Marco Hanske, dieser bediente in der Mitte Andreas Graf, sein Hackenversuch konnte zunächst durch einen Verteidiger geklärt werden. Doch Temel setzte nach und versenkte den Abpraller im Tor. Görlitz warf nun noch einmal alles nach vorn. Das bot dem Sportclub zusätzliche Räume und Kontermöglichkeiten. Eine dieser nutzte Lukas Biesterfeld in der 81. Minute zum entscheidenden 3:0. Dank seiner Schnelligkeit ließ er zunächst drei Gegenspieler stehen, tauchte dann frei vor dem Tor auf und lupfte den Ball kaltschnäuzig über den herauseilenden Andruszczyszyn. In den letzten 10 Minuten passierte dann nicht mehr viel und so blieb es beim deutlichen Auswärtssieg für den Sportclub. Die Görlitzer werden sich sicherlich darüber ärgern, dass sie ihre starke Leistung in der ersten Hälfte nicht mit Toren belohnt haben

    Bertsdorfer SV - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2:3


    SC Großschweidnitz-Löbau - SV Aufbau Kodersdorf 3:0


    TSG Lawalde - SV Gebelzig 1923 1:1


    FSV Kemnitz - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 2:3


    SV Lokomotive Schleife - FV Eintracht Niesky II 2:0


    LSV Friedersdorf - SV Neueibau 2:2

    SV Neueibau - Holtendorfer SV 4:0


    SV Gebelzig 1923 - FSV Kemnitz 2:1


    SV Aufbau Kodersdorf - LSV Friedersdorf 0:5


    NFV Gelb-Weiß Görlitz - SC Großschweidnitz-Löbau 2:2


    FV Eintracht Niesky 2. - Bertsdorfer SV 2:4


    SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - SV Lokomotive Schleife 2:2

    Bertsdorfer SV - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf (SA) 4:0


    SC Großschweidnitz-Löbau - FV Eintracht Niesky II 4:1


    SV Aufbau Kodersdorf - SV Neueibau 0:3


    TSG Lawalde - Holtendorfer SV 2:2


    SV Lok Schleife - SV Gebelzig 1923 2:1


    LSV Friedersdorf - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (SO) 4:1