Beiträge von poptart

    sie hatten laut aussage des trainers nicht genügend leute. ist zwar schade aber auf der anderen seite fehlten bei uns auch wichtige leute so das es vermutlich sehr interessant geworden wäre.
    aber so...

    An diesem Sonntag treffen die Fortunen auf heimischem Geläuf auf die 2. Vertretung aus Rethwisch. Ich hoffe das wir eine ähnlich gute Leistung wie gegen Jhagen abliefern können und das gewisse Unstimmigkeiten auf dem Platz die beim Stand von 4:0 für uns in Jhagen zu Tage getreten sind bereits ausgeräumt wurden.

    Beim letzten Spiel sagte ich bei einem hohen Ball zu meinem Mitspieler "hab ich", damit wir nicht beide zum Ball hochgehen und der Gegner eventuell der lachende Dritte ist. Darauf hin sagte der Schieri zu mir er müsse das das nächste mal abpfeiffen wenn ich erneut so etwas sagte.
    Was ist der Grund???
    Unsportlichkeit gegenüber meinem Gegenspieler (wegen Irritation) und wenn ja was darf ich denn zu meinem Mitspieler in solch einer Situation sagen (ich weiß so etwas sollte blind passieren aber ist halt Kreisklasse 8))

    glückwunsch zum sieg. damit habt ihr ja retschow und rerik mit ins boot genommen. das wird ja schön spannend.
    ich glaube nicht das die beiden oben genannten mannschaften damit gerechnet haben.
    der vorteil liegt somit klar bei euch. vor allem nach der bis auf einige schwächen (zernin) gute rückrunde.

    Grün-Weiß Jürgenhagen II – Fortuna Bernitt



    0:5



    Mit einem deutlichen Sieg endete das Gastspiel der Bernitter bei der 2. Vertretung aus Jürgenshagen. Von Beginn an setzten die Bernitter die Gastgeber unter Druck und hatten vor allem durch das variable Flügelspiel spielerische Vorteile. Schon in der 9. Minute viel das 0:1 für Bernitt. Nachdem sich Last stark auf der linken Seite durchsetzte braucht Dunskus seinen Pass nur noch über die Linie schieben. In der Folgezeit hätte Dunskus noch weitere Tore erzielen müssen. Jedoch scheiterte er in der 10., 12. und 21. Minute am gegnerischen Torwart oder verfehlte das Tor. Jürgenshagen kam nur gelegentlich vor das Bernitter Gehäuse ohne aber echte Gefahr auszustrahlen. In der 32. Minute dann setzte sich Dietterle auf der rechten Seite doch und seine Flanke konnte Bergunde aus 2 Metern Torentfernung nicht unterbringen. So blieb es bei dem 0:1 für Bernitt zur Pause.
    In der 2. Halbzeit mussten die Bernitter nachlegen damit sie später nicht noch ihren vielen guten Gelegenheiten nachtrauern. So hatte erneut Dunskus die erste Gelegenheit für Bernitt in der 49. Minute. Doch erneut blieb der Torjubel für die Bernitter aus. Dann jedoch in der 55. Minute sollte das längst überfällige und wichtige 0:2 fallen. Dietterle setzte sich gut auf seiner rechten Seite durch und seinen Pass vollendete Dunskus zum 0:2. Nur wenig später traf der gerade eingewechselte Josupeit nachdem er ungestört im gegnerischen Fünfmeterraum den Ball annehmen und ihn sich in aller Ruhe zurechtlegen konnte zum 0:3. Nun folgten Torchancen der Bernitter im Minutentakt. Eine von diesen brachte das 0:4 in der 65. Minute. Dunskus legte auf Josupeit auf und dieser erzielte sein 2. Tor. Nach diesem Tor war bei den Bernitter die Luft raus und sie versäumten durch überlegtes Passspiel die Führung weiter auszubauen. Von den Gastgebern kam so gut wie keine Gefahr. Dies bescherte Bernitts Schlussmann Springborn einen ruhigen Vormittag. Den Schlusspunkt setzte dunskus mit seinem 3 Tor zum 0:5 in der 84. Minute. Nach Dietterles Freistoss konnte er ungestört per Kopf treffen.
    Die Bernitter hatten wenig Probleme an diesem Tag mit ihrem Gegner der allerdings seinen Gästen auch viel Raum zum kombinieren ließ.


    Aufstellung:


    Bernitt
    Springborn, Möller (86. Klein), Neumann, Niederstraßer, Chr. Wendorf, Last (70. Schmunzler), Bergunde, M. Wendorf, Dietterle, Heitmann (57. Josupeit), Dunskus


    Jürgenshagen
    Schläger, Stohl, Steinhusen, Pflughaupt, Lüthgens, Papajewski, Freimuth, Constin, Lettow, Klemmstein, Noack, Herfort, Schmidke, Reggentin


    Schiedsrichter: Pagel (Zernin), gute Leistung.

    Am Sonntag treffen die Bernitter um 10 Uhr morgens auf die 2. Vertretung aus Jürgenshagen. Gespielt wird in Jhagen. Mal sehen ob wir dort endlich mal wieder gewinnen können und nicht immer Unentschieden spielen.
    Schönes Wochenende und eine friedliche Demo am 1. Mai.

    wie sich doch einschätzungen über ein spiel unterscheiden können. denn das was die rühner mir erzählten ist komplett das gegenteil von dem was Tomfcb hier schreibt. das foul am rühner passierte in der 4. minute durch rüdes einsteigen als der ball bereits weg war. der rühner spieler musste wirklich ins krankenhaus. desweiteren erzählten mir die rühner das zwei klare elfer für sie nicht gegeben wurden. außerdem finde ich es bedenklich das die hälfte der rühner mannschaft gelb bekam und dabei sind nicht nur die üblichen verdächtigen sondern auch sonst sehr ruhige vertreter. auch sagten die rühner mir das sie deutlich überlegen waren aber oft ins "abseits" liefen.
    wie erwähnt sind das die worte der rühner spieler die ich hier wiedergebe. ich selber kann dazu natürlich nichts sagen finde aber die ansetzung dieses schiris sehr unglücklich. wir hatten beispielsweise einen schiri der extra aus doberan kam. also auch nicht gerade aus der umgebung. dieser hätte sicherlich für weniger unmut oder gemunkel gesorgt wenn er in dieser partie eingesetzt worden wäre.

    damit hätte ich und die rühner sicherlich nicht gerechnet.
    glückwunsch.
    mal sehen was meine rühner sportfreunde morgen dazu sagen.
    aber wundern sollte es nicht.
    mal wieder schwächeln die rühner nachdem sie eigentlich schon als sicherer aufsteiger feststanden. nachzusehen die letzten 3 saisons (ungefähr)

    Fortuna Bernitt – Hohen Luckow


    3:3

    Mit einem 3:3 Unentschieden endete das Heimspiel der Bernitter gegen Hohen Luckow. Dabei zeigten die Bernitter nur in der letzten Viertelstunde das sie gut Fussballspielen können. Von Beginn an ließen die Bernitter jeglichen Spielaufbau vermissen und gingen nur zögerlich in die Zweikämpfe. So waren die Gäste aus Hohen Luckow ohne große Mühe die spielbestimmende Mannschaft und gingen nach zwei ungenutzten Möglichkeiten durch Jens Rodatz in der 36. Minute mit 0:1 in Führung. Nur 4 Minuten später war es erneut ein langer Ball der die Bernitter Abwehr aushebelte und Rodatz traf zum 0:2. Die beste Gelegenheit für Bernitt hatte Marcus Wendorf der in der 45. Minute ein Freistoß, nach Foul an Dunskus, an die Latte setzte.
    In der 2. Halbzeit begannen die Bernitter etwas elanvoller und hatten schon in der 48. Minute durch Dunskus die Gelegenheit zum Anschlusstreffer. Doch seinen Volleyschuss aus Fünfmetern konnte der gute Gästeschlussmann entschärfen. Kurz darauf machte es Dunskus besser als er nach Bergundes Flanke per Kopf zum 1:2 traf. Aber nur 5 Minuten nach dem Anschlusstreffer stellten die Gäste den alten Abstand wieder her. Christoph Bernitt (mir ist die Ironie durchaus bewußt) tauchte nach missglückter Abseitsfalle alleine vor dem Bernitter Schlussmann auf und erzielte das1:3 in der 60. Minute. Nach diesem Gegentreffer wachten die Bernitter plötzlich auf und erzeugten den Druck der schon zu Beginn von Nöten war. In der 63. Minute war es ein Schuss von Dunskus aus 25 Metern der stark pariert wurde. Eine Viertelstunde vor Schluss dann der Anschlusstreffer für Bernitt. Nach Pass von Bergunde traf der eingewechselte Josupeit zum 2:3. In der 82. Minute dann sogar der Ausgleich für Bernitt. Nach schöner Vorarbeit von Marcus Wendorf war es erneut Josupeit der traf. Nur 2 Minuten später hatte Josupeit sogar die Führung auf dem Fuß doch der Schussmann der Gäste war noch mit den Fingerspitzen dran. Die 90. Minute brachte noch mal Aufregung als Dietterle im Strafraum gefoult wurde und der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt zeigte. Jedoch konnte der Torwart den Elfmeter von Wendorf parieren.
    Wenn man die Schlussphase betrachtet war ein Sieg der Bernitter durchaus im Rahmen des Möglichen. Jedoch sollten 60 Minuten Tiefschlaf nicht noch belohnt werden.



    Aufstellung:


    Springborn, Möller, Neumann (74. Schmunzler), Niederstraßer, Chr. Wendorf (68. Josupeit), Last, Bergunde, M. Wendorf, Dietterle, Heitmann (51. Fiedrich), Dunskus


    Schiedsrichter: Martin Hampel (DSC), kam wohl gerade von der „Akademie“. Hat aber eine sehr souveräne und gute Partie gemacht.


    Zuschauer: 25

    An diesem Sonnatg um 14 Uhr treffen die Fortunen auf Hohen Luckow. Nach der eher schlechten Vorstellung im Hinspiel (2:2) hoffen wir das wir auf heimischen Geläuf einen Sieg einfahren können. Entscheidend wird sicherlich sein wie wir mit der eher robusten Spielweise der Gäste zurecht kommen.
    Ich freu mich schon auf das Spiel da ich nach einer Verletzungspause wieder eingreifen kann (falls der Coach mich aufstellt :cool:).
    Allerdings ob ein Spiel gegen Hohen Luckow das richtige ist um nach einer Verletzung wieder mitzumachen......... 8o

    na das nenn ich doch mal eine positve überraschung.
    meine herzlichsten glückwünsche.
    wenn ich es schaff und ich denk ich werde hoffe ich ich sehe einen sieg von euch auch in zernin.
    :bindafür:

    FSV Rühn II – Fortuna Bernitt


    5:2


    Mit einer deutlichen Niederlage endete für Bernitt das Auswärtsspiel in Rühn. Von Beginn an waren die Rühner tonangebend und schon in der 7. Minute gingen sie durch den starken Marcus Behn mit 1:0 in Führung. Vorausgegangen war ein viel zu kurz geratener Rückpass der Bernitter. Nur wenig später war es Warning der den starken Bernitter Schlussmann Springborn mit einem Schuss aus 7 Metern prüfte. In der 20. Minute dann das 2:0 für Rühn. Wiederum war es Marcus Behn der von einem Bernitter Abwehrfehler profitierend eiskalt zu schlug. Nur 3 Minuten später dann aus heiterem Himmel der Anschlusstreffer für Bernitt. Der quirlige Andreas Dietterle traf mit einem fulminanten Schuss aus 25 Metern ins gegnerische Gehäuse. In der Folgezeit kamen die Bernitter besser ins Spiel und kamen zweimal durch Dunskus nach schönen Konterangriffen zu guten Gelegenheiten. Jedoch konnte Rühns Schlussmann Reichart klären. Kurz vor der Halbzeit dann das 3:1 für Rühn. Nach einem Rühner Abstoß verlängerte ein Bernitter unglücklich und Marcus Behn konnte erneut seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen.
    Zu Beginn der 2. Halbzeit überrannten die Rühner die Bernitter Hintermannschaft. Doch jeweils scheiterten Kaiser, Brasch und Tobias Behn am stark reagierenden Bernitter Schlussmann. Doch in der 55. Minute fiel dann das längst überfällige 4:1. Nach einer Ecke traf Martin Fink aus dem Gewühl heraus. Die Bernitter spielten in der Folgezeit wieder sicherer und hätten durch Josupeit in der 60. Minute verkürzen können. Aber sein Schuss wurde vom Rühner Torwart entschärft. Wiederum war es eine Unachtsamkeit in der Bernitter Hintermannschaft führte zum 5:1 durch Kaiser. Ein Bernitter Freistoß aus der eigenen hälfte köpfte Daniel Knoblauch auf Kaiser der alleine vor dem Tor souverän abschloss. In der 75. Minute bekamen die Bernitter nach einem Foul an Christian Wendorf einen Elfmeter zugesprochen den Marcus Wendorf sicher verwandelte. Dies stellte auch den Endstand der Partie dar.
    Besonders zu Beginn der 1. und 2. Halbzeit hätten die Rühner mehr Profit aus den Bernitter Abstimmungsschwierigkeiten in der Hintermannschaft schlagen müssen.
    Hervorheben möchte ich die starke Leistung unseres Schlussmannes der uns vor größerem Ärger bewahrte und die Leistung von Henry Möller der in seinem ersten Spiel für uns und ich glaub auch überhaupt positive Akzente setzte.



    Aufstellung:
    Rühn
    Reichart, Heinrich (60. Schulze), Wiese, Kuhlmann, T. Behn (Hübner), Fink, M. Behn, Knoblauch, Warning, Brasch (60. Hahn), Kaiser


    Bernitt
    Springborn, Neumann, Ritter, Möller (56. Fiedrich), Chr. Wendorf, Last (56. Heitmann), Bergunde, M. Wendorf, Dietterle, Dunskus, Josupeit


    Schiedsrichter: Hagen Klatt (Bützow), sehr gute Leistung.



    @ Tobi


    Ole hat sich die Sehne an dem finger gerissen. muss jetzt für 3 bis 4 wochen pausieren. ist aber nicht ganz so schlimm.

    das wird glaube ich sehr schwer mit den 3 punkten. denn leider haben die belitzer jetzt zu ihrer konstanz gefunden die ihnen vorher etwas abging. außerdem haben sie iher problem des nicht torschießens in der winterpause gut gelöst.
    trotzdem wünsch ich euch den sieg. :ja:
    zumindest ein punkt ist immer drinn.

    Am Sonntag um 14 Uhr treten die Bernitter in Rühn an. Die werden sicherlich nach ihrer 1:4 Pleite bei uns auf Rache sinnen und es sollte nicht so schwer werden. 3 Angreifer fallen bei uns arbeitsbedingt oder wegen Sperre aus. Desweiteren ist die Torwartfrage ungeklärt aufgrund Veretzung und Arbeit. Dies kann sich dann auch noch auf die Abwehr auswirken. Bin mal gespannt wen wir alles so zusammenbekommen. Ob ich dabei bin kann ich erst am Spieltag sagen. Trotzdem freue ich mich auf das Spiel in Rühn. Guter Platz schönes Wetter und ich hoffe auf eine ordentlich Leistung der Truppe.
    Mal Sehen. :ja: