Oh, nach der Schlammschlacht der letzten Wochen entdecken einige BFCer ihre empfindsamen Seiten. Da steht uns ja in nächster Zeit eine unterhaltsame Nabelschau, garniert mit ein paar Klagen, bevor.
Beiträge von Bierfreund
-
-
Zitat
Original von Mirko-City
ihr könntet dann nämlich mal probieren, euren block in 20 sekunden vollzugbekommen... andersrum habt ihr ja schon bewiesen das ihr es könnt...Eure Blöcke bekommt ihr doch nur voll, wenn es gegen uns geht. Ansonsten sieht es in euren Blöcken recht übersichtlich aus. Und das Spieltag für Spieltag.
"Vollzugbekommen" ist allerdings ein schönes Wort. Freud lässt grüßen?
-
Und manchmal verschwimmen die Grenzen. Kann uns aber nicht passieren, oder?
In diesem Sinne verabschiede ich mich und hoffe noch auf ein paar unterhaltsame Einträge in diesem Thread für Hardcore-Voyeure.
-
Ich stimme Dir zu, dass dies nicht die feine Art ist. Insofern kann man auch über U.N.V.S.U.-Rufe auf einer Mitgliederversammlung des BFC durchaus schmunzeln.
Schön, dass Ihr auch in Euren intimsten Stunden an uns denkt... -
Zitat
Original von Pre
Dort wurde die Brauerei von sog. Anhängern des Köpenicker Vorstadtvereins mit Emails und Telefonanrufen bombardiert...Da werden Erinnerungen an die Zeit wach, als Nike und Kölmel bei Union eingestiegen sind. Damals haben sich die Fans eines Hohenschönhausener Vorstadtvereins ebenfalls in der geschilderten Art und Weise produziert - allerdings ohne Erfolg. So ist das mit den Emotionen...
-
Zitat
Original von Heili
@ BierfreundTut mir ja leid, kann Dich aber gern per PN weiter unterhalten (oder wir uns).....
Vielen Dank für das Angebot. Nachdem Sie sich mit Ihrem kongenialen Partner YHDK gegenseitig nackig gemacht und dabei auch den BFC entblößt haben, bleibt wohl nur noch wenig zu besprechen. Harren wir dem Finale und hoffen wir, dass danach beide Seiten ihren Frieden finden.
-
Zitat
Original von Kaulsdorf-Frank
... und sie wissen nicht, was sie tun ..., aber alles zum Wohle des BFC ...Eines muss man den Herren Kaufmann und Heilmann-Kern lassen: Sie bieten beste Unterhaltung. Es ist doch immer wieder ein Vergnügen, sich mit einer Schüssel Popcorn vor den Computer zu setzen und den mehr oder weniger sinnvollen Argumenten der beiden Protagonisten zu folgen. Das ist Proletenkino in Reinkultur! Wenn es von diesem Thread irgendwann ein Buch gibt, dann hätte ich gern ein Exemplar mit persönlicher Widmung.
-
Zitat
Original von Alter BFCer
Mich würde mal die Meinung der Nicht-BFCer interessieren: Wenn ihr in einer MV pro ode kontra eure Hand heben müßtet; wie würdet ihr entscheiden?Ich gebe zu, dass ich die Diskussion hier und im privaten BFC-Forum mit Interesse verfolge. Eine Meinung kann ich mir dennoch nicht bilden, da mir jegliches Hintergrundwissen fehlt. Vielen BFCern scheint es nicht anders zu gehen. Die meisten Beiträge sind weniger von Argumenten, als von persönlichen Sympathien und Antipathien für die Protagonisten geprägt. In diesem Zusammenhang ist die Veröffentlichung von privaten Mails, die offensichtlich im Zustand von Wut und/oder Suff geschrieben wurden, wenig hilfreich.
Den unvoreingenommenen BFCern kann man nur empfehlen, sich zusammen zu tun und die Herren Weinkauf und Meyer noch vor der Mitgliederversammlung getrennt voneinander zu befragen. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge wird die Mitgliederversammlung wohl eher eine Schlammschlacht, bei der eine sinnvolle Diskussion nicht möglich sein dürfte.PS: Ich habe noch nie einen Verein erlebt, der sein Innenleben dermaßen konsequent nach außen kehrt und jegliche Art von Voyeurismus so umfassend und kompromisslos bedient. Als Unioner könnte ich ja darüber lachen. Bei manchen Beiträgen bleibt aber selbst mir das Lachen im Halse stecken.
-
Zitat
Original von Bain
Ach so, ganz großes Kino einiger Eurer " Fans", welche in der Nacht von Samstag zu Sonntag auf der Strecke nach Erkner eine S- Bahn zum Teil
schwer verwüsteten. :flop:Ich bin schon auf den dritten Teil der "S-Bahn-Geschichten" gespannt. Mal sehen, welche Dramaturgie den schockierten Leser in der nächsten Woche erwartet.
-
Wer Union heute gesehen hat, wird den Rechenschieber noch nicht in die Ecke legen. Die Abwehr - in der 1. Halbserie zurecht hoch gelobt - glich einem Schweizer Käse. Exemplarisch das 1:0 für Dortmund: Omerbegovic kann im Strafraum mit dem Rücken zum Tor seelenruhig den Ball annehmen, eine Drehung vollführen, den Ball an zwei Abwehrspielern vorbeispitzeln und trotz eines halbherzigen Griffs in das Trikot die Führung erzielen. Das Mittelfeld existierte während des gesamten Spiels nicht, stattdessen versuchte es Union mit "kick and rush". Leider haben wir vorne Teixeira, der nicht mehr schnell genug ist und Benyamina, der jeden zweiten Ball verstolpert. Zum Glück hatte Patschinski einen lichten Moment in einem ansonsten finsteren Spiel...
-
Zitat
Original von BerlinWhite
gege ich recht in der annahme, dass der verein 1.fc union berlin sich dazu veranlasst sah, einen "antidiskriminierungsparagraphen" in seine stadionordnung aufzunehmen, weil es in seinem umfeld nicht unerhebliche probleme mit "gewalt und rassismus" gibt, ergo massenhaft "dumme menschen", sich also dort gewissermaßen "der kreis schließt"? ich meine, man ruft ja auch nicht nach der feuerwehr, wenn´s nicht brennt, gelle? :biggrin:Der gesamte Text enthält ziemlich viele Annahmen, die ich gar nicht weiter kommentieren möchte. Nur soviel: Es gibt schon einen Unterschied zwischen Brandschutz- und Brandbekämpfungsmaßnahmen. Der Antidiskriminierungsparagraph ist eindeutig eine Brandschutzmaßnahme. Und Brandschutz ist - auch bei Union - eine sinnvolle Sache.
Im Übrigen ist die Wortgruppe "Gewalt und Rassismus" dem Brief der 79er entnommen. Hierbei handelt es sich zweifelsohne um eine Aufzählung. Und nichts anderes sollte man dort hinein interpretieren...
-
Zitat
Original von vwditzel
Nicht die Gesellschaft, ich hau mich gleich sonstwo hin, haste Dich bitte 1x in nen jungen Menschen reingefühlt, der Junge zB 16 Jahre ist und keine Sau, außer (wenn) das Elternhaus, seine Kumpels sich für ihn interessieren?Es ist natürlich ziemlich einfach, die Gesellschaft und die Politik für sein eigenes Handeln verantwortlich zu machen. Niemand muss jedoch Gewalttäter oder Rassist werden. Wer diesen Weg geht, ist auch für die Konsequenzen verantwortlich. Diese Personen können sich nicht hinter einer unglücklichen Jugend, mangelnden Zukunftsperspektiven oder unfähigen Politikern verstecken. Hören wir auf, Gewalttätern eine Rechtfertigung oder ein Alibi für ihre Taten zu geben!
Gewalt und Rassismus gab und gibt es in jeder Gesellschaftsordnung. Beide Phänomene waren auch in der DDR weit verbreitet. Gewalt und Rassismus sind keine Merkmale der sozialen Marktwirtschaft, sondern von dummen Menschen. Diese Menschen suchen sich ihr Umfeld unter anderem bei Fußballvereinen. Und hier schließt sich der Kreis.
-
Nach dem nun auch Herr S. W. seine rituelle Entrüstung über den Beitrag von Herrn R. zum Besten gegeben hat, können wir ja im Sinne von Herrn L. wieder zum Thema zurückkehren.
Für Gewalt und Rassismus sind sicherlich nicht die Sportvereine, aber auch nicht die Gesellschaft verantwortlich. Gewaltbereitschaft und Rassismus sind eine Lebenseinstellung. Die Personen mit dieser Lebenseinstellung suchen sich das entsprechende Umfeld. Und finden es leider allzu oft bei bestimmten Vereinen...
Mit freundlichen Grüßen!
Herr M. -
... heult ihr.
Die Zeiten ändern sich eben. Dabei wird es immer jemanden geben, der es nicht schafft.
-
Zitat
Original von vwditzel
Ut nullus alium ad iram provocet!
wrwg
In conversione et quiete salvi eritis; in silentio et in spe erit fortitudo vestra.
(Is 30, 15-16) -
Zitat
Original von Heili
Schon ganz schön blöd, wenn andere immer wieder die Finger in die Wunde legen!Ein Mann mit einer Mission. Sozusagen ein Heili auf dem Kreuzzug für die Wahrheit. Das verspricht noch ganz großes Kino. :biggrin:
-
Zitat
Original von Heili
@ S-S-B -> größter Senatsgestützter Sanierungfall Berlins (?)
@ Heili
Dein Mut zur Peinlichkeit ist ja bewundernswert, aber muss man diesen Mut in der Öffentlichkeit des Forums ausleben? Jetzt kannst du nicht mal genießen, wie sich deine Kumpels bei der Lektüre deines Eintrages vor Lachen auf die Schenkel klopfen... -
Nein. Schaue ins offizielle Forum. Der Thread über den bösen Wolf trifft es schon ganz gut.
-
Nein, denn wir sind Union. Aber es tut sich was hinter den Kulissen...
-
Zitat
Original von Heili
Sehe ich absolut anders. Wenn Du Dir ein wenig Gedanken um ziel- bzw. kundenorientiertes Marketing machen würdest, dann könntest Du evtl. auch sagen, welche Zielkunden mit dem Partner aus Köpenick angesprochen werden sollen!? Steht U für intelligente Lösungen bei der Abfallentsorgung oder......................Beim Sportsponsoring geht es nicht um Zielkundenmarketing, sondern um Imagetransfer. Oder glaubst du, dass die Berliner Basketballfans die Zielkunden von Alba sind? Oder dass sich die Bahn eine relevante Umsatzsteigerung durch Hertha-Fans erwartet? Alle diese Unternehmen wollen vom Image der jeweiligen Vereine profitieren. Und genau deshalb hat es dein Lieblingsverein verdammt schwer, einen seriösen Partner zu gewinnen. Womit wir wieder beim Thema wären...