Endrunde Hallenkreismeisterschaft
Gestern Nachmittag/Abend trafen sich
die acht Finalisten zum Finale in der Jahnsporthalle Görlitz.
Mit 500 (470 zahlende) Zuschauern war
die Halle sehr gut besucht, für die Verpflegung war bestens gesorgt
und auch ansonsten war das Turnier sehr gut organisiert.
Sportlich ging es weitgehend
unspektakulär zu. Es war sehr fair, so gab es nicht ein einziges 9m
schießen nach vier Fouls. Somit hatten es auch die Schiris nicht
schwer und brachten das Turnier ohne Probleme über die Bühne.
Lawalde und Neusalza gewannen in ihrer Staffel all ihre
Vorrundenspiele und Rauschwalde sowie Schönbach wurden je zweiter.
Auch in den zwei Halbfinalspielen setzten sich die jeweiligen
Staffelsieger gegen ihre Gegner aus Rauschwalde und Schönbach im überkreuzvergleich durch,
so das sie sich letztendlich im Finale gegenüber standen. Dort waren
dann die Lawalder für Neusalza eine Nummer zu groß. Lawalde wurde
ungeschlagen, souveräner Hallenkreismeister. Bemerkenswert wie sie
den Ausfall von Max Starschinski überspielten. Buchi hielt wieder
mal alles was zu halten war und bekam nur ein einziges Gegentor im
Turnier. Sie hatten keine Schwachstellen und so mancher wuchs gar über sich
hinaus. So spielte Manuel Hanisch eine überragende Endrunde und war
für mich bester Spieler des Turniers. Neusalza II knüpfte dort an,
wo sie in der Vorrunde aufgehört hatten. Sie gewannen bis auf das
Finale alles und boten im Halbfinale, als sie gegen Rauschwalde einen
Rückstand drehten, das beste Spiel des Turniers. Die Rauschwalder als dritter,
hatten mit Max Schnitte ihren überragenden Spieler....mit noch einem
von der Sorte hätten sie wohl auch um den Turniersieg mitspielen
können. Den Schönbachern gelang mit ihrer jungen Mannschaft mit dem vierten Platz ein
Achtungserfolg. Technisch wohl die beste Mannschaft des Turniers,
suchten sie leider immer wieder den Torabschluß zu spät. Auch weil
ihnen wohl zum Ende hin etwas die Kräfte schwanden reichte es „nur“
für den vierten Platz, aber eine Bereicherung des Turniers waren sie
allemale. Die Spielgemeinschaft Mittelherwigsdorf/ VfB
Zittau/Oberseifersdorf konnte in der Vorrunde einzig ihr Spiel gegen
Herwigsdorf gewinnen, gewann dann aber gegen Bertsdorf ihr Spiel um
Platz fünf recht überzeugend. Die Bertsdorfer konnten den Verlust
von Maximilian Frerich nicht kompensieren und da Leon Lagemann eher
mit Schauspieleinlagen als mit Leistung auffiel, kam nicht mehr
heraus als der sechste Platz. Die Herwigsdorfer konnten nicht an
ihre gezeigte Leistung aus der Vorrunde anknüpfen und wurden
siebenter, nach null Punkten in der Staffel B gewannen sie einzig ihr
Platzierungsspiel um Platz sieben gegen Kemnitz. Kemnitz mit ihrer Zweiten rundete das Turnier als achter ab.
Alles in allem wars eine gute Futsal
HKM, in der der Hallenkreismeister des letzten Jahres seinen Titel erfolgreich
verteidigen konnte.
Glückwunsch nach Lawalde 
Alles anzeigen
Dem Bericht von Stuju ist nichts hinzuzufügen.
Noch aus meiner Sicht:
Das Niveau war gegenüber den HKM-Endrunden in den letzten Jahren aber deutlich abgefallen. Da merkt man schon, dass einige Futsal-erfahrende Mannschaften der letzten Jahre fehlten (Friedersdorf, Kemnitz 1., Neueibau und auch Ostritz) !!
Mit Lawalde und Neusalza standen die beiden besten Mannschaften der Endrunde im Finale.
Lawalde war der verdiente Sieger. Wie sie mit einer mannschaftlich, geschlossenen Leistung den Ausfall von Max auffangen, war schon klasse. Neusalza hat’s echt gut gemacht, grade im Halbfinale wurden Sie nach den ersten stürmischen Minuten des GFC von Minute zu Minute besser und gewannen verdient. Rauschwalde hat die entscheidenden Spiele gegen Lawalde und Neusalza verloren, sicherten sich aber mit einem auffälligen Max Schnitte noch Platz 3.
Schönbach war eine Bereicherung mit Ihrer jungen, spielstarken Truppe - hintenraus ging Ihnen tatsächlich die Luft aus, waren Sie doch auch noch bissl zu „grün“.
Mittelherwigsdorf (die fast ausschließlich mit Spielern des VfB Zittau spielten) sicherte sich Rang 5, konnte aber auch nicht überzeugen.
Enttäuscht war ich von Herwigsdorf und Bertsdorf (die nicht mal ein Tor erzielen konnten).
Jetzt geht’s bald wieder raus - je nachdem die Wetterlage Test- & Punktspiele zulässt.
SPORT FREI