Beiträge von hsvmola


    Dass in der Konferenz mehr Leverkusen gezeigt wurde, lag wohl daran dass es einfach mal das spannendere Spiel war. Hamburg hat sich ja trotz Sieg gegen diesen schwachen Gegner einfach nur glatt angestellt. Das es kurz vor Schluß nicht noch 1:1 stand war ja eher glücklich, wobei es auch unverdient gewesen wäre.




    Warum erlaubst du dir solch eine miserable Spielanalyse, warst du da? Hamburg hat das Spiel kontrolliert, der Gegner wurde beherscht, Huub hat kontrollierte Offensive ausgegeben (logisch für Huub), Kräfte wurden damit für die Bundesliga geschont. Nix da mit Glück bzw. glatt angestellt!


    Deine Begründung für diese schlechte Konferenz find ich auch super, zigtausend HSV Fans sitzen auch vor der Glotze und sorgen für Einschaltquoten, aber klar weil Leverkusen so spannend ist (und so eine riesen Fangemeinde hat), schneiden wir die angekündigte Konferenzschaltung mal schnell auf 80:20 pro Leverkusen. Die HSV sollen mal ruhig in die Röhre gucken, Spiel ist ja langweilig. Tolle Begründung ! :gruebel:

    Tolle Konferenz übrigens........
    Habe aber eh nach 25 min weggeschaltet, diese ganze Werbekampagne, die mittlerweile schon während der Spielübertragung (u.a. x-Box) abläuft, wo man teilweise nichts vom Spiel mehr sieht, war ja unterste Schublade. :rotekarte:

    Frauen im Stadion Lies hier




    Oh man muß det sein, hätten die nicht irgend sone kreischende Hertha Tusse nehmen können? :stumm:


    Frauen beim Fußball sind ok - solange es nicht die Eigene ist die neben einem steht. Meine hat es auch versucht und mich begleitet, hat aber nach 3 Spielen erklärt nie wieder was mit Fußball zu tun haben wollen und bleibt lieber zu Hause. :P

    In dem Zusammenhang: Hat sich einer mal das fette Schreiben des DFB (die Anträge für den Bundestag) reingezogen? Ist da die Rede von dem Versuch, die 51%-Regelung für die Anteile zu kippen?


    Ich hoffe ich begebe mich jetzt juristisch nicht auf`s Glatteis.
    Möglich, das diese Regelung sowieso rechtlich anfechtbar ist, man kann keiner AG vorschreiben so und soviele Aktien einzubehalten ("freier Kapitalverkehr"), aber dann wäre jeder Verein der mehr als 50,05 % bzw 51% Anteile verkauft selber schuld wenns nach hinten losgeht.
    Man ist allerdings nicht gezwungen seine Anteile zu veräußern bzw. so und so viele auf den Markt zu werfen und da kann kein Gesetz was machen = Eigentumsrecht. Ich denke hier sollte dann jeder Verein sich selber was auf die Fahne schreiben um den Vereinsnamen auch für die Zukunft zu sichern.

    Dann frage ich Dich, was Ihr erreicht habt, als es zur Stadionumbenennung des Volksparks kam? Denn laut Fanbeauftragten Rene Koch gab es sogar einen Protestmarsch wie bei uns. Mit der Umbenennung wart Ihr übrigens nach der Werkself Leverkusen die ersten in der Liga...


    Quelle:

    PHP
    1. http://www.ostsee-zeitung.de/ar/mantel_m-v_33323134343134.phtml



    Der Volkspark heißt immer noch Volkspark. :P


    Jeder noch so eingefleischte Fan hat einsehen müssen, daß es damals finanziell 5 vor 12 war und es nicht anders ging, daß macht übrigens auch indirekt Rene`Koch in dem von dir eingestellten Artikel. Ohne Beihilfe von AOL wäre der HSV damals unter die Räder gekommen, und es wird halt von der AOL- bzw. Nordbank Arena im Volkspark gesprochen. Übrigens begrüßt der Stadionsprecher die Fans immer noch mit "Willkommen im Volkspark".
    Tja Glück gehabt mit der Lage des Stadions. :D


    Auch verstehe ich nicht, wie dann noch verhindert werden soll, dass ein Unternehmen mehr als 49,5 % des Vereins übernimmt.



    Wieso sollte das nicht funktionieren, wenn es als Lizensvorgabe fixiert wird? :gruebel: Oder beachte ich da jetzt irgendetwas nicht?


    Auch könnten Vereine selber solchen Paragraphen in der Satzung haben, der es verbietet mehr als 50,05 oder halt 51% % Vereinsaktien zu veräußern. Ich denke da gibt es Möglichkeiten solchen Zuständen den Riegel vorzuschieben.



    Ansonsten bin ich bei deiner Thematik sehr gespaltener Meinung. Gerade der Namensverkauf des Volksparkstadions, hat den HSV und ich denke nen Haufen anderer Vereine auch, vor größerem Schaden bewahrt. Durch die Partnerschaften konnten finanzielle Möglichkeiten verbessert werden und im Verein gehts wieder aufwärts. Volksparkstadion ist für den Fan immer noch ein Begriff.
    Ich sehe eigentlich keinen Schaden am HSV, sondern mehr die Vorteile die der Verkauf gebracht hat.

    Das glaubst Du doch wohl selbst nicht? Sorry, aber inzwischen sitzen in sämtlichen Bundesligastadien hauptsächlich unkritische Eventfans, die lieb und artig zu allem ja und amen sagen. Kritische Fans sind nur noch in der Minderheit, und finden kein Gehör. Wenn eine Person mit gewissem Einfluss beim HSV so etwas sagen würde, wirst Du nur ein Sturm im Wasserglas erreichen, ich garantiere es Dir!



    Sorry aber hier befindest du dich auf dem Holzweg und solltest besser recherchieren. Gerade dein Bsp. HSV ist hier falsch - der HSV Supporters Club hat als größte Fangemeinde D. Mitglieder im AR und im Vorstand des Vereins zu sitzen. Glaube mir die haben großen Einfluß beim Verein. Es wurde durch deren Wirken bereits mehrere mal der Vorstand zum Einlenken gezwungen (u.a.Thema AG, Thema Kameras im Stadion). Es sitzt beim Thema Sicherheit auch ein ehemaliger Fanbetreuer mit im Boot der seit letztem Jahr fest beim Verein angestellt wurde.


    Auch bei 03 haben wir glücklicherweise aktive Fans in den oberen Gremien. Sorry aber da würde es schon Ärger geben wenn ein Sicherheitsbeauftragter soetwas sagen würde. Mal abgesehen davon ist bei uns der Sicherheitsbeauftragte auch Fan, und so sollte es eigentlich überall sein.


    Ich kann mir also nicht vorstellen das ein Sicherheitsbeauftragter bei anderen Vereinen als dem HSV od. 03 solche Äußerungen tätigen dürfte ohne Ärger zu bekommen (Ausnahmen gibts sicherlich). "Es soll ja auch Fans geben die Mitgliedsbeiträge bezahlen und wählen gehen".


    Ich denke deine pauschale schwarz-weiß Malerei ist unangebracht, auch Bundesliga Vereine haben nicht nur hauptsächlich Event- , sondern auch noch viele richtige Fans, Auswärtsauftritte bestätigen dies. Genug geniale Choreos sind fast überall in der BuLi zu sehen.

    Mich würde ja eher eine Stellungnahme des Vereins zu solchen Vereinsschädigenden Aussagen interessieren, falls diese Aussagen der Wahrheit entsprechen.


    Solange ich hier Sicherheitsbeauftragter bin bzw. für die Sicherheit zuständig bin, werden PVC-Stangen aufgrund von Splitterungsgefahr nicht erlaubt sein! Wenn ich euch mögen würde, was ich aber nicht mache, würde ich das vielleicht anders sehen!“, so der den Fans nicht gerade wohl gesonnene Jörg Hübner, seines Zeichens Sicherheitsbeauftragter des Vereins, vor der Partie.



    Sorry aber da würde bei anderen Vereinen gehörig der Baum brennen, wenn ein offizieller Vereinsvertreter sowas raushaut.

    Für mich wäre es ein Segen, nicht aufzusteigen, ich würde mich wieder auf die guten alten Berlin/Brb Derbys freuen. Kostentechnisch würde wieder einiges preiswerter werden.
    Die kurzfristigen Terminabsprachen der Spiele (wegen Fernsehen, Sicherheit) in der jetzigen Regio, sind für einen wie mich ein absolutes Desaster, man kann kaum noch richtig planen.

    Doch ich - Parkplatz vorm Stadion bekommen, schneller Einlaß, paar geflegte Pils als Gast im Heimblock getrunken - und das nicht nur einmal. Ich konnte mich in Rathenow noch nie beschweren. Oh doch - vor 2 Jahren gabs nur warmes Bier. 8| Kann nicht verstehen wieso sich Optik`s Publikum von heute auf morgen verändert haben soll. Ich glaube hier wird wieder mal nen bißchen übertrieben und Polemik verbreitet.

    Schön geschrieben Rene`, so sehe ich das auch.
    Lücke - laß es doch einfach mal als sog. Einzelfall gelten, evtl. geht der DFB diese Thematik in Zukunft auch klüger an. Im Rückspiel in Deutschland würde Dejagah übrigens auch spielen, ihm gehts prinzipell um die Einreise in Israel.
    Dejagah hat also nicht aus zweifelhafter Gesinnung heraus gehandelt, sondern in Sorge um seine Familie. Man kann wohl kaum von so einem jungen Kerl erwarten, dass ausgerechnet er einen Konflikt überwindet, bei dem die Politik kollektiv über Jahrzehnte versagt hat.


    Aber hauptsache einige Leute aus Politik und Zentralrat heben den moralischen Zeigefinger auf Bildzeitungsniveau und fordern Sachen wie Spieleraufstellungverbot usw. , was sie im Prinzip überhaupt nichts angeht. Auf diesen Zug müssen wir nicht auch noch mitaufspringen Lücke.

    Frage am Rande. Warum spielt dan Dejagah nicht für den Iran wenn er sich eh nach deren Politik richtet (wie man sagt). Wenn noch mehr Spieler den zweiten Pass erhalten wird das ja mal ne richtig lustige Nationalmannschaft. Der eine darf nicht gegen den Israel spielen, der nächste nicht gegen Syrien... Oh man.




    Es geht ja wohl nicht um Dejagahs zweiten Pass (also bitte diese Thematik nicht auch noch durcheinanderwürfeln) sondern um seine Angehörigen im Iran, denen durch seine Einreise in Israel Sanktionen wiederfahren könnten. Er hat sich für die deutsche Nationalmannschaft entschieden weil er hier aufgewachsen ist und dieses als sein Land betrachtet, das heißt aber nicht das ihm ab sofort das Schicksal seiner Angehörigen wurscht zu seien hat. Er kann ja nicht auch noch gleichzeitig seine Familie auswechseln.

    Die Gruppe gefällt mir, das sollte der HSV schaffen, ........ hoffe ich.
    Bei den Auslosungen war ja auch wichtig wen man als Heim-bzw. Auswärtsspiel bekommt. Da hats den HSV ganz gut erwischt.



    Im Basel-Forum machen sich alle nur Sorgen darum, dass sie nach dem Spiel auch noch auf die Reeperbahn kommen. :rofl: