Beiträge von revolutz

    Ach Brb-Jörg, über verschiedene Meinungen kann man ja mitunter noch diskutieren. Sinnlos ist das aber, wenn Typen wie du einem UNENTWEGT in allen erdenklichen Foren eintrichtern wollen, dass die Antifa genausoschlimm wie die Nazis sind, Politik im Stadion nichts zu suchen hätte und man schlichtweg zu den Problemen der Welt keine Meinung haben sollte. DAS ist für mich nervtötende Agitation.

    Ich wäre unbedingt FÜR einen Höchstpreis. Der NOFV regelt doch sonst jede Kleinigkeit, warum soll er ausferechnet da machtlos sein? Oft erfahren die Fans ja erst vor dem Stadion, welche Höchstpreise und Top-Zuschläge sich die Gastgebervereine gerade wieder ausgedacht haben. Dann hat man allerdings schon Fahrgeld und Zeit investiert. In anderen Bereichen, in denen Leistungen durch Monopolr angeboten werden, ist es völlig üblich, dass es eine Stelle/Behörde gibt, die die Preise reguliert oder prüft. Warum soll das nicht auf den Staffeltagungen besprochen und durch den NOFV dann ein Höchstpreis festgelegt werden?

    Es wäre wirklich günstig, wenn Türkiyemspor das schnell klären könnte. Am 18.09. steht das Spiel Türkiyemspors gegen Babelsberg an. Auf meine Nachfrage hin hat mir der Türkiyem-Vorstand zwar gesagt, dass die Eintrittspreise unter meiner Schmerzgrenze (ab 8 € Stehplatz Demo) lägen - aber ich meine natürlich auch Top-Zuschläge. Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass Freitag vor dem Spiel TeBe - Babelsberg 300-400 Babelsbergfans gegen den Top-Zuschlag protestierten, der einen Euro auf alle Karten betrug. Bei noch unverschämteren Aufschlägen könnte die Boykottbereitschaft sicher noch erheblich gesteigert werden. Da wäre es doch auch im Sinne Türkiyemspors, lieber zu normalen Preisen ein volles Stadion und zufriedene Zuschauer zu haben, als ein leeres Stadion, schlechte Laune und letztlich auch ein Manko in der Kasse. Jedenfalls wäre es gut, wenn ihr uns mal einen genauen Sachstand mitteilt.

    BRB-Jörg


    Der Umstand, dass sogar Ordner, gegnerische Fans und die Polizei (!!!)Verständnis für die Aktion hatten, läßt mich Deinen Liebesentzug mit der gebotenen Milde ertragen.


    Mich stört ganz einfach, dass TeBe einerseits auf ihrer Homepage Preise von 6,-/4,- ankündigt und noch erklärt, im Unterschied zu anderen Vereinen keine Top-Zuschläge zu nehmen und dann von jedem Fan einen Euro mehr haben will. Die Begründung mit Mehrkosten wegen der Sicherheitsmaßnahmen halte ich auch für vorgeschoben. Ist eben so eine Marotte von mir, dass ich mich nicht gern veralbern lasse. Bei euch scheint das ja nicht zu den ortsüblichen Bräuchen zu gehören.


    Komischerweise kriegen Torgelow und Neustrelitz die schrecklichen Gefahrenlagen, die sich aus dem Besuch der Babelsberger ergeben für sehr moderate Eintrittspreise und dennoch ohne Topzuschläge in den Griff. Hast du dafür eine Erklärung?

    Das könnte sicher eine Rolle gespielt haben. Als Linker glaube ich aber an die Veränderbarkeit von Menschen und Situationen und die freie Entscheidung vernünftiger Personen. Aber wie sagte schon Andre´Heller: "Es gibt eine Angst, die macht klein, die macht einen krank und allein. Und es gibt eine Angst, die macht klug, mutiger, freier von Selbstbetrug!" Vielleicht war es ja diese zweite Angst, die den Erkenntnisprozeß etwas befördert hat.

    Fairerweise muß man sagen, daß wohl im Vorbericht auf der offiziellen Nulldrei-Homepage von 9 € Eintritt die Rede war. Das hatte TeBe aber nie geplant. Auf ausdrückliche Nachfrage nach den Preisen, schickte der TeBe-Vorstand mir einen Link, in dem er auf seine Eintrittspreise verweist - u.a. Stehlatz 6,- u. ermässigt 4,- und mit dem ausdrücklichen Verweis, daß keine Topzuschläge erhoben werden. Dem SVB hatte TeBe aber schon Anfang August einen Zuschlag von 1,- pro Karte angekündigt. Das hat der Verein auch im Forum mitgeteilt.


    Die Begründung mit Sicherheitskosten ist wirklich lachhaft. Außerdem hat Babelsberg kostenlos mehrere Ordner zusätzlich zur Verfügung gestellt.


    Ich hoffe, das Beispiel macht Schule und auch andere Fans lassen sich die ständigen Preiserhöhungen und Topzuschläge nicht gefallen. Das Argument mit höheren Kosten macht ja nur so lange finanziell Sinn, bis weniger zahlende Zuschauer kommen. Dann bleiben die Abzocker auf ihren Top-, Sicherheits- oder wasweißichfür- Kosten sitzen. Wir haben also durchaus einige Druckmittel in der Hand.

    Gibt es denn Aktionen, bei denen die Solidarität anderer Fans erwünscht ist? Obwohl einige BFCer nach den Polizeieinsätzen gegen Babelsbergfans meinten, die Babelsberger sollten nicht so rumheulen, würde ich mich u.U. daran gern beteiligen - zumindest soweit es die Kritik am Polizeieinsatz betrifft. Schließlich geht es alle Fans an. Der BFC ist da m.E. nur der Testballon, mit dem sie sehen wollen, wie weit sie gehen können.


    Ich glaube, die Behauptung DIE BEVÖLKERUNG WILL POLIZEI ist aus einer ziemlich schlichten Weltanschauung gestrickt.
    Meines Wissens rangieren Polizisten auf der Beliebtheitsskala hierzulande zwischen Busfahrern und Zuhältern.
    Selbst die Polizeigewerkschaften klagen, dass selbst Normalbürger immer aggressiver bei verkehrskontrollen reagieren und begründen sogar damit, dass bei diesen Kontrollen ständig eine schußbereite Waffe bereitgehalten werden soll.