Beiträge von Exilrathenower

    Ach Mist, Torfolge ist falsch rum. Wir haben natürlich zu Hause gesiegt*gg*


    So weit gehen, uns als Staffelfavoriten zu bezeichnen würde ich noch nicht. Luckenwalde, Schönberg und Altlüdersdorf kommen erst noch. Gut, dass es so spät in der Saison ist, inzwischen läuft der Ball schon ganz gut. Die ersten Spiele waren schon ein grausames Gegurke. Ich denke, inzwischen hat sich jeder Spieler wieder auf die Oberliga eingelassen und gemerkt, dass man Spiele nur als Mannschaft gewinnt. Da war die Pleite im Landespokal im Nachhinein vielleicht doch gar nicht mal so schlecht.

    Tabellenführer!!! :thumbsup: :schal:


    Schon in der ersten Halbzeit war Optik gegen Strausberg spielbestimmend, brachte den Ball aber meist nur bis an den Strafraum, ohne jedoch große Gefahr auszustrahlen. Einzig zwei gute Gelegenheiten hatte Optik, aber das war entweder Strausbergs Torwart da oder das Tor war zu klein ;). Strausbergs Spieler waren oft einen Schritt zu weit von ihren jeweiligen Gegenspielern weg, so dass sich unsere Spieler relativ frei bewegen konnten. Nach der Halbzeitpause legte Optik los wie die Feuerwehr und versemmelte eine Handvoll hochkarätiger Chancen, bis Turhan im dritten Spiel in Folge mit dem Kopf traf. Nach einigen weiteren vergebenen Chancen, kam Strausberg plötzlich zum überraschenden Ausgleich. Stephan Ilauski verwandelte einen scharf getretenen Freistoß direkt. Nur wenige Sekunden bekamen die Strausberger eine Flanke nicht aus dem Strafraum und ein Klärungsversuch landete direkt vor die Füße von Joshua Breto, der zur erneuten Optik-Führung traf.
    Nun kam die beste Phase Strausbergs, in der mit ein wenig mehr Durchschlagskraft auch der Ausgleich drin war. In der 82. Minute pennte Aber die Strausberger Hintermannschaft bei einem schnell ausgeführtem Freistoß und Jerome Leroy konnte freistehend das 3:1 erzielen. Danach war die Messe gelesen - alles in allem war es ein klar verdienter Sieg von Optik.
    Lob an die Strausberger Fans, die trotz ihrer überschaulichen Anzahl und des Spielverlaufs eine gute Stimmung gemacht haben :thumbsup:


    FSV Optik Rathenow - FC Strausberg
    Stadion Vogelgesang, verlängerter Birkenweg, 14712 Rathenow


    Zuschauer: 259
    Tore: 0:1 Murat Turhan (53.), 1:1 Stephan Ilausky (62.), 1:2 Joshua Breto (63.), 1:3 Jerome Leroy (82.)



    Spielbericht:


    Dreimal getroffen - viermal gejubelt! Einige Minuten nach dem Erfolg über den FC Strausberg, dem fünften Sieg in Serie, trudelten die anderen Ergebnisse ein. Staunen, Raunen und dann die Gewissheit - zum ersten Mal liegt Optik Rathenow auf Platz Eins der Oberligatabelle...weiterlesen

    Samstag, 18.10.2014 - 14:00 Uhr, FSV Optik Rathenow - FC Strausberg
    Stadion Vogelgesang, verlängerter Birkenweg, 14712 Rathenow


    Endlich geht es weiter. Zwei Wochen fußballfreihe Zeit sind dann doch wenigstens eine halbe Woche zuviel :D . Ich denke, wir können unseren Lauf, trotz der Pause, fortsetzen und gegen Strausberg gewinnen. So ganz unrealistisch ist das meiner Meinung nach auch nicht, zumal nun mit Bene Brecht ein weiterer Stammspieler ins Team zurück kehrt. Außerdem hat Strausberg bisher jedes Gastspiel verloren, ich hoffe sie merken sich das*gg*

    Vorbericht Optik:


    Am neunten Oberligaspieltag empfängt Optik Rathenow den FC Strausberg. Erneut kommt es also zu einem Landesderby. Zwischen den Vereinen gibt es einige Gemeinsamkeiten: Beide Städte sind annähernd gleich groß und beide waren am vergangenen Wochenende spielfrei. Denn sowohl der FSV als auch der FCS sind im Landespokal schon in der zweiten Runde gescheitert. Danach trennten sich aber die Wege....weiterlesen

    Es war ein schöner Sommertag mit drei Punkten für Optik. Chancen gab es nicht so viele, aber diese wurden recht konsequent genutzt - von 5 Chancen hat Optik drei verwandelt. Schöneiche kam überhaupt nur einmal gefährlich vors Rathenower Tor, scheiterte aber am Torhüter. Trotzdem war das Spiel nicht so langweilig, wie es vielleicht klingt. Schöneiche hielt zumeist gut dagegen und zwischen den Strafräumen gab es auch ein paar schöne Ballwechsel. Alles in Allem hat es sich auf jeden Fall gelohnt hinzufahren;)


    SV Germania 90 Schöneiche - FSV Optik Rathenow
    Friedrich-Ludwig Jahn-Sportplatz, Babickstraße 1, 15566 Schöneiche


    Zuschauer: 127
    Tore: 0:1 Murat Turhan (25.), 0:2 Omid Saberdest (32.), 0:3 Shelby Printemps (88.)



    Spielbericht:


    Never change a winning team. Nach dieser Sportweisheit richtete sich wohl auch Optik-Trainer Ingo Kahlisch, als er seine Startelf plante. Bereits zum dritten Mal in Folge standen die gleichen Spieler zum Anpfiff auf dem Platz – und auch zum dritten Mal stand Optik am Ende als Sieger fest.
    „Wir haben uns heute vorgenommen, unsere Grundordnung deutlich tiefer als bei der 0:4-Niederlage gegen Zehlendorf auszurichten. Das ist uns auch in den ersten 25 Minuten ganz gut gelungen“, brachte Schöneiche-Trainer Tom Persich den Spielverlauf auf den Punkt...weiterlesen

    Samstag, 04.10.2014 - 14:00 Uhr, SV Germania 90 Schöneiche - FSV Optik Rathenow
    Friedrich-Ludwig Jahn-Sportplatz, Babickstraße 1, 15566 Schöneiche


    Nach unseren bisherigen Leistungen in dieser Saison gegen vermeintlich schwächere Mannschaften, habe ich ein bisschen Angst vor morgen. Gemeinhin liegen uns defensiv agierende Teams nicht so sehr. Zumal auch der Aufsteiger aus Schöneiche einige Spieler mit Regionalliga- und Oberligaerfahrung in den Reihen hat. Trotzdem denke ich, dass gegen die Germanen ein Dreier drin sein muss, wenn wir unserem Anspruch gerecht werden wollen.

    Vorbericht Optik:


    Am Samstag tritt Optik beim derzeitigen Tabellenschlusslicht Germania Schöneiche an.
    Wenn der dreimal hintereinander erfolgreiche Tabellenvierte zum Letzten reist - der einzigen Mannschaft, die daheim noch keinen einzigen Punkt ergattern konnte - sind die Rollen verteilt. Man kann es drehen und wenden, wie man will, bei der Partie zwischen Schöneiche und Rathenow ist der FSV Optik Favorit....weiterlesen

    Video folgt noch, euren Kameramann hab ich gar nicht gesehen.


    Unser Kameramann bin gemeinhin ich, aber im Moment fehlt mir studiumsbedingt leider ein wenig die Zeit zum schneiden der Videos, weshalb ich auch das Filmen erstmal ad acta gelegt habe. Ist aber vermutlich auch nicht so schlimm - seit ich aufgehört habe, gewinnen wir wieder :thumbsup:


    Danke für die Verlinkung deines Videos, habs mal auf unserer Facebookseite geteilt.


    Besteht die Möglichkeit, dass du das komplette Video irgendwo hochlädst? Einige unserer Spieler sind da ganz scharf drauf ;)

    Stark begonnen und am Ende doch glücklich die drei Punkte zu Hause behalten, kann man wohl kurz und knapp zum gestrigen Spiel sagen. In den ersten 30 Minuten kam Neubrandenburg kaum ins Spiel und hatte Glück, dass wir direkt nach unserem 1:0-Führungstor noch einen Elfer vergeben und im direkten Gegenzug den Ausgleich kassiert haben. Auch eine Vielzahl weiterer Chancen konnte Optik in dieser Phase nicht nutzen, so dass es bis kurz vor der Pause beim 1:1 blieb. Gerade als die Gäste immer besser ins Spiel kamen, bekam die Verteidigung Neubrandenburgs den Ball nicht aus dem Strafraum und wir konnten erneut in Führung gehen.
    In der zweiten Halbzeit kamen wir kaum mehr ins Spiel und Neuibrandenburg kam durch ein wirklich kurioses Tor zum inzwischen nicht unverdienten Ausgleich. Zwei weitere Chancen, die jeweils durch den starken Nawotke herausgespielt wurden, konnte Neubrandenburg glücklicherweise nicht nutzen. Am Ende war es eine Standardsituation, die das Spiel entschied. Murat Turhan war nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle.


    Ich zeitweise hinter dem Tor von Bromund und er meinte nach den vergebenen Großchancen seines Teams in der zweiten Halbzeit, dass so sicher noch das 3:2 für Optik fallen würde. Er sollte damit Recht behalten ;)



    FSV Optik Rathenow - 1. FC Neubrandenburg 04 3:2 (2:1)


    Zuschauer: 249
    Tore: 1:0 Omid Saberdest (15.), 1:1 Maciej Melerski (21.), 2:1 Eliseu Said Baldé (44.), 2:2 Dennis Kühl (67.), 3:2 Murat Turhan (86.)
    Besonderes Vorkommnis: Maik Bromund hält Foulelfmeter von Murat Turhan (20.)

    Spielbericht:


    n seinem 100. Pflichtspiel für den FSV sorgt Murat Turhan kurz vor Schluss für den 3:2-Siegtreffer gegen Neubrandenburg.
    "Ich bin auch froh, wenn ich Tore vorbereiten kann", hatte Murat Turhan im Interview des Stadionheftes beteuert. Aber im Jubiläumsspiel erst vom Punkt zu scheitern, um dann kurz vor Schluss selbst erfolgreich zu sein, ist dann doch was ganz Besonderes. In der 86. Minute verwertete er Optiks einzige Ecke der zweiten Hälfte per Kopf. Es war nicht das einzige Kuriosum in einem über weite Strecken spektakulären, verrückten Oberligaspiel....weiterlesen

    Nawotke macht mir tatsächlich ein klein wenig Sorgen. Aber er kann ja auch nicht in jedem Spiel treffen :D Zumal unser Kapitän glücklicherweise wieder zurück ist und unserer Abwehr sicherlich sehr gut tut. Aber wie heißt es so schön, die Wahrheit liegt auf dem Platz ;)

    Samstag, 27.09.2014, FSV Optik Rathenow - 1. FC Neubrandenburg 04


    Morgen gehts für unser Team also gegen die noch ungeschlagenenen Neubrandenburger. Nachdem wir uns in den letzten beiden Spielen wieder gefangen zu haben scheinen, denke ich, dass ein Sieg drin sein dürfte. Möglicherweise sind die Mecklenburger etwas eingespielter, aber ich denke, dass wir im großen und ganzen die schnelleren und technisch versierteren Spieler haben. Ich hoffe einfach mal auf sonniges Wetter und ein gutes Spiel, mit dem besseren Ende für uns :thumbsup:


    Vorbericht Optik:


    Am Samstag kommt das Überraschungsteam der Liga an den Vogelgesang. Schönberg? Na klar. Luckenwalde? Auch. Altlüdersdorf? Ja, könnte sein. Aber Neubrandenburg? "Der FCN steht vor einer schweren Saison", prognostizierte das Fachorgan Fußball-Woche vor Beginn der Punktspiele. Nicht nur Erfolgstrainer Jürgen Bogs, auch beide Stürmer hatten sich im Sommer verabschiedet. Dem neuen Coach, Dariusz Kolacki, gelang es sehr schnell, ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen....weiterlesen

    In Rostock sah es für uns fast wieder so aus wie in guten alten Zeiten. Hinten wenig zugelassen und vorne die Chancen konsequent genutzt. Aber nicht nur wegen des Auswärtssieges - es scheint wieder Feuer im Team zu sein. Da wurde keinem Zweikampf aus dem Weg gegangen und jedem verlorenenen Ball nachgegangen. Vor allem Turhan, gemeinhin nicht unbedingt als Laufwunder bekannt, machte ein tolles Spiel und bereitete auch zwei Treffer vor. Aber auch Saberdest, der gleich in seinem ersten Auswärtsspiel für uns zwei mal knipste und sogar noch ein drittes Tor auf dem Fuß hatte, verdient eine extra Erwähnung. Alles in allem eine wirklich gelungene Auswärtspartie!


    F.C. Hansa Rostock II - FSV Optik Rathenow 47 1:3 (0:1)


    Zuschauer: 81
    Tore: 0:1, 0:2 Omid Saberdest (24.), (56.), 1:2 Robert Grube (58.), 1:3 Joshua Breto (73.)

    Spielbericht:

    Auch wenn Ingo Kahlisch erneut betonte, dass sich sein Team immer noch im Neuaufbau befindet, strahlte er nach dem Sieg mit der Rostocker Spätsommersonne um die Wette. Ebenso wie der zweifache Torschütze Omid Saberdest, der nach 25 Minuten die erste Torchance zur Rathenower Führung verwertete, als er einen genialen Pass von Murat Turhan aus Nahdistanz einschob. Bis dahin hatten die Rostocker Nachwuchskicker den Takt vorgegeben, auch weil Optik einige Zeit brauchte, um ins Spiel zu kommen....weiterlesen

    Sonntag, 21.09.2014 F.C. Hansa Rostock II - FSV Optik Rathenow


    Am Sonntag fährt unser Team also nach Rostock. Leicht wird es dort ganz sicher nicht, haben wir doch bisher erst ein einziges Mal gewonnen. Und das ist bereits 12 Jahre her. Nichtsdestotrotz denke ich, dass unser aktuelles Team nicht nur stark genug ist in Rostock zu bestehen sondern, bei gleichem Einsatz wie gegen Lichtenberg, auch Punkte mit nach Rathenow nehmen wird.
    Naja, und wenn ich nicht recht behalten sollte, dann gibts wenigstens ne Prise Seeluft gratis ;)
    Wir fahren an die Ostsee


    Vorbericht Optik:


    Wie in jedem Jahr zählte der Rostocker Nachwuchs auch in dieser Saison zu den Favoriten. Allerdings misslang der Start gründlich. Nach vier Spielen waren die Schützlinge von Trainer Robert Roelofsen sogar Letzter, ehe am vergangenen Wochenende mit einem 1:0-Auswärtssieg bei Hertha Zehlendorf der zweite Erfolg gelang.
    Vergangenes Wochenende - das ist diesmal eine angenehme Überleitung zur Situation bei unserem Team. Das 2:0 über Lichtenberg 47 war ein verdienter Sieg, bei dem die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. Falls bei dem einen oder anderen Fan danach schon wieder Euphorie aufkam, wurde die durch Ingo Kahlisch vorsichtshalber gebremst: "Ich will nicht jede Woche wieder auf den Neuaufbau verweisen. Das kann doch bald keiner mehr hören. Aber klar, da gibt es Höhen und Tiefen....weiterlesen

    War das schon die Wiederauferstehung?


    Optik hat mit tollem Zweikampfverhalten und viel Laufarbeit einen verdienten Sieg gegen den SV Lichtenberg 47 eingefahren. Jetzt heißt es, nicht gleich wieder abheben, sondern genau so weiter arbeiten, dann sollte auch am nächsten Wochenende in Rostock was Zählbares drin sein.


    FSV Optik Rathenow - SV Lichtenberg 47 2:0 (1:0)


    Zuschauer: 176
    Tore: 1:0 Joshua Breto (10.), 2:0 Benjamin Wilcke (49.)
    Rote Karte: Bene Brecht (FSV Optik - 88.)


    Spielbericht:


    Es lief schon die letzte halbe Stunde, bei einigen Rathenowern wurden die Beine schwer. Trotzdem setzten Eli Balde und Jerome Leroy einem verlorenen Ball nach, eroberten das Spielgerät zurück und versuchten einen Angriff. Das wurde nichts, es gab sogar Einwurf für Lichtenberg, aber dennoch kam von der als besonders kritisch geltenden Tribüne am Haupteingang Szenenapplaus. Die Zuschauer spürten, hier steht ein Optikteam auf dem Platz, das diesen Namen verdient, das kämpft und als Einheit auftritt und somit einen letztendlich hochverdienten 2:0-Erfolg einfuhr....weiterlesen

    Ich glaube, dieses Spiel hätten wir selbst mit Glück verloren. Die Niederlage war ja sowas von verdient... :cursing:


    Dennoch hier der Spielbericht vom Pokalaus:


    "Schlecht gespielt, verdient ausgeschieden". Ingo Kahlisch hatte es ob der Vorstellung seines Teams unmittelbar nach Spielende fast die Sprache verschlagen. Im schlechtesten Kick seit langem unterlag Optik bei Schwarz-Rot Neustadt mit 1:2.


    Die Liste der Ausfälle bei den Rathenowern war lang, sehr lang. Das kann und darf aber schon deshalb nicht als Ausrede herhalten, da auch die Gastgeber nur drei Wechsler zur Verfügung hatten. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemühten sich die Neustädter, traten kompakt und natürlich auch recht robust auf, wie sechs Gelbe Karten aufzeigen. Aber ein herrausragendes Spiel, nein das zeigten sie beileibe nicht. Mussten sie auch nicht. Ein FSV, der permanent mit drei Leuten durch die Mitte wollte - das unterbindet auch ein Landesligist....weiterlesen

    Die zweite Runde im Landespokal steht an.


    Gegner ist der SV Schwarz-Rot Neustadt, gegen den wir zum dritten Mal in den letzten vier Jahren ran dürfen. Die bisherigen Begegnungen verliefen ganz gut für uns - ob das bei fünf fehlenden Stammspielern und einer kleineren Negativserie in der Liga auch morgen der Fall ist, steht wohl in den Sternen. Zumal die Neustädter mit Peter Oberschmidt einen alten Rathenower an der Seitenlinie haben.


    Nichtsdestotrotz hier erstmal der Vorbericht.


    Da offensichtlich die Homepage der Neustädter nicht mehr betrieben wird und ich auch sonst nichts gefunden habe, gibts keine Verlinkung zum eventuellen Vorbericht aus der Dossestadt.


    Auf gehts Optik kämpfen und siegen!

    NOFV Oberliga Nord


    FSV Optik Rathenow
    Zugänge: Murat Turhan (FSV Union Fürstenwalde), Hassan Oumari (1.FC Neukölln), Alexander Wuthe (Tennis Borussia Berlin U19), Jean-Pierre Pacher, Benjamin Huxol (beide eigene U19), Joshua Estelio Breto (Ohio State University), Eliseu Balde (Futebol Benfica), Martin Skrehot (FC Hlucin), Marek Novak (Banik Ostrava), Kamil Czuba (Blau-Weiß Berlin), Bene Brecht (FSV Zwickau), Lucas Vicentín (Almirante Brown),Marcus Stachnik (RSV Eintracht Teltow), Omid Saberdest (BAK 07)


    Abgänge: Leon Hellwig (Babelsberg 03), Süleyman Kapan, Onur Uslucan, Damir Coric (alle Berliner AK), Philipp Grüneberg (Lichtenberg 47), Ricardo Quast (BSC Süd 05), Sebastian Huke (Viktoria Berlin), Egzon Ismaili (Hertha Zehlendorf), Ümit Attar, Pelle Klötzing, Selvedin Begzadic, Daniel Ujazdowski, Janek Bonasewicz (alle unbekannt), Majuran Kesavan (FSV Union Fürstenwalde), Kevin Owczarek (SV Altlüdersdorf)


    FSV Union Fürstenwalde
    Zugänge: Michael Braune, Maximilian Kallensee (beide RSV Waltersdorf), Philipp Köhler (FC Energie Cottbus II), Markus Mätschke (SV Tasmania Berlin), Iheb Ben-Abdallah, Ceif Ben-Abdallah (beide Oberhavel Velten), Robert Fischer (Co-Trainer, SV Altlüdersdorf), Oliver Kryzanowski, Philipp Sellmann, Mohammad Bayat, Tim Strey (alle eigene U19), Aleksei Belov (Kalev Tallinn), Majuran Kesavan (FSV Optik Rathenow), Christian Schulze (FC Energie Cottbus II), Sapir Shalev (FC Ashdod)


    Abgänge: Alexander Bernwald (1.FC Frankfurt), Christian Jacobeit, Michael Hinz (beide Tennis Borussia Berlin), Mathias Klein (FV Blau-Weiß Briesen), Jan Arndt (SV Germania Schöneiche), Maik Haubitz, Phillip Januschowski (beide SV Lichtenberg 47), Murat Turhan (Optik Rathenow), Toni Mielke (SV Victoria Seelow)


    FC Schönberg 95
    Zugänge: Maximilian Rausch, Henry Haufe, Selcuk Tidim (alle FC Hansa Rostock II), Anton Müller (Hallescher FC), Alexander Rahmig (FC Strausberg), Takuya Okada (Holstein Kiel), Daniel Halke (VfB Oldenburg), Franz-Walter Schlatow (FC Hansa Rostock U19), Darko Anic (Goslarer SC), Nick Heymann (Mallentiner SV)


    Abgänge: Fabian Kolodzick, René Gradert (SV Eichede), Nils Lindemann (MSV Pampow), Niwar Jasim, Sascha Woelki, Marco Pajonk (alle FC Dornbreite), Jonni Jahnke (Aufbau Boitzenburg), Hannes Köhn, Denny Jeske (beide Anker Wismar), Marvin Karow, Daniel Bendlin (beide unbekannt)


    FC Hansa Rostock II
    Zugänge: Robin Schröder, Florian Esdorf, Jacob Lüdtke, Hannes Burmeister, Robert Grube, Ivo Studzinski, Berk Coskun, Joshua Gebissa (alle eigene U19), Milad Faqiryar (BV Cloppenburg), Nico Matern (SV Drochtersen/Assel), Niklas Tille (VfL Wolfsburg U19), Paul Kant (Hertha Zehlendorf U19), Eric Birkholz (Energie Cottbus U19), Tim Hermann (Sievershäger SV)


    Abgänge: Maximilian Rausch, Henry Haufe, Selcuk Tidim (alle FC Shönberg 95), Hannes Uecker (Rostocker FC), Denis Srbeny, Martin Pett (beide 1. Männer), Johannes Richter (SV Traktor Pentz ), Alexander Kreyssig (SpVgg Unterhaching II), Philipp Nauermann, Marc-Oliver Köller, Dominik Schütz (alle unbekannt), Hannes Grundmann (Karriereende)


    FC Strausberg
    Zugänge: Tom Hagel (Fortuna Biesdorf), Thomas Guggenberger, Denis Rolke (beide MSV Rüdersdorf), Kilian Karpe (Blau-Weiß Wriezen), Tobias Lindner (Torgelow SV Greif), Benedikt Bundschuh (SV Babelsberg 03 II), Niklas Maschke, Matthias Reichelt (beide eigene U19), Tobiasz Kuzniewski (Olimpia Kowary)


    Abgänge: Alexander Rahmig (FC Schönberg 95), Silvan Küter, Robert Vsetycek (beide Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf), Christopher Lichtnow (SV Lichtenberg 47), Steven Wiesner (SG Burg)


    SV Lichtenberg 47
    Zugänge: Maik Haubitz, Phillip Januschowski (beide FSV Union Fürstenwalde), Christopher Lichtnow (FC Strausberg), Rudi Strohtmann, Marvin Sens (beide eigene U19), Robin Hoth (1. FC Union Berlin II), Philipp Grüneberg (FSV Optik Rathenow), Benjamin Kadur (Köpenicker SC),Mayoungou (1. FC Union Berlin II)


    Abgänge: Christoph Zimdahl (SV Grün-Weiss Ahrensfelde), Sebastian Creutzberg (Fortuna Biesdorf), Marinko Becke (BFC Dynamo II), Patrick Töpfer (TSG Einheit Bernau), Johannes Ebert, Oliver Neidhard, Domenic Riedel, Ridvan Cakir, Sebastian Zahn (alle unbekannt), Christopher Wagener (Germania Schöneiche)


    SV Altlüdersdorf
    Zugänge: Jack Krumnow (1.FC Union Berlin II), Oswaldo Proenca, Nico Alisch, Maurice Grube (alle MSV Neuruppin), Steven Russow (Berliner AK 07), Moris Fikic (Tennis Borussia Berlin), Tim Kleineberg (Hertha BSC II), Vincenzo Ferrera (BSC Süd 05), Kevin Krysiak (SV Zehdenick), Marc Moldenhauer (Hertha Zehlendorf U19), Stefan Gehring (Viktoria Berlin), Kevin Owczarek (Optik Rathenow), Marcel Krüger (Germania Ruhland)


    Abgänge: Christopher Michaelis (MSV Neuruppin), Mateusz Szczur, Daniel Hölle, Tugay Adigüzel, Philipp Rüberg, Tim Ruttke, Fatih Aydogdu, Nicola Thiele (alle unbekannt), Nikola Vujicic (TSG Neustrelitz), Robert Fischer (Co-Trainer, FSV Union Fürstenwalde), Malte Guske (SC Staaken), Hakan Demirel (BSV Hürtürkel), Tommy Müller (VFC Plauen)


    FSV 63 Luckenwalde
    Zugänge: Alexander Ost (Pommern Greifswald), Maximilian Gerlach (SC Staaken U19), Clemens Koplin (Hallescher FC II), Daniel Becker (SV Babelsberg 03)


    Abgänge: Florian Bitzka (RSV Eintracht 1949), Cemil Mengi (FC Hertha 06), Benjamin Dowall (Friedenauer TSC) , André Wendt, Yasin Ben Houssine (beide unbekannt), Konstantin Filatow (VFC Plauen),Talal Hamo (TuS Makkabi)


    1.FC Neubrandenburg 04
    Zugänge: Dominick Czech (TSG Neustrelitz II), Bartosz Goszka (CWKS Resovia), Maciej Melerski (Elana Torun), Denny Meincke, Tony Engel, Patrick Pretzer (alle 2. Männer), Oliver Krüger (eigene U19), Adrian Wisniewski (Polen), Florian Engelbrecht (SpVgg Victoria Neustrelitz) Viktor Moshi ( RWDM Brüssel) , Eric Mpoy ( FC Augsburg II )


    Abgänge: Nick Stövesand (TSG Neustrelitz), Alexander Lukesch (Penzliner SV), Kay-Uwe Pittwehn, Jaroslaw Jozwiak, Arno Dwars (alle unbekannt), Michael Gaede (pausiert), Tom Selchow (Pommern Greifswald)


    FC Hertha 03 Zehlendorf
    Zugänge: Dennis Dombrowe (1.FC Union Berlin II), Emre Cakmakci (Berliner AK 07), Marc Zellner (VfB Hermsdorf), Joel Samaké (Füchse Berlin), Maximilian Obst (Hertha BSC II), Egzon Ismaili (Optik Rathenow), Timon Dreher (TuS Makkabi), Timur Yakar (eigene U19), Doron Bruck (2. Männer)


    Abgänge: Manuel Groschk (FC Viktoria 89 II), Luis Zwick (Dundee United II), Patrick Scholz, Alexander Kwasny (beide Karriereende), Tim Kuper (unbekannt), Francois Kamga, Cem Witte (beide BSV Hürtürkel), Adrian Schedlinski (VSG Altglienicke), Oliver Bonneck (Vereinslos)


    SV Germania 90 Schöneiche
    Zugänge: Jan Arndt (FSV Union Fürstenwalde), Dominik Arndt, Moritz Borchardt, Anton Grabow (alle eigene U19), Stefan Gill (RSV Waltersdorf), Christopher Wagener (SV Lichtenberg), Sebastian König (Co Trainer, Miersdorf/Zeuthen), Christopher Hartung (Köpenicker SC)


    Abgänge: René Kanow (Co-Trainer, 2. Männer), Fred Lorenz (Studium), Christoph Kleinert (FV Erkner)


    SV Waren 09
    Zugänge: Steven Schwartz, Robert Pätzold (beide FSV Malchin), Paul Buschke (TSG Neustrelitz II), Rico Liedtke, Maximilian Ladewig (beide BSC SC Süd 05), Denys Repetylo (Grün-Weiß Siemerode), Franz Appel (PSV Röbel)


    Abgänge: Daniel Schulze (Neubrandenburger FC 93), Stefan Karow (Trainer, FC Hansa Rostock), Nico Schwerin ( SV Grabowhöfe 95), Florian Lüpkes (unbekannt) Marco Krolikowski ( PSV Röbel ), Andy Purlinski ( MSV Groß Plasten )


    Berliner SV Hürtürkel
    Zugänge: Taylan Bickin (Füchse Berlin U19), Cem Witte (FC Hertha 03), Francois Mbiakop Kamga (FC Hertha 03), Sami Malik (FC Energie Cottbus U19), Jordi Masie-Nsang (FC Viktoria 89 U19), Burak Cabuk (FC Viktoria 89 U19), Parfait Djoumessi Ntatino (SFC Stern 1900 U19), Sertac Beyazgül (Berliner AK 07 U19), Henry Uwakwe (Füchse Berlin), Ümit-Ramazan Attar (FSV Optik Rathenow), Hakan Demirel (SV Altlüdersdorf)


    Abgänge: Cihan Ucar (Berliner AK 07), Ömurcan Korkut (CFC Hertha 06), Emre-Yasin Yildirim (Füchse Berlin), Kubu Siala Vulu, Ibrahim Abou-Khalil, Mouadh Ben-Abdesselem, Dündar Yaka, Hamza Karagöz, Kadir Batal, Muhammet Misimi, Mert Biracki (alle unbekannt), Cuma Orhan (Karriereende)


    Brandenburger SC Süd 05
    Zugänge: Dmytro Ronis, Ondrej Suchacek (beide FC Stahl Brandenburg), Ricardo Quast (Optik Rathenow), Mert Aslan, Marcel Ziemann (beide Tennis Borussia Berlin U19), Florian Peka (Köpenicker SC), Pascal Eichhorst (Hertha Zehlendorf U19), Adenilson Castro dos Santos, Danilo Gomes (beide Associacao Esportiva Evangelica), Alexander Eirich (Blau - Weis Berlin)


    Abgänge: Jakub Petrik, Miroslav Hecko (beide SV Babelsberg 03), Jan Habenreich (Wusterwitz, Bund), Maik Neumann (Karrierende), Rico Liedke, Maximilian Ladewig (beide SV Waren), Kevin Brandt, Stanislav Marinov, Gerhard Kwarteng, Lars Müller, Juhan Al-Rubaie (alle unbekannt), Vincenzo Ferrera (SV Altlüdersdorf),


    Malchower SV 90
    Zugänge: Paul Maletzke (Sievershäger SV), Philip Sibrins (VfB Auerbach), Evangelos Skraparas (TuS Ennepetal),


    Abgänge: Samir Mahmutagic (FC Oberlausitz Neugersdorf), Patrick Dertwinkel (Schwarz-Weiß Essen), Ajdin Mehinovic (unbekannt), Kurt Hawich (Anker Wismar), Mathias Feyerabend, Mathias Hopp, Robert Leonhardt (alle Güstrower SC), Sergey Pashchenko (Hansa Wittstock), Julian Krafft (2. Männer)


    FC Pommern Greifswald
    Zugänge: Paul-Julius Müller, Marc Langner (Rot-Weiß Erfurt II), Erik Waterstraat, Kevin Kleindorf (beide SV Pastow), Robert Stachowiak (Einheit Rudolstadt), Tom Selchow (1.FC Neubrandenburg), Motoki Kagawa (Japan), Petrus Baldes (Germania Halberstadt), Tom Ney (FC Oberlausitz Neugersdorf), Tom-Melvin Schmidt (SC Staaken)


    Abgänge: Alexander Ost (FSV 63 Luckenwalde), La'Vere Corbin-Ong, Fabian Istefo (beide Berliner AK 07), Stanley Ratifo, Raul Victor Xavier Amaro (beide Hallescher FC II), Nick Lösel (Greifswalder SV), Jan Ehlert (Blau-Weiß Greifswald), Coulton Jackson (unbekannt), Konstantinos Kritikos (APO Fostiras)




    NOFV Oberliga Süd


    1. FC Lok Leipzig
    Zugänge: Ziane (Energie Cottbus U23), Schulz (CFC II), Brinsa (Viktoria 89), Duy Ahn Do ( eigene Jugend), Zielinsky, Hofmann (Erfurt II),Schöps ( K. Markkleeberg)
    Abgänge: Seifert (Union Sandersdorf), J. Schmitt( V.Köln), Engler ( FC Grimma),Kittler ( Eintracht Eisenberg),Grandner ( FSV Zwickau),Glaser, Zerbe ( unbekannt)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zugänge: Pascal Ehrenberg, Stefan Süß, Oliver Merkel (alle Dynamo Dresden II), Franco Flückiger (HFC II), Max Höhne (Heidenauer SV), Samir Mahmutagic (Malchower SV), Jiri Stajner (FK Mlada Boleslav), Josef Nemec (Gelb-Weiß Görlitz),T. Zak ( SV Eschwege 07), M.Sobe ( eigene Jugend)
    Abgänge: Jan Zelenka, Miroslav Samoel, Ahmad Azad, Andre Stratmann, Jan Flachbart( unbekannt)
    Pavel Lukas(Karriereende), Max Fröhlich (FSV Budissa Bautzen), K. Alschner ( FCO II), T.Ney ( Pommern Greifswald)


    SG Dynamo Dresden II
    Zugänge:Weihrauch, Scholz, Malembana, Laufer, Tietz, Henschel ( alle eigene U 19), Bares ( Bonner SC),
    P. Szuppa ( SV Bannewitz), D. Rass ( SV Schalding), L. Magazanik ( Dresden- Striesen), T. Künzl ( Heidenauer SV), L. Gabco ( FK Siad Most), Zerna ( Budissa Bautzen), B. Ungureanu ( Tus Koblenz),Gregatti( C.National)
    Abgänge: Süß, Merkel, Ehrenberg (alle OFC Neugersdorf), Mittag (Heidenauer SV), Domin, Sowala, Fiedler(unbekannt) , Lubsch, Banze (ZFC Meuselwitz), Klotke ( B. Bautzen), Heppner ( 1. Mannschaft), Graf ( eigene U 19)


    Chemnitzer FC U23
    Zugänge: K. Tittel (SV Halstenbek-Rellingen), J. Berger (VfL Hohenstein-Ernstthal), S. Scheunpflug (SG Handwer Rabenstein), F. Schubert, M. Kießling, P. Einsiedel (alle CFC U19), A. Mattern (FC Grimma), O. Pekdemir (Reinickendorfer Füchse), P. Dartsch (BFC Dynamo, L. Mejia (SC Borsigwalde)
    Abgänge: Sebastian Mai (FSV Zwickau), Tom Wolny (VfB Auerbach), Agit-Cetin Erbek (VFC Plauen), Tim Hunger (VfB Auerbach), Sebastian Schmidt (Goslarer SC), Tayfun Peker (VfL Frohnlach), K. Jordan (VfB Empor Glauchau), T. Stock (SG Neustadt), F. Engert (TSV Bützow 1952)


    SSV Markranstädt
    Zugänge: Pierre le Beau (Chemnitzer FC), Eric Daubitz, Fabian Schößler (beide RB Leipzig II), Tom Grellmann (Borea Dresden U19), Jannik Winkelmann, Robin Glänzel, Marc Calvin Dünkel, Paul Ehlert, Alec Menzel (alle eigene U19)
    Abgänge: Vincent Müller(SG Taucha), Matthias Buszkowiak(Askania Bernburg), Sven Werner( FV Krostitz), Pavel Pfeifer( Union Sandersdorf), Felix Habeland(VFB Zwenkau), Jens Frenzel, Tom Berger ( beide Bischofswerda),Schut ( Banik Most), Kind ( FC Eilenburg)

    NOFV Oberliga Nord

    FSV Optik Rathenow

    Zugänge: Murat Turhan (FSV Union Fürstenwalde), Hassan Oumari (1.FC Neukölln), Alexander Wuthe (Tennis Borussia Berlin U19), Jean-Pierre Pacher, Benjamin Huxol (beide eigene U19), Joshua Estelio Breto (Ohio State University), Eliseu Balde (Futebol Benfica), Martin Skrehot (FC Hlucin), Marek Novak (Banik Ostrava), Kamil Czuba (Blau-Weiß Berlin), Bene Brecht (FSV Zwickau), Lucas Vicentín (Almirante Brown), Marcus Stachnik (RSV Eintracht Teltow)


    Abgänge: Leon Hellwig (Babelsberg 03), Süleyman Kapan, Onur Uslucan, Damir Coric (alle Berliner AK), Philipp Grüneberg (Lichtenberg 47), Ricardo Quast (BSC Süd 05), Sebastian Huke (Viktoria Berlin), Egzon Ismaili (Hertha Zehlendorf), Ümit Attar, Pelle Klötzing, Selvedin Begzadic, Daniel Ujazdowski, Janek Bonasewicz (alle unbekannt), Majuran Kesavan (FSV Union Fürstenwalde), Kevin Owczarek (SV Altlüdersdorf)

    FSV Union Fürstenwalde

    Zugänge: Michael Braune, Maximilian Kallensee (beide RSV Waltersdorf), Philipp Köhler (FC Energie Cottbus II), Markus Mätschke (SV Tasmania Berlin), Iheb Ben-Abdallah, Ceif Ben-Abdallah (beide Oberhavel Velten), Robert Fischer (Co-Trainer, SV Altlüdersdorf), Oliver Kryzanowski, Philipp Sellmann, Mohammad Bayat, Tim Strey (alle eigene U19), Aleksei Belov (Kalev Tallinn), Majuran Kesavan (FSV Optik Rathenow), Christian Schulze (FC Energie Cottbus II), Sapir Shalev (FC Ashdod)


    Abgänge: Alexander Bernwald (1.FC Frankfurt), Christian Jacobeit, Michael Hinz (beide Tennis Borussia Berlin), Mathias Klein (FV Blau-Weiß Briesen), Jan Arndt (SV Germania Schöneiche), Maik Haubitz, Phillip Januschowski (beide SV Lichtenberg 47), Murat Turhan (Optik Rathenow), Toni Mielke (SV Victoria Seelow)

    FC Schönberg 95

    Zugänge: Maximilian Rausch, Henry Haufe, Selcuk Tidim (alle FC Hansa Rostock II), Anton Müller (Hallescher FC), Alexander Rahmig (FC Strausberg), Takuya Okada (Holstein Kiel), Daniel Halke (VfB Oldenburg), Franz-Walter Schlatow (FC Hansa Rostock U19), Darko Anic (Goslarer SC), Nick Heymann (Mallentiner SV)


    Abgänge: Fabian Kolodzick, René Gradert (SV Eichede), Nils Lindemann (MSV Pampow), Niwar Jasim, Sascha Woelki, Marco Pajonk (alle FC Dornbreite), Jonni Jahnke (Aufbau Boitzenburg), Hannes Köhn, Denny Jeske (beide Anker Wismar), Marvin Karow, Daniel Bendlin (beide unbekannt)


    FC Hansa Rostock II
    Zugänge: Robin Schröder, Florian Esdorf, Jacob Lüdtke, Hannes Burmeister, Robert Grube, Ivo Studzinski, Berk Coskun, Joshua Gebissa (alle eigene U19), Milad Faqiryar (BV Cloppenburg), Nico Matern (SV Drochtersen/Assel), Niklas Tille (VfL Wolfsburg U19), Paul Kant (Hertha Zehlendorf U19), Eric Birkholz (Energie Cottbus U19), Tim Hermann (Sievershäger SV)


    Abgänge: Maximilian Rausch, Henry Haufe, Selcuk Tidim (alle FC Shönberg 95), Hannes Uecker (Rostocker FC), Denis Srbeny, Martin Pett (beide 1. Männer), Johannes Richter (SV Traktor Pentz ), Alexander Kreyssig (SpVgg Unterhaching II), Philipp Nauermann, Marc-Oliver Köller, Dominik Schütz (alle unbekannt), Hannes Grundmann (Karriereende)

    FC Strausberg

    Zugänge: Tom Hagel (Fortuna Biesdorf), Thomas Guggenberger, Denis Rolke (beide MSV Rüdersdorf), Kilian Karpe (Blau-Weiß Wriezen), Tobias Lindner (Torgelow SV Greif), Benedikt Bundschuh (SV Babelsberg 03 II), Niklas Maschke, Matthias Reichelt (beide eigene U19), Tobiasz Kuzniewski (Olimpia Kowary)


    Abgänge: Alexander Rahmig (FC Schönberg 95), Silvan Küter, Robert Vsetycek (beide Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf), Christopher Lichtnow (SV Lichtenberg 47), Steven Wiesner (SG Burg)

    SV Lichtenberg 47

    Zugänge: Maik Haubitz, Phillip Januschowski (beide FSV Union Fürstenwalde), Christopher Lichtnow (FC Strausberg), Rudi Strohtmann, Marvin Sens (beide eigene U19), Robin Hoth (1. FC Union Berlin II), Philipp Grüneberg (FSV Optik Rathenow), Benjamin Kadur (Köpenicker SC)


    Abgänge: Christoph Zimdahl (SV Grün-Weiss Ahrensfelde), Sebastian Creutzberg (Fortuna Biesdorf), Marinko Becke (BFC Dynamo II), Patrick Töpfer (TSG Einheit Bernau), Johannes Ebert, Oliver Neidhard, Domenic Riedel, Ridvan Cakir, Sebastian Zahn (alle unbekannt), Christopher Wagener (Germania Schöneiche)

    SV Altlüdersdorf

    Zugänge: Jack Krumnow (1.FC Union Berlin II), Oswaldo Proenca, Nico Alisch, Maurice Grube (alle MSV Neuruppin), Steven Russow (Berliner AK 07), Moris Fikic (Tennis Borussia Berlin), Tim Kleineberg (Hertha BSC II), Vincenzo Ferrera (BSC Süd 05), Kevin Krysiak (SV Zehdenick), Marc Moldenhauer (Hertha Zehlendorf U19), Stefan Gehring (Viktoria Berlin), Kevin Owczarek (Optik Rathenow), Marcel Krüger (Germania Ruhland)


    Abgänge: Christopher Michaelis (MSV Neuruppin), Mateusz Szczur, Daniel Hölle, Tugay Adigüzel, Philipp Rüberg, Tim Ruttke, Fatih Aydogdu, Nicola Thiele (alle unbekannt), Nikola Vujicic (TSG Neustrelitz), Robert Fischer (Co-Trainer, FSV Union Fürstenwalde), Malte Guske (SC Staaken), Hakan Demirel (BSV Hürtürkel), Tommy Müller (VFC Plauen)

    FSV 63 Luckenwalde

    Zugänge: Alexander Ost (Pommern Greifswald), Maximilian Gerlach (SC Staaken U19), Clemens Koplin (Hallescher FC II), Daniel Becker (SV Babelsberg 03)


    Abgänge: Florian Bitzka (RSV Eintracht 1949), Cemil Mengi (FC Hertha 06), Benjamin Dowall (Friedenauer TSC) , André Wendt, Yasin Ben Houssine (beide unbekannt), Konstantin Filatow (VFC Plauen),Talal Hamo (TuS Makkabi)


    1.FC Neubrandenburg 04
    Zugänge: Dominick Czech (TSG Neustrelitz II), Bartosz Goszka (CWKS Resovia), Maciej Melerski (Elana Torun), Denny Meincke, Tony Engel, Patrick Pretzer (alle 2. Männer), Oliver Krüger (eigene U19), Adrian Wisniewski (Polen), Florian Engelbrecht (SpVgg Victoria Neustrelitz) Viktor Moshi ( RWDM Brüssel) , Eric Mpoy ( FC Augsburg II )


    Abgänge: Nick Stövesand (TSG Neustrelitz), Alexander Lukesch (Penzliner SV), Kay-Uwe Pittwehn, Jaroslaw Jozwiak, Arno Dwars (alle unbekannt), Michael Gaede (pausiert), Tom Selchow (Pommern Greifswald)


    FC Hertha 03 Zehlendorf
    Zugänge: Dennis Dombrowe (1.FC Union Berlin II), Emre Cakmakci (Berliner AK 07), Marc Zellner (VfB Hermsdorf), Joel Samaké (Füchse Berlin), Maximilian Obst (Hertha BSC II), Egzon Ismaili (Optik Rathenow), Timon Dreher (TuS Makkabi), Timur Yakar (eigene U19), Doron Bruck (2. Männer)


    Abgänge: Manuel Groschk (FC Viktoria 89 II), Luis Zwick (Dundee United II), Patrick Scholz, Alexander Kwasny (beide Karriereende), Tim Kuper (unbekannt), Francois Kamga, Cem Witte (beide BSV Hürtürkel), Adrian Schedlinski (VSG Altglienicke), Oliver Bonneck (Vereinslos)

    SV Germania 90 Schöneiche

    Zugänge: Jan Arndt (FSV Union Fürstenwalde), Dominik Arndt, Moritz Borchardt, Anton Grabow (alle eigene U19), Stefan Gill (RSV Waltersdorf), Christopher Wagener (SV Lichtenberg), Sebastian König (Co Trainer, Miersdorf/Zeuthen), Christopher Hartung (Köpenicker SC)


    Abgänge: René Kanow (Co-Trainer, 2. Männer), Fred Lorenz (Studium), Christoph Kleinert (FV Erkner)

    SV Waren 09

    Zugänge: Steven Schwartz, Robert Pätzold (beide FSV Malchin), Paul Buschke (TSG Neustrelitz II), Rico Liedtke, Maximilian Ladewig (beide BSC SC Süd 05), Denys Repetylo (Grün-Weiß Siemerode), Franz Appel (PSV Röbel)


    Abgänge: Daniel Schulze (Neubrandenburger FC 93), Stefan Karow (Trainer, FC Hansa Rostock), Nico Schwerin ( SV Grabowhöfe 95), Florian Lüpkes (unbekannt) Marco Krolikowski ( PSV Röbel ), Andy Purlinski ( MSV Groß Plasten )


    Berliner SV Hürtürkel
    Zugänge: Taylan Bickin (Füchse Berlin U19), Cem Witte (FC Hertha 03), Francois Mbiakop Kamga (FC Hertha 03), Sami Malik (FC Energie Cottbus U19), Jordi Masie-Nsang (FC Viktoria 89 U19), Burak Cabuk (FC Viktoria 89 U19), Parfait Djoumessi Ntatino (SFC Stern 1900 U19), Sertac Beyazgül (Berliner AK 07 U19), Henry Uwakwe (Füchse Berlin), Ümit-Ramazan Attar (FSV Optik Rathenow), Hakan Demirel (SV Altlüdersdorf)


    Abgänge: Cihan Ucar (Berliner AK 07), Ömurcan Korkut (CFC Hertha 06), Emre-Yasin Yildirim (Füchse Berlin), Kubu Siala Vulu, Ibrahim Abou-Khalil, Mouadh Ben-Abdesselem, Dündar Yaka, Hamza Karagöz, Kadir Batal, Muhammet Misimi, Mert Biracki (alle unbekannt), Cuma Orhan (Karriereende)

    Brandenburger SC Süd 05

    Zugänge: Dmytro Ronis, Ondrej Suchacek (beide FC Stahl Brandenburg), Ricardo Quast (Optik Rathenow), Mert Aslan, Marcel Ziemann (beide Tennis Borussia Berlin U19), Florian Peka (Köpenicker SC), Pascal Eichhorst (Hertha Zehlendorf U19), Adenilson Castro dos Santos, Danilo Gomes (beide Associacao Esportiva Evangelica), Alexander Eirich (Blau - Weis Berlin)


    Abgänge: Jakub Petrik, Miroslav Hecko (beide SV Babelsberg 03), Jan Habenreich (Wusterwitz, Bund), Maik Neumann (Karrierende), Rico Liedke, Maximilian Ladewig (beide SV Waren), Kevin Brandt, Stanislav Marinov, Gerhard Kwarteng, Lars Müller, Juhan Al-Rubaie (alle unbekannt), Vincenzo Ferrera (SV Altlüdersdorf),

    Malchower SV 90

    Zugänge: Paul Maletzke (Sievershäger SV), Philip Sibrins (VfB Auerbach), Evangelos Skraparas (TuS Ennepetal),


    Abgänge: Samir Mahmutagic (FC Oberlausitz Neugersdorf), Patrick Dertwinkel (Schwarz-Weiß Essen), Ajdin Mehinovic (unbekannt), Kurt Hawich (Anker Wismar), Mathias Feyerabend, Mathias Hopp, Robert Leonhardt (alle Güstrower SC), Sergey Pashchenko (Hansa Wittstock), Julian Krafft (2. Männer)


    FC Pommern Greifswald
    Zugänge: Paul-Julius Müller, Marc Langner (Rot-Weiß Erfurt II), Erik Waterstraat, Kevin Kleindorf (beide SV Pastow), Robert Stachowiak (Einheit Rudolstadt), Tom Selchow (1.FC Neubrandenburg), Motoki Kagawa (Japan), Petrus Baldes (Germania Halberstadt), Tom Ney (FC Oberlausitz Neugersdorf), Tom-Melvin Schmidt (SC Staaken)


    Abgänge: Alexander Ost (FSV 63 Luckenwalde), La'Vere Corbin-Ong, Fabian Istefo (beide Berliner AK 07), Stanley Ratifo, Raul Victor Xavier Amaro (beide Hallescher FC II), Nick Lösel (Greifswalder SV), Jan Ehlert (Blau-Weiß Greifswald), Coulton Jackson (unbekannt), Konstantinos Kritikos (APO Fostiras)




    NOFV Oberliga Süd


    1. FC Lok Leipzig
    Zugänge: Ziane (Energie Cottbus U23), Schulz (CFC II), Brinsa (Viktoria 89), Duy Ahn Do ( eigene Jugend), Zielinsky, Hofmann (Erfurt II)
    Abgänge: Seifert (Union Sandersdorf), Engler, J. Schmitt, Kittler (alle unbekannt)

    FC Oberlausitz Neugersdorf

    Zugänge: Pascal Ehrenberg, Stefan Süß, Oliver Merkel (alle Dynamo Dresden II), Franco Flückiger (HFC II), Max Höhne (Heidenauer SV), Samir Mahmutagic (Malchower SV), Jiri Stajner (FK Mlada Boleslav), Josef Nemec (Gelb-Weiß Görlitz),T. Zak ( SV Eschwege 07), M.Sobe ( eigene Jugend)
    Abgänge: Jan Zelenka, Miroslav Samoel, Ahmad Azad, Andre Stratmann, Jan Flachbart( unbekannt)
    Pavel Lukas(Karriereende), Max Fröhlich (FSV Budissa Bautzen), K. Alschner ( FCO II), T.Ney ( Pommern Greifswald)

    SG Dynamo Dresden II

    Zugänge:Weihrauch, Scholz, Malembana, Laufer, Tietz, Henschel ( alle eigene U 19), Bares ( Bonner SC),
    P. Szuppa ( SV Bannewitz), D. Rass ( SV Schalding), L. Magazanik ( Dresden- Striesen), T. Künzl ( Heidenauer SV), L. Gabco ( FK Siad Most), Zerna ( Budissa Bautzen), B. Ungureanu ( Tus Koblenz)
    Abgänge: Süß, Merkel, Ehrenberg (alle OFC Neugersdorf), Mittag (Heidenauer SV), Domin, Sowala, Fiedler(unbekannt) , Lubsch, Banze (ZFC Meuselwitz), Klotke ( B. Bautzen), Heppner ( 1. Mannschaft), Graf ( eigene U 19)


    Chemnitzer FC U23
    Zugänge: K. Tittel (SV Halstenbek-Rellingen), J. Berger (VfL Hohenstein-Ernstthal), S. Scheunpflug (SG Handwer Rabenstein), F. Schubert, M. Kießling, P. Einsiedel (alle CFC U19), A. Mattern (FC Grimma), O. Pekdemir (Reinickendorfer Füchse), P. Dartsch (BFC Dynamo, L. Mejia (SC Borsigwalde)
    Abgänge: Sebastian Mai (FSV Zwickau), Tom Wolny (VfB Auerbach), Agit-Cetin Erbek (VFC Plauen), Tim Hunger (VfB Auerbach), Sebastian Schmidt (Goslarer SC), Tayfun Peker (VfL Frohnlach), K. Jordan (VfB Empor Glauchau), T. Stock (SG Neustadt), F. Engert (TSV Bützow 1952)


    SSV Markranstädt
    Zugänge: Pierre le Beau (Chemnitzer FC), Eric Daubitz, Fabian Schößler (beide RB Leipzig II), Tom Grellmann (Borea Dresden U19), Jannik Winkelmann, Robin Glänzel, Marc Calvin Dünkel, Paul Ehlert, Alec Menzel (alle eigene U19)
    Abgänge: Vincent Müller, Matthias Buszkowiak, Sven Werner, Pavel Pfeifer, Felix Habeland, Jens Frenzel, Tom Berger (unbekannt)