@ Trio
Haste vom Spiel überhaupt etwas mitbekommen? Aber wirklich eine schöne Auswahl !!! Wie Du richtig per Foto erfasst hast, pflegt der MSV schon längerer Zeit seine drei Sterne nur hat es noch keiner bemerkt.
(Dreistern Konservenfabrik ist Sponsor des MSV)
Beiträge von DetlefDurchblick
-
-
..." dann wird Laubsdorf seine Mission fortsetzen"...
Vizeherbstmeister
Ich gebe Dir in sofern Recht, als damit gemeint ist, dass Blau-Gelb L'dorf gegen den MSV antreten wird und die Mission nach weiteren 90 Minuten, respektive 120 Minuten beendet ist. Oder wollt Ihr etwa im Endspiel gegen Laubsdorf verlieren? -
Will ebenfalls keinen neuen Bericht schreiben, nur ein paar Anmerkungen machen. Ein kurzer Bericht kann ja auf der HP des MSV gelesen werden.
Etwas enttäuschend war für mich die Zuschauerzahl sowohl von Neuruppiner Seite, knapp 700 (das ist noch lange nicht RL-tauglich) als auch von den Dynamofans.(geschätzte 100) :naja:
Insgesamt doch eine eher schwache Vorstellung des BFC, der zwar ordentlich zur Sache ging, allerdings in der Wahl der Mittel immer regelwidriger wurde. Die Konsequenz war dann kurz vor dem Halbzeitpfiff die erste Herausstellung mittels gelb-roter Karte für den BFC. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 1:0 für den Gastgeber durch ein Tor von Erhan Aydin.
Die numerische Überlegenheit des MSV machte sich dann durch zwei weitere Treffer durch Erhan Aydin in der 2. HZ bemerkbar. Vor allem als sich der BFC 10 Min. vor Spielende durch eine Unsportlichkeit und die damit verbundene Rote Karte nochmals selbst schwächte. In dieser Phase fiel dann fast erwartungsgemäß das 4:0 durch den eingewechselten Martin Weller.
So ernüchternd die Zuschauerzahl schien, um so erfreulicher war das Auftreten der Ruppiner auf dem Platz. Was dort derzeit passiert grenzt für mich schon an ein kleines Wunder. Nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch/taktisch hatten die Blau-Weissen am Ende auch in diesem Spiel die Nase klar vorne.
Meine besorgte Frage lautet nur: Wie lange kann die Mannschaft dieses hohe Niveau noch halten, bei der Anzahl der noch ausstehenden Spiele ?
Wichtig scheint mir zu sein, dass sich die Mannschaft besonders auf das Geschehen im Pokal konzentriert, so reizvoll das Thema Relegation bzw. Regionalliga auch sein mag. Am Sonnabend gegen die Blau-Gelben aus Laubsdorf muss erst mal diese weitere Hürde übersprungen werden um dann im Endspiel möglichst die "übermächtigen" Babelsberger zu bezwingen. Da ist ja noch eine Rechnung offen. Ich drücke weiterhin die Daumen. -
Danke und Gruß an Matzetias für den kurzen und schnell eingestellten Bericht.
Viel mehr gibt es, glaube ich, auch nicht zu sagen. Durch den Sieg des MSV gegen den Spitzenreiter der Liga und die gleichzeitige Schützenhilfe der Lila-Weissen aus Charlottenburg gegen die (theoretisch schon in der Relegation stehenden) Landeshauptstädter, bleibt die Kiste spannend. Vielleicht trinken wir ja noch ein Bierchen am 27.April im Mommsenstadion (Wer gewinnt gibt Einen aus)Sollte der MSV tatsächlich sein Nachholespiel am kommenden Mittwoch gegen Dynamo Ostberlin gewinnen, dann wird das wahre "Endspiel" Tebe-MSV heissen und die hochmütigen Babelsberger lassen wir aussen vor.
Schönen Abend noch an alle im Nordosten
von DD aus dem Ruppiner Land -
SP du hast sowas von recht, genauso sehe ich das auch. Vor allem in Richtung Landeshauptstadt gesprochen. Bitte bleibt auf dem Teppich !!!
Trotzdem viel Glück für Eurer Spiel bei Tebe. Grüße von DD :neutral: -
Es ist wohl am Ende ein verdienter Sieg des SVB gewesen, allerdings sind Sieg und Niederlage in solchen Spielen immer eng beisammen. Ich hatte das Gefühl, dass unser MSV von der Kampfkraft und Aggressivität der 03er überrascht war und außerdem jede Menge Nervosität an den Tag gelegt hatte. Viele Zuspiele im Mittelfeld erreichten nicht den eigenen Mann bzw. der vermeintlich bessere Mitspieler wurde gar nicht erst angespielt. Wenn der SVB-Anhang hier von einem krassen Fehler der Abwehr beim 0:1 der Ruppiner durch Biermann spricht, dann muss man natürlich gleiches vom 1:1 Ausgleich durch Tretschok sagen. Der hatte bei der Ballannahme und beim Abschluss ja "unendlich" viel Zeit und hat den Ball letztendlich nicht mal voll getroffen. Unser Torhüter hatte nämlich einen viel stärkeren Schuss erwartet und war wohl dadurch irritiert Das ist halt Fussball und von den Fehlern der einen Mannschaft lebt die Andere. Sonst hätten wir ja keine Tore.
Das 2:1 kann ich nicht mehr so gut beschreiben, weil es genau auf der Gegenseite fiel. Allerdings zeichnete es sich bei der Anzahl der Chancen für 03 ab. Ich habe nach der Herrausstellung von Cepni eine Trotzreaktion des MSV vermisst. Zur gelb-roten Karte nur soviel. Aus meiner Sicht wenig Fingerspitzengefühl des Schieris, beispielsweise waren die Fouls des SVB von ganz anderer "Qualität". Aber alles Jammern ist müsig. Zwei bzw. sogar drei Tatsachen lassen mich die Niederlage jedoch etwas leichter ertragen.
1. Es sind, glaube ich, noch acht Spieltage bis zum Finale zu absolvieren. Da fließt noch viel Wasser die Havel hinunter. Schaun wir mal...
2. Es besteht eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit(unter Auslassung der Gesetze des Pokals), dass es zum Revanchspiel gegen die 03er im Finale des Landespokales kommt. Ich denke da wird die Motivation des MSV besonders hoch sein, die Punktspielniederlage wieder wett zu machen.
3. Mit der Behauptung, da gebe ich jetzt zu etwas gemein zu sein, dass in der Relegation Babelsberg gegen Carl-Zeiss eh nur geringe Chancen hat, können wir uns zumindest auf die nächste Saison freuen, wo die Karten wieder neu gemischt werden.
Grüße an alle im Forum und besonders auch die Babelsberger und Matzetias :wink: