Beiträge von gruenauerLE


    Die Ermittlungen laufen also in verschiedene Richtungen! Ohne genaue Ermittlungsergebnisse der Polizei wird man wohl niemandem eine Schuld am Überfall anlasten können. Auch Dank der "Hilfsbereitschaft" der Augenzeugen darf spekuliert werden, wer sich am Samstag an den Chemikern ausgetobt hat.


    Lustig ist ja auch, das die Polizei 20 Minuten zum Tatort braucht, obwohl dieser in Zentrumsnähe liegt. Kein Wunder, das sich in L.E. Rocker-Gruppen, Schlecker-Räuber und Ausländerbanden austoben können.

    Zitat

    Rein "zufällig" deckt sich Tathergang (Vermummte überfallen Diablos) und Opfer mit dem Überfall auf die Sachsenstube vor über einem Jahr. Die Reaktionen damals seitens von Lok waren genauso wie Deine jetzige! Und siehe da-plötzlich konnte man einen 1.FC Lok "Fan" anhand seiner DNS vom Tatort identifizieren. Und was kommt von Lok Seite? Ne Entschuldigung? Vergiss es! Solche Leute sind einfach nur krank!


    Wie Du selber schon schreibst. Es konnte ein einziger Angreifer aus "dem Umfeld von Lok"ermittelt werden. Und selbst das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen, da in Berufung gegangen wurde. Über die Vereinzugehörigkeit der anderen "Teilnehmer" an der "Aktion" kann man nur spekulieren. Wofür sollte man sich dann entschuldigen?

    Zitat

    Lustig finde ich nur ,das jedes Mal wenn Lonzen und co irgenteine Kritik an der Stadt äusern ,sofort der Aufschrei vom anderen Ende der Stadt kommt!


    Dieses dümmliche geseiere Eurer Häuptlinge ist eben nur noch zum kotzen!
    Die Lonzen und Co. (vor allem Kölmel) sind an den derzeitigen Problemen beim FC Sachsen selber Schuld und sollten deshalb auch allein an der Beseitigung der selben arbeiten, anstatt immer wieder der Stadt den schwarzen Peter zuzuschieben.

    andererseits hat lok es nun mal den eigenen sünden der vergangenheit zu verdanken, in der rathaus-gunst nur nummer 2 zu sein. als er drauf ankam, liebling der kommune zu werden...


    Ich habe ja nirgendwo eine stärkere Unterstützung für Lok gefordert, sondern nur angemerkt, das ich es eine frechheit finde immer wieder auf die Tränendrüse zu drücken um der Stadt Geld aus den Rippen zu leiern. Die haben sich die finanziellen Probleme (mindestens 1 Mio. Schulden trotz Unterstützung von Kölmel und Stadt in den letzten Jahren) selber eingebrockt und müssen nun auch mal die Konsequenzen dafür tragen. Entweder durch Sparsamkeit Stück für Stück den Schulden entfliehen oder dem Vorbild des VfB folgen und die Sache neu und Schuldenfrei in Liga 6 mit der zwetien Mannschaft oder ganz neu in Liga 12 beginnen.

    Nicht das ich einen der beiden Leipziger Vereine mag, aber Leipzig kann doch derzeit echt froh sein das der FCS in der Regionalliga spielt und da sollte sich die Stadt doch mal dahinter klemmen das der Verein da bleibt! Meine Meinung !


    Wenn die Stadt Leipzig (städtische Unternehmen) noch mehr Geld in diesen Verein steckt wandere ich nach Markranstädt aus!
    Mit welchem Recht immer wieder mehr Unterstützung für diesen einen Verein, unter hunderten der Stadt Leipzig, gefordert verstehe ich nicht. Wir haben hier Sportarten, die in höheren Ligen vertreten sind (Handball, Eishockey, Volleyball, Hockey) und keine bedingungslose Unterstützung bekommen.


    Die zuschauerreichen Sportvereine haben natürlich eine gewisse Bevorzugung verdient, aber nicht um jeden Preis.
    Die finanziellen Probleme beim FC Sachsen sollten dort durch die Verantwortlichen bereinigt und nicht durch Zahlungen der Stadt verschoben werden. Meine Meinung.

    @ Eilenburgfan


    Wir hatten bereits eine Platzsperre im Sächsischen Landespokal. Soviel zu den "harten Strafen die an Lok vorbeigehen".
    Es kommt eben doch immer auf das Ausmaß eines Vorfalls an.


    In diesem Fall waren es 4 oder 5 Leuchtraketen, die auf Fahnen des Gegners geschossen wurden und "Juden Jena"- Rufe, die von höchstens 8-10 Leuten gegröllt wurden und von der grossen Masse der Fans sofort durch Missfallensbekundungen unterbunden wurden.


    Da es ein Auswärtsspiel war und der Gastgeber durch einen mangelden Sicherheitsdienst eine Mitschuld trägt, ist die Strafe durchaus angemessen!

    Das der Sieg verdient war, kann man wohl sagen. Aber: 250 Gäste? Wo lebst du denn? Das waren min 800. Dann ist es eine Frechheit 5 EUR! für einen unbewachten Parkplatz zu verlangen. Es ist ebenso eine Frechheit, dass es am Eingang ewig dauert bis man reinkommt und der Security-Typ mit Schaum vorm Mund dann noch behauptet, dass das Spiel erst 14 Uhr losgeht, obwohl es schon läuft.
    Zum Glück waren wir schon weg, als die hirnlosen Lokis nach dem Spiel ungehindert Richtung Gästeausgang gestürmt kamen.
    Und die Krönung des Ganzen war der Stadion"sprecher", Marktschreier trifft es wohl eher. Wo lebt der denn? In seinem Asi-Slang so in das Mikro zu brüllen, dass einem fast das Trommelfell platzt ... meine Güte :bindagegen:


    Edith sagt: Die Stimmung auf LOK-Seite war auch nicht gerade berauschend. Hat man auch nur selten gehört. Alles in allem hatte ich mir viel mehr von dem Spiel erwartet.


    1. Offiziell waren es wirklich ca. 800 Zuschauer im Gästeblock.
    2. Zu solch einem Spiel sollte man schon ein paar Minuten eher anreisen
    3. Unser Stadionsprecher ist auch Fan und nicht nur SS. So emotional wie wir anderen auch. Wir möchten nie wieder irgend welche "Bandansager" wie es sie früher teilweise gab. Mirko gehört zu Lok!
    4. Eure Support kam auch nicht gerade riesig rüber. Kann sein, dass sich die Schallwellen gegenseitig "verschluckt" haben, weil immer auf den Gesang des gegners geantwotet wurde, also immer fast zeitgleich gesungen wurde.

    FSV Zwickau - VfB Auerbach 1:2
    ZFC Meuselwitz - 1. FC Gera 03 4:0
    Germania Halberstadt - FC Eilenburg 2:1
    FSV Budissa Bautzen - 1. FC Lok Leipzig 1:2 :rolleyes:
    SC Borea Dresden - Rot-Weiß Erfurt II 1:2
    1. FC Magdeburg II - Grün-Weiß Wolfen 1:1
    Carl Zeiss Jena II - VfB 09 Pößneck 2:1
    SSV Markranstädt - Erzgebirge Aue II 1:1

    Ey Jungs, ma 'ne kurze Frage: Wie war die Regelung mit Profis und den Einsätzen in den jeweiligen zweiten Mannschaften? Mir ist gerade aufgefallen, dass heute sage und schreibe sechs (!) Profis (Schwitzky, Liebold, Dojahn, Hochscheidt, Baltes und Georgi) in der Zweiten von Aue gegen uns gespielt haben. So ein Beschiss schon wieder ... :motz:


    Hochscheid und Georgi (beide 20), Schwitzki (21), Dojahn (22), Liebold (23) und Baltes (dieses Jahr 24 geworden) durften wohl alle wegen ihres noch jungen Alters ohne Einschränkungen in der Zweiten Mannschaft eingesetzt werden. Gehören glaub ich sowieso zum Stamm der Reserve von Aue.

    Es gab bereits in dieser Saison Derbies gegen den Ortsnachbarn. Der Name der Spielklasse dürfte die Randerscheinungen bei den Duellen zwischen Lok und Sachsen nicht grossartig ändern.


    Übrigens habt ihr bei der Oberligatabelle des MDR-Textes ein Sternchen hinter der Punktzahl. Da gab es ja die Sache mit dem Platzsturm. Ihr könnt ein Spiel mit 500 Zuschauern in eurer friedlichen Kleinstadt nicht richtig absichern und erwartet, dass sich in Leipzig 10.000 Zuschauer anständig verhalten...
    :rotekarte:

    Wollte dem HFC zu dieser überragenden Saison gratulieren! Nach dem, was bei Euch in den letzten Jahren zusammengespielt wurde ist es schon eine angenehme Überraschung euch in der Tabelle ganz oben zu sehen. Da kann man nächstes Jahr in der Regionalliga wieder öfters mal nach Halle fahren...
    :thumbup:


    Viel Glück morgen im Pokal gegen Magdedorf!

    Freitag, 16.05.2008


    Bornaer SV - 1. FC Lokomotive Leipzig 1:3


    Samstag, 17.05.2008


    SV Bannewitz - Kickers Markkleeberg 1:0
    FC Erzgebirge Aue II. - SV 1919 Grimma 3:0
    BSC Freiberg - FC Oberlausitz Neugersdorf 2:2
    VfB Fortuna Chemnitz - Heidenauer SV 4:1
    FV Dresden Laubegast - FC Sachsen Leipzig II. 2:2
    VfL Pirna-Copitz - BSV Sebnitz 2:0


    Sonntag, 18.05.2008


    SG Dynamo Dresden II. - NFV Gelb/Weiß Görlitz 3:1

    Andere Vereine haben es auch geschafft die Sicherheitsvorschriften zu Spielen gegen Lok zu erfüllen (sogar Heidenau bei Dresden)! Sponsorenfinanzierte Bauzäune auf ungesicherten Plätzen und einige Vereinmitglieder als Ordner und die Sache wäre mit relativ wenig Aufwand erledigt gewesen.
    Ich vermute mal, das in diesem Fall die momentane sportliche und personelle Lage beim BSC Freiberg für die Absage verantwortlich war.


    P.S. Hauptgrund zur Einordnung dieses Spiels in die Sicherheitsstufe 1 war nicht (hauptsächlich) der FC Lok mit seinen Fans sondern die Anhängerschaft der SG Dynamo Dresden. Aus diesem Grund wurden schon die Spiele gegen Laubegast und Bannewitz im BPS in Leipzig ausgetragen. Wenn man die Ereignisse rund um das Spiel von Lok in Dresden gesehen hat, kann man die Entscheidung des SFV, das Heimrecht dieser 2 Mannschaften zu tauschen nur zu Gut nachvollziehen. Es ist traurig für unsere Gastgeber, einen Saisonhöhepunkt nur mit grossen Anstrengungen oder finanziellen Harakiri-Aktionen über die Bühne zu kriegen aber es sind nicht ausschließlich die Lokisten der Grund, auch wenn es sich manche einfach machen und das behaupten.

    Was da auf der Weihnachtsfeier passiert ist, ist wirklich eine Schande. Der Überfall gehört aufgeklärt und die Schuldigen hart bestraft.


    Das der MDR sofort Namen nennt ist schon erstaunlich. Die Polizei hat bis jetzt keine Spuren und dieser poplige regionale TV-Sender hat Insiderwissen ohne Ende. Bei solch tollen Ermittlern sind doch meine GEZ-Gebühren bestens angelegt...

    Die Atmosphäre hat sich im Laufe des Spieles wirklich ein wenig erhitzt, was aber an der schlechten Schiedsrichterleistung und euren Spielern lag! Die waren unseren Spielern gegenüber so respektvoll und haben immer mal wieder kräftig zugelangt. Der Spieler mit der Nr. 13 z.B. hätte nach einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz fliegen müssen.


    Unser Etat liegt übrigens bei rund 650.000 Euro, von denen rund die Hälfte in die Jugendarbeit gesteckt wird. Auch das Stadion muß gemietet und eine Frauenabteilung unterhalten werden.
    Was der Etat des Vereins mit Respekt, gegenüber unfairen Spielern zu tun haben soll mußt Du mir mal erklären.
    Da Du in der Lage bist hier im Forum zu schreiben gehe ich davon aus, das Dir auf unserer Tribüne, zwischen hunderten Lokisten, kein Leid angetan wurde? Warum ihr ausgerechnet "in die Höhle des Löwen" und nicht in den Gästeblock mußtet ist auch wieder so eine ungeklärte Frage.


    Unsere Spieler können von ihren mickrigen Prämien auch nicht Leben. Alle sind neben dem Sport berufstätig, studieren oder sind auf der Suche nach Arbeit!


    Wenn Du Probleme mit den "Heimspielen" von Laubegast und Bannewitz bei Lok im Bruno-Plache-Stadion hast, mußt Du Dich bei den Präsidenten der Klubs, der Polizei, dem Verband und nicht zuletzt beim Verursacher, den Fans von Dynamo Dresden bedanken. Ich wäre gerne nach Dresden zu einem normalen Auswärtsspiel gefahren!

    Man muß ja nicht sportlich vorne liegen um Nr. 1 zu sein!
    Außerdem ist wohl kaum ein Qualitätsunterschied zu vermuten, wenn ihr im letzten Tabellendritten der Oberliga rumdümpelt und wir als Aufsteiger in die Landesliga gut gestartet sind und einen Platz im oberen Tabellendrittel einnehmen.


    ;)