@ red-white
...mmhhh, die Spiele gegen Landsberg sind zwar geographisch, wie ein Derby einzustufen, aber es hat für viele offenbar keinen großen An"reiz". Das wird dann sicher auch dieses WE nicht anders sein, außer natürlich von SSV Seite...oder?
Beiträge von VfL`er
-
-
-
-
@ Matti
Nöö... :sad: Es waren zwar viele der "üblichen Verdächtigen" anwesend, aber sonst nix!
...erst die große Fresse haben und dann über frühere Derbys schwärmen... -
Vor 400 Zuschauern, bei bestem Frühlingswetter, sollte das emotionsloseste Goitzsche Derby stattfinden, dass ich gesehen habe. Die Voraussetzungen waren eigentlich besser, als in den letzten Wochen. Beim VfL waren alle Mann an Bord, während der SVF auf die gesperrten Zeidler und Fischer verzichten musste. Zudem war bis zum Anpfiff nicht klar, ob "Schubi" auflaufen würde. Doch entweder war er nur leicht verletzt oder "Spange" hatte mal wieder seine "Motivationskünste" bewiesen. Zum Spiel. Der VfL ging engagiert zur Sache (etwas anderes hatte man auch nicht erwartet) und hatte in den ersten Minuten sogar mehr vom Spiel, ohne jedoch wirklich große Torgefahr auszustrahlen. So waren es die Hausherren die ihre erste Torchance gleich nutzten. Der Ball wurde über rechts in den Strafraum gespielt, dort konnte nicht entscheidend geklärt werden und der erfahrene Michalak konnte aus zwölf Metern einschieben. Nun war Fiedersdorf obenauf und der erste Elan von Bitterfeld wie weggeblasen. Zwei Minuten nach dem Tor hätte es gleich nochmal geklingelt. Erst wurde eine Flanke zur Ecke geklärt, die auch im eigenen Netz hätte landen können und ein Schuß nach dem Eckball, ging nur knapp am Tor vorbei. In der 23. Minute dann die vielleicht beste Chance für den VfL. Ebert schnappt sich an der Mittellinie den Ball, passt zu Carsten Kiunke und der wieder zurück auf Ebert, doch der Ball ging irgendwie am Kasten vorbei, aber wenigstens Ecke. Die brachte natürlich nichts ein und wurde zum Anstoßkreis geschlagen, Ch.Kiunke lässt den Ball springen Jens Klingner geht allein auf Fritzsche, umspielt den Keeper und kann aus spitzen Winkel vollenden. Das sind im allgemeinen solche Nackenschläge, von denen sich eine Mannschaft nicht wieder erholt. Und so sah es in der Folgezeit auch aus, als J.Klingner die ganze Abwehr ausdribbelt und nur knapp scheitert. Kurz vor der Pause musste dann der angeschlagene Bär vom Platz und Dobbermann setzte jetzt auf Offensive. Der noch Landesliga unerfahrene Josef sollte im Mittelfeld für Ordnung sorgen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff dann fast noch der Anschlußtreffer, doch Perls Schuß nach Flanke von C.Kiunke wird noch abgefälscht. Die zweite Hälfte ging los wie die erste. Der VfL bemüht, aber glücklos. So waren es Beutner, eingewechselt für Perl, Ebert und C.Kiunke die Chancen hatten, aber nicht nutzen konnten. Zum einen war der schlechte Platz ein Grund für so manchen Fehltritt, zum anderen die ungenauen Vorlagen. Naja, und wenn man halt seine Chancen nicht nutzt macht der Gegner die Tore. In der 73.Minute hatte der SVF eine von vielen Ecken. Diese wurde gefährlich vors Tor von Fritzsche gebracht und Klingner stand goldrichtig. Das war die einzig richtige Torchance in der zweiten Halbzeit für die Friedersdörfler bis dahin. Genug zum Spiel. Es gab wirklich schon bessere Derbys, auch von SVF Seite. Was die "Stimmung" anging, war die sprichwörtliche "tote Hose". Null, nada, niente!!! Ich kam mir mitunter vor, wie bei einem Sommerkick den keinen interessiert!
@ Ruppi94
Das glaube ich schon seit dem Eisleben Spiel. Obwohl man ja hofft, aber die Stimmung um mich rum, glich eher Galgenhumor, was ja schon die allgemeine Ratlosigkeit ausdrückt. -
Der SVF hat 3:0 gewonnen. Bericht folgt später. Ich muss mich erst mal sammeln, hatte so kurz nach dem Spiel keine richtige Lust einen Bericht zu schreiben...
-
@ Ruppi94
Geht klar! :schreiben: Ich schreibe ja eh zu fast jedem Spiel einen Bericht... und Fotos versuche ich aufzutreiben, weil ich keine eigene Kamera habe, aber irgendwer wird schon ne`Knipse mithaben.
@ Köthener
Also die Entscheidung kann Dir keiner abnehemen!
Nur soviel: Ich glaube nicht, dass es so abgeht, wie auf den Fotos. Das war schon mit der beste Support, bei dem ich anwesend war.
...naja und Hettstedt kann ich nicht einschätzen. -
Zitat
Die Friedersdorfer hatten damals auch Qualm gemacht,die haben geraucht
@ Ruppi94
Das waren noch Zeiten......und natürlich haben die "Goitzsche Rabauken" nichts verlernt! Es wird sicher ein sehenswertes Spiel...
@ Köthener
...nee das ist immer nur zu den Derbys so und die letzten beiden Spiele war gar nichts....aber am Sonntag sind hoffentlich wieder viele Leute am Start, denn was ich gehört habe hörte sich nicht schlecht an.
...noch mehr Bilder gibt`s auf unserer Homepage in der Galerie!@ Kortschagin
Es war finanziell nicht möglich und das war auch schon vor der Saison klar.Man wollte den Kader mit Leuten aus dem Nachwuchs auffüllen und war sich auch bewusst, dass es gegen den Abstieg geht.Es sind ja auch eine handvoll sehr guter Jugendspieler in der Mannschaft, aber die brauchen Zeit!@ 99`er
Leider sind, wie wahrscheinlich überall, auch Leute dabei die nur kommen, wenn es gut läuft...der harte Kern ist aber bei jedem Heimspiel, nur ist das auch noch zu wenig um richtig Stimmung zu machen. -
Die letzten zwei Spiele war gar nichts los. Aber beim ersten Spiel der Vorsaison war noch was geboten.Aber hier mal ein paar Bilder aus Saison 02/03.:cool:
[Blockierte Grafik: http://www.vfl-eintracht-bitterfeld.de/galerie/holzw/holzw_02.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.vfl-eintracht-bitterfeld.de/galerie/holzw/holzw_03.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.vfl-eintracht-bitterfeld.de/galerie/holzw/holzw_04.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.vfl-eintracht-bitterfeld.de/galerie/holzw/holzw_05.jpg] -
War die Frage ernst gemeint oder willst Du mich, mit Verlaub, für dumm verkaufen? Wann haben denn die "Lost Aldeanos" ne´geile Show geboten?
-
Am Sonntag 14:00 Uhr findet in Friedersdorf das 2.Goitzsche Derby dieser Saison statt. Bei den letzten Aufeinandertreffen ging es ja ein wenig ruhiger zu, aber diesmal soll es mal wieder heiß hergehen! Es ist da ne`Aktion geplant. Genaueres weiß ich selber auch noch nicht, aber wenn in den letzten Jahren irgendwas angekündigt wurde, hat man immer geile Rauch und Pyroshows bewundern können!!!
-
@ Ruppi94
Ärger?Sag jetzt bloß nicht mit Friedersdörflern.
Dann doch wohl eher mit der Tochter vom Schwiegervater... :wink: -
Zitat
Zwischen Friedersdorf und BTF ist keine so gute Stimmung.
Ich glaube das ist ein wenig untertrieben...Wenn auch der Zuschauerandrang immer weiter abnimmt, so sorgt Spange immer wieder dafür, dass es halt richtige Derbys werden.@ Ruppi94
Bist Du Sonntag auch mal wieder vor Ort, wie vor 2 oder 3 Jahren? -
-
Das Lutz erst heute als neuer Trainer vorgestellt wurde, lag daran, dass Gräfenhainichen ihm noch keine Freigabe erteilt hatte. Der Neue für Gräfenhainichen hatte sich noch Bedenkzeit gewünscht, sonst wäre Lutz schon letzte Woche mit den zwei anderen zusammen vorgestellt worden. Und Nils ist angeblich nur nach Thalheim gewechselt, um zur nächsten Saison nach Bitterfeld kommen zu können (Spange wollte Ihn wohl nicht zu uns gehen lassen...).=)
-
Ab morgen wird wieder Lutz Dobbermann das Training leiten. Somit ist das ehemalige Gespann aus früheren Tagen wieder beisammen. Dieser Schritt war sicher notwendig, um ein geregeltes Training zu garantieren. Ob diese Maßnahme etwas bringt, wage ich aus jetziger Sicht zu bezweifeln.:naja:
-
-
Hier die Vorberichte aus der MZ für die Landesligisten aus dem Kreis Bitterfeld.
Bitterfeld
Landesligist Eintracht Bitterfeld empfängt am Sonnabend um 15 Uhr die Mannschaft vom FSV 67 Halle. Bis auf Karsten Perl (5. gelbe Karte) und Carsten Kiunke (arbeitsbedingt) stehen dem neuen Trainergespann Riediger / Apitzsch alle anderen Spieler zur Verfügung. "Es ist ein wichtiges Spiel für die Eintracht", erklärt Abteilungsleiter Dieter Rasym. "Wir müssen unbedingt punkten, um von dem unsäglichen Abstiegsplatz wegzukommen", meinte er.
Friedersdorf
"Wir werden mit einer kompletten Mannschaft nach Weißenfels fahren", erklärt Friedersdorfs Präsident Bodo Weihe. "Es wird sicher ein schweres Spiel der Tabellennachbarn werden", so Weihe weiter. Ob man den 5:1-Sieg vom Hinspiel wiederholen könne, sei nicht sicher, dennoch sei es das Ziel, Punkte zu entführen.
Thalheim
Rot-Weiß Thalheim empfängt Großgrimma. Auch wenn die Gäste an der letzten Stelle der Landesliga-Tabelle stehen, müsse man genau so vorsichtig agieren wie gegen jede andere Mannschaft, so Thalheims Trainer Manfred Kressin. Der Leistungsunterschied sei nicht so groß, urteilte er, dass man die Gäste einfach so wegstecken könne. "Wir haben alle Mann an Bord, die Verletzten sind dabei, ihre Blessuren auszukurieren", so der Trainer. Auch wenn sie nicht zur Verfügung stehen sollten, stünden die Reservisten bereit.
-
-