Beiträge von Wocki

    Neuer Stand der Dinge (08. Juni 2015)


    Das aus der Landesklasse niemand in die KOL absteigt, bleibt es bei zwei Absteigern in die KL. Der Ostritzer BC steht bereits zu 100 Prozent fest. Deutsch-Ossig hat aktuell sechs Punkte Rückstand, doch bei Schleife ist das Ergebnis aus dem abgesagten Spiel gegen Görlitz II noch nicht eingerechnet. Das mit großer Wahrscheinlichkeit mit 2:0 für Schleife gewertet wird, steht auch Deutsch-Ossig als Absteiger in die KL fest.


    In den Kreisligen Staffel 1 (SV Gebelzig) und Staffel 3 (Olbersdorf) stehen die Aufsteiger zur KOL bereits fest. In Staffel 2 hat Kodersdorf fünf Punkte Vorsprung auf den Holtendorfer SV.


    Auch in Sachen Qualifikation zur neuen Kreisliga sind die meisten Entscheidungen gefallen. Hier kommt die aktuelle Übersicht:


    FVO-Kreisliga Staffel 1


    SV Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig (Absteiger KOL)
    SV 90 Jänkendorf (KL Staffel 1)
    ASSV Horka (KL Staffel 1)
    1.Rothenburger SV (KL Staffel 1)
    SV Klitten/Boxberg (KL Staffel 1)
    SV Lok Schleife II (KL Staffel 1)
    Trebuser SV 1960 (KL Staffel 1)
    VfB Weißwasser 1909 II (KL Staffel 1)
    SV Rot-Weiß Bad Muskau II (KL Staffel 1)
    LSV 1953 Spree (KL Staffel 1)
    SV Ludwigsdorf 48 (KL Staffel 2)
    SSV Germania Görlitz (KL Staffel 2)
    SV Zodel 68 (KL Staffel 2)
    FV Eintracht Niesky II (KL Staffel 2)
    SG Kreba-Neudorf (Aufsteiger Kreisklasse Staffel 1)
    ISG Hagenwerder (Aufsteiger Kreisklasse Staffel 2)


    FVO-Kreisliga Staffel 2


    Ostritzer BC (Absteiger KOL)
    Holtendorfer SV (KL Staffel 2)
    SV Horken Kittlitz (KL Staffel 2)
    SV Reichenbach (KL Staffel 2)
    SV Schönau-Berzdorf (KL Staffel 2)
    TSG Lawalde (KL Staffel 3)
    SG Blau-Weiß Obercunnersdorf (KL Staffel 3)
    TSV Großschönau (KL Staffel 3)
    ZSG Jonsdorf (KL Staffel 3)
    SC Großschweidnitz-Löbau II (KL Staffel 3)
    TSV 1861 Spitzkunnersdorf (KL Staffel 3)
    Bertsdorfer SV (KL Staffel 3)
    Schönbacher FV (KL Staffel 3)
    FSV Oderwitz 02 II (KL Staffel 3)
    FSV Neusalza-Spremberg II (Aufsteiger Kreisklasse Staffel 3)
    SV Neueibau II (Aufsteiger Kreisklasse Staffel 3)

    Hirschfelder SV - Schönbacher FV 1 : 6 (1 : 2)


    Geschafft. Kreisliga 2015/16 - Schönbach ist dabei. Am Ende ein verdienter Sieg in Hirschfelde nach Rückstand. Schon vor dem 0:1 haben wir mehrere Möglichkeiten auf ein Tor, scheitern aber. Nach dem Rückstand stockte der Motor etwas, doch noch vor dem Seitenwechsel konnten wir das ganze durch Siering und C. Kade gerade biegen. Hirschfelde mit viel Einsatz und Moral. Per Elfmeter erhöhen wir in der 48. Minute auf 3:1. Nur zwei Minuten später das 4:1 durch Siering. Auch das 5:1 geht auf das Konto von Siering (70.). Den Schlusspunkte setzte Marco Paul zum 6:1 (85.).


    Glückwunsch auch nach Olbersdorf, die verdientermaßen den sofortigen Wiederaufstieg in die KOL geschafft haben. Ein weiteres Jahr in der Kreisliga ist auch der Bertsdorfer SV dabei. Meinen Glückwunsch dazu.


    Für die Vereine aus Hirschfelde und Ebersbach hoffe ich, dass man sich bald in der Kreisliga mal wieder sieht. Kopf hoch, Jungs! :)

    LSV Friedersdorf - GFC Rauschwalde 2:1
    FC Stahl Rietschen - FSV Kemnitz 5:2
    FSV Empor Löbau - Ostritzer BC 2:0
    SV Lok Schleife - NFV Gelb-Weiß Görlitz 2. 2:2
    FC Oberl. Neugersdorf 2. - VfB Weißwasser 1909 3:1
    SV Neueibau - Blau-Weiß Empor Deutsch Ossig 3:0
    FSV Oderwitz 02 - FSV Oppach 3:1
    SV Trebendorf - VfB Zittau 2:2

    Je nach Anzahl der Absteiger aus der Landesklasse in die KOL Oberlausitz erhöht sich auch die Anzahl der Absteiger in die KL.


    0 Absteiger aus der Landesklasse = 2 Absteiger in die KL
    1 Absteiger aus der Landesklasse = 3 Absteiger in die KL
    2 Absteiger aus der Landesklasse = 4 Absteiger in die KL


    Die Aufstiegsregelung in der KL bleibt davon unberührt. Die Staffelsieger steigen auf, die Zweitplatzierten kegeln einen dritten Aufsteiger aus.


    Es gibt in der kommenden Saison vier Staffeln in der Kreisklasse, die Staffelsieger steigen jeweils in die KL auf.


    Aus der KL steigen jeweils die letzten beiden Teams einer jeden Staffel ab.

    SV Rot-Weiß Bad Muskau – FV Dresden 06 Laubegas t2:2
    Radebeuler BC 08 – FV Eintracht Niesky 4:1
    SV Großpostwitz-Kirschau – Königswarthaer SV 1:1
    TSV Cossebaude – FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2:1
    TSG Lawalde – Jonsdorf 1:2
    FSV Oderwitz – FC Stahl Rietschen 2:1
    FSV Kemnitz – VfB Zittau 2:2
    LSV Friedersdorf – FSV Oppach 1:1

    Glückwunsch zum Sieg. Ein wichtiger Schritt zum Staffelsieg! Damit gibt es in der kommenden Saison wieder ein Derby zwischen Schönbach und Neuse... auch wenn es "nur" eure Zweite ist. ;)

    Drei-Punkte-Abzug gegen Jonsdorf


    Die ZSG Jonsdorf wurde mit einem Abzug von drei Punkten bestraft. Hintergrund: Die ZSG verfügt über keine Jugendmannschaft. Daher bekam man die Auflage, mindestens zwei Kinder zu aktivieren, die für ZSG einen Spielerpass haben. Die Auflage wurde erfüllt, daher nur der Abzug von drei Punkten, den man sicher im Gebirge verschmerzen kann. Pikant nur, hätte man die beiden Kinder nicht aufgetrieben, hätte die Strafe mit einem Zwangsabstieg deutlich drastischer ausgesehen.


    Ganz ehrlich! Da fehlen mir die Worte! Was soll das? Niemand kann sich Kinder backen, die Fußball spielen wollen.
    Nicht auszudenken, was wäre gewesen wenn...


    Man sollte lieber Mannschaften bestrafen, die freiwillig absteigen oder auf einen möglichen Aufstieg verzichten! Zu was stellt man sich in einen sportlichen Wettkampf, wenn man dann doch keinen Arsch in der Hose hat?

    Als einer von zwei Absteigern aus der Kreisoberliga steht der Ostritzer BC bereits drei Spieltage vor Ende der Saison fest. Selbst Deutsch-Ossig sollte bei einem Rückstand von sechs Punkten nur noch theoretische Chancen haben.


    FVO-Kreisliga Staffel 1


    1.Rothenburger SV (KL Staffel 1, 2014/15)
    ASSV Horka (KL Staffel 1, 2014/15)
    SV Klitten/Boxberg (KL Staffel 1, 2014/15)
    SV 90 Jänkendorf (KL Staffel 1, 2014/15)
    SV Lok Schleife II (KL Staffel 1, 2014/15)
    SV Rot-Weiß Bad Muskau II (KL Staffel 1, 2014/15)
    SV Trebendorf II (KL Staffel 1, 2014/15)
    Trebuser SV 1960 (KL Staffel 1, 2014/15)
    VfB Weißwasser 1909 II (KL Staffel 1, 2014/15)
    SV Aufbau Kodersdorf (KL Staffel 2, 2014/15)
    SV Ludwigsdorf 48 (KL Staffel 2, 2014/15)
    SSV Germania Görlitz (KL Staffel 2, 2014/15)
    SV Zodel 68 (KL Staffel 2, 2014/15)
    FV Eintracht Niesky (KL Staffel 2, 2014/15)
    SG Kreba-Neudorf (Aufsteiger Kreisklasse Staffel 1)
    ISG Hagenwerder (Aufsteiger Kreisklasse Staffel 2)


    FVO-Kreisliga Staffel 2


    SV Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig (Absteiger Kreisoberliga)
    Ostritzer BC (Absteiger Kreisoberliga)
    SV Horken Kittlitz (KL Staffel 2, 2014/15)
    SV Reichenbach (KL Staffel 2, 2014/15)
    SV Schönau-Berzdorf (KL Staffel 2, 2014/15)
    SC Großschweidnitz-Löbau II (KL Staffel 2, 2014/15)
    ZSG Jonsdorf (KL Staffel 3, 2014/14)
    SG Blau-Weiß Obercunnersdorf (KL Staffel 3, 2014/15)
    TSV Großschönau (KL Staffel 3, 2014/15)
    TSG Lawalde (KL Staffel 3, 2014/15)
    TSV 1861 Spitzkunnersdorf (KL Staffel 3, 2014/15)
    Bertsdorfer SV (KL Staffel 3, 2014/15)
    Schönbacher FV (KL Staffel 3, 2014/15)
    FSV Oderwitz 02 II (KL Staffel 3, 2014/15)
    FSV Neusalza-Spremberg II (Aufsteiger Kreisklasse Staffel 3)
    SV Neueibau II (Aufsteiger Kreisklasse Staffel 3)


    Anmerkungen: Für meine fiktive Staffeleinteilung setze ich voraus, dass die drei Staffelsieger 2014/15 (Gebelzig, Holtendorf und Olbersdorf nach aktuellen Stand) ihr Aufstiegsrecht in die KOL wahrnehmen. Die Kreisliga-Teams auf den Plätzen 2-10 sind für die neue Kreisliga qualifiziert. Weil Empor Löbau und Großschweidnitz fusionieren, wird ein zusätzlicher Startplatz in der Kreisliga frei, da aktuell Löbau II und Schweidnitz eine zur Quali berechtigen Platz einnehmen. Den letzte freien Startplatz in der KL 2015/16 habe ich an den punktbesten Zweitplatzierten aus der Kreisklasse (SV Neueibau II) vergeben. Ob es am Ende so umgesetzt wird, sei mal dahingestellt.

    Schönbacher FV - FSV Oderwitz 02 II 4 : 1


    Pure Freude bei uns, etwas finstere Minen auf der anderen Seite. Wir haben uns im "Sechs-Punkte-Spiel" gegen Oderwitz verdient mit 4:1 durchgesetzt, nicht weil wir spielerisch die bessere Mannschaft waren, sondern weil wir unsere Chancen - zumindest im ersten Abschnitt - eiskalt genutzt haben. Das 3:0 zur Pause durch Tore von C. Kade, Schmidt und V. Kade war schon recht komfortabel. Oderwitz blieb aber immer gefährlich, einzig am finalen Pass fehlte es. Stattdessen konnten wir kurz nach dem Seitenwechsel durch Siering auf 4:0 stellen. Hilscher dann noch mit dem Ehrentreffer für die Gäste. Zum Ende noch zwei dicke Chancen für uns: Siering an den Pfosten, Clemens Kade an die Latte. Unter dem Strich ein verdienter Sieg. Nun können wir am 06.06. in Hirschfelde den Deckel drauf machen! 8)


    PS. Das Auftreten von Oderwitz ein Witz. Kurz vor der Pause wird Münch in Höhe der Mittellinie böse von Hilscher umgetreten. Kommentar vom Trainer: Gut so, das war das richtige Zeichen. Ansonsten wurde uns auch nochmal klar gemacht, was wir in Schönbach eigentlich für Bauern sind und Nr. 10 aus Oderwitz betitelte uns als Ratten! Nun denn, ich wünsche mir, ihr werdet Elfter. Da könnt ihr Euch in der Kreisklasse dementsprechend benehmen!