Beiträge von Die Kilometerfräse

    Die Reinkarnation von Adolf Prokop



    Tor:
    1:0/39. Thiele, Elfmeter


    Zuschauer:
    Offiziell 303[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ages/smilies/confused.png], darunter an die 50 – 60 Gäste


    Schiedsrichter:
    Fabian Gellrich
    Außen: eine Mischung aus Ed Sheeran und Wiglaff Droste
    Innen: wohnte der Geist von Adolf Prokop



    Da das Kurzzeitgedächtnis im ausgehenden 5. Jahrzehnt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/evil.png] des Schreibers dieser Zeilen mehr und mehr durch den löchrigen präfrontalen Kortex in die finale Vergessenheit rieselt, speisen sich dessen Erinnerungen oft nur noch aus dem tertiären Langzeitgedächtnis. So auch gestern in Langenau:


    In tiefsten DDR- und peinlichsten Teenie-Zeiten (ich gebe es zu[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png]) war ich mal Fan vom BFC Dynamo. Die Protagonisten hießen damals Wolf-Rüdiger Netz, Ralf Terletzki oder Rainer Troppa. Warum ich, verwurzelt im Bezirk Karl-Marx-Stadt, BFC-Fan wurde? Weil die immer so viel gewonnen haben – und das gefiel mir. Es dauerte allerdings nicht lange, bis zumindest ein Hauch von Realitätssinn in die kindliche Fußballnaivität einzog. Meist dann, wenn meine Kumpels montags immer so sauer waren[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/cursing.png], wenn der BFC mal wieder gewonnen hatte. Besonders dann, wenn der (Un)parteiische Adolf Prokop hieß ( Arbeitsniederlegungen nach Schiebereien im DDR-Fußball ).



    Und damit sind wir schon in der 39. Minute des traditionsreichen Derbys Langenau[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…smilies/smilie_schal4.gif] gg Lichtenberg[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…smilies/smilie_schal2.gif]:


    Wenn ich nicht genau wüsste, dass ein gewisser Erich M. aus Berlin vor 17 Jahren in Meißen eingeäschert wurde, hätte ich drauf gewettet, dass Fabian Gellrich, der gestrige Adolf Prokop im Geiste – vorm Spiel zum Rapport bei ihm gewesen war.
    Folgende Situation:
    Ein Langenauer, ich glaub Thiele war’s, läuft von halblinks auf SVL-Keeper Bellmann zu, wird von diesem etwas abgedrängt aber nicht gestoppt. Am langen Pfosten, ca. 1 m vor der Grundlinie, holt ihn Stehr ein und tackelt ihm den Ball vom Fuß. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ages/smilies/thumbsup.png]
    Eine Aktion, für die du in England von Freund und Feind bejubelt wirst und alle verlorenen Elfmeterschießen vergessen machst. Dem hohen Tempo und dem Ballverlust geschuldet, fällt der Langenauer natürlich zu Boden. Gellrich – wie von der Tarantel gestochen – kommt angesprintet, zeigt Stehr glatt rot[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ges/smilies/rotekarte.gif] und auf den Elfmeterpunkt. Bitte was war das denn???
    Thiele verwandelt sicher unten rechts – 1:0. Was zu dem Zeitpunkt aber noch keiner wusste, dass es für den SVL von nun an ein Spiel (nicht 10 gg 11 sondern) 10 gg 12 wurde.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ges/smilies/thumbdown.png]


    Der zu Unrecht verbannte Lichtenberger (nach dem Seitenwechsel als Zuschauer am Spielfeldrand) haderte noch fast die komplette 2. Halbzeit mit seinem Schicksal. Ich selbst haderte weiter mit Referee Gellrich. Der pure Blick auf die Karten im Spielverlauf bei fussball.de ( http://www.fussball.de/spiel/s…DVTQF3A0H#!/section/stage) reicht aus, um sich halbwegs vorzustellen, was hier in einer kämpferisch, aber nie unfair geführten Partie abging.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/motz.gif]
    Also Fußball gespielt wurde natürlich auch noch, aber schnell war klar, dass der SVL nicht die Mittel hatte, um unter den gegebenen Umständen hier noch was zu reißen. So aufopferungsvoll die Gäste auch kämpften, es blieb bis zum Ende beim 1:0.


    Fazit:
    Nennen wir das Kind beim Namen: Ab sofort ist ABSTIEGSKAMPF beim SVL angesagt. Erst recht, wenn „die anderen da unten“ nächste Woche punkten, während der SVL selbst spielfrei ist.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/gruebel.gif]


    Nachtrag:
    Im Zusammenhang mit meiner BFC-Erinnerung war es herrlich zu hören, wie bei Fortuna-Legende und Stadionsversprecher Uwe Nestler der Duktus des stalinistischen Fußball-Sportsystems durchklang. Die Namensnennung (Nachname, Vorname, drei Ausrufezeichen!!!) der Spieler bei Mannschaftsaufstellung und Einwechslung erinnerte eher an eine Aufforderung des Kompaniechefs an die Gefreiten zum Küchenarbeitsdienst[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/verweis.gif]. Selbst beim Tor klang das wie der Befehl an Thiele, Patrick!!! zum Foto vor der entfalteten Truppenfahne zu erscheinen.


    Ungeachtet dessen gilt dem 48fachen DDR-Liga-Spieler mein vollster Respekt vor dem, was er in Langenau aufgebaut hat. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/thumbup.png] Gefühlt ist er nicht nur Stadionsprecher, sondern macht auch den Kaffeeausschank, holt die Neuzugänge, mäht den Rasen, trainiert den Nachwuchs von der F bis zur A. Letzterer steht übrigens sehr gut da. Gut möglich, dass Steffen und Standuhr demnächst eher mal nach Langenau statt Lichtenberg zum Punktspiel fahren…

    Gefangen in der Komfortzone

    Tore:
    0:1/5. Fischer, freigespielt von Berthold
    1:1/16. Timmel direkt aus 4m nach Flanke Schneider
    1:2/36. Fischer, Elfmeter
    1:3/53. Zimmermann, staubt Pfostenschuss von Schaarschmidt
    1:4/75. Fischer, im dritten Versuch endlich versenkt
    2:4/90. Timmel mit Ergebniskosmetik


    Zuschauer:
    Bei Anti-Wetter (Nieselregen) nur 72 ohne erkennbaren Gäste


    Schiedsrichter:
    Uwe Fischer
    Die Diskrepanz zwischen souverän-autoritärem Gehabe und zweifel- und wechselhafter Regelauslegung konnte größer kaum sein. Pfiff pedantisch mehrfach Einwürfe zurück und hielt nach kleinsten Fouls ellenlange persönliche Ansprachen an den jeweiligen „Sünder“.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png]
    Andererseits 2 klare Handspiele im Strafraum übersehen, Zahns glasklares Kopfballtor abgepfiffen und die Vorteilssituation für Schneider kurz vorm 1:3 just in dem Moment zurückgepfiffen, als er allein auf dem Weg zum Tor war.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]


    Vorspiel:
    SV Lichtenberg II – SG Dittmannsdorf 2:1 (0:1)




    Da hatte es sich der SVL so schön gemütlich gemacht in seiner selbsteingerichteten [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/versteck.gif] Mittelsachsenliga-Oben-Mitspiel-Komfortzone...
    Okay, die bisherige Saison war zwar noch ni „the Yellow from the egg“, aber letzte Saison lief‘s auch erst schleppend und am Ende wurde es noch ein 2. Platz, ohne die ganz großen Bäume ausreißen zu müssen (vom 3:2 gg Frankenberg mal abgesehen). Wird auch diesmal schon wieder alles seinen sozialistischen Gang gehen. Doch wie sehr der 2:0-Sieg gegen das schwache Langhenno letzte Woche die Defizite übertüncht hat, zeigte das Spiel gestern.


    Da kam mit Hartmannsdorf eine Truppe, die richtig Bock auf Fußball hatte, die präsent war, gedanklich frisch war, mit Struktur im Aufbauspiel.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindafuer.gif] Bis zum frühen 1:0 (5.min) hatten die Gäste in Person des überragenden Eric Fischer schon 3 Riesenchancen ehe (endlich, muss man sagen) das 0:1 fiel. Der SVL war nicht geschockt, sondern Zahn erzielte mit einem herrlichen Kopfball den vermeintlichen Ausgleich. Denkste! SR Fischer sah 15m entfernt ein Stürmerfoul und gab den Treffer nicht.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png] Als nach einer Viertelstunde Timmel eine Schneider-Flanke per Direktabnahme unter die Latte schweißte, war auch SR Fischer machtlos und musste das 1:1 [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif] notieren.
    Nach einer halben Stunde befördert Kühne einen weiten Ball vor dem einschussbereiten Schneider per Überkopf-Zustellung (hab ich abends beim Finale der Volleyball-EM noch mehrfach gesehen) ins Toraus. SR Fischer gab weder Ecke noch Elfmeter [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png] und hatte ab da die wenigen aber recht lautstarken SVL-Fans gegen sich. Als sein Namensvetter wenig später im SVL-Strafraum zu Boden ging, zeigte er dagegen sofort auf den Punkt. Eric Fischer trat selbst an, kämpfte aber mehr gegen den SR (der den Elfer zweimal ausführen ließ) als gegen Keeper Bellmann (der zweimal machtlos war). Egal, 1:2.
    Vor der Pause durfte Kühne noch ein zweites Mal ungestraft im eigenen Sechzehner Hand spielen [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindagegen.gif]und HSV-Keeper Riedel musste in höchster Not per Fußabwehr gegen Schneider klären.


    Die zweite Hälfte begann der Gastgeber wie Hartmannsdorf die erste mit 3 Riesenchancen. Allerdings ohne das dazugehörige Tor, weil SR Fischer den zunächst gegebenen Vorteil für Schneider dann doch zurückpfiff, um komischerweise Freistoß für den SVL am Mittelkreis zu geben. Schneiders darauffolgender Veitstanz [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/motz.gif]hätte es in jedes Watts Sport Zapping geschafft. Auch hier folgte die fast logische Konsequenz: einen Konter setzt Schaarschmidt zwar an den Pfosten, aber den zurückspringenden Ball versenkt Zimmermann mühelos zum 1:3. Damit war das Spiel gelaufen. Lichtenberg war nicht in der Lage, seine Komfortzone zu verlassen und zurückzukommen.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png] Sah in der Folge alles bissel aus wie „Er war stets bemüht…“.
    Je ein Tor auf jeder Seite und unnötig gelb/rot [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gelbekarte.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif] für Berthold kamen bis Spielende noch dazu. Skurriles Detail am Rande: der linke Außenstürmer des HSV (Mirzet Botonjic, Nr. 15) wirkte nicht nur dem Namen nach wie ein Fremdkörper in der Gästemannschaft. Er fristete – seltenst angespielt - ein Single-Dasein auf dem linken Flügel. Wenn er doch mal den Ball hatte „revanchierte“ er sich mit ewig langen Dribblings, brotlosen Tricks, die meist in Ballverlusten endeten.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]


    Fazit:
    Der HSV hat dem SVL den Spiegel vorgehalten. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/verweis.gif] Der hatte wenig Tempo im Spiel, war auch gedanklich langsam (zweite Bälle) und ungenau im Aufbauspiel. Das reicht vllt für Brand-Erbisdorf oder Langhennersdorf[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gruebel.gif], aber nicht für die obere Etage der Mittelsachsenliga. Dazu muss der SVL raus aus der Komfortzone – und zwar am besten schon im nächsten Spiel beim Kult-Derby in Langenau mit bestimmt an die 300 Zuschauern.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif]

    Danke für das Doppellob (Bericht/Lichtenberg)[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]
    Auch wenn bekanntlich Wiedersehen Freude macht, so hoffe ich doch, dass Stahl zu höherem als der SVL (Landesliga) oder noch höherem (Oberliga) berufen ist[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif]

    Hach nee... :halloatall:
    Die Standuhr begiebt sich in die Niederungen der braunmellierten Mittelsachsenliga - iiiisniwaaahr[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/w00t.png]!!!


    Okay, nach nem 0:7 in Lößnitz (wo ich lauftechnisch bei der Lößnitzer Runde meist glänzen konnte) schweift der Blick vllt. verschämt nach unten, aber soooo weit??? [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png] [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/wink.png]

    Wie einer unverhofft zur neuen Kultfigur wurde


    1:0/47. Kluge, nach Solo auf rechts aus spitzem Winkel ins lange Eck
    2:0/53. Zahn, in zentraler Position herrlich freigespielt und vollendet


    Zuschauer:
    95, darunter wohl eine Hand voll Gäste


    Schiedsrichter:
    Matthias Nitzsche, auch wenn er 3 Tore des SVL nicht gab gegenüber Schernitz vor zwei Wochen eine Wohltat, kam fast ohne gelbe Karten aus


    Vorspiel:
    SV Lichtenberg II – SV Fortschritt Lunzenau 3:1 (2:0)



    38% der Lichtenberger haben AfD gewählt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/verweis.gif]. Leider hat wohl nieselregnerische Wetter verhindert, dass diese… ich sag mal… Wesen mit nationalsozialistischem Antlitz ihr depressives „Mimimiii“ an der Wahlurne mit einem positiven Ereignis am Sportplatz am Trassenweg verbunden haben[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png]. Und das obwohl sich der SVL trikot-technisch strikt an den AfD-Wahlkampfslogan (Seid schlau - wählt BLAU) gehalten hat. Wahrscheinlich sind sie schnurstracks zurück in ihre heimatliche Sasse, haben sich ein tschechisches Bier aufgemacht, ne steuerfreie Zigarette vom Vietnamesenmarkt angezündet, sich auf die in Polen gefertigte Ottomane gelümmelt und japanoiden TV-Endgerät die neuste Folge mit Psycho-Andreas gekuckt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]. Da der andere Teil der Ehevollzugsgemeinschaft nun auch nicht gerade vor Erotik sprüht, gab’s trotz Wahlsieg am Abend gleichzeitig ne krachende Niederlage gegen die Kanacken bei der kohortenspezifischen Fertilitätsrate.


    Kurzum: Wie im Vorjahr (82) war Langhenno auch diesmal kein Zuschauermagnet.



    Als ich die Aufstellung des SVL so gelesen hab, musste ich mich kurz fragen „Irgendwo hast Du doch auch noch deinen Spielerpass rumliegen…“[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png]. Heute fehlten nämlich zusätzlich zu den bisherigen „Abstinenzlern“ noch Drechsel und Gronwaldt. Gottseidank waren der erfahrene Kokott und der junge Stehr zurück in der Abwehr. Und der 20jährige Straßburger musste ebenfalls in die Startelf.


    Diese begann engagiert und druckvoll und erarbeitete sich mehrere Chancen (Zahn, Straßburger, Schneider, Kluge), allein die Tore wollten nicht fallen. So hallte alsbald das bekannte Motivationsmantra „Weita, weitaaaa!!“ von Trainer Palm übers Spielfeld[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/motz.gif]. Angenehm auffallend das phasenweise erfrischende Zusammenspiel zwischen den Youngstern Stehr/Straßburger auf der linken Seite[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png], insbesondere wenn die spielstarken Schneider und/oder Miersch (heute Kapitän) mit dazukamen.


    Die Gäste – defensiv und ganz auf Konter bedacht - kamen erst kurz vor der Halbzeit zu ersten Chancen (M. Pomp). Torlos ging‘s in die Kabinen.


    Nach dem Seitenwechsel wurden die Bemühungen des SVL endlich belohnt. Zunächst schloss Kluge ein Solo auf der rechten Seite aus spitzem Winkel kompromisslos ab und nur 5min später wurde Zahn am Elfmeterpunkt freigespielt und konnte sich die Ecke aussuchen. Doppelschlag zum 2:0[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif]. Den Gästen fiel nix ein. Im Gegenteil – der SVL blieb spielbestimmend und erzielte noch 3 Tore, die allerdings mehr oder minder berechtigt abgepfiffen wurden.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png]


    So sorgte einer für – ich will nicht sagen Furore, aber – Stimmung beim Publikum, von dem man dies so nicht erwartet hätte: Simon Esser, leicht adipöser Neuzugang aus Kleinwaltersdorf und eigentlich etatmäßiger Torwart bei der Zweiten, kam in der 78. Minute aufgrund fehlender Alternativen für Straßburger.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/support.gif] Im Sprintduell hoffnungslos unterlegen wie ein VW-Bus in der Formel 1 ließ er seine Gegenspieler stattdessen mehrfach mit vor Bauernschläue nur so strotzenden Körpertäuschungen ins Leere laufen. 5min vor Ultimo hatte er sogar das 3:0 auf dem Kopf, traf aber das Spielgerät nicht richtig. Dennoch war er nach Spielschluss der gefeierte Held vor dem Vereinshaus.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/knuddel.gif]


    Fazit:
    Ein wichtiger und hochverdienter Sieg des SVL gegen enttäuschende Gäste.
    Und um den Bogen zum Eingangssatz zu spannen: die Lichtenberger haben jetzt 38% aller möglichen Punkte geholt. In diesem Kontext klingt das dann doch erstaunlich wenig…[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/huh.png]

    „From heaven to hell made by Schiri“ oder „Wie einer Valium in Adrenalin verwandelt“


    Tore:
    0:1 (11.) Krebs, abgefälschte Bogenlampe
    1:1 (35.) Schneider, Direktabnahme Ecke
    1:2 (65.) Frieden, nach Fehlerkette zentral flach
    2:2 (80.) Schnieder, 20-m-Weitschuss

    Zuschauer:
    92, keine erkennbaren Gäste


    Schiedsrichter:
    Torsten Schernitz, von ihm wird noch zu reden sein

    Vorspiel:
    SV Lichtenberg II – SV 1863 Sayda 3:2 (0:2)


    Spiele gegen Germania 2 haben ja nie vor Esprit gesprüht und auch diesmal begann es im Valium-Modus. Lichtenberg mit leichten Vorteilen. Nach 8min verpasst Drechsel einen Steilpass von Kurzhals knapp und 1min später geht Schneiders 20-m-Schuss drüber.
    Aus dem Nichts das 0:1 nach 11min. Krebs trifft von halblinks ungewollt, weil sein Schuss zur Bogenlampe[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png] abgefälscht wird und ins langen Eck tropft. Manchmal tut ein frühes Tor dem Spiel gut, diesmal bleibt alles im Valium-Modus.
    Wenn was ging beim SVL, dann über Schneider: In der 29.min jagt er einen Abschlag von Bellmann in die 2. Etage. 5min später klappts besser, als er eine Miersch-Ecke direkt in die Maschen drischt – 1:1! Nach zwei Halb-Chancen der Gäste ist Halb-Zeit.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]

    Nach 5min in der zweiten Hälfte muss SVL-Keeper Bellmann erstmals eingreifen und gegen Krebs klären[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]. Wenig später rasiert ein 25-m-Außenrist-Geschoss von Schneider auf der anderen Seite das rechte Lattenkreuz. Die Partie jetzt etwas flotter, aber weit davon entfernt, ein Aufreger zu sein. Der SVL ist am Drücker. Aber genau in dieser Phase endet eine lange Fehlerkette der Gastgeber auf der rechten Abwehrseite[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png] mit dem 1:2. Der freigespielte Frieden kann sich am 11-m-Punkt die Ecke aussuchen und vollendet mit 60er Puls unten links.
    Wieder muss der SVL dem Ausgleich hinterher rennen. Den verhindert zunächst Germania-Keeper Schmidt, als er in der 68.min einen Timmel-Kopfball sensationell aus dem Dreiangel fischt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/exclaim.gif]. Das Spiel lebt mittlerweile und auch Schiri Schernitz will den Valium-Modus beenden. Hier ein Halten nicht gepfiffen, dort ein Foul weiterlaufen lassen[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]. Und meist zu Ungunsten des SVL. Trotzdem gelingt Schneider in der 80. per Fernschuss das 2:2 für die Gastgeber.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif]

    Die wollen jetzt den Sieg, aber Schernitz will ihn nicht. 6min vor Ultimo wird Timmel im 16er elfmeterreif abgeräumt, aber der Pfiff bleibt aus[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]. Darüber derart konsterniert und erzürnt, schubst Timmel wohl einen Gegenspieler um und bekommt glatt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif].
    Sein „Meisterstück“ allerdings liefert der „Unparteiische“ wenig später ab, als SVL-Kapitän Gronwaldt in bester John-Cena-Manier dermaßen brutal und von hinten gecheckt wird, dass dies beim SmackDown für einen Abflug in die zweite Zuschauerreihe gereicht hätte[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]. Das bringt Gemütsmensch und Trainer Michael Palm (berechtigterweise) derart auf die Palme, dass man sich spontan an ein „Best Of Werner Lorant“ erinnert[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/motz.gif]. Schiri Schernitz trabt zwar zum Ort des Geschehens und… macht nix, unbegreiflich. Das Rumpelstilzchen konnte einst Stroh zu Gold spinnen, Mirakulix Schernitz hat heute Valium in Adrenalin verwandelt.
    Der Rest des Spiels ist ein Hauen und Stechen[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/argue.gif] und selbst nach dem Schlusspfiff kommt es noch zu einer Rudelbildung. Selten gesehn am Trassenweg.


    Fazit:
    Der SVL muss mit dem Punkt leben.
    Da sich nun auch Timmel zu den bereits fehlenden Kluge, Häuser, Kokott, Hauswald und Stehr hinzugesellt, sehe ich schon, wie sich Trainer Palm im nächsten Auswärtsspiel bei Spitzenreiter Flöha mal wieder selbst einwechselt.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/support.gif]

    Harmlos, ideenlos und den nächsten paradoxen Trend umgekehrt



    Da nur 11 Radminuten entfernt und bei einer Anstoßzeit von 12:30 Uhr gleich mit Mittagessen zu verbinden , sollte es per velo zum Platz der Einheit gehen. Mein gutes altes Bergamont hatte allerdings einen Platten und der gebrauchte Nachmittag nahm seinen Lauf.


    Zuschauer:
    anfangs 30, gegen Ende vllt. 60, davon 2/3 Gäste, teilweise mit dem Rad aus Lichtenberg angereist (14 km ohne Plattfuß)


    Schiedsrichter:
    Tom-Ellrich-Neugebauer
    Anfangs gut, hatte nach dem Tor ganz schön zu tun, das Spiel im Griff zu behalten (8x gelb)


    Tore:
    1:0 (50.) Zielke (Abstauber nach Pfostenschuss)



    Die Vorzeichen waren eindeutig. Freiberg mit 2 Niederlagen Letzter. Der SVL mit Rückenwind vom Kantersieg im Derby letzte Woche und dem Trend der letzten Saison (auswärts hui, zu Hause pfui). Vor einem 3/4-Jahr überzeugte man hier und verließ als 4:1-Sieger den Kunstrasen.


    Auch heute wieder Kunstrasen. Damit ist für Steffen klar: Platztechnisch „Im Westen (von Pirna) nichts Neues“ . Auch der eeeewig dauernde Bierausschank und die unterirdische Freundlichkeit des betagten Holzbuden-Personals hatten Wiedererkennungswert.


    Wie letzte Woche Kluge mit der ersten Aktion des Spiels. Sein 20m-Schuss diesmal aber kein Tor. Auch Drechsel verzieht nach einer Ecke aus aussichtsreicher Position (13.).
    Nach 20min plötzlich Elfer für Freiberg. Ich habs ni gesehn [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/versteck.gif], war wohl korrekt. Egal, Zielke zielt links vorbei. Von nun an ausgeglichenes, unspektakuläres Spiel bis zur Halbzeit. Da war bei der gesten-, sprach- und beifallsreichen Einstimmung der American Footballer des BSC – die „Freiberg Phantoms“ - auf ihr Heimspiel auf dem benachbarten Hauptplatz mehr los. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gruebel.gif]


    Mit der ersten Aktion kommt der BSC II zur Führung. Seifert nutzt den freien Raum auf rechts, geht in den Strafraum. Sein Flachschuss zu platziert, landet am linken Pfosten. Von dort springt die Kugel genau zu Zielke, der Bellmann zum 1:0 tunnelt.
    Was der SVL dann ablieferte, erinnerte an dunkle vergangene Zeiten, als nach Rückständen serienweise Ordnung und Spielverständnis dahinsiechte . Timmel als Spielmacher trat überhaupt nicht in Erscheinung. So wie bei einem Sitzen
    bleiber „Er war bemüht im Rahmen seiner Möglichkeiten“ im Zeugnis steht, kann man den Rest der Partie aus SVL-Sicht zusammenfassen .


    Gegen die harm- und ideenlosen Lichtenberger fanden die Gastgeber mit defensiver und harter Gangart einfache Lösungen. Opfer dieser Härte wurde dann zu allem Überfluss noch Häuser, der mit dickem Knöchel raus musste (Gute Besserung Häus ). Da der einzige Ersatzspieler schon in der Partie war, wechselte sich Trainer Palm selbst ein. Einzige Aktion war eine gelbe Karte , als er seinem Alter und BMI (beides um die 40) im Laufduell Tribut zollen musste.



    Fazit:
    Der SVL wieder raus aus der Spur . Und er dreht den Trend der letzten Saison, als es auswärts mehr Punkte gab (28 ) als zu Hause (26). Jetzt schon 2 Auswärtsniederlagen. Es kommt also wahrscheinlich wieder auf die ehemalige Heimstärke drauf an.
    Gegen den Dritten in 3 Wochen ist man schon dezent in Zugzwang.

    Auftaktniederlage wett gemacht und paradoxen Trend umgekehrt


    Seit dem die Frässpuren rund um Freiberg nach meinem Karriereende letztes Jahr etwas verblasst sind, ist es mir sogar sporadisch wieder möglich, ein paar Worte ins Forum zu kritzeln.
    Allerdings nur dann, wenn sich die für das Kilometerfräsen eingetauschte Freizeitbeschäftigung in halbwegs geordnetem Zustand befindet[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/evil.png]. Diesmal war das Glück auf meiner Seite: die störende Konifere war schweißtreibend entwurzelt und entsorgt worden, die gefühlt 100m lange Hecke geschnitten und sogar das Rasenmähen hatte ich geschafft.


    Nun denn. Widmen wir uns der Heimpremiere 2017/18 des SVL:


    Vorspiel:
    SVL 2. - LSV Großhartmannsdorf 1:1 (0:1)


    Erster Punkt im 2. Spiel für die Zweite, aber die Dinger, die in der 2. HZ daneben gesemmelt wurden[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png], hätten locker fürn Kantersieg gereicht. Schon hier ne Kulisse um die 60 Zuschauer, die dann zum Spiel der Ersten noch auf das Dreifache anwuchs.





    Zuschauer:
    185, vllt. 10 Gäste und die Spieler von Harti


    Schiedsrichter:
    Niclas Neubert (Falkenau), aus meiner Sicht absolut top[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png], souveräne Körpersprache, keine erkennbaren Fehlentscheidungen, sehr umsichtig, ließ z. B. voreilig angezeigtes Abseits laufen, wenn nix daraus passiert is


    Tore:
    1:0 (6.) Kluge aus 20m nach unwiderstehlichem Solo
    2:0 (45.) Häuser per Kopf
    2:1 (59.) Seidel wie Häuser aus derselben Position per Kopf
    3:1 (76.) ich dachte Schneider aus spitzem Winkel, aber Seidel war wohl noch dran und hat einen unfreiwilligen Doppelpack geschnürt
    4:1 (82.) Häuser mit einer Kopie des 2:0, nur seitenverkehrt
    5:1 (90.) diesmal wirklich Schneider, deutlich zu erkennen, da Elfmeter


    Die Palm-Truppe begann das Spiel mit dem festen Willen, die Auftaktniederlage in Großwalle wettzumachen und machte sofort Druck. Lohn war das frühe 1:0.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif] Das gab Sicherheit und die Gastgeber schalteten und walteten fast nach Belieben. Mitte der 1. Halbzeit beruhigte sich der SVL und Motor kam zu einigen ersten Kontern. Insgesamt aber harmlos. So schraubten vor allem Schneider und Zahn ihr Chancenkonto in die Höhe und leichte Bedenken machten sich breit[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/whistling.png], dass die mangelnde Chancenverwertung wieder chronisch werden könnte. Zum Glück zerstreute Häuser diese Bedenken durch das 2:0[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif] kurz vor dem Halbzeitpfiff.
    Zu Beginn der zweiten Hälfte dasselbe Bild. Mehrere gute Möglichkeiten wurden nicht genutzt (Kokott, Zahn, Häuser). Stattdessen kamen die Gäste nach knapp einer Stunde zum 1:2-Anschlusstreffer[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png] durch Seidel - fast eine Kopie des Kopfballs von Häuser zum 2:0. Nun wackelte der SVL und Neukeeper Bellmann musste 10 Minuten später mit einer Glanzparade den Ausgleich verhindern. Dies stellte sich als der berühmte Weckruf heraus. Der SVL spielte nun wieder zielstrebig. Lohn war das 3:1[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif] durch ein Eigentor von Seidel, das aber zu 90% Schneider gehört, der sich links an der Grundlinie durchtankt und scharf nach innen passt.
    Einzig Rode im FSV-Tor, der mit Abstand beste Mann bei Brand-Erbisdorf, versuchte sich gegen die Schlussoffensive des SVL zu stellen. Zwei Treffer musste er allerdings noch hinnehmen. Beim 4:1 [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif] (Kopfball Häuser) war er chancenlos, beim 5:1[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif] (Elfmeter Schneider) war er zwar im richtigen Eck, der scharf getretene Ball ging trotzdem rein. So kam Schneider doch noch zu seinem regulären Tor.


    Fazit:
    Der SVL wieder in der Spur[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]. Er dreht den Trend der letzten Jahre um, als es beim ehemaligen Kreisderby jahrelang fast nur Auswärtssiege gab (letzte Saison 2x 0:1). Trotzdem mit viel Luft nach oben (Kokott, Zahn, Miersch).[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/support.gif]


    Die externen Neuzugänge (Bellmann, Tor und Stehr, linker AV) machen einen guten bis sehr guten Eindruck.
    Auch die zwei Rückkehrer aus der Zweiten (Kurzhals und Schneider) konnten überzeugen. Insbesondere Letzterer ist alles andere als nur Spachtelmasse zum Lücken füllen. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/knuddel.gif]


    Na dann schau‘n mer mal, wie’s nächste Woche beim BSC 2. Läuft, die nach 2 Spieltagen überraschend Letzter sind.

    Fußball – so sexy wie essbare Unterwäsche aus grober Leberwurst


    Wer gedacht hatte, der zweitplazierte SVL würde den Zuschauern gegen den Tabellenletzten ein reichhaltiges fußballerisches Menü servieren, sah sich schwer getäuscht. Das war Fußball – so sexy wie essbare Unterwäsche aus grober Leberwurst. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png]


    0:1 Strung (2.)
    1:1 Jäkel (16.)
    1:2 Einert (36.)
    2:2 Drechsel (60.)
    2:3 Strung (66.)


    Zuschauer: 86 (vor Spielbeginn 2 erkennbare Gäste, können aber auch noch paar dazugekommen sein)
    Schiri: Fabian Gellrich (kam ohne Karte aus, sein Assi übersah 1, 2 Mal ein Abseits der Gäste)


    Schon nach 2 Minuten spuckte der Gast dem SVL gehörig in die Suppe, als Strung das 0:1 markierte. Von nun an waren die Gastgeber noch mehr Küchenchef, also ohnehin schon und heizten die Gulaschkanone mächtig ein. Nach einer ¼-Stunde dann sogar ein kleines Schmankerl, als Jäkel mit einem schulmäßigen Kopfball zum 1:1-Ausgleich traf.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]


    So richtig brutzelte es trotz dessen nicht im SVL-Spiel. Im Gegenteil, spielerisch war das eher Schmalhans Küchenmeister. Die Partie zooog sich zäh wie ein altes Hammelkotelett. Unter dem Motto „Viele Köche verderben den Brei“ fühlten sich dann in der 36. Minute weder Kluge noch Spörke für Einert zuständig, der so zur erneuten Führung für die Eintracht einnetzen konnte. Bis zur Halbzeit brachten die Gastgeber nix Schmackhaftes mehr zustande und der Schreiber dieser Zeilen war vor lauter Frust[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/cursing.png] nah dran, sich ein
    Tiramisu mit Rattengift aus der Dose einzuverleiben.


    Aber es waren ja noch 45min zu spielen. Statt eines guten Tropfens zum Zunge schnalzen gab es allerdings alten Wein in neuen Schläuchen: Langsames Ballgeschiebe der Lichtenberger Innenverteidigung, fehlende Ideen und zu wenig Bewegung im Spiel nach vorn, deshalb irgendwann der lange Ball in die Spitze. Fertig-Lasagne mit Pferdefleisch statt zartes Kalbsfilet mit Bärlauch-Risotto.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]
    Nach einer Stunde dennoch das 2:2, als Drechsel den langen Ball am langen Pfosten in die lange Ecke nickt. Auf Delikatessen hoffte zwar
    keiner mehr der 86 Zuschauer, aber vielleicht gab es noch ein halbwegs leckeres Dessert, sprich Heimsieg.


    Doch selbst daraus wurde nix. In der 67. Minute holperte ein harmloser 25-m-Schuss von Strung wie ein materialisierter Doggenfurz über den „Rasen“ unter Spörkes abwehrbereiter Hand drunterweg in den Lichtenberger Kochtopf. 2:3 – unfassbar! [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]


    Der Gastgeber versuchte, dem Publikum noch ein paar Happen zu kredenzen, hatte aber irgendwie einen Kloß im Hals. Die Eintracht, der Tabellenletzte, ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, selbst als deren Chefkoch Langklotz in der Nachspielzeit für den verletzten Keeper Messig in die Kombüse musste.


    Fazit:
    Für das nächste Heimspiel am 23.04. braucht der SVL dringend ein ordentliches Rezept[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/keks.gif], damit nicht das dritte Heimspiel in Folge in die Binsen geht.

    Mattheß beim BSC gefeuert. Naja, war zu erwarten nach den Ergebnissen in den letzten Spielen. Soll wohl ([Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png]vorsichtig ausgedrückt) keine Autorität bei den Spielern gewesen sein.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png]
    Ich hoffe, die interne Lösung hat ein gewisses "Standing" im Team/Verein, damit es wieder aufwärts geht[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]. Es kann doch nicht nur Alpha-Tiere und Ego-Typen beim BSC geben[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]


    Selbst wenn Barkas im Gimmlitztal verlieren sollte, bekommen sie ja noch die 3 Punkte am grünen Tisch[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/verweis.gif] vom BSC II. Und dann grüßt Frankenberg wieder mit mind. 12 Punkte nach dem 14. ST von ganz ganz oben[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/hallo.gif]


    Genau so isses nu gekommen und dank Oederans 3:3 beim BSC II werden es sogar 13 Punkte Vorsprung[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png] sein.

    Barkas besucht ja nun zum Rückrundenauftakt in 3 Tagen das Gimmlitztal. Und vielleicht ist ihnen diese Dominanz ja mittlerweile ein wenig langweilig geworden. Wer weiß.. :bindafür:


    Selbst wenn Barkas im Gimmlitztal verlieren sollte, bekommen sie ja noch die 3 Punkte am grünen Tisch[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/verweis.gif] vom BSC II. Und dann grüßt Frankenberg wieder mit mind. 12 Punkte nach dem 14. ST von ganz ganz oben[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/hallo.gif]

    2. Spieltag:
    Zum Heimauftakt des SVL in der neuen Saison 2016/17 ließ sich Stammkolumnist Gunther79 in Brno bei Dauerregen feinste Schwimmhäute (wie einst Kevin Costner in "Waterworld") wachsen, während dessen meine Wenigkeit in Lichtenberg einen müden Sommerkick mit einem glücklichen Favoritensieg erlebte. Was von beiden nun das kleinere Übel war, darüber lässt sich streiten. Fakt ist, dass ich vertretungsweise die Partie in ein paar Zeilen fassen soll.


    SV Lichtenberg - Oederaner SC 2:1 (0:0)


    1:0 Manuel Kluge (55.)
    1:1 Roy Böttcher (77.)
    2:1 Toni Kokott (87.)


    Aufstellung SVL:
    Kosbab, Kluge M. (C), Kokott, Gronwaldt, Meyer (89./Walther), Timmel, Kluge D., Miersch, Jäkel, Schneider S. (59./Drechsel M.), Häuser (90.+1/Ernstberger)


    Zuschauer:
    126, davon vllt. 5 Gäste auf der "Gegengeraden"


    Schiedsrichter:
    David Eichler --> insgesamt ganz gut, ließ viel laufen, wollte wohl ohne gelbe Karte auskommen, kein Heimschiedsrichter, 2 - 3 kleinere Entscheidungen, die man anders sehen kann


    Das Spiel begann ruhig, gaaanz ruhig. Der SVL um Ballbesitz und Sicherheit bemüht, aber null Zug zum Tor. Statt dessen macht nach unnötigem Ballverlust Findeisen in der 9.min den frühen Vogel und hätte vom Torraumeck den Wurm fangen können, aber satt dessen fängt Kosbab die Kugel. Schreck lass nach. Erst nach 20.min die erste SVL-Chance, als ein Kluge-Freistoß knapp links vorbeirauscht. Danach einigt man sich auf eine Art zeitlupenartigen Sommerkick. Oederan gleichwertig, Lichtenberg ohne Spielwitz. Kein Wunder, dass es (wenn überhaupt) nur nach Standards gefährlich wird: 35.min Kopfball Kokott nach Ecke gehalten, 42.min Kopfball Gronwaldt nach Freistoß vorbei.


    Sonst nix los, Halbzeit 0:0.


    In der zweiten Hälfte die Gastgeber mit etwas mehr "Dampf", aber spielerisch blieb vieles Stückwerk. Entweder wurde einfallslos der lange Ball geschlagen (Kokott, Kluge, M.) oder wenn dann doch mal hinten raus gespielt wurde, wurde der Ball einfach zu lange gehalten (Schneider S., Gronwaldt) und der richtige Moment des Abspiels verpasst.
    So musste für das 1:0 wieder eine Standardsituation her. Jäkel nickt am langen Pfosten eine Ecke von links ein (55.). Sauber, Björn! Nur eine Minute später wird Schneider am 11m-Punkt herrlich freigespielt, doch der schiebt das Leder um Zentimeter vorbei. Der SVL bleibt jetzt dran: In der 67.min hält OSC-Keeper Thomas einen direkten Freistoß von Miersch und in der 74.min kann er einen 20m-Schuss von Timmel gerade noch so zur Ecke abwehren. Diese kommt millimetergenau auf Kluge, M. gegen dessen Kopfball der gute Thomas machtlos ist. Allerdings zischt der Ball ebenso millimetergenau rechts am Kasten vorbei.


    Dann kommt der aus Gastgebersicht gefürchtete Break. Böttcher nutzt nämlich die fehlende Zuordnung nach einem hohen Ball in der Lichtenberger Hintermannschaft. Wie das viel besungene Männlein im Walde steht der Oederaner plötzlich völlig frei und erzielt aus 5m den 1:1-Ausgleich. Nun nimmt die Partie doch nochmal Fahrt (wird sogar ein "offener Schlagabtausch light") bevor dem favorisierten SV Lichtenberg dann doch noch der lucky punch gelingt (natürlich nach einer Standardsituation).
    Oederan bekommt nach einer Ecke die Kugel nicht aus der Gefahrenzone und schließlich ist es Kokott, der den Ball zum umjubelten 2:1 über die Linie drückt.
    Noch schnell 2mal gewechselt, um die Nachspielzeit zu überstehen (dabei bekommt Ex-OSCer Ernstberger seine ersten SVL-Spielminuten) und dann ist das erste Mittelsachsenliga-Heimspiel des SVL seit 26 Monaten und 7 Tagen vorbei.


    Fazit:
    Noch mächtig Sand im Getriebe beim SVL. Mit der Leistung von heute wird's schwer, das von Neu-Trainer Michael "Palmer" Palm ausgegebene Saisonziel Platz 1 - 5 zu erreichen. Aber wie sagt ein berühmter Ex-Trainer des SVL... "Hinten sind die Schweine am fettsten!"


    Falls Gunther79 trotz seiner in Brno erworbenen Schwimmhäute nicht die hochdotierte Hauptrolle in "Waterworld rewatered" bekommt, dann war der Sommerkick in Lichtenberg am Ende doch das kleiner Übel.

    Kuriose Anekdote beim abstiegswürdigen 0:5 von Lichtenberg gegen Mittweida:


    SVL-Coach Swen Hennig beim Trainerlehrgang (sehr intelligent terminiert vom SFV). Ihn vertritt Michael Palm, Trainer der 2. Mannschaft, die in der Woche zuvor in die Mittelsachsenklasse aufgestiegen ist.
    So schafft es "Palmer" innerhalb einer Woche, mit der einen SVL-Mannschaft auf- und mit der anderen SVL-Mannschaft abzusteigen.


    Ansonsten Mittweida mit einer geilen Spielweise:
    - extrem kopfballstark
    - fast jeder Standard gefährlich
    - sehr körperbetont, aber unglaublich fair
    Tolle Truppe.


    Der SVL tatsächlich eine Klasse schlechter, kam nie ins Spiel, da es auch schnell 0:2 stand.
    Gewitter war da, kam aber zu spät und hätte an dem Tag dem SVL wohl auch nicht geholfen.


    Ich werd mich im neuen LK-Mitte-Fred vllt mit dem einen oder anderen MSV-Spiel melden, ansonsten wird wohl der Gunther79 im KOL-Mittelsachsen-Fred wie 2013/14 der Alleintänzer sein.

    Okay, Krake Paul ist tot, von Humboldt-Pinguin Flocke und Koala Oobi-Ooobi hat man ni allzu viel gehört und ich selbst liege in meiner EM-Tipprunde im grauen Mittefeld. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif] Aber bzgl. der LK Mitte trau ich mal mit folgender Prognose aus der Deckung:


    Der MSV gewinnt in Flöha - klar, Haken dran. Wesenitztal holt den fehlenden Punkt in Wilsdruff - auch klar, Haken dran. Possendorf in Coswig, schwer zu sagen... Aber tendenziell würde ich auch auf ein Unentschieden tippen.


    Hängt also alles am Spiel Lichtenberg - Mittweida. Die Gäste sicher hochmotiviert und von der Papierform her auch das bessere Team. Können mit Schützenhilfe von Bannewitz noch Staffelsieger werden. Werden deshalb sicherlich volle Kanne spielen.


    Falls Lichtenberg so giftig wie gg Freital, dann geht was, aber ob's für'n Sieg reicht?[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png]
    Falls Lichtenberg so lasch wie in Meißen, dann wird's ne Wiederholung vom letzten Spieltag der letzten Saison (0:6).


    Wie sagt der Franz... "Man kann jedes Spiel gewinnen, aber man kann auch jedes Spiel verlieren." und vor allem "Schaun mer mal." [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png]

    Das Wichtigste habsch vergessen:
    Soll der hier schreibenden und lesenden Fußballfachschaft des erweiterten unteren (und oberen) Elbtales ausrichten, dass selbst bei einem Klassenerhalt sich Tommy etwas zurückziehen wird aus dem kräftezehrenden Jetset als MSV-Edelfan. Meißen ja, aber nicht mehr so intensiv, nicht mehr so schrill. Er war in jedem Hafen zu Hause, er hat sie alle gehabt, er hat sein Leben gelebt. Er wusste nicht nur, wo der Frosch die Locken hat... Nein, er hat dafür gesorgt, DASS der Frosch überhaupt Locken hat.
    ...wenn Legenden gehen.

    Wenn es demnächst eine Fortsetzung von „Good bye Lenin“ oder „Sonnenallee“ geben und dafür noch entsprechendes Mobiliar gebraucht werden sollte, dann könnte der MSV mit dem Inventar des Sprecherturmes seine Vereinkasse aber mal so richtig kräftig auffüllen[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png]. Versprüht schon der Heilige Grund selbst immer noch ein bisschen den Hauch des stalinistischen Sportsystems, dann erinnert die Sprecherkabine spontan an das Büro eines Betriebsgewerkschaftsleiters oder MfS-Funktionärs: Kantige Polstersessel in erbsenpüree-ocker, Linoleum im verhassten BFC-Dynamo-weinrot [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]und die spartanischen Tische, die man aus den übelriechenden Kantinen der Versorgungskompanie kennt.


    Die vorhandene Technik ist demgegenüber deutlich fortgeschrittener, stammt aber dennoch aus der längst vergangenen analogen Epoche, als noch dem SCART-Kabel gehuldigt wurde. Ein gerüttelt Maß Staub und veritabler Spinnwebenbesatz scheinen von jahrelanger Untätigkeit zu zeugen[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/angry.png], doch dann entdecke ich eine vergilbte Mannschaftsaufstellung vom Spiel gg Freital am 25.04.2015. War wohl das letzte Mal als hier Spielernamen und Spielstände angesagt wurden.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/verweis.gif]


    Die eigentlich optimale Beobachtungsposition wird durch die mangels Reinigung zu Milchglas verkommenen Scheiben sofort wieder degradiert. Im Prinzip kann man nur ein Fenster der kompletten Glasfront zur Spielverfolgung nutzen – und damit wären wir dann endlich beim wesentlichen:


    Meißner SV 08 - SV Lichtenberg 4:1 (2:1)


    Zuschauer:
    immerhin 125, davon vllt 25 Gäste, von denen 2 mir persönlich gesagt haben, dass sie nach dieser Leitung NIE wieder zu einem Auswärtsspiel des SVL fahren.


    Schiedsrichter:
    Häsemeyer, ruhig, souverän, alles im Griff, sehr gut insbesondere bei Vorteilsauslegung (und dann doch Freistoß pfeifen, wenn der Vorteil weg war)


    0:1 Jäkel (6.min, Schuss aus Nahdistanz)
    1:1 Salomon (24.min, Kopfball!!!)
    2:1 Kunze (44.min, läuft auf rechts durch und vollendet)
    3:1/4:1 Voigt (81./87.min, Konter bzw. nach super Vorarbeit von Kunze)



    Zunächst ein Abbild der Partie letzte Woche. Lichtenberg mit der frühen Führung.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif]
    Jäkel setzt sich im 16er durch und hämmert den Ball in die Maschen. Dann sagt der SVL „Tschö mit ö“ und verabschiedet sich vom Spiel. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindagegen.gif] Körperlich alle noch da, aber mental irgendwo zwischen Ausnüchterungszelle und Hängematte in der Südsee. Im Gegensatz zu Freital kann der MSV zwei seiner zahlreichen Chancen nutzen und statt mit 2:0 für den SVL geht es diesmal mit 2:1 für den Gegner in die Pause. Auch wenn (ich glaube) Miersch noch das 2:2 hätte machen müssen, verdiente Führung für Meißen.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]
    Auch nach dem Seitenwechsel nur der MSV. Immer mehr drängte jetzt die Erinnerung des 8:1 vom letzten Jahr ins aktuelle Bewusstsein (auch da führte der SVL 0:1). Zum Glück zeigte der betagte SVL-Ersatz-Keeper Blumstein (43) serienweise schier unglaubliche Abwehrreaktionen per Hand und Fuß. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindafuer.gif]Ein 4:1 (2x Voigt) wurde es dann doch noch und sofort nach Schlusspfiff gierte man nach den anderen Ergebnissen aus diversen Live-Tickern oder WhatsApp-Gruppen.

    Über die verschiedenen Konstellationen, wer wann warum absteigt oder drinbleibt, wird’s an dieser Stelle im Laufe der Woche sicherlich noch einige Spekulationen geben.


    Ich freu mich schon auf die Kommentare[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/argue.gif], wenn der SVL tatsächlich gegen Mittweida gewinnen sollte. In Meißen wurde ich schon scherzhaft gefragt, ob mein Koffer (der Kabel + Lappi beherbergt) nächste Woche gleich auch für die Geldübergabe genutzt wird…[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]

    Apropos: Muss gleich mal auf wetteronline.de kucken, ob nächsten Samstag Gewitter angesagt sind[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]