2. Spieltag:
Zum Heimauftakt des SVL in der neuen Saison 2016/17 ließ sich Stammkolumnist Gunther79 in Brno bei Dauerregen feinste Schwimmhäute (wie einst Kevin Costner in "Waterworld") wachsen, während dessen meine Wenigkeit in Lichtenberg einen müden Sommerkick mit einem glücklichen Favoritensieg erlebte. Was von beiden nun das kleinere Übel war, darüber lässt sich streiten. Fakt ist, dass ich vertretungsweise die Partie in ein paar Zeilen fassen soll.
SV Lichtenberg - Oederaner SC 2:1 (0:0)
1:0 Manuel Kluge (55.)
1:1 Roy Böttcher (77.)
2:1 Toni Kokott (87.)
Aufstellung SVL:
Kosbab, Kluge M. (C), Kokott, Gronwaldt, Meyer (89./Walther), Timmel, Kluge D., Miersch, Jäkel, Schneider S. (59./Drechsel M.), Häuser (90.+1/Ernstberger)
Zuschauer:
126, davon vllt. 5 Gäste auf der "Gegengeraden"
Schiedsrichter:
David Eichler --> insgesamt ganz gut, ließ viel laufen, wollte wohl ohne gelbe Karte auskommen, kein Heimschiedsrichter, 2 - 3 kleinere Entscheidungen, die man anders sehen kann
Das Spiel begann ruhig, gaaanz ruhig. Der SVL um Ballbesitz und Sicherheit bemüht, aber null Zug zum Tor. Statt dessen macht nach unnötigem Ballverlust Findeisen in der 9.min den frühen Vogel und hätte vom Torraumeck den Wurm fangen können, aber satt dessen fängt Kosbab die Kugel. Schreck lass nach. Erst nach 20.min die erste SVL-Chance, als ein Kluge-Freistoß knapp links vorbeirauscht. Danach einigt man sich auf eine Art zeitlupenartigen Sommerkick. Oederan gleichwertig, Lichtenberg ohne Spielwitz. Kein Wunder, dass es (wenn überhaupt) nur nach Standards gefährlich wird: 35.min Kopfball Kokott nach Ecke gehalten, 42.min Kopfball Gronwaldt nach Freistoß vorbei.
Sonst nix los, Halbzeit 0:0.
In der zweiten Hälfte die Gastgeber mit etwas mehr "Dampf", aber spielerisch blieb vieles Stückwerk. Entweder wurde einfallslos der lange Ball geschlagen (Kokott, Kluge, M.) oder wenn dann doch mal hinten raus gespielt wurde, wurde der Ball einfach zu lange gehalten (Schneider S., Gronwaldt) und der richtige Moment des Abspiels verpasst.
So musste für das 1:0 wieder eine Standardsituation her. Jäkel nickt am langen Pfosten eine Ecke von links ein (55.). Sauber, Björn! Nur eine Minute später wird Schneider am 11m-Punkt herrlich freigespielt, doch der schiebt das Leder um Zentimeter vorbei. Der SVL bleibt jetzt dran: In der 67.min hält OSC-Keeper Thomas einen direkten Freistoß von Miersch und in der 74.min kann er einen 20m-Schuss von Timmel gerade noch so zur Ecke abwehren. Diese kommt millimetergenau auf Kluge, M. gegen dessen Kopfball der gute Thomas machtlos ist. Allerdings zischt der Ball ebenso millimetergenau rechts am Kasten vorbei.
Dann kommt der aus Gastgebersicht gefürchtete Break. Böttcher nutzt nämlich die fehlende Zuordnung nach einem hohen Ball in der Lichtenberger Hintermannschaft. Wie das viel besungene Männlein im Walde steht der Oederaner plötzlich völlig frei und erzielt aus 5m den 1:1-Ausgleich. Nun nimmt die Partie doch nochmal Fahrt (wird sogar ein "offener Schlagabtausch light") bevor dem favorisierten SV Lichtenberg dann doch noch der lucky punch gelingt (natürlich nach einer Standardsituation).
Oederan bekommt nach einer Ecke die Kugel nicht aus der Gefahrenzone und schließlich ist es Kokott, der den Ball zum umjubelten 2:1 über die Linie drückt.
Noch schnell 2mal gewechselt, um die Nachspielzeit zu überstehen (dabei bekommt Ex-OSCer Ernstberger seine ersten SVL-Spielminuten) und dann ist das erste Mittelsachsenliga-Heimspiel des SVL seit 26 Monaten und 7 Tagen vorbei.
Fazit:
Noch mächtig Sand im Getriebe beim SVL. Mit der Leistung von heute wird's schwer, das von Neu-Trainer Michael "Palmer" Palm ausgegebene Saisonziel Platz 1 - 5 zu erreichen. Aber wie sagt ein berühmter Ex-Trainer des SVL... "Hinten sind die Schweine am fettsten!"
Falls Gunther79 trotz seiner in Brno erworbenen Schwimmhäute nicht die hochdotierte Hauptrolle in "Waterworld rewatered" bekommt, dann war der Sommerkick in Lichtenberg am Ende doch das kleiner Übel.