Die Reinkarnation von Adolf Prokop
Tor:
1:0/39. Thiele, Elfmeter
Zuschauer:
Offiziell 303[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ages/smilies/confused.png], darunter an die 50 – 60 Gäste
Schiedsrichter:
Fabian Gellrich
Außen: eine Mischung aus Ed Sheeran und Wiglaff Droste
Innen: wohnte der Geist von Adolf Prokop
Da das Kurzzeitgedächtnis im ausgehenden 5. Jahrzehnt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/evil.png] des Schreibers dieser Zeilen mehr und mehr durch den löchrigen präfrontalen Kortex in die finale Vergessenheit rieselt, speisen sich dessen Erinnerungen oft nur noch aus dem tertiären Langzeitgedächtnis. So auch gestern in Langenau:
In tiefsten DDR- und peinlichsten Teenie-Zeiten (ich gebe es zu[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png]) war ich mal Fan vom BFC Dynamo. Die Protagonisten hießen damals Wolf-Rüdiger Netz, Ralf Terletzki oder Rainer Troppa. Warum ich, verwurzelt im Bezirk Karl-Marx-Stadt, BFC-Fan wurde? Weil die immer so viel gewonnen haben – und das gefiel mir. Es dauerte allerdings nicht lange, bis zumindest ein Hauch von Realitätssinn in die kindliche Fußballnaivität einzog. Meist dann, wenn meine Kumpels montags immer so sauer waren[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/cursing.png], wenn der BFC mal wieder gewonnen hatte. Besonders dann, wenn der (Un)parteiische Adolf Prokop hieß ( Arbeitsniederlegungen nach Schiebereien im DDR-Fußball ).
Und damit sind wir schon in der 39. Minute des traditionsreichen Derbys Langenau[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…smilies/smilie_schal4.gif] gg Lichtenberg[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…smilies/smilie_schal2.gif]:
Wenn ich nicht genau wüsste, dass ein gewisser Erich M. aus Berlin vor 17 Jahren in Meißen eingeäschert wurde, hätte ich drauf gewettet, dass Fabian Gellrich, der gestrige Adolf Prokop im Geiste – vorm Spiel zum Rapport bei ihm gewesen war.
Folgende Situation:
Ein Langenauer, ich glaub Thiele war’s, läuft von halblinks auf SVL-Keeper Bellmann zu, wird von diesem etwas abgedrängt aber nicht gestoppt. Am langen Pfosten, ca. 1 m vor der Grundlinie, holt ihn Stehr ein und tackelt ihm den Ball vom Fuß. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ages/smilies/thumbsup.png]
Eine Aktion, für die du in England von Freund und Feind bejubelt wirst und alle verlorenen Elfmeterschießen vergessen machst. Dem hohen Tempo und dem Ballverlust geschuldet, fällt der Langenauer natürlich zu Boden. Gellrich – wie von der Tarantel gestochen – kommt angesprintet, zeigt Stehr glatt rot[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ges/smilies/rotekarte.gif] und auf den Elfmeterpunkt. Bitte was war das denn???
Thiele verwandelt sicher unten rechts – 1:0. Was zu dem Zeitpunkt aber noch keiner wusste, dass es für den SVL von nun an ein Spiel (nicht 10 gg 11 sondern) 10 gg 12 wurde.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ges/smilies/thumbdown.png]
Der zu Unrecht verbannte Lichtenberger (nach dem Seitenwechsel als Zuschauer am Spielfeldrand) haderte noch fast die komplette 2. Halbzeit mit seinem Schicksal. Ich selbst haderte weiter mit Referee Gellrich. Der pure Blick auf die Karten im Spielverlauf bei fussball.de ( http://www.fussball.de/spiel/s…DVTQF3A0H#!/section/stage) reicht aus, um sich halbwegs vorzustellen, was hier in einer kämpferisch, aber nie unfair geführten Partie abging.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/motz.gif]
Also Fußball gespielt wurde natürlich auch noch, aber schnell war klar, dass der SVL nicht die Mittel hatte, um unter den gegebenen Umständen hier noch was zu reißen. So aufopferungsvoll die Gäste auch kämpften, es blieb bis zum Ende beim 1:0.
Fazit:
Nennen wir das Kind beim Namen: Ab sofort ist ABSTIEGSKAMPF beim SVL angesagt. Erst recht, wenn „die anderen da unten“ nächste Woche punkten, während der SVL selbst spielfrei ist.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/gruebel.gif]
Nachtrag:
Im Zusammenhang mit meiner BFC-Erinnerung war es herrlich zu hören, wie bei Fortuna-Legende und Stadionsversprecher Uwe Nestler der Duktus des stalinistischen Fußball-Sportsystems durchklang. Die Namensnennung (Nachname, Vorname, drei Ausrufezeichen!!!) der Spieler bei Mannschaftsaufstellung und Einwechslung erinnerte eher an eine Aufforderung des Kompaniechefs an die Gefreiten zum Küchenarbeitsdienst[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/verweis.gif]. Selbst beim Tor klang das wie der Befehl an Thiele, Patrick!!! zum Foto vor der entfalteten Truppenfahne zu erscheinen.
Ungeachtet dessen gilt dem 48fachen DDR-Liga-Spieler mein vollster Respekt vor dem, was er in Langenau aufgebaut hat. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/thumbup.png] Gefühlt ist er nicht nur Stadionsprecher, sondern macht auch den Kaffeeausschank, holt die Neuzugänge, mäht den Rasen, trainiert den Nachwuchs von der F bis zur A. Letzterer steht übrigens sehr gut da. Gut möglich, dass Steffen und Standuhr demnächst eher mal nach Langenau statt Lichtenberg zum Punktspiel fahren…