Beiträge von rotterdam74

    Zitat

    Original von fcmlars


    ich nicht denn seine Gehaltsforderungen sind utopisch für einen Verein der keinen Geldgeber wie Kölmel in der Hinterhand hat!!!


    eben... das gleiche gilt für zani. wenn er summen verlangt, die der verein nicht ohne kalkuloierbares risiko zahlen kann, wird er halt nicht geholt.


    bei manai sollte man abwarten. das erste spiel von ihm gegen den hsv fand ihc garnicht so übel- es hat nicht alles geklappt aber er war besser als gerster und kalle. in kiel war jeder schlecht- nicht nur manai. und als es mit der mannschaft dann halbwegs lief, hat er sich verletzt. diese verletzungsanfälligkeit hat er leider schon in den letzten jahren gezeigt, trotzdem würde ich gern noch ein, zwei spiele von ihm sehen, bevor ich ihn abstemple. das potential hat er auf jeden fall.

    @ kille: die preise, die jetzt auf der offiziellen page stehen, sind die preise, die du jetzt bezahlst. 1/3 aller heimspiele sind allerdings bereits vorrüber ;), dementsprechend ist dein quotient nicht mehr 9 sondern 6 !


    vor der saison galten die preise, die ich gepostet hab. und da kommst du auf 6, 20 pro spiel für vollzahler und 5,20 ermäßigt. da wird der unterschied schon etwas größer. und nebenbei: diese preise gelten für das germer- stadion, fürs neue stadion wirds nochmal mindestens 1€ pro spiel teurer.

    Zitat


    Für die Regionalliga 2006/07 kostete die billigste Hinrunden-Dauerkarte für Vollzahler im Heinrich-Germer-Stadion 42,- €. Das sind bei 9 Heimspielen ca. 4,66 € pro Heimspiel.


    Die Dauerkarte für Vollzahler für die neun Spiele im Germer kostet 56 Euro. Mitglieder erhielten 2,50 Rabatt- das sind 53,50. Ermäßigt kostete die DK fürs Germer 48 € - 2,50 Rabatt also minimum 45,50. Ich weiß nicht, wie du auf 42 Euro kommst ?


    Zum Vergleich: Die ermäßigte Dauerkarte letzte Saison kostete 50 Euro, Rabatt für Mitglieder betrug 10%- macht als 45 Euro. Da ist die Feststellung: DK Preis letzte Saison = Hinrundenpreis diese Saison durchaus angebracht. Den Preis für Vollzahler aus der letzten Saison kennen ich nicht, nach meiner Erinnerung lag er zwischen 60 und 70 Euro)

    Zitat

    Original von Europapokalsieger1974
    OLLALAA fcm ist super :-)
    weiter so jungs kämpfen und siegen....wieviel osnabrücker waren denn nun tatsächlich da???im tv sah es nicht nach 800 verkauften karten aus??!!oder hatte jeder 2 tzzzz....unbd wie war die stimmung im heim und gästeblock???ick mußte leider arbeiten :-( konnte dem spiel nicht beiwohnen


    - 435 zahlende gästefans.


    - stimmung bei den gästen jeweils 15 minuten zu beginn jeder halbzeit gut


    - stimmung auf clubseite wie beim spiel gegen m'gladbach

    Zitat

    Original von Gewitter
    Die 1. Reserveliga spielt eine doppelte Runde, die letzte der 8 Mannschaften steigt ab, der 7. spielt mit den beiden Staffelsiegern der 2. Liga eine 3er-Relegation um zwei Plätze. Die ersten vier (oder drei) der 1. Liga qualifizieren sich für den DFB-Pokal, und der Meister darf eine Saison lang Pflichtfreundschaftsspiele mit dem jeweils spielfreien Team der auf 19 Mannschaften aufgestockten 2. Bundesliga spielen. Danach steigt er wieder ab, darf bei 40 erreichten Punkten evtl. noch eine "Klassenerhalts"prämie bekommen, damits sportlich wenigstens etwas interessant ist.


    ooooooder...


    die vereine der dritten liga und darunter beweisen endlich einmal, dass sie eier haben und kämpfen für ihre rechte. dann kommt entweder die neue dritte liga oder alles bleibt wie es momentan ist. beide varianten sind besser als eine eingleisige dritte liga mit amateurteams und bei weitem besser als der kokolres, den du da vorgeschlagen hast.


    Zitat

    Original von GewitterEinen Thread zu dem Thema gibt es doch schon hier.
    Dort werden auch einige der Diskussionsvorschläge angesprochen. Am besten dort weiter diskutieren!


    oh mein gott, deutsche ordnungswut. dass der thread bereits über 40 seiten hat, kaum noch überschaubar ist und schon vor über nem jahr eröffnet wurde ist dir nicht aufgefallen? lasst diese megathreads doch mal in würde sterben...

    Zitat

    Original von Iwan
    Verbandsligen sind jetzt schon fünftklassig


    ich meinte damit die ligen der einzelnen regionalverbände, die jetzt Oberligen stellen... eine fünfklassige bayernliga. die werden vor freude erst mal ein fläschchen öffnen... ;)

    Zitat

    Original von Uwius
    Am 08. und 09. September wird auf dem DFB-Bundestag hierürber entschieden. Der entsprechende Beschluss gilt wohl als sicher.


    ...


    Unklar ist noch, wieviele Amateurteams oder besser "Zweite" Mannschaften mitwirken dürfen oder ob diese gar ausgeschlossen werden.


    da ist noch garnichts sicher... weil sich am thema amateurteams noch viele die köppe blutig hauen werden. die regionalligisten werden der neuen dritten liga nur zustimmen, wenn sie die amas loswerden. die proficlubs werden nur zustimmen, wenn man die amas drin läss. und die regionalfürsten der landesverbände werden sich nicht nur die augen aushacken, um die auffüllplätze für die vierte liga zu bekommen, nein, sie werden auch nicht gerade davon beeistert sein, dass ihre verbandsligen dann nur noch fünftklassig sind.


    das klingt alles nach sicher... :freude:

    Zitat

    Original von FCMatze
    Tja so hat halt jeder seine Sichtweise. Was für den einen Weiß ist, ist für den anderen Schwarz. Aber da ich nicht der einzige bin, der dies so sieht (siehe FCM-Fanseite) wird wohl doch etwas dran sein...


    jep... unterschiedliche meinungen sind was völlig normales... aber auf beiträge der experten aus dem fcm- forum zu bauen ist wie wandeln auf extrem dünnen eis ;)

    Zitat

    Original von FCMatze
    Die Tatsache das Beerchen auf der Linie stark ist bestreitet auch niemand. Trotzdem war es auch in diesem Spiel zu sehen, daß er doch recht unsicher beim rauslaufen ist.


    wann? das ist genau die gleiche mär... es kommen pro spiel 20 flanken in den strafraum. an eine kommt beerchen nicht ran (bzw. hat da das zuammenspiel mit prest nicht geklappt). und schon ist er ach so schwach im strafraumspiel


    Zitat

    Original von FCMatze
    Gerade auch in Kiel ist er öfter orientierungslos durch den Strafraum geirrt.


    gerade in kiel würde es ohne beerchen aber auch schon nach einer minute 0:1 stehen. und zur halbzeit mindestens 2:0 oder 3:0.

    Gleich zum Start der Saison das zweite Heimspiel gegen eine Zweitvertretung, wie spannend.Doch nach der knappen Niederlage in Kiel standen die Alarmleuten in Magdeburg logischerweise auf dunkelrot, vor allem wen man bedenkt, dass vier der nächsten fünf Gegner (Ahlen, Osnabrück, Düsseldorf, Dynamuh) mit hohen Zielen und ebenso hohen Etats in die Saison gegangen sind und der fünfte Gegner (Erfurt) ebenfalls gut aus den Startlöchern kam. Ein Sieg war heute einfach oberste Bürgerpflicht- und dementsprechnd die Anspannung hoch.


    Trainergott Heyne vertraute wieder der Mannschaft aus Kiel, welche heute begleitet von den obligatorischen Schwenkfahnen und endlich wieder zu den Klängen des Rage- Hammers "Straight to Hell" den Rasen des Heinrich Germer Stadions betrat. Ebenso der Gegner mit den wahrscheinlich hässlichsten Trikots im deutschen Profifußball. Die Entscheidung, wieder auf die Kiel- Truppe zu setzen (obwohl so viele "Experten" am liebsten gleich mal noch elf neue Leute verpflichtet hätten), erwies sich als goldrichtig. Wie gegen Hamburg gabs bereits in den ersten 5 Minuten zwei gute Einschussmöglichkeiten, bevor dann in Minute 8 der gute Kulle einen Pass von Gerster ( ) allein vor dem Tor aufnahm und eiskalt ins rechte untere Eck einschob. Riesenjubel über das erste Saisontor. Der Club blieb weiterhin am Drücker, Gladbach war einfach erschreckend schwach (kein Vergleich zu den Auftritten in Erfurt und gegen DD ) Weiter gute Einschussmöglichkeiten hatten Kulle, Kukulies und Neumann- außerdem landete eine Ecke von Gerster auf der Latte. Leider fiel das überfällige 2:0 nicht. Netterweise waren die Fohlen- Fohlen faire Sportsmänner und legten Herrn Kukulies eine schöne Vorlage in den Lauf, welche nichtmal der am Tor vorbeischießen konnte. Saubere erste Halbzeit.


    In Hälfte zwei tat der FCM dann die ersten 20- 30 Minuten exakt garnichts. Gladbach durfte sich also versuchen- was ihnen einfach kläglich mislang. Ich hab über das ganze Spiel 3 Chancen gezählt, welche aber eher dem Zufall geschuldet waren und die aber von Beerchen glänzend pariert wurden (Aber wie haben ein Torwartproblem ). So nahmen sich die Herren in Blau doch mal mal zusammen und sorgten mit halber Kraft noch einmal für ein paar schöne Chancen- eine davon schob Jungjuwel Von der Weth über die Linie. Das wars dann. Sauber.


    Die Zuschauerzahl war für viele enttäuschend, für mich eher Ausdruck der Tatsache, dass sich viele am Samstag zu Schweine- Preisen nicht bei Regen ins "komfortable" HGS stellen wollen. Und ehrlich gesagt bin ich auch froh darüber, mein Ärger über die Dauerkarten Abzocke und viele anderen Aktionen des Supermanagers Hofmann wird auch sobald nicht verrauchen. Die Stimmung hingegen war für HGS Verhältnisse einfach gigantisch. Mit Ausnahme der Viertel Stunde vor der Pause gabs durchgängig Gesänge im Jugendblock, einige neue Lieder wurden zum zweiten Mal ausprobiert und sofort übernommen. In den Blöcken links und rechts auf der Gerade gabs wohl in Hälfte zwei ebenfalls ständig Support (Was von der gegenüberliegenden Seite wohl etwas noch Support- Battle ausgesehen haben muss ), die Wechselgesänge schallten ebenfalls mehrmals recht laut durchs HGS. Und endlich hat man es mal geschafft mit netten "Halt dann Maul" Gesängen auf den Animationsversuch des Stadionsprechers zu reagieren. Sauber.


    Schöner Tag, viel Spaß, ich bin heiser... Sauber

    Zitat

    Original von Gewitter
    Tja Legende, da hast du dich wohl ein bisschen sehr weit aus dem Fenster gelehnt, als du "unsere" zehntausenden leeren Sitzplätze regelrecht angeprangert und uns vorgeworfen hast. Nun scheint es sich so zu entwickeln, dass du dasselbe Spiel für Spiel bei deinem eigenen Verein erleben darfst. :ja:


    nur bedingt, denn sitzplätze haben wir ja nicht aufzuweisen. das kostet mit sicherheit einige zuschauer.


    aber ich hab an der zahl nichts auszusetzen. beim kauf meiner völlig überteuerten dauerkarte hab ich den verantwortlichen prophezeit: ein fehlstart und ihr spielt bei den preisen wieder vor ner oberligakulisse. wer nicht hören will muss fühlen!


    paradebeispiel, wie man durch schlechte preispolitik ein euphorisches vereinsumfeld ganz schnell wieder runterziehen kann. eigentlich müssten mich die zahlen ankotzen. aber mir ist der denkzettel für einige verantwortlich beim club echt lieber.

    Na dann würd ich mal vorschlagen, dass die Herren aus Berlin ihren Schwanzvergleich woanders austragen.


    @ Icke: Schön, dass du dich mit unserem Club beschäftigst. Du scheinst ja wirklich ein enormes Insiderwissen zu haben, wenn du solche meinungen wie "Söldnertruppe" hier zum besten gibst. Ebenso schön fand ichs, dass du am Mittwoch Abend nach Kiel gekommen bist, um unser Spiel zu sehen. Wir fühlen uns geehrt.


    Oder trifft das garnicht zu? Na dann würd ich einfach mal vorschlagen, dass du zu Themen, von denen du nichts verstehst einfach mal die Fresse hältst.Ich weiß, dass es in Zeiten steigender BILD- Auflagen und Dummfick- Fernsehshows chic geworden ist, eine Meinung zu haben- unabhängig davon, ob man Ahnung hat oder nicht. Aber wenn du hier mit Nichtwissen um dich schmeißen möchtest, schlag ich vor, dass du dir ein anderes Betätigungsfeld als den FCM- Thread suchst.


    BWG

    Zitat

    Original von HFC Chemie
    Vom Personal her ist ein Sieg alle mal möglich, aber die Partie ist völlig offen und hat keinen Favoriten.


    vom personal her seh ich halberstadt durchaus gleichwertig mit euch. die haben zwar letzte saison den schlitte verloren, sich aber trotzdem wieder verstärkt. meine meinung... vom kader nehmen sich beide teams nicht so viel, wie das ganze dann innerhalb der mannschaft zusammenpasst ist wieder ne andere frage.


    @ icke: sorry, aber bei den namen, die leutzsch geholt hat, ist jede andere mannschaft nur außenseiter. wie es über die gesamte saison aussieht kann man nicht sagen und sicher werden plauen und halle um den aufstieg mitspielen wollen (wie es in chemnitz weitergeht, wird man erst sehen). auch halberstadt kann oben mit ranschnuppern. aber ganz klarer favorit ist nunmal leutzsch- alles andere als deren meisterschaft wär ne dicke überraschung.

    so mal nebenbei:


    schön, dass der mdr mal wohlwollend unser spiel kommentiert hat. sowas ist in den letzten jahren kaum vorgekommen. als regionalligist aus der region hat man bei denen wohl doch ein ganz anderes standing. war wohl das erste mal seit langem, dass die ein spiel von uns besser gemacht haben, als es war.


    natürlich hatten wir mehr chancen als hamburg. richtige großchancen warens aber nur zwei, drei (darunter das ding von kubis). im ganzen spiel waren es aber alles in allem vielleicht 10 torschüsse- mindestens die hälfte nach standartsituationen. dass es immer noch mehr waren als die hamburger hatten, lag vor allem daran, dass die vor dem strafraum meist aufgehört haben zu spielen. ansonsten sahen die sehr gut aus, in punkto technik und zusammenspiel haben mir die hsv- bubis sehr gut gefallen.


    so überlegen waren wir nicht. zumindest haben wir es versäumt, das spiel über lange strecken breit zu machen und flach zu kombinieren. mindestens 3/4 der zeit wurde es mit langen, hohen bällen versucht. das hat zwar nie geklappt (im gegensatz zu den paar mal, wo flach gespielt wurde, da wurde es zumeist gefährlich). die punkteteilung war auf jeden fall verdient- da muss hier niemand über ein soooooo schlechte chancenauswertung heulen. denn so viel gefahr war da nicht.

    die zuschauerzahl war von mir genauso erwartet wurden. der fcm hat zwar die tagespreise nicht vor der saison erhöht- dafür aber vor nem halben jahr. dazu hat er einige ermäßigungen abgeschafft (z.b. für studenten). bei dem preisniveau überleg ich mir wirklich zwei mal, ob ich dann an nem verregneten samstag (und den ganzen vormittag hat es hier gegossen) ins vermutlich vermatschte germer stadion gehe.


    nicht zu vergessen die unverschämte preiserhöhung bei den dauerkarten. man bezahlt jetzt für ne dauerkarte der hinrunde fast genau das, was man letzte saison fürs ganze jahr bezahlt hat. ich persönlich hätte es sogar besser gefunden, wenn bei diesem spiel die 3.000er grenze nicht geknackt worden wär- einfach mal um ein zeichen zu setzen, dass man sich nicht alles gefallen lässt. aber ich gebe zu, dass solche gedanken in aufstiegs- und euphorie- zeiten eher unrealistisch sind.

    Zitat

    Original von Moped
    Nichts für Ungut. Wofür Bedenkzeit? Sind wir hier in der 1. BL und die Herren sind Stars?


    nur mal so ne vermutung: wenn ein sven dreyer schon in der letzten verbandsligasaison öfters mal auf die bank musste, droht ihm dieses schicksal wohl auch in der oberliga. der jüngste ist er auch nicht mehr. da darf er sich schon überlegen, ob er lieber den verein verlässt und bei nem anderen verbandsligisten noch spielen kann...

    Zitat

    Original von Rona
    Und rotterdam74: Ob Fan aus dem eigenen Verein hin oder her - Bullshit bleibt Bullshit - und es geht hier doch hoffentlich um Argumente und nicht um blau/rot/grün-weiße oder was auch sonst für Sonnenbrillen.


    es ging auch hauptsächlich um den ersten teil meines postings... wenn ich bedenke, was herr alfa hier schon "geleistet" hat, darf er sich mit solchen sprüchen gern zurückhalten.

    Zitat

    Original von ALFATIER
    War aber nicht der einzige sinnfreie Kommentar dieser Eintagsfliege... 8O


    ui... bei jemandem, der diesbezüglich selbst in nem extrem dünnen glashaus sitzt, kommt es besonders schlecht, fans des eigenen vereins anzuscheißen.