Gleich zum Start der Saison das zweite Heimspiel gegen eine Zweitvertretung, wie spannend.Doch nach der knappen Niederlage in Kiel standen die Alarmleuten in Magdeburg logischerweise auf dunkelrot, vor allem wen man bedenkt, dass vier der nächsten fünf Gegner (Ahlen, Osnabrück, Düsseldorf, Dynamuh) mit hohen Zielen und ebenso hohen Etats in die Saison gegangen sind und der fünfte Gegner (Erfurt) ebenfalls gut aus den Startlöchern kam. Ein Sieg war heute einfach oberste Bürgerpflicht- und dementsprechnd die Anspannung hoch.
Trainergott Heyne vertraute wieder der Mannschaft aus Kiel, welche heute begleitet von den obligatorischen Schwenkfahnen und endlich wieder zu den Klängen des Rage- Hammers "Straight to Hell" den Rasen des Heinrich Germer Stadions betrat. Ebenso der Gegner mit den wahrscheinlich hässlichsten Trikots im deutschen Profifußball. Die Entscheidung, wieder auf die Kiel- Truppe zu setzen (obwohl so viele "Experten" am liebsten gleich mal noch elf neue Leute verpflichtet hätten), erwies sich als goldrichtig. Wie gegen Hamburg gabs bereits in den ersten 5 Minuten zwei gute Einschussmöglichkeiten, bevor dann in Minute 8 der gute Kulle einen Pass von Gerster ( ) allein vor dem Tor aufnahm und eiskalt ins rechte untere Eck einschob. Riesenjubel über das erste Saisontor. Der Club blieb weiterhin am Drücker, Gladbach war einfach erschreckend schwach (kein Vergleich zu den Auftritten in Erfurt und gegen DD ) Weiter gute Einschussmöglichkeiten hatten Kulle, Kukulies und Neumann- außerdem landete eine Ecke von Gerster auf der Latte. Leider fiel das überfällige 2:0 nicht. Netterweise waren die Fohlen- Fohlen faire Sportsmänner und legten Herrn Kukulies eine schöne Vorlage in den Lauf, welche nichtmal der am Tor vorbeischießen konnte. Saubere erste Halbzeit.
In Hälfte zwei tat der FCM dann die ersten 20- 30 Minuten exakt garnichts. Gladbach durfte sich also versuchen- was ihnen einfach kläglich mislang. Ich hab über das ganze Spiel 3 Chancen gezählt, welche aber eher dem Zufall geschuldet waren und die aber von Beerchen glänzend pariert wurden (Aber wie haben ein Torwartproblem ). So nahmen sich die Herren in Blau doch mal mal zusammen und sorgten mit halber Kraft noch einmal für ein paar schöne Chancen- eine davon schob Jungjuwel Von der Weth über die Linie. Das wars dann. Sauber.
Die Zuschauerzahl war für viele enttäuschend, für mich eher Ausdruck der Tatsache, dass sich viele am Samstag zu Schweine- Preisen nicht bei Regen ins "komfortable" HGS stellen wollen. Und ehrlich gesagt bin ich auch froh darüber, mein Ärger über die Dauerkarten Abzocke und viele anderen Aktionen des Supermanagers Hofmann wird auch sobald nicht verrauchen. Die Stimmung hingegen war für HGS Verhältnisse einfach gigantisch. Mit Ausnahme der Viertel Stunde vor der Pause gabs durchgängig Gesänge im Jugendblock, einige neue Lieder wurden zum zweiten Mal ausprobiert und sofort übernommen. In den Blöcken links und rechts auf der Gerade gabs wohl in Hälfte zwei ebenfalls ständig Support (Was von der gegenüberliegenden Seite wohl etwas noch Support- Battle ausgesehen haben muss ), die Wechselgesänge schallten ebenfalls mehrmals recht laut durchs HGS. Und endlich hat man es mal geschafft mit netten "Halt dann Maul" Gesängen auf den Animationsversuch des Stadionsprechers zu reagieren. Sauber.
Schöner Tag, viel Spaß, ich bin heiser... Sauber