Jürgenshagen startet mit Kantersieg in die Saison
Grün Weiß schickt Groß Wockern mit 7:2 nach Hause
Zum Saisonauftakt der Bezirksklasse 2005/2006 empfing die erste Mannschaft des SV Grün Weiß Jürgenshagen den SV Eintracht Groß Wockern. Die Heimmannschaft erwischte den besseren Start. Bereits nach 4 Minuten überwandt Torsten Krüger den zu weit draußen stehenden Gästetorwart aus 40 Meter, sein Bruder Karsten staubte den Ball zum 1:0 ab. In der 8. Spielminute erhöhten die Grün Weißen auf 2:0. Libero Michael Radtke schlug einen Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum und Torsten Krüger vollendete für den Keeper unhaltbar mit dem Kopf. Von der Führung beflügelt spielten die Einheimischen weiter mutig nach vorn. Nach 19 Minuten nahm Jan Woller die Flanke von Michael Lemke volley und traf ins linke untere Eck. In der 25. Spielminute schoss Karsten Krüger, durch einen Einwurf von Maik Schrifer in Szene gesetzt, aufs Tor. Da der Gästetorhüter einen schwarzen Tag erwischt hatte ließ er den eigentlich harmlosen Schuss durch seine Arme ins Tor rutschen. Somit stand es 4:0. Im direkten Gegenzug konnten die Gäste den Anschlusstreffer erzielen. Nach einer Ecke konnte Schmidt aus dem Gewühl treffen. Grün Weiß leistete sich in der Folgezeit eine Schwächephase. In der 27. Minute konnten Groß Wockern sogar auf 4:2 verkürzen. Jürgenshagens Schlussmann soll im Strafraum einen Gegenspieler regelwidrig zu Fall gebracht haben, den verhängten Elfmeter schloss Schüler mit einem satten Schuss in den linken Torwinkel unhaltbar ab. Eine Minute vor der Halbzeit rettete der Pfosten die komfortable Führung für Jürgenshagen in die Pause.
Nach der deutlichen Ansprache des Trainers Eckhardt Kuska gaben seine Schützlinge im zweiten Spielabschnitt wieder Gas. In der 70 Minute traf Karsten Krüger mit seinem 18 Meter Schuss nur den Pfosten, den vom Torwart abgeprallten Ball köpfte sein Bruder Torsten zum 5:2 über die Linie. Drei Minuten später schickte der eingewechselte Sven Klafack per Kopfballverlängerung Stürmer Karsten Krüger in den freien raum, dieser umkurvte den mitlaufenden Abwehrspieler und netzte zum 6:2 ein. Zwölf Minuten vor Ultimo sahen die zahlreichen Zuschauer mit dem 7:2 den Treffer des Tages. Nach einem kurzen Solo schoss Robert Lenz aus circa 35 Metern in den rechten Torwinkel. Kurz vor Spielende hatte Klafack noch die Chance zu erhöhen, sein direkt genommener Schuss landete jedoch am linken Winkeleck.
Über die gesamte Spielzeit ließen die Jürgenshägener keinen Zweifel aufkommen, wer der Herr im Pappelstadion ist. Durch den hohen Sieg und die verdienten drei Punkte war es ein Auftakt nach Maß der SV Grün Weiß I.
Dinnebier, Radtke, Rossmann, Schriefer, Lenz, Kölzow, Pahling, Lemke, Woller, T.Krüger, K.Krüger, Constien, Zeeck, Klafack
SV Grün Weiß Jürgenshagen unterliegt mit desolater Leistung in Lohmen
Jürgenshagen mit 6:1 abgeschossen
Am Sonnabend um 15 Uhr musste die Bezirksklassemannschaft des SV Grün Weiß Jürgenshagen beim SV 90 Lohmen antreten. Durch den Sieg der Vorwoche beflügelt rechneten sich die Grün Weißen auch für das zweite Saisonspiel Chancen aus, Punkte für den Abstiegskampf einheimsen zu können. Trainer Eckhardt Kuska forderte vor dem Spiel von seinem Team eine engagierte Leistung und wies darauf hin das sich seine Spieler die Punkte als Neuling in der Liga hart erarbeiten müssen. Die Anfangsphase gehörte dann auch seinem Team, die sich bietenden Möglichkeiten wurden jedoch nicht konsequent genug ausgespielt. Nach einer guten Viertelstunde wurden die Gäste kalt erwischt, Lohmen konnte mit einem Doppelschlag auf 2:0 in Führung gehen. In der 36. Minute konnten die Gastgeber sogar auf 3:0 erhöhen. Das Stellungsspiel der Jürgenshägener Defensive ließ in dieser Szene mehr als zu wünschen übrig. Mit diesem hohen Rückstand gingen die Grün Weißen dann auch in die Halbzeitpause.
Jürgenshagens Coach Kuska fand in der Pausenbesprechung deutliche Worte und motivierte seine Schützlinge das Spiel noch nicht aufzugeben. In der 50. Minute gab Linksfuss Robert Zöllick nach einer Abstinenz von zwei Jahren sein Comeback bei den Gästen.
Sein Team versuchte zwar das Spiel noch zu drehen doch in der 53. Spielminute kam mit dem 4:0 Lohmens der KO-Schlag. Danach gaben sich die Gäste auf, sodass Lohmen bis zur 75. Minute auf 6:0 erhöhen konnte. Acht Minuten vor dem Ende erzielten die Bezirksklasseneulinge noch den Ehrentreffer. Nach Flanke von Torsten Krüger köpfte sein Bruder Karsten aufs Tor, der Lohmener Torwart ließ den Ball abprallen sodass der Jürgenshägener Stürmer per Nachschuss auf 6:1 verkürzen konnte. Der Ehrentreffer blieb der einzige Lichtblick der Gäste an diesem Tag. Aus einer desolaten Mannschaftsleistung stach nur Vorstopper Martin Pahling mit einer guten Leistung heraus und bewahrte so seine Mannschaft vor einer noch höheren Niederlage. Die Jürgenshägener müssen sich mächtig steigern, wollen sie im Bezirkspokalspiel nächsten Samstag beim Favoriten Motor Neptun Rostock nicht unter die Räder kommen.
Jürgenshagen:
Dinnebier, Radtke, Schrifer, Zeeck, Pahling, Lemke(50.Zöllick), Kölzow, Klafack(82. Kahnert), Woller, T.Krüger, Krüger