Moin Moin!!
Wollt euch nochmal zum Sieg gratulieren!! Wollt mich eigentlich schon früher melden aber Laptop lässt mich, warum auch immer, nicht ins Internet!
Freu mich schon auf's Rückspiel vielleicht wird es ja ähnlich spannend!!
Moin Moin!!
Wollt euch nochmal zum Sieg gratulieren!! Wollt mich eigentlich schon früher melden aber Laptop lässt mich, warum auch immer, nicht ins Internet!
Freu mich schon auf's Rückspiel vielleicht wird es ja ähnlich spannend!!
Moin Moin !!
Hier der Bericht vom Wochenende!
Am vergangenen Sonntag traf der SKV Steinhagen auf dem Tabellennachbarn vom SSV Satow II. Nach zwei Siegen in Folge wollte man auch in dieser Partie Punkten. In den Anfangsminuten begannen die Hausherren hektisch und brauchten eine Weile um sich zu finden. In der Folgezeit gestaltete sich die Partie ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchten über kurze und schnelle Pässe zum Erfolg zu kommen. Jedoch standen die Hintermannschaften beider Mannschaften gut gestaffelt, so neutralisierte man sich über weite Strecken. In der 18. Minute unterlief Steinhagens Abwehr der erste Fehler, Satows Pohlmann schaltete am schnellsten und schob zum 0:1 ein. Nur zwei Minuten später wurde Steinhagens Felix Bissa im Strafraum elfmeterwürdig gefault, den fälligen Strafstoß vergab Renè Koblenz jedoch. Im weiteren Spielverlauf hatten beide Mannschaften einige Möglichkeiten doch ein Tor gelang zunächst keinem Team. In den Schlussminuten der ersten Hälfte steigerte sich Steinhagen noch einmal. In der 45. Minute wurde man dafür belohnt. Nach einem langen Einwurf von Henning Voß flankte Marcel Krüger mustergültig auf Koblenz der den 1:1 Ausgleich markierte. Nach der Pause erwischten die Gastgeber den etwas besseren Start. Die Hintermannschaft des SKV stand wieder besser und auch im Spiel nach vorn konnte man sich Chancen erarbeiten. In der 58. Minute konnte Renè Koblenz eine Krüger Ecke an der Strafraumgrenze gekonnt annehmen, anschließend zog er aus der Drehung ab und brachte den SKV via Traumtor mit 2:1 in Front. Die Gäste aus Satow gaben allerdings nicht auf und kamen im weiteren Spielverlauf wieder zurück ins Spiel. Sie wurden zunehmend gefährlicher und erarbeiteten sich einige Gelegenheiten. In der 75. Minute war es dann Nützmann der den zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten Ausgleich markierte. Dieser Treffer gab der Bezirksklassereserve vom SSV noch einmal auftrieb und man drängte nun auf den dritten Treffer. Die wohl größte Möglichkeit hatte Satow in der ersten 80. Minute. Nach einem strammen Schuss machte der glänzend aufgelegte Toni Schmidtke sich ganz lang und lenkte den Ball in höchster Not noch an die Latte und verhinderte so die Führung. Auch weitere Gelegenheiten konnte Steinhagens Hintermannschaft in letzter Sekunde immer wieder vereiteln. In der 89. Minute nutzte Steinhagens Tim Hall ein Loch in der weit aufgerückten Hintermannschat des SSV Satow und passte auf Steinhagens Marcel Krüger der sich sehenswert durchsetzte und den Ball zum etwas glücklichen 3:2 Siegtreffer im Tor der Satower unterbrachte.
SKV: Schmidtke, Behne, Siebernik, Voß, N. Mauck, Schumacher, Bissa, Hall, Koblenz, Krüger, Warkentin, Waldera, Schäfer, Röthel
Sport frei!!
Moin Moin!!
1:0
1:1 Koblenz
2:1 Koblenz
2:2
3:2 Krüger
Sport frei!!!
Moin Moin!!
SKV Steinhagen - SSV Satow II 3:2
Sport frei!!
Moin Moin
Richtig erkannt. Aber aus der Überlegenheit habt noch ihr zu wenig gemacht. Ihr wart zwar ständig an unserem 16er aber irgendwie hat oft die zündende Idee für den letzten Pass gefehlt. Was ich mich weiterhin frage ist warum eure nummer 18 erst so spät ins Geschehen eingreifen durfte. Mit dieser Einwechslung hat sich doch das ganze Spiel gedreht!
Sport frei!!
Meiner Meinug nach reicht das in der Kreisklasse. Letzlich steht in der Kreisklasse immer noch der Spaß im Vordergrund. Für mich hört es sich so an als wenn es ziemlich einfach wäre einen Verein zu gründen. Was aber wirklich alles dazu gehört können sich einige gar nicht vorstellen. Ein neues Vereinsheim gehört sicher nicht zu den Vorrausetzungen. Zumal man bei einer Gründung nicht weiss wie lange sich der Verein hält. Wenn man nach zwei oder Drei Jahren nicht mehr genug Leute zusammen bekommt steht ein neues Vereinsheim leer und alle Investitionen waren umsonst. Also ein neuer Verein muss sich erst bewähren bevor im größeren Stil investiert.
Also Leute informiert euch bitte erstmal was man alles tun und beachten muss bevor man das erste mal am Ligabetrieb teilnehmen darf. Vielleicht könnt ihr dann die Situation verstehen.
Sport frei!!!
Moin Moin
Unseren Verein gibt es erst seit fünf Jahren. Ein neues Vereinsgebäude mit entsprechenden Sanitären Anlagen kostet jede Menge Geld. Wenn jemand bereit ist uns das zu bezahlen gebe ich meine Kontodaten gerne weiter. Fast alle Vereine haben Gebäude aus DDR-Zeiten. Diese zu renovieren ist aus finanzieller Sicht mit einem Neubau in der heutigen Zeit nicht zu vergleichen. Also bitte erst überlegen und nachrechnen bevor man fordert und meckert.
Sport frei!!!
Moin Moin!!
Ich wollt noch ein paar Hinweise geben zu unseren kommenden Heimspielen geben! Ab dieser Saison nehmen wir 50 cent Eintritt. Allerdings werden nun auch Getränke angeboten.
Sport frei!!
Moin Moin!!
Hier der Spielbericht zum Wochenende!!
Am zweiten Spieltag der Saison traf der SKV Steinhagen auf das Team aus Reinshagen. Wie schon in der Vorwoche gingen die Steinhäger als Außenseiter in die Partie. Dies sollte sich bereits in der 2. Minute bewahrheiten. Nach einer guten Flanke von rechts nickte der Angreifer der Gäste zum 0:1 ein. Steinhagen war nun wachgerüttelt und kam besser ins Spiel. Die Partie gestaltete sich nun über weite Strecken ausgeglichen wobei Steinhagen versuchte mit Hilfe von Kombinationen über die Flügel zum Erfolg zu kommen. Reinshagen agierte fast Ausschließlich mit langen Bällen in die Spitze. Mitte der ersten Hälfte hatte Steinhagen mehrere gute Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen doch ein Tor blieb ihnen versagt. In der 35. Minute erreichte erneute ein langer Ball einen Stürmer der Gäste der aus abseitsverdächtiger Position das 0:2 erzielte. Die Gastgeber zeigten auch weiterhin die besseren Kombinationen doch in der 40. und 43. Minute markierte Reinshagen durch zwei weitere Konter das 0:4. Nach der Halbzeit steigerte sich Steinhagen noch einmal. In der 47. Minute erzielte Michael Gendig nach Vorarbeit von Renè Koblenz das 1:4. Doch nur fünf Minuten später stellten die Reinshäger abermals durch einen Konter den alten Abstand wieder her. Doch Steinhagen steckte nicht auf und zeigte große Moral und Einsatzbereitschaft. Dafür wurde man schon in der 56. Minute belohnt. Nach einer schnellen Kombination im Mittelfeld flankte Nando Mauck mustergültig auf Neuzugang Felix Bissa der den Ball mit einem Volleyschuss im Tor unterbrachte. Steinhagen war nun spielbestimmend und agierte auch in der Hintermannschaft sicherer. Man spielte nun gekonnt auf Abseits. Leider gelang es den Steinhägern trotz aller Bemühungen nicht mehr ein Tor zu erzielen. Kurz vor Schluss musste Kapitän Jens Behne verletzt den Platz verlassen. So war es den Gästen möglich in der 90. Minute noch das 2:6 zu markieren. Letztlich muss man sagen das Steinhagen eine gelungene Partie zeigte. Doch leider fand man über lange Zeit kein Mittel gegen das Konterspiel der Gäste.
Sport frei!!
Moin Moin!!
SKV Steinhagen - SV Reinshagen 2:6 (0:4)
Sport frei!!!
Moin Moin!!!
Ich bedanke mich im Namen der Fans für das Lob und werde es natürlich weitergeben!!
Sport frei!!!
Moin Moin!!
Hier der Spielbericht vom Wochenende!
Am vergangenen Wochenende startete die Elf vom SKV Steinhagen beim Mulsower SV II in die neue Saison. Die Gastgeber kamen von Beginn an besser ins Spiel und zeigten einige gute Kombinationen. Bereits in der 7. Minute markierten die Gäste die Führung. Auch nach dem Führungstreffer blieben die Mulsower spielbestimmend. Steinhagen hatten große Schwierigkeiten das Mittelfeld zu überbrücken um selbst zu Chancen zu kommen. Die Hausherren hingegen brachten die Hintermannschaft des SKV immer wieder in Schwierigkeiten allerdings gingen sie mit ihren Torchancen äußerst verschwenderisch um. In der 20. Minute war es dann ein Elfmeter der das 2:0 für die Gastgeber brachte. Acht Minuten später konnte der Keeper der Mulsower einen langen Freistoß von Henning Voß nicht festhalten, Martin Siebernik schaltete am schnellsten und schob den Ball zum 2:1 ins Netz. Doch es dauerte nur drei Minute ehe die Gastgeber den alten Abstand wieder hergestellt hatten. Steinhagen zeigte sich nur selten gefährlich, viele Pässen fanden keinen Abnehmer und auch das Spiel über die Flügel wurde stark vernachlässigt. Fünf Minuten vor der Pause markierten die Mulsower das 4:1. Ein Schuss aus 16. Metern fand den Weg ins Tor, allerdings ging dem Treffer kein klares Handspiel voraus. Nach dem Wiederanpfiff traten die Gäste aus Steinhagen souveräner auf. Man kombinierte nun besser und konnte die Gastgeber sogar unter Druck setzen. Jedoch sprangen am Ende noch zu wenige Torchancen heraus da die entscheidenden Pässe zu ungenau gespielt wurden. Der Gastgeber lauerte nun vorwiegend auf Kontergelegenheiten welche die schnellen Angreifer auch gekonnt vorführten. In der 60. Minute erzielten sie so das 5:1. Steinhagen versuchte die Offensivbemühungen noch zu verstärken wobei man sich in der Hintermannschaft öffnete. In der 75. Minute wurde man für diese Bemühungen belohnt. Marcel Krüger erzielte nach Vorlage von Felix Bissa das 5:2. Zum Ende der Partie verließen dem SKV die Kräfte und die wendigen Angreifer der Mulsower schlugen noch drei mal zu und machten die deutliche 8:3 Schlappe für die Steinhäger perfekt.
Sport frei !!!
Moin Moin!!!
Glückwunsch zum Sieg und damit zum Weiterkommen!!!
Ich hoffe das wir am Wochenende bessere Chancen gegen euch haben!
Also bis zum Wochenende!!
Sport frei!!
Moin Moin!!
Hier der Spielbericht vom Pokalspiel!!!
Am vergangenen Wochenende traf der SKV Steinhagen in der ersten Pokalrunde auf das Team von Obotrit Bargeshagen. Als Vorjahres Vierzehnter der Kreisklasse ging man als klarer Außenseiter in die Partie. Dies machte sich auch von Beginn an bemerkbar. Der Gast aus Bargeshagen wirkte in seinen Kombinationen sicherer und übernahm schnell die Kontrolle im Mittelfeld. Doch Steinhagens Hintermannschaft stand gut ließ nur wenige gute Gelegenheiten zu. Doch in der 15. Minute agierte Steinhagens Lars Knitter etwas zu hart gegen seinen Kontrahenten und so hatte der Unparteiische keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Doch dem Schützen der Gäste versagten die Nerven und so verfehlte der Ball sein Ziel deutlich. In der 22. Minute war es erneut eine Standartsituation die Gefahr für das Steinhäger Gehäuse brachte. Nach Eckball ließ nickte Bargeshagens Angreifer den Ball zum 0:1 ein. Auch Steinhagen wurde nun allmälig mutiger und wurde sicherer in seinen Kombinationen doch oftmals fehlte der entscheidende Zug zum Tor. 15 Minuten vor der Halbzeit war Jens Behne der einen Gegenspieler im Strafraum unsanft zu Fall brachte. Der zweite Schütze der Gäste machte es diesmal besser und markierte das 0:2. Kurz vor der Pause ergaben sich für Steinhagen, nach einem Sololauf von Tim Hall, gleich zwei gute Gelegenheiten zum Anschlusstreffer allerdings ließ man beide ungenutzt. In der Zweiten Hälfte zeigte sich ein etwas anderes Bild Steinhagen ging in den Zweikämpfen nun Konsequenter zu werke und so attackierte man die Gäste oftmals schon in der eigenen Hälfte. Die Folge war das Steinhagen mehr und mehr die Kontrolle über das Mittelfeld übernahm. In der 55. Minute zeigte der Schiedsrichter zum dritten Mal in dieser Partie auf den Punkt. Tim Hall war seinen Gegenspielern enteilt und konnte nur noch unfair gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Renè Koblenz zum 1:2 Anschlusstreffer. In der Folgezeit hatte Steinhagen die gleichen Probleme wie schon im ersten Durchgang. Man zeigte einige gute Spielzüge doch der entscheidende Pass fand häufig nicht sein Ziel. In der Endphase des Spiels gingen den Gastgebern allmälich die Kräfte aus und so kamen die Obotriten vermehrt zu Kontern. Zwei davon fanden den Weg ins Tor und so musste sich Steinhagen letztlich mit 1:4 geschlagen geben. Bargeshagen war letztlich der verdiente Sieger auch wenn das Ergebnis am Ende etwas zu deutlich ausfiel. Steinhagen kann auf die gezeigte Leistung aufbauen.
Sport frei!!
Moin Moin!!
Morgen trifft der SKV Steinhagen in der ersten Pokalrunde auf heimischen Rasen auf Obotrit Bargeshagen. Anstoss ist um 14.00 Uhr.
Wir freuen uns auf diese Herausforderung sehen es aber auch ein klein wenig als Testspiel an. Der Kader ist soweit komplett nur in Sachen Torhüter gibt es ein kleines Problem da unser Stammtorhüter nach einem 30 km Marsch beim Bund noch angeschlagen ist. Aber wir werden auch dafür eine Lösung finden.
Sport frei
Moin Moin!!
Neuzugänge und Abgänge für die Saison 2006/07 !!
Abgänge
Reichrath, Tommy (zum FSV Rühn)
Eichendorf, Tobias (zum FSV Rühn)
Neuzugänge
Bissa, Felix (früher BW Schlemmin)
Reimers, Hannes (früher TSV Bützow)
Röthel, Robert (Gülzower SV)
Hall, Tim (SC Bogenhausen/Schwarz-Blau München)
Sport frei!!
Moin Moin!!
Testspiel LSV Zernin : SKV Steinhagen 7:1 (1:0)
Am Ende verdienter Sieg für Zernin aber Steinhagen konnte sich lange behaupten. Daher kann man mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.
Sport frei!!
Moin Moin!!
Testspiel LSV Zernin : SKV Steinhagen 7:1 (1:0)
Am Ende verdienter Sieg für Zernin aber Steinhagen konnte sich lange behaupten. Daher kann man mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.
Sport frei!!
Moin Moin!!
Der SKV Steinhagen bestreitet am 30.07.06 ein Testspiel gegen den LSV Zernin. Anstoss ist um 14.00 Uhr in Zernin.
Sport frei!!!
Moin Moin!!
Der SKV Steinhagen bestreitet am 30.07.06 ein Testspiel gegen den LSV Zernin. Anstoss ist um 14.00 Uhr in Zernin.
Sport frei!!!