Beiträge von Bossner

    Moin Moin!


    Erstmal wünsche ich allen Kickern ein frohes neues Jahr!



    Heute morgen bekam ich einen Anruf von der Zeitung (SVZ), die nette Frau bat mich um ein Statement zu folgedem Sachverhalt.


    Laut ihrer Aussage plant DFB-Präsident Theo Zwanziger die Manschaftsstärke in den Kreisligen und Kreisklassen von den üblichen 11 auf 9 Spieler pro Team zu senken um so dem "Mannschaftssterben" entgegen zu wirken! Im letzten Jahr haben sich wohl überdurchschnittlich viele Mannschaften aufgelöst.


    Was meint ihr dazu?????


    Ich halte das für großen Quatsch!! Denn Spieler gibt es meiner Meinung nach genug nur sind diese nicht gleichmäßig auf alle Mannschaften verteilt. Doch das ist auch ganz normal denn ein Verein der dem Spieler gute Bedingungen bieten kann finden bei den Spielern auch mehr Zuspruch. Jeder Verein kann das nicht, sei es weil er noch jung ist oder weil das Geld fehlt. Da wird es sicher nichts bringen einfach mit nur neun Spielern aufzulaufen. Zwei Spieler weniger lösen die Besetzungsprobleme der betroffenen Vereine auch nicht.
    Des weiteren wird der Fußball auf Kreisebene völlig verändert. Denn alle üblichen taktischen Aufstellungen und Strategien werden über den Haufen geworfen. Wenn sich vier Spieler weniger auf dem Platz befinden ergeben sich ganz andere Möglichkeiten.

    Moin Moin!


    Hier der Bericht vom Wochenende!


    Im letzten Spiel des Jahres musste der SKV Steinhagen zum SV Reinshagen reisen. Die Gageber kamen etwas besser ins Spiel und erarbeiteten sich ein optisches Übergewicht. Steinhagen brauchte einige Zeit um in die Partie zu finden. Das Spiel verflachte jedoch zusehends und die Teams agierten fast ausschließlich im Mittelfeld. Sehenswerte Torraumszenen waren Mangelware. Dennoch gelang es den Reinshägern nach einer guten Flanke von rechts den Ball per Kopf im Tor unter zu bringen (8.). Auch nach dem Tor änderte am Spielgeschehen nur sehr wenig. Steinhagen versuchte immer wieder seinerseits Akzente zu setzen jedoch versäumte man es immer wieder den finalen Pass zu spielen, so endeten die Angriffe meistens am Strafraum der Gastgeber. Reinshagen wurde in der Regel nur durch Konter gefährlich. So waren es auch zwei schnelle Angriffe die noch vor der Halbzeit den Vorsprung auf drei Tore anwachsen ließen (36. 44.). Nach dem Wideranpfiff zeigte sich ein ähnliches Bild wie schon im ersten Durchgang. Steinhagen versuchte sich zu bemühen aber die entscheidenden Pässe fanden ihr Ziel nur selten. Die heimischen Kicker zeigten sich vor dem Tor konsequenter. So fand in der 65. Minute ein gefühlvoller Schuss aus 16. Metern sein Weg ins Tor zum 4:0. Doch das eigentliche Spielgeschehen änderte auch dieser Treffer nicht. Schnelle und ansehnliche Kombinationen blieben weiter Mangelware. In der 83. Minute führte eine Unstimmigkeit zwischen Steinhagens Henning Voß und Keeper Michael Bastian zum fünften Treffer der Gastgeber. Kurz vor dem Abpfiff markierten die Reinshäger sogar noch das 6:0 diesmal aber aus einer deutlichen Abseitsposition. Letztlich gewinnen die Gastgeber verdient. Allerdings konnte keine Mannschaft spielerisch überzeugen.

    Moin Moin!!


    Hier der Bericht vom Wochenende!!


    Am vergangenen Spieltag der Kreisklasse Doberan traf der SKV Steinhagen auf den Mulsower SV II. Steinhagens Trainer Dirk Voß konnte leider nur auf elf Akteure zurückgreifen da gleich vier Stammkräfte ausfielen. Darunter auch der vierfache Torschütze des letzten Spiels, Stefan Schäfer. So begann die Partie auch wie erwartet. Die Gäste übernahmen sofort die Initiative und setzten die Gastgeber unter Druck. Doch Steinhagens Abwehr wirkte sehr konzentriert und machte es denn Angreifern der Mulsower schwer. Steinhagen versuchte zwar immer wieder sich zu befreien doch richtige Gefahr konnten sich nicht erzeugen. In der 25. Minute gelang es jedoch Tim Hall Steinhagens Tom Warkentin klasse in Szene zu setzen doch der Angreifer vergab die große Chance. Aber auch die Stürmer der Gäste machten es nicht besser. Entweder scheiterten sie an Steinhagens Hintermannschaft oder an der eigenen Abschlussschwäche. So erkämpfte sich der SKV zur Halbzeit ein 0:0. Nach dem Wiederanpfiff meldeten sich die Steinhagener mit einem Paukenschlag zurück. Marcel Krüger setzte sich auf der linken Außenbahn gleich gegen mehrere Gegenspieler durch und flankte mustergültig auf Tom Warkentin der diesmal den Ball einschob. Die Mulsower wirkten nun ein wenig überrascht und brauchten einige Minuten um sich zu besinnen, fanden dann aber zu ihrem Spiel zurück. In der 60. Minute war dann soweit, nach guter Flanke von rechts nickte Mulsows Angreifer den Ball zum verdienten Ausgleich ins Netz. Bei den Gästen schien der Knoten geplatzt und dem SKV schwanden nun allmählich die Kräfte. Doch Trainer Voß leider nicht die Möglichkeit frische Kräfte in die Partie zu bringen. Mulsow hingegen erhöhte in der 66. und 70. Minute auf 1:3. Steinhagens Keeper Michael Bastian zeichnete sich nun ein ums andere mal aus und parierte mehrmals glänzend. Dennoch markierten die Gäste in der 80. und 81. Minute noch die Treffer vier und fünf. Letztlich gewinnen die Mulsower hoch verdient doch Steinhagen hat es den Gästen so schwer wie möglich gemacht.
    SKV: Bastian, Behne, Waldera, Voß, Hall, Siebernik, Röthel, Schmidtke, Bissa, Krüger, Warkentin

    Moin Moin!


    Glückwunsch zum Sieg!!


    Ich hab aber noch ein anderes Anliegen. Wir haben nach dem Spiel in der Gästekabine eine Brille gefunden. Sie ist Blau und hat biegsame Bügel. Wenn sie jemanden von euch gehört sagt bescheid und schickt mir seine Adresse dann schick ich sie demjenigen zu.


    Adresse: vosssteinhagen@aol.com

    Das Tor hat Tom Warkentin erzielt in der 46. Minute.
    Der Sieg war verdient, Mulsow war über die gesamte Zeit besser. Aber wir haben uns mit allem gewehrt was wir hatten.

    Moin Moin!


    @ Dr. Brinkmann


    Das sehe ich ähnlich! Wir hatten dies Wochende auch wieder einen jungen Schiri. Der hat sicher nicht alles richtig gemacht aber er war immer auf Ballhöhe. Nach dem Spiel kann man mit solchen Leuten auch entspannt über das Spiel reden, auch Fehler können da in Ruhe ausgewertet werden. Gibt ja Ältere die meinen sie seien immer Fehlerfrei! Also ich begrüsse jeden jungen Schiri!!

    Am vergangenen Sonntag traf das Team vom SKV Steinhagen auf die zweite Vertretung vom SV Rethwisch. Nach der unglücklichen Niederlage am vergangenen Spieltag wollte das Team um Trainer Voß diesmal vor allen Dingen die Chancenverwertung verbessern. Doch die Partie begann für die Gastgeber eher durchwachsen. So erarbeiteten sich die Rethwischer ein optisches Übergewicht und hatten mehr vom Spiel. Doch die Hintermannschaft des SKV zeigte sich in fast allen Situationen auf der Höhe des Geschehens und ließ keine 100%igen Torchancen zu. Steinhagen hatte es schwer sich zu lösen um sich eigene Chancen zu erarbeiten. Doch in der 17. Minute überlupfte Rene Koblenz den Schlussmann der Gäste mustergültig und machte es Steinhagens Stürmer Stefan Schäfer leicht das 1:0 zu markieren. Trotz der Führung hatten weiterhin die Gäste mehr vom Spiel doch oftmals war es der letzte Pass der sein Ziel verfehlte. Steinhagen zeigte sich trotz der geringeren Spielanteile immer wieder gefährlich. So war es in der 45. Minute erneut ein Pass von Rene Koblenz den Stefan Schäfer ins rechte Dreiangel buchsierte. Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang. Rethwisch schien überlegen doch Steinhagen war letztlich gefährlicher und kaltschneutziger. Während Rethwisch gute Gelegenheiten ausließ brachte Steinhagens Stefan Schäfer, nach einem Solo, mit seinem dritten Treffer in der 72. Minute die Entscheidung. Die Gäste gaben die Begegnung nun verloren und Steinhagen war nun klar überlegen. Doch die Chancen die sich nun ergaben wurden zunächst ausgelassen. In der 80. Minute war es dann erneut Stefan Schäfer der mit seinem vierten Treffer seine gute Leistung krönte. Kurz vor dem Abpfiff glänzte Schäfer dann noch einmal als Vorbreitete als er seinen Sturmpartner Tom Warkentin bediente, der Ball überlegt einschob. Letztlich bleibt zu sagen das Steinhagen zwar nicht über die gesamte Zeit überlegen spielte aber vor allen Dingen in der Hintermannschaft sehr konzentriert zu werke ging. Des Weiteren nutzte man die sich ergebenen Chancen konsequenter.
    SKV: Bastian, Behne, N. Mauck, Voß, Waldera, Siebernik, Hall, Koblenz, Krüger, Warkentin, Schäfer, Bissa



    @Belitzer 84


    Er hatte vor der Saison einen Leistenbruch und musste sich operieren lassen. Er war die ersten Spiele nicht dabei und kommt nun langsam in Form

    Moin Moin!!


    Also jetzt mal zu den Bemerkungen!! Es war klar Abseit, aber egal mir geht es auch gar nicht um diese Abseitsposition. Für diese vermeintlichen Fehlentscheidungen hab ich in der Kreissklasse Verständniss. Mich wurmen die nicht gegebenen Elfer, denn die waren wirklich deutlich das hat sogar der Gegner zugegeben.
    So damit ist die Sache für mich jetzt auch erledigt denn an dem Ergebnis ändert diese Diskusion auch nichts mehr. Also belassen wir es dabei!!


    So nun zum heutigen Spiel.


    SKV Steinhagen - SV Rethwisch II 5:0


    1:0 Schäfer
    2:0 Schäfer
    3:0 Schäfer
    4:0 Schäfer
    5:0 Warkentin

    Moin Moin!!


    Hier der Spielbericht vom Wochenende!!


    Am vergangenen Wochenende traf der SKV Steinhagen auf den SV GW Jürgenshagen II. Bei widrigen Wetter und Platzverhältnissen entwickelte sich eine eher unansehnliche Partie. Beide Teams zeigten nur wenige ansehnliche Kombinationen. Doch die Gastgeber hatten das Glück auf ihrer Seite. Ein scheinbar harmloser Ball blieb vor Steinhagens Schlussmann unerwartet in einer Pfütze liegen und so hatte Jürgenshagens Angreifer keine Mühe den Ball zum 1:0 einzuschieben. Steinhagen fand auch weiterhin nicht zu seinem Spiel. So waren es wieder die Platzherren die Mitte der ersten Hälfte das 2:0 markierten, diesmal aber aus stark abseitsverdächtiger Position. In der Folgezeit stabilisierte sich Steinhagen und ließ kaum noch Chancen zu. Aber auch das Spiel nach vorne ließ noch zu wünschen übrig. Trotzdem hatte man mehrere Gelegenheiten den Anschlusstreffer zu markieren. Nach dem Seitenwechsel nahmen die Gäste das Heft in die Hand und setzten die Jürgenshagener stark unter Druck doch ein Tor wollte ihnen einfach nicht gelingen. Die Hausherren wurden nur noch selten durch Konter gefährlich. Erst 15. Minuten vor dem Ende gelang es Steinhagens Abwehrspieler Henning Voß den Ball nach Vorlage von Lars Knitter im Tor unterzubringen. Ein weiteres Tor sollte jedoch nicht mehr gelingen. Letztlich scheiterte Steinhagen wohl an der schlechten ersten Hälfte, der mangelnden Chancenverwertung aber auch am schwachen Unparteiischen. Der Versagte Steinhagen gleich zwei ganz klare Elfmeter, zudem hätte je ein Spieler von Jürgenshagen und von Steinhagen des Feldes verwiesen werden müssen.

    Moin Moin!!


    Das wäre sicher schade! Aber da müssten ja wohl alle drei Punkte abgeben also würde quasi alles beim alten bleiben!


    Ich wünsche es aber den Bastorfern das sie doch bis zum Ende weiter machen können! Vielleicht sieht es ja dann nächste Saison wieder besser aus!!!

    Moin Moin!!!


    Aktuelle Meldung vom grünen Tisch!!


    Das Spiel SKV Steinhagen - Bastorfer SV II wird 3:0 gewertet!
    Außerdem wird das Rückspiel ebenfalls in Steinhagen standfinden!

    Moin Moin!!!


    Hier der ausführliche Bericht vom Wochenende!


    Am vergangenen Sonntag traf der SKV Steinhagen auf heimischem Geläuf auf den Hohen Luckower VfB. Nach der Blamage in der Vorwoche wollte die Mannschaft eine Trotzreaktion zeigen. Die Mannschaft brauchte allerdings 10 Minuten um sich zu finden. Doch dann war deutlich zu spüren das dass Team auf Wiedergutmachung aus war. Denn die Gäste agierten nicht schlecht doch Steinhagen zeigte diesmal eine deutlich höhere Einsatzbereitschaft und konnte sich so ein Übergewicht erarbeiten. Vor allem das Spiel über die Außen wirkte deutlich verbessert. Einige schöne Chancen waren die Folge. Jedoch ließ man zunächst auch klarste Gelegenheiten aus. Für diese Nachlässigkeit wäre man fast bestraft worden denn nach einer Gästeecke flog ein Kopfball an die Latte der Gastgeber. In der 35. Minute war es dann Tim Hall, der nach langer Verletzungspause wieder ins Team zurückgekehrt war, der einen Pass von Michelle Mauck über die Linie zum 1:0 über die Linie schob. Steinhagen wirkte nun etwas gelöster und spielte befreit auf. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zog Frank Waldera aus 20. Metern ab und hämmerte den Ball zum 2:0 Halbzeitstand unter die Latte. Nach dem Seitenwechsel waren die Luckower die besser ins Spiel kamen. Die Folge war der 2:1 Anschlusstreffer in der 53. Minute nachdem Henning Voß dem Ball leichtfertig hergab. Nach dem direkten Wideranpfiff war es Tim Ball unnötiger Weise verlor die Folge war der 2:2 Ausgleich. Steinhagen wirkte nun geschockt und hatte Mühe das spiel wieder an sich zu reißen. In der 60. gab es dann die wohl unschönste Szene des Spiels. Nach dem Steinhagens Torwart den Ball im 16. aufgenommen hatte und die Situation somit eigentlich bereinigt war rannte der Stürmer der Gäste den Keeper einfach über den Haufen. Für dieses vergehen sah er zu Recht die rote Karte. Das Spiel wirkte nun äußerst zerfahren und wurde durch viele unschöne Szenen geprägt. In der 74. Minute sah dann Steinhagens Marcel Krüger die zweite Gelbe und musste somit mit gelb-rot ebenfalls den Platz verlassen. Zehn Minuten vor dem Ende war es dann Felix Bissa der nach Vorarbeit von Rene Koblenz die 3:2 Führung markierte. Letztlich muss man sagen das Steinhagen sich vor allen Dingen in der ersten Halbzeit stark verbessert zeigte sich das Leben aber zweiten Durchgang unnötig schwer machte. Der Sieg geht aber am Ende in Ordnung.
    SKV: Bastian, Behne, M. Mauck, Voß, N. Mauck, Krüger, Hall, Koblenz, Waldera, Warkentin, Bissa, Schmidtke, Röthel

    Moin Moin!


    Herr Schäfer hat sich gestern voll laufen lassen und klagte heute über Magenschmerzen unsd erschien nicht zum Spiel!


    1:0 Tim Hall
    2:0 Frank Waldera
    2:1 ?
    2:2 ?
    3:2 Félix Bissa


    rote Karte hat die Nummer 12 von Luckow bekommen ein kleiner aber kräftiger Typ mit Glatze.
    Auf unserer Seite hat Marcel Krüger gelb-rot bekommen

    Moin Moin!!


    SKV Steinhagen - Hohen Luckower VfB 3:2 ( 2:0)


    Sehr gute erste Halbzeit von uns. Wir haben wieder das gezeigt was wir letzte Woche scheinbar vergessen hatten. Zu Beginn der zweiten Hälfte sind wir dann ein bischen in schwimmen geraten. Luckow macht binnen zwei Minuten zwei Buden. Dann wurde das Spiel ( wie immer wenn wir gegen Luckow spielen) unfair. Folge: Rote Karte für Luckow wegen Täglichkeit und Gelb-Rot für uns. 85: dann der Siegtreffer: Die Punkte waren letztlich hart erkämpftm, aber wir haben gekämpft nicht wie letzte Woche.

    Moin Moin!!!


    Die Kicker aus Bastorf haben sich eine Stunde vor dem Spiel abgemeldet und sind nicht angetreten. Laut Schiedsrichter wird das Spiel wohl 3:0 für uns gewertet.