Beiträge von B74er

    Klassenerhalt Punkt
    Mehr gibt es zu dieser Saison eigentlich nicht zu sagen.


    Liest man in Zeitungsberichten und div. Forenbeiträgen zwischen den Zeilen, kann man zu dem Schluss kommen, das die zweite Saisonkrise jetzt zum Ende der Spielzeit viel mit der Person Trainer Böger zu tun hat.
    Ob es da so gut war, ihn zu befördern...?
    In Dresden hat er sich ja wohl auch ziemlich schnell selbst entzaubert.
    Eine wirklich fundierte Meinung kann ich nicht liefern. Prinzipiell fand ich den Schritt richtig.


    Nun bleibt nur noch das Pokalfinale.
    Stand jetzt muss man unseren "Freunden" :nein: aus MD die Daumen drücken (4.Platz), will man in den DFB-Pokal. Denn die Chancen, den Landespokal zu gewinnen, tendieren mMn gg. Null.

    ... jetzt völlig von der Rolle.


    -Maulkorb für die Spieler
    -über Nichtabstiegsprämie wird nachgedacht :bindagegen:


    Bin ratlos, wie es beim Stand 39Punkte soweit kommen konnte.
    Völlig unerklärlich!!!


    Und die handelnden Personen haben keinen wirklichen Plan - erschreckend.


    Vll. stellen wir ja wenigstens einen neuen Rekord auf:
    Erster Drittligaabsteiger mit beantragter (und erteilter?) Zweitligalizenz!!!
    Wäre doch auch was.


    Die Aussage scheint zwar schlüssig, ist aber eigentlich populistischer Müll. Wenn du einen befristeten Arbeitsvertrag hast möchtest du auch gerne frühzeitig Klarheit über deine Zukunft in dieser Firma. Wenn dich dein Chef dann auf die letzten Tage mit einer Entscheidung vertrösten würde, wärst du auch nicht glücklich und würdest dich nach Alternativen umsehen, dazu hättest du ein ungutes Gefühl. Dann lieber rechtzeitig klare Fronten schaffen...



    Die Aussage scheint zwar schlüssig, ist aber eigentlich populistischer Müll. Wenn du einen befristeten Arbeitsvertrag hast möchtest du auch gerne frühzeitig Klarheit über deine Zukunft in dieser Firma. Wenn dich dein Chef dann auf die letzten Tage mit einer Entscheidung vertrösten würde, wärst du auch nicht glücklich und würdest dich nach Alternativen umsehen, dazu hättest du ein ungutes Gefühl. Dann lieber rechtzeitig klare Fronten schaffen...


    Für mich sind Fußballprofis nüchtern :D betrachtet keine "normale" Arbeitnehmer.
    Wenn man glühender Fan ist erst recht nicht.


    Deine Bemerkung vom "Müll" empfinde ich als ziemlich gewagt!!!


    Natürlich hätte diese Aussortierung niemals zu so einem frühen Zeitpunkt stattfinden dürfen. Das kann man machen, wenn der Klassenerhalt auch rechnerisch in trockenen Tüchern ist.
    Und wenns erst nach dem letzten Spieltag ist.


    Eine Kündigungsfrist für Profifußballer gibt es meines Wissens nicht-sind ebend keine normalen Arbeitnehmer.


    Das sich Profis dann hängen lassen ist (nüchtern :D betrachtet), vll. sogar normal.
    Wir, als "normale Arbeitssklaven", können uns das nicht leisten.

    Gilt Schmidt's Vertrag auch für Liga 4?
    Auf die entsprechende Frage antwortete er nur, der HFC würde sowieso nicht absteigen.
    Sollte er keine "Ausstiegsklausel" haben, würde ich mir spätestens ab heute die Frage stellen, wie blöd war ich denn...


    Und nächste Woche kommt Sven Köhler...
    Vesetzt ausgerechnet der alte Trainer dem HFC den Todesstoß?
    Ich schätze ihn zwar nicht so ein, dass er es gerne tun würde, aber natürlich will er gewinnen.


    Bei einer Niederlage können wir den Sportpark zuschliessen und uns nach einer geeigneten Spielstätte für die Regionalliga umschauen!


    Danke den Herren Schädlich und Böger für ihren unsinnigen Rundumschlag, schon Wochen vor Saisonende Spieler gnadenlos auszusortieren.
    Sie haben völlig die Realität verloren, träumten noch vor 5 Wochen vom Aufstieg.
    Jetzt bekommen sie womöglich (die leider verdiente) Quittung.


    Na ja, ich war noch nicht in Auerbach, Babelsberg und div. Berliner Stadien. Und wenn Zwickau nicht aufsteigt, die kriegen ja auch ein neues.

    Rei[quote='Michael85','index.php?page=Thread&postID=1331185#post1331185']Schau dir an, welches Publikum die Spiele des DFB-Teams besucht. Das hat nichts mit dem Stadion zu tun...[


    Reines Eventpublikum - wie in München auch.
    Aber welch normaler Fan will auch solch sportlich wertlosen Spiele zu solchen Phantasiepreisen sehen?
    München war auch nicht ausverkauft. Und für mehr als 70% der Zuschauer war die LaOla wichtiger als das Spiel.

    :rotekarte:
    Riesenenttäuschung


    Normalerweise meide ich Freundschaftsspiele der Nationalmannschaft wie der Teufel das Weihwasser.
    Aber da ich noch nicht in der Arroganz-Arena war, ließ ich mich von meinem Bruder zum Spiel gg. Italien breitschlagen.
    Also 7 Stunden Zugfahrt auf mich genommen und kurz Quartier gemacht und auf zum Stadion.
    Anreise noch ganz normal - wie es bei "großen" Spielen halt so ist.
    Das Stadion in der Ferne bei Dämmerung wie erwartet imposant.
    Das ist allerdings das letzte Positive.


    Chaos beim Einlass. Trotz (eigentlich) rechtzeitiger Ankuft waren wir erst zu den Hymnen drinn.
    Sehr wenig Einlasstore ohne Leitsysteme. Keine vernünftigen Hinweisschilder. An unserem Tor (6 Durchlässe - 5 für Männer, einer für Frauen) Stau. Die vielen weiblichen Besucher blockierten alles, da es bei ihnen nicht vorwärts ging.


    Ein Sicherheitskonzept - nicht erkennbar!!!
    Polizei? Ich habe 4 berittene Polizistinnen gesehen.
    In der Münchener 4Buchstabenzeitung stand "die Arena wird zur Festung". Lachhaft.
    Wenn es jemand wirklich gewollt hätte, hätte es 1000...... am Einlass gegeben!!!
    Vielleicht zur Entschuldigung der Stadt München oder von Bayern: Ein Münchener versicherte mir, bei CL Spielen ist man innerhalb 10 min. im Stadion.


    Stadion innen:heutiger Standard.


    Was allerdings nach dem Spiel abläuft, spottet jeder Beschreibung und habe ich so in Deutschland noch nicht erlebt!!!
    Zurück zur U-Bahn über kaum beleuchtete, schlammige Wege. Beim Besuch eines beliebigen Dorfsportplatzes werden meine Schuhe nicht dreckiger.
    Dann: ein Bahnsteig für 40000. Ständig wird ne Schrancke runtergelassen, zu allem Überfluss fielen noch die Anzeigetafeln aus! Zum Glück zeigte uns ein Einheimischer eine Umgehung, die strenggenommen nicht vorhanden sein dürfte!


    Fazit: Haken dran und nie wieder AA!!!


    Vermutung: Dieses Projekt wurde zur WM nicht rechtzeitig fertig und wurde nie fertiggestellt.

    Wieder ein Trainer aus KMStadt - muss ja klappen!
    Dazu sicher einige aussortierte Spieler aus Dresden.


    Und dieses Jahr die Klasse halten.


    Und schon kann die naechste Saison losgehen!

    Meine (seriösen) Spielbeobachter berichten mir aber, das es in den letzten Spielen selbst mit seiner gedanklichen Schnelligkeit nicht weit her ist.
    Und keiner kann mich davon abbringen, das auch "richtige" Schnelligkeit vonnöten ist.
    Also, keine zwei Meinungen möglich sind! Zumal du aus den Augen zu verlieren scheinst, die nächste Saison geht bis Mitte 17.


    Aber mich treibt etwas ganz anderes um.
    Die Vereinsführung hat einen Riesenfehler gemacht, der noch zum Supergau führen kann. Nämlich schon jetzt bekanntzugeben, auf wen sie nächste Saison keinen Wert mehr legt - vll. ist auch Engelhardt dabei (wenn auch nicht off. bekanntgegeben).
    Im größten HFC Forum geht die Angst um vor einer Niederlage im mgl. Pokalfinale gg. MD.
    10 desinteressierte Hallenser gg. 16 hochmotivierte "Hauptstädter".
    Meiner Meinung nach, steht eher der Abstieg an, wenn jetzt das Ruder nicht herumgerissen wird.
    Das evt. Pokalfinale ist mir erstmal völlig Ritze.

    Wo soll Osawe schon hin?
    Bei aller Wertschätzung, zu mehr dürfte es kaum reichen, und auch dort sehe ich für einen Stammplatz eher schwarz. Aber so ist die Zeit , wer dreimal den Ball geradeausgespielt hat, dem wird das Prädikat "Star" angehängt. Und irgendein Berater muss ja auch von was leben.



    Engelhardt's Zeit als Abwehrchef einer Drittligamannschaft ist definitiv abgelaufen. Selbst diese Liga ist zu schnell für ihn - da kann es keine zwei Meinungen geben!

    0:4 in Aue.
    Eine Mannschaft bricht kurz vor dem Saisonende (wiedermal) auseinander.
    Hoffentlich sehen wir nicht noch das Abstiegsgespenst.


    Abgänge sind :Osawe (Kaiserslautern), Banovic, Ziegenbein, Kruse und Jansen.
    Mehr als eine handvoll Leute wird wohl noch dazukommen (Betram, Engelhardt,...)

    Zum 3x diese Saison im Erdgas-Sportpark.
    Aber dieses Spiel lässt mich völlig ratlos zurück.


    Das Spiel voller Hektik. Hohes Tempo, aber planloses Hin- und Hergerenne.
    Keine Struktur im Spiel. Und kämpferisch übertrieben! Viele Nicklichkeiten.
    Keinerlei Ballstaffetten.
    Ständig hohe Bälle ins Nirvana, die sowohl Angreifer als auch Verteidiger zu riskanten
    (Luft) Zweikämpfen zwangen.
    Der Schiedsrichter lag hier bei mancher Entscheidung falsch (agierte auch ziemlich arrogant),
    machte aber keine spielentscheidende Fehler.


    Mainz stark im Zerstören und bei Kontern.


    Was soll ich von unserer Mannschaft halten?
    Beim Abgang hörte ich die Bemerkung "völlig sinnfreies Gebolze." Das kommt der Realität schon
    sehr nah.
    Im (vergifteten) Arbeitszeugnis würde stehen, "Sie waren stets bemüht..."


    Einzelkritik:
    Abwehr nicht drittligatauglich!
    Trotz meiner Kritiker muss ich wieder sagen, Engelhardt darf nicht mehr der Abwehrchef nächste
    Saison sein!!! Erfahrung reicht nicht aus. Schnelligkeit ist ja bekanntermaßen nicht mehr vorhanden. Jetzt kommt auch noch äußerst schlechtes Stellungsspiel dazu (Gegentreffer).


    Osawe - Totalausfall, wobei er natürlich auch sehr schlecht in Einsatz gebracht wurde.
    Bertram - reicht es bei ihm wirklich für mehr??? Körpersprache: LmaA. Er will nicht mehr. Außerdem scheint mir sein Fitnesszustand dem meiner Glasvitrine zu entsprechen.
    Bei beiden scheint es mir reine Kopfsache zu sein. Sie sollten sich selbst hinterfragen, ob sie 2.Liga (oder mehr) wirklich können!


    Und was ist mit Banovic? Ich kann nicht alle Vorberichte verfolgen - aber nirgendwo laß ich etwas von einer Verletzung. Er spielt trotzdem nicht.


    Aber egal, die Saison ist gelaufen.
    Nächste Saison auf ein Neues
    Wieder ein Neuaufbau. Spannend!


    Wie gesagt, ich bin ratlos.

    Endlich "zu Hause" angekommen!
    Eine logische Maßnahme.


    Viel Erfolg Svenni - nur nicht unbedingt am 9 . April. Du schaffst den Klassenerhalt auch so und wir sehen uns nächste Saison wieder!!!

    @Fo-Fa
    Tut mir leid, aber seit der Doc-Affäre ist PG für mich nun mal 'nen Spinner. Das man das auch etwas gewählter ausdrücken kann, mag sein, aber ich bin (ähnlich wie Du :)) ein Freund klarer Statements.


    Unbemerkt mit einem kleinen Wort gibst Du mir ja sogar recht : WAR.
    Ich war irgendwie auch stolz, als er in die BL.
    Du hast rech, er w a r kurzzeitig eine Bereicherung.
    Er w a r ein guter Trainer - für Barca. Wird vll. wieder einer in England.


    Jedenfalls kann Bayern froh sein, ihn j e t z t loszuwerden!
    Unbestritten ist auch, er nimmt durch sein verletzungsintensives Training auch Spielern die Möglichkeit des CL- Sieges.


    Zum Schluss nochen kleines Späßchen:
    Wo fallen Guardiola und Mourinho am wenigsten auf?
    In einer Anstalt voller "Napoleons".

    das guardiola bei nem aus in der cl gegen juve keine gute karten mehr hat, ist offensichtlich- was ist daran jetzt groß weitsichtig? aber warum ist das ausscheiden sehr sehr wahrscheinlich?



    Weil Bayern (unter G.) zZ grottenschlecht ist - weil G. das Abschneiden in der Cl sch... egal ist, weil G. ein Spinner ist.

    War mal stolz, als er in die BL wechselte.
    Inzwischen kann ich nur konstatieren, der Typ ist nicht ganz dicht!!!


    Wer wettet mit, dass er beim vorzeitigen Aus in der CL (Stand heute sehr, sehr wahrscheinlich),
    ganz schnell den Abflug macht?
    Einfach ekelhaft das ganze Geschäft!


    Nächstes Thema Vidal!!!
    Bin wieder mal stolz auf mich!!!!!!!!
    Genauso, wie es jetzt kommt, habe ich es nahezu minutiös vorausgesagt!!!!
    Noch ekelhafter das Ganze.

    Torhüter P. Kleinheider wechselt zu Alemannia Aachen.


    Vielen Dank für Deine Leistungen beim Club und viel Erfolg beim neuen Verein! Vll. bald mal wieder in Halle.


    Ich (selbst im Tor gestanden) bin der Meinung, mit Dir im Tor, hätten wir nicht weniger Punkte auf der Habenseite!

    ... für unsere Schiris und Schirifans.


    Ich weiß nicht, ob dieser "Vorfall" überregional bekannt ist.


    Im September ereignete sich beim LL-Derby BW Dölau - BW Brachstedt folgendes:
    Der Trainer der Gäste wurde vom Schiri auf die Tribüne verbannt.
    10 min. später wechselte er sich dann selbst ein!


    Natürlich war das nicht erlaubt (ein Funktionär des Verbandes), da sich eine Bestrafung gg. die Person und nicht gg. das Amt richtet.
    Einwenden könnte man noch, dass beim Tribünengang eigentlich nie explizit eine rote Karte gezeigt wird. Muss wohl aber auch nicht.


    Wer nun meint, alles klar, der Schiri ist 'ne wirkliche Pfeife und hat einen tollen Bock geschossen, irrt gewaltig. Jetzt wird es erst richtig kurios!
    Denn lt. Staffelleiter liegt kein Fehlverhalten des Unparteiischen vor, der nach Beratung mit seinen Assis der Einwechslung zustimmte, nicht ohne auf eine Regelverletzung hinzuweisen. Jedoch habe der Sünder "darauf bestanden, eingewechselt zu werden".


    Weiter von offizieller Seite: Die Schiedsrichter dürfen Spielern nicht verwehren, zu spielen. Bei Einsatz von Spielern ohne Berechtigung sollen Schiris nicht eingreifen.
    Nachvollziehbar. Man denke nur an O. Rehagel und die Ausländerregelung. Ging den Schiri auch nichts an, obwohl er es (vll.) eher als Otto bemerkte.


    Eine schöne Geschichte!


    PS:Persönliche Sanktionen und/oder Geldstrafe für den Trainer/Spieler sind zu erwarten.
    Die Spielwertung ist wohl nicht betroffen, da der Gastgeber 1:0 gewann.


    Habe den Bericht erst jetzt gelesen.
    Über weiterführendes (evt. Konsequenzen) habe ich nichts gefunden.