Die restlichen Termine bis Saisonschluss stehen nun fest.
Beiträge von Kaulsdorf-Frank
-
-
Die restlichen Termine bis Saisonschluss stehen nun fest.
-
Der BFC trägt sein Auswärtsspiel im Halbfinale des Berliner Pilsner-Pokals im Sportzentrum Schöneberg aus. Der Dominicus-Sportplatz ist nicht die Heimstätte des Gastgebers SD Croatia, aber im Friedrich-Ebert-Stadion kann nicht gespielt werden. Erfreulich ist für mich, dass so ein wichtiges Spiel auf einem Rasenplatz ausgetragen wird, schließlich findet auch das Endspiel auf einem solchen statt und Fußball ist für mich ein Naturrasenspiel. Ob das nun ein Vorteil für Gastgeber oder Gäste ist, wird man kaum genau ermitteln können, aber in so einem Spiel entscheidet sowieso die Tagesform. Der Tabellendritte der Berlin-Liga wird uns garantiert die Favoritenbürde zuschieben wollen und es liegt an uns, ob wir ihr gerecht werden können. Für die Jungs von René Rydlewicz wird es das bisher wichtigste Spiel des Jahres, wollen doch Verein und Fans den BFC in jedem zweiten Jahr im Pokalendspiel sehen, hoffend dass man am Ende im eigenen Punktspielstadion den Pokal in den Händen halten kann.
Dafür muss man nun erstmal die Mannschaft von Marco Wilke bezwingen. Der hat scheinbar im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten BSV Hürtürkel getrickst und sein Team auf mehreren Positionen umbesetzt. Wir werden kaum darauf setzen wollen, dass der Trainer nach dem Spiel wieder sagt:"So viele Hundertprozentige in einem Spiel haben wir in dieser Saison noch nicht gehabt, so viele Riesen haben wir auch noch nicht vergeben". Lieber sollte man davon ausgehen, wir treffen auf einen spielstarken Gegner mit ausgebufften Fußballern, die ihr Spiel des Jahres machen wollen. Oft ist der Klassenunterschied von zwei Ligen im Spiel dann nicht zu merken und der Klassenhöhere bekommt das Hosenflattern, wenn nicht rechtzeitig eine Führung gelingt oder man gar in Rückstand gerät. Ich hoffe das natürlich nicht, aber wenn, dann sollte es nicht in der Schlussphase passieren.
Bisher haben wir uns wahrlich nicht mit dem sprichwörtlichen Ruhm im laufenden Pokaljahr bekleckert. Trotzdem sind wir jetzt im Halbfinale, da wird doch der Ehrgeiz hoffentlich grenzenlos sein. Man weiß doch schließlich, es werden sich wieder eine Menge ausgeruhte BFCer auf den Weg in den Jahn-Sportpark machen, wenn der DFB-Pokal ruft. Und ich persönlich träume immer noch vom Traumlos Hertha BSC.
Jetzt steht jedoch erstmal Arbeit an. Nach vorne geht bei uns eigentlich immer was, erst recht, wenn Pröger wieder wirbeln darf und will. Aber vorrangig muss hinten "die Null stehen", was uns nicht so häufig gelingt. Kramt also mal allen Willen, alle Konzentration zusammen und zeigt uns, ihr wollt die Fans begeistern. Anno dunnemals, am Anfang der Saison, versprach der neue Trainer dieses neue Ziel in Angriff zu nehmen. Ich war leider noch nicht so oft wegen der gezeigten Leistungen in positiver Rage. Wenn man aber ins Endspiel einzieht, wird sich der Stimmungswind bestimmt noch drehen. -
Der ist doch bis dahin wieder fit Frank.
Und schwer war es auch gegen die aus dem Süden und Biene Maya......Das Ende ist bekannt.Mit Faserriss? Wohl kaum ...
-
Der Kapitän soll jetzt auf der Sechs spielen. Zur Zeit passt es, weil Schünemann verletzt ist. Ich hoffte immer darauf, dass er die Abwehr dirigiert, weil er wenigstens ab und zu mal spricht und nicht so hektisch ist. Nun gut, auch mit ihm haben wir viel Gegentore bekommen. Aber eine richtige Lösung für die Endphase der Saison wäre wichtig. Vielleicht soll er etwas für die Lufthoheit vor der Abwehr tun.
-
4:2 in Köln verloren. Und das zu Recht nach HZ. 1
3 Punkte werden wieder zu Hause gegen Sinsheim geholt.Das wird schwer. Die sind wirklich gut und ohne Kalou sinkt die Torgefahr. Aber vielleicht findet sich ein neuer Schütze ...
-
Energie Cottbus
Zugänge: Fabio Viteritti (TSG Neustrelitz), Joshua Putze (BFC Dynamo), Lukas Müller, Michael Czyborra, Erich Jeschke, Philipp Knechtel, Matti Kamenz, Malte Karbstein (alle eigene U19), Alexander Meyer (TSV Havelse), Paul Gehrmann (Goslarer SC), Marcel Baude (Hallescher FC), Marc Stein (Kickers Offenbach), Tim Kruse (HFC), Kevin Weidlich (BFC Dynamo), Edgar Bernhard (Prachuap/Kirgisistan), Benjamin Förster (Wacker Nordhausen), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue), José-Junior Matuwila (TuS Koblenz), Streli Mamba (SV Sandhausen II), Björn Ziegenbein (HFC Chemie) Lasse Schlüter (Wacker Nordhausen), Daniel Svab (vereinslos), Marcelo de Freitas (OFC Neugersdorf)
Abgänge: Paul Maurer (Lok Leipzig), Sven Michel (SC Paderborn), Rene Rydlewicz (als Trainer, BFC Dynamo), Tim Häußler (Bayern München U23), Richard Sukuta-Pasu (SV Sandhausen), Felix Geisler (FSV Zwickau), Sergi Arimany (SV Kapfenberg), Manuel Zeitz, Marco Holz (beide 1.FC Saarbrücken), Torsten Mattuschka (VSG Altglienicke), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), Mounir Bouziane (FSV Mainz 05 II) Valentin Cretu (Gaz Metan Medias), Thomas Hübener, Frederick Kyereh (beide unbekannt), Ali Ayvaz (CFC Hertha 06), Fabio Kaufmann (FC Erzgebiurge Aue), Joni Kauko (Randers FC), Daniel Lück (SK Sturm Graz), Andrei Lungu (FC Voluntari), Edgar Berhardt (SV Rödinghausen), Robin Szarka (TSG Hoffenheim II), Michael-Junior Czyborra (VSG Altglienicke)TSG Neustrelitz
Zugänge: Benjamin Duray (als Trainer, Hallescher FC), Rainer Müller (als Co-Trainer, FC Schönberg), Mustafa Zazai (vereinslos, vorher FC St. Pauli II), Ryota Okumura (SV Preußen Eberswalde), Alexander Schmidt (SG Union Sandersdorf), Zafer Senel (1.FC Mönchengladbach U19), Ahmet Mert Sahin (BVB U19), Dennis Rothenstein (RB Leipzig II), Ove Edeling (Victoria Hamburg), Phillipp Wendt, Florian Bernhard (beide FC Energie Cottbus U19), Taira Tomito (Germania Halberstadt), Sven Lissek (FC Emmendingen 03), Milan Senic (Bayer Leverkusen U19), Mehmedalija Covic (FK Mladost Doboj-Kakanj), Luigi Campagna (TuS Erndtebrück), Fatjon Celani (TuS Koblenz), Filip Luksik (1.FC Saarbrücken), Fabio Abbruzzese (Calcio Leinfelden-Echterdingen), Felix Junghan (BSV SW Rehden), Alexander Lukesch (Penzliner SV), Solomon Okoronkwo (1.FC Saarbrücken)
Abgänge: Daniel Bittner (FSV Union Fürstenwalde), Fabio Viteritti (Energie Cottbus), Nils Gottschick (Lok Leipzig), Marcel von Walsleben-Schied(TuS Dassendorf), Daniel Franziskus (VfB Oldenburg), Andreas Petersen , Kevin Meinhardt (beide Germania Halberstadt) (beide Germ. Halberstadt) Steve Müller (FSV Luckenwalde), Sahed Mustapha (unbekannt), Maurice Eusterfeldhaus (FC Schönberg 95), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide ZFC Meuselwitz), Danny Radke (FSV Union Fürstenwalde), Lucas Albrecht (KSV Hessen Kassel), Maurice Fiolka (VfB 03 Hilden), Taskin Ilter (Inter Baku), Tino Schmunck (BFC Dynamo), Djibril N´Diaye (unbekannt), Milan Senic (Roter Stern Belgrad), Dennis Rothenstein (SV Waldhof Mannheim), Ahmet Mert Sahin (RW Ahlen), Tim Lampert (SC Staaken), Zafer Senel (unbekannt)FC Carl Zeiss Jena
Zugänge: Shkodran Zeqiri, Florian Dietz, Tommy Barth (alle U19), Matthias Kühne (MSV Duisburg), Guillaume Cros (RCO Agde), Timmy Thiele (Burton Albion), Dennis Slamar (Eintracht Braunschweig II), Firat Sucsuz (VfR Aalen), David Tuma (SC Rot-Weiß Oberhausen)
Abgänge: Marcel Bär (FSV Zwickau), Volkan Uluc (als Trainer, unbekannt), Lutz Lindemann (FC Pristina), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue-Leihende/FC Energie Cottbus ), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich-Leihende), Mathis Böhler (ZFC Meuselwitz), Johannes Pieles (Studium USA), Luca Bürger (FC Schalke 04 II), Tom Eichberger (FC Carl Zeiss Jena II), Dusan Crnomut (ZFC Meuselwitz), Florian Giebel (FC Carl Zeiss Jena II)Wacker Nordhausen
Zugänge: Josef Albersinger (als Trainer, U17 TSV 1860 München), Ugur Albayrak (Viktoria Aschaffenburg), Erik Schneider, Felix Schwerdt, Florian Schröter, Jonas Ernst (alle Wacker Nordhausen II), Kevin Rauhut (KSV Hessen Kassel), Zafer Yelen (BAK), Mounir Chaftar (1.FC Saarbrücken), Murat Bildirici (FC Homburg 08 ), Tobias Becker (KSV Hessen Kassel), Yannick Günzel (FC Bayern München II), David Schloffer (Sturm Graz), Benjamin Kauffmann (Wacker Burghausen), Zvonimir Kovac (SSV Reutlingen 05), Marco Sailer (SV Darmstadt 98 ), Petar Lela (NK Zagora Unesic), Daniel Hägler (FC Bayern München II), Nestor Djengoue (BFC Dynamo), Anthony Jarvis Coppola (SSV Reutlingen 05), Luca Scholl (FC Bayern München II), Amer Halilic, Felix Schwerdt (eigene U23)
Abgänge: Christian Hanne (Lok Leipzig), Christoph Rischker , Marcel Goslar (beide TSV Havelse) , Rafael Makangu (FC Schönberg 95), Pascal Bieler (Wuppertaler SV), Maik Georgi (Lok Leipzig), Benjamin Förster (FC Energie Cottbus), Corvin Behrens (BSV Schwarz-Weß Rehden), Dennis Carl (VfB IMO Merseburg), Matti Langer (SC Freiburg II), Norman Wohlfeld (Budissa Bautzen), Lasse Schlüter (FC Energie Cottbus), Kevin Nennhuber (SV Waldhof Mannheim), Philipp Blume (Germania Halberstadt), Benjamin Kaufmann (eigene U23), Fotios Katidis ((SV Seligporten))VfB Auerbach
Zugänge: Görkem Üre (Energie Cottbus U23), Stefan Schmidt (Empor Glauchau), Robert Jendrusch (FC Erzgebirge Aue), Axel Kühn (VfB Auerbach U19), Felix Kunert (Budissa Bautzen), Jiri Mlika (ASV Schrems), Chris Jastrzembski (Bytovia Bytow), Marcin Sieber (FC Erzgebirge Aue), Marc-Philipp Zimmermann (FSV Zwickau)
Abgänge: Maik Ebersbach (Erzgebirge Aue), Marcel Schuch (Merkur Oelsnitz), Björn Lambach (BFC Dynamo), Marcel Dressel, Steffen Vogel (beide Reichenbacher FC), Kevin Hampf (2.Mannschaft), Arman Melkonyan (FC International Leipzig), Markus Möckel (BSC Rapid Chemnitz), Felix Paul (BSG Chemie Leipzig), Tim Hunger (FSV Zschopau), Stanley Ratifo (1.FC Köln II)FC Viktoria 1889 Berlin
Zugänge: Severin Mihm (SV Babelsberg 03) Christian Skoda (Berliner AK), Chris Reher (FSV Budissa Bautzen), Patrick Brendel (BFC Dynamo), Tobias Gunte, Serkan Tokgöz, Kenan Günaydin, Max Konrad, Jack Krause(eig. A-Junioren), Dominik Kisiel (VfB Oldenburg), Thomas Franke (Kickers Offenbach), Ugurcan Yilmaz (BAK), Pascal Kühn (VfL Halle 96), Ozan Pekdemir (FC Oberlausitz Neugersdorf), Luka Sarac (vereinslos), Eren Basaran (eigene U19), Ali Erne (vereinslos)
Abgänge: Joshua Silva (BFC Dynamo), Mike Eglseder (Babelsberg 03), Dominik Böttcher (Kotwica Kolobrzeg), Justin Merz, Nicolai Jelitto (beide unbekannt), Lucas Menz (Kermodes Athletics),Martin Zurawsky (FSV Union Fürstenwalde), Martin Miegel, Julian Hentschel, Wael Karim (alle CFC Hertha 06) ), Abdulkadir Beyazit (SV Babelsberg 03), Robin Mannsfeld (Tennis Borussia Berlin), Charles Takyi (KFC Uerdingen), Damatang Camara (SD Croatia), Caner Özcin (VSG Altglienicke), Kiyan Soltanpour (FSV 63 Luckenwalde), Jack Krause (SV Sparta Lichtenberg), Maximilian Watzka (FC Progrès Niederkorn))Berliner AK 07
Zugänge: Jakub Jakubov (Budissa Bautzen), Leon Hellwig (SV Babelsberg 03), Enes Aydin (Tennis Borussia), Tolunay Perktas (eigene U19), Andor Bolyki (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Orhan Yildirim (BFC Dynamo), Iulian Rosu (Astra Giurgiu), Nils Stettin (1.FC Union), Christian Mühlbauer (SV Waldhof Mannheim), Sofien Chahed (VfL Osnabrück), Chefeddine Cherif (CFC Hertha 06), Nico Wiesner (Hertha BSC II), Francky Sembolo (VfL Osnabrück), Eke Uzoma (Chemnitzer FC), Tobias Hasse (Hertha BSC II), Hasan Pepic (KSV Hessen Kassel), Jan Lange (FC Erzgebirge Aue U19), Ahmet Sagat (FSV Optik Rathenow), Lhadji Badiane (vereinslos, vorher Stuttgarter Kickers), Marko Rademacher (vereinslos, vorher Hertha BSC II), Arthur Ekallé (Goslarer SC), Seref Özcan (Fortuna Düsseldorf II)
Abgänge: Christian Skoda (FC Viktoria Berlin), Danny Pappoe (Hemel Hempstead Town), La´Vere Corbin Ong (FSV Frankfurt), Ömer Akyörük (Hacettepe), Zafer Yelen (Wacker Nordhausen), Mathieu Debonnaire (Karriereende), Ugurcan Yilmaz (FC Viktoria 1889 Berlin), Dominique Jourdan (FC Bayern Alzenau), Fousseni Alassani (FC Türkiye), Iulian Rosu (ACS Poli Timisoara), Serhat Yazgan (Konya Anadolu Selcukspor), Tolunay Perktas (1.FC Schöneberg), Kaan Gül (Eskisehirspor), Enes Aydin (Tennis Borussia), Nils Stettin (FSV Union Fürstenwalde), Baris Gündüzer (1.FC Wilmersdorf), Onur Yesilli (FSV Union Fürstenwalde), Atakan Yigitoglu (unbekannt), Lhadji Badiane (Stuttgarter Kickers), Francky Sembolo (SV Meppen)Hertha BSC II
Zugänge: Leon Brüggemeier (FC Schalke 04 U19), Enes Akyol, Damir Bektic, Nils Blumberg, Tahsin Cakmak, Boris Hass, Maurice Klehr, Lukas Kraeft, Jan Renner, Leon Schaffran, Ugur Tezel, Maurice Covic, Sidney Friede (alle eigener Nachwuchs)
Abgänge: Marcus Mlynikowski (Hansa Rostock), Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04, Leihe FC Hansa Rostock), Niklas Körber (unbekannt), Paul Lehmann (SFC Stern 1900), Marko Rademacher (BAK 07), Marcel Rausch (FC Schönberg 95), Nico Wiesner (BAK), Tobias Hasse (BAK)SV Babelsberg 03
Zugänge: Mike Eglseder (FC Viktoria Berlin), Lionel Salla (eig. A-Junioren), Lukas Knechtel (VfB Lübeck), Emre Stang (Union Berlin U19), Manuel Hoffmann (VfB Germania Halberstadt), Abdulkadir Beyazit (Viktoria 1889 Berlin), Leo Koch (1.FC Union), Timur Özgöz (Sanliurfaspor), Nader El-Jindaoui (vereinslos)
Abgänge: Severim Mihm (FC Viktoria Berlin), Enes Uzun, Onur Uslucan (beide Genclerbirligi Ankara), Christian Schönwälder, Henrik Müller (beide unbekannt), Lukas Schesny (RSV Waltersdorf), Leon Hellwig (BAK), Lautits Schulze Buschhoff (RSV Waltersdorf), Tobias Grundler (unbekannt), Timur Özgöz (Elazigspor), Merphi Kwatu (TSV Buchbach)ZFC Meuselwitz
Zugänge:Felix Müller (ZFC II), Janik Mäder (RB Leipzig II), Denis Zivcec (FC Eilenburg), Fabian Raithel (Jahn Regensburg), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide TSG Neustrelitz), Rufat Dadashov (Germnia Halberstadt), Mathis Böhler (FC Carl Zeiss Jena), Eric Lochmann (SSV 1938 Großenstein), Dusan Crnomut (FC Carl Zeiss Jena), Daniel Kaiser (vereinslos, vorher Stuttgarter Kickers), Alexander Dartsch (SV Eintracht Trier), Fabian Baur (ZFC II), Gracjan Horoszkiewicz (Podbeskidzie Bielsko- Biala)
Abgänge: Frank Müller, Stefan Raßmann (beide Wismut Gera), Lucas Altenstrasser (SV Schalding-Heining), Andreas Luck (Wismut Gera) Benjamin Boltze (Germania Halberstadt), Sebastian Weiske (VfL Hohenstein-Ernstthal), Jakub Vojta (FC Weesen), Joseph Gröschke (FSV Union Fürstenwalde), Dawid Krieger (1.FC Kaan-Marienborn), Carsten Sträßer (FC Eineit Rudolstadt), Norman Teichmann (SV Motor Altenburg), Dusan Crnomut (US Mondorf-Les-Bains)FSV Budissa Bautzen
Zugänge: Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Oberlausitz Neugersdorf), Norman Kloß (SG Dynamo Dresden U19), Paul Milde (FSV Union Fürstenwalde), Martin Krasny (Loko Vltavin), Josef Müller (SG Dynamo Dresden U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Max Hermann, Patrick Baudis (beide 1.FC Magdeburg U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Norman Wohlfeld (Wacker Nordhausen), Alexander Goldhammer (eigene U23), Daniel Barth (RB Leipzig II), Marko Zuljevic (FC Oberlausitz Neugersdorf), Ezequiel Horacio Rosendo (Germania Halberstadt), Theocharis Iliadis (Achilleas Neokesarias)
Abgänge: Chris Reher (BFC Viktoria Berlin), Florian Hansch (Leihende, Chemnitzer FC), Max Fröhlich(OFC Neugersdorf), Jakub Jakubov (BAK), Alexander Jakubov (FK Varnsdorf), Ezequiel Horacio Rosendo, Pavel Cermak (beide Germania Halberstadt), Felix Kunert (VfB Auerbach), Denny Krahl (FCO Neugersdorf), Paul-Max Walter (SG Striesen), Philip Heineccius (Radebeuler BC 08 ), Christoph Klippel (unbekannt)BFC Dynamo
Zugänge: David Malembana (Goslarer SC), Joshua Silva (BFC Viktoria Berlin), Rene Rydlewicz (als Trainer, Energie Cottbus), Lukas Bache (FC Energie Cottbus II), Björn Lambach (VfB Auerbach), Otis Breustedt (Lüneburger SK Hansa), Deniz Citlak (SV Empor Berlin U19), Tino Schmunck (TSG Neustrelitz), Adrian Billhardt (1.FC Union U19), Vincent Rabiega (Bradford City)
Abgänge: Björn Brunnemann, Christian Preiß (beide VSG Altglienicke), Patrick Brendel (FC Viktoria Berlin), Joshua Putze (FC Energie Cottbus), Philipp Haastrup (Tennis Borussia), Thomas Stratos (als Trainer), Kevin Weidlich (FC Energie Cottbus), Christopher Skade (Germania Schöneiche), Andreas Güntner (unbekannt), Orhan Yildirim (BAK), Adli Lachheb (VfB Germania Halberstadt), Nestor Djengoue (Wacker Nordhausen), Andreas Balaskas (Panelefsiniakos AO)FC Oberlausitz Neugersdorf
Zugänge: Johannes Zintl (FC Energie Cottbus U23), Milan Matula (FK Teplice), Gino Sanftenberg (Heidenauer SV), Max Fröhlich (Budissa Bautzen), Tobias Gerstmann (KFC Uerdingen), Josef Marek (Viktoria Zizkov), Patrick Klouda (Slovan Varnsdorf), Marko Zuljevic (eigene U19, kam Anfang 2016 vom NK Nesvete/Kroatien), Felix Schulz (SV 07 Eschwege), Jordi Martin Vidal Rojas (Gimnastica Torrelavega), Denny Krahl (Budissa Bautzen), David Pokorny (SSV Jahn Regensburg), Paul-Georg Becker (Chemnitzer FC U19), Robert Koch (1.FC Nürnberg), Bocar Djumo (Inter Leipzig)
Abgänge: Jan Nezmar (Karriereende), Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Budissa Bautzen), Max Höhne (Bischofswerdaer FV 08 )), Benjamin Gnieser (Leihe, SV Einheit Kamenz), Maxim Banaskiewicz (Greifswalder FC), Ozan Pekdemir (FC Viktoria 1889 Berlin), Filip Kusic (1. FC Köln), Wesley da Silva (Slovan Liberec), Leonard Schreiber (BSG Stahl Riesa), Vedat Temel (FC Einheit Rudolstadt), Robin Huth (Bischofswerdaer FV 08 ), Johannes Zintl (DJK Ebrath), Marko Zuljevic (Budissa Bautzen), Robert Koch (FSV Zwickau), Marcelo de Freitas (FC Energie Cottbus)RB Leipzig II
Zugänge: Dominik Martinovic (Bayern München U19), Robert Klauß (als Trainer, eig. Nachwuchs), John-Patrik Strauß, Ken Gipson (beide RB Leipzig), Benjamin Bellot (RB Leipzig) Joshua Endres, Marcel Becher, Fridolin Wagner, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Felix Beiersdorf, Dominik Franke, Florian Sowade, Robin Börner, Gino Fechner, Timo Mauer (alle RB Leipzig U19)
Abgänge: Rene-Mike Legien (TSV Havelse), Firat Sucsuz (VfR Aalen), Janik Mäder (ZFC Meuselwitz), Alexander Sorge (FSV Zwickau), Constantin Heider (St. Louis University), Dennis Rothenstein (TSG Neustrelitz) Mikko Sumusalo (FC Rot-Weiß Erfurt), Vincent Rabiega (Bradford City), Yuliyan Chapaev (PFC Montana), Sebastian Konik (VfB IMO Merseburg), Fritz Pflug (TSV 1860 Rosenheim), Vitaly Janelt (RB Leipzig), Sebastian Brune (TSV Steinbach), Daniel Barth (Budissa Bautzen)FC Schönberg 95
Zugänge: Niklas Tille, Eric Birkholz (beide Hansa Rostock U23), Leon Dippert (TSV Pansdorf), Rafael Makangu (Wacker Nordhausen), Maximilian Marquardt (1.FC Magdeburg U19), Kennet Kostmann (VfB Lübeck), Maurice Eusterfeldhaus (TSG Neustrelitz), Fabian Istefo (FSV Optik Rathenow), Ricardo Radina (Poli Timisoara), Thomas Haese (SV Dassow), Marcel Rausch (Hetha BSC II), Florian Esdorf (Hansa Rostock), Dominik Jordan (HSV II), Orkun Tugbay (vereinslos), Adnan Asildas (vereinslos), Kevin Weggen (VfB Lübeck), Kevin Krottke (SV Drochtersen/Assel)
Abgänge: Rainer Müller (als Co-Trainer, TSG Neustrelitz), Joshua Gebissa (VfB Lübeck), Kristopf Rönnau (SV Preußen Reinfeld), Kai-Fabian Schulz (SV Todesfelde), Rico Gladrow (Eintracht Trier), Tom Schulz (SV Rödlingshausen), Marcel Kunstmann (TSV Havelse), Tim-Frederick Vogel (FSV Jägersburg), Nico Matern (Buxtehuder SV), Alexander Langer (VfB Lübeck), Bastian Henning (FC Dornbreite Lübeck), Pascal Poser (MSV Pampow), Orkun Tugbay (VfR Garching), Ricardo Radina (Dergah Spor Nürnberg)FSV 63 Luckenwalde
Zugänge: Georgios Kitsos (CFC Hertha 06), Richard Juhasz (Club Italia 1980), Yannick Ebwa Monga (USJA Carquefou), Sabit Bilali (Dinamo Zagreb), Steve Müller (TSG Neustrelitz), Kiyan Soltanpour (Viktoria 1889 Berlin), Nikolas Tix (vereinslos), Jose Raimundo Silva Magalhaes (SV Altlüdersdorf), Steven Jahn (TuS Sachsenhausen)
Abgänge: Sven Roggentin (Brandenburg Süd), Erik Beckmann (Werderaner FC), Mame Mbar Diouf (VfV Borussia 06 Hildesheim), Florian Schmidt (BSG Chemie Leipzig), Alexander Ost, Niklas Goslinowski (beide RSV Waltersdorf), Alexander Eirich (Brandenburger SC Süd 05), Erik Zerna (Motor Sarpow), Maximilian Gerlach (Brandenburger SC Süd), Robert Häsen (1.FC Wilmersdorf), Tiago Sprenger (unbekannt)1.FC Lok Leipzig
Zugänge: Christian Hanne (Wacker Nordhausen), Paul Maurer (Energie Cottbus), Nils Gottschick (TSG Neustrelitz), Felix Brügmann (Altona 93), Pascal Ibold (SSV Markranstädt), Peter Misch (1.FC Magdeburg U19), Jonas Arnold (eigene U19), Maik Georgi (Wacker Nordhausen), Benjamin Kirsten (vereinslos)
Abgänge: Phillip Serrek (SV Rositz), Marijo Kresic (unbekannt), Faton Ademi (Hertha 03 Zehlendorf), Sebastian Dräger (BSG Wismut Gera), Gino Böhne (FC Internationale Leipzig), Leon Sippel (SG Rotation Leipzig)FSV Union Fürstenwalde
Zugänge: Achim Hollerieth (als Trainer), Dominik Reinhardt (als Co-Trainer), Marco Sejna (als TW-Trainer),Gordan Griebsch (RSV Waltersdorf), Daniel Bittner, Danny Radke (beideTSG Neustrelitz), Martin Zurawsky (FC Viktoria 1889 Berlin), Joseph Gröschke (ZFC Meuselwitz), Andy Weinreich, Alexander Sobeck (beide 1.FC Union U19), Omid Saberdest (CFC Hertha 06), Tarik Khettal (zuletzt pausiert), Arbnor Dervishaj (VfB Germania Halberstadt), Rui Paulo Caixinha Janota (Estrela Clube), Erich James Marscheider ( Charlotte Independence, davor Houston Dynamo), Nils Stettin (Berliner AK / 1.FC Union Berlin), Rico Gladrow (SV Eintracht Trier), Onur Yesilli (Berliner AK), Narciel Mbuku (1.FC Frankfurt), Michael Pohl [als Co-Trainer] (vereinslos, zuletzt 1.FC Frankfurt), Mateusz Trochanowski (vereinslos, zuletzt FC Energie Cottbus II)
Abgänge: Matthias Maucksch (Trainer, unbekannt), Robert Fischer (Co-Trainer, Erfurt), Paul Milde (Budissa Bautzen), Maximilian Kallensee (Tasmania Berlin), Rifat Gelici (Tennis Borussia Berlin), Lev Magazanik (unbekannt), Christopher Lemke (Grün-Weiß Brieselang), Philipp Köhler (Reinickendorfer Füchse), Konstantin Filatow (SV Sparta Lichtenberg), Marc Brosius (FC 98 Henningsdorf), Christian Schulze, Marc Fingas (beide Kolkwitzer SV 1896), Danny Radke (VfB Speldorf), Erich James Marscheider, Rui Paulo Caixinha Janota (beide Vertrag aufgelöst - unbekannt), Omid Saberdest (Türkiyemspor Berlin), Toni Hager (Tennis Borussia Berlin) -
Energie Cottbus
Zugänge: Fabio Viteritti (TSG Neustrelitz), Joshua Putze (BFC Dynamo), Lukas Müller, Michael Czyborra, Erich Jeschke, Philipp Knechtel, Matti Kamenz, Malte Karbstein (alle eigene U19), Alexander Meyer (TSV Havelse), Paul Gehrmann (Goslarer SC), Marcel Baude (Hallescher FC), Marc Stein (Kickers Offenbach), Tim Kruse (HFC), Kevin Weidlich (BFC Dynamo), Edgar Bernhard (Prachuap/Kirgisistan), Benjamin Förster (Wacker Nordhausen), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue), José-Junior Matuwila (TuS Koblenz), Streli Mamba (SV Sandhausen II), Björn Ziegenbein (HFC Chemie) Lasse Schlüter (Wacker Nordhausen), Daniel Svab (vereinslos), Marcelo de Freitas (OFC Neugersdorf)
Abgänge: Paul Maurer (Lok Leipzig), Sven Michel (SC Paderborn), Rene Rydlewicz (als Trainer, BFC Dynamo), Tim Häußler (Bayern München U23), Richard Sukuta-Pasu (SV Sandhausen), Felix Geisler (FSV Zwickau), Sergi Arimany (SV Kapfenberg), Manuel Zeitz, Marco Holz (beide 1.FC Saarbrücken), Torsten Mattuschka (VSG Altglienicke), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), Mounir Bouziane (FSV Mainz 05 II) Valentin Cretu (Gaz Metan Medias), Thomas Hübener, Frederick Kyereh (beide unbekannt), Ali Ayvaz (CFC Hertha 06), Fabio Kaufmann (FC Erzgebiurge Aue), Joni Kauko (Randers FC), Daniel Lück (SK Sturm Graz), Andrei Lungu (FC Voluntari), Edgar Berhardt (SV Rödinghausen), Robin Szarka (TSG Hoffenheim II), Michael-Junior Czyborra (VSG Altglienicke)TSG Neustrelitz
Zugänge: Benjamin Duray (als Trainer, Hallescher FC), Rainer Müller (als Co-Trainer, FC Schönberg), Mustafa Zazai (vereinslos, vorher FC St. Pauli II), Ryota Okumura (SV Preußen Eberswalde), Alexander Schmidt (SG Union Sandersdorf), Zafer Senel (1.FC Mönchengladbach U19), Ahmet Mert Sahin (BVB U19), Dennis Rothenstein (RB Leipzig II), Ove Edeling (Victoria Hamburg), Phillipp Wendt, Florian Bernhard (beide FC Energie Cottbus U19), Taira Tomito (Germania Halberstadt), Sven Lissek (FC Emmendingen 03), Milan Senic (Bayer Leverkusen U19), Mehmedalija Covic (FK Mladost Doboj-Kakanj), Luigi Campagna (TuS Erndtebrück), Fatjon Celani (TuS Koblenz), Filip Luksik (1.FC Saarbrücken), Fabio Abbruzzese (Calcio Leinfelden-Echterdingen), Felix Junghan (BSV SW Rehden), Alexander Lukesch (Penzliner SV), Solomon Okoronkwo (1.FC Saarbrücken)
Abgänge: Daniel Bittner (FSV Union Fürstenwalde), Fabio Viteritti (Energie Cottbus), Nils Gottschick (Lok Leipzig), Marcel von Walsleben-Schied(TuS Dassendorf), Daniel Franziskus (VfB Oldenburg), Andreas Petersen , Kevin Meinhardt (beide Germania Halberstadt) (beide Germ. Halberstadt) Steve Müller (FSV Luckenwalde), Sahed Mustapha (unbekannt), Maurice Eusterfeldhaus (FC Schönberg 95), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide ZFC Meuselwitz), Danny Radke (FSV Union Fürstenwalde), Lucas Albrecht (KSV Hessen Kassel), Maurice Fiolka (VfB 03 Hilden), Taskin Ilter (Inter Baku), Tino Schmunck (BFC Dynamo), Djibril N´Diaye (unbekannt), Milan Senic (Roter Stern Belgrad), Dennis Rothenstein (SV Waldhof Mannheim), Ahmet Mert Sahin (RW Ahlen), Tim Lampert (SC Staaken), Zafer Senel (unbekannt)FC Carl Zeiss Jena
Zugänge: Shkodran Zeqiri, Florian Dietz, Tommy Barth (alle U19), Matthias Kühne (MSV Duisburg), Guillaume Cros (RCO Agde), Timmy Thiele (Burton Albion), Dennis Slamar (Eintracht Braunschweig II), Firat Sucsuz (VfR Aalen), David Tuma (SC Rot-Weiß Oberhausen)
Abgänge: Marcel Bär (FSV Zwickau), Volkan Uluc (als Trainer, unbekannt), Lutz Lindemann (FC Pristina), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue-Leihende/FC Energie Cottbus ), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich-Leihende), Mathis Böhler (ZFC Meuselwitz), Johannes Pieles (Studium USA), Luca Bürger (FC Schalke 04 II), Tom Eichberger (FC Carl Zeiss Jena II), Dusan Crnomut (ZFC Meuselwitz), Florian Giebel (FC Carl Zeiss Jena II)Wacker Nordhausen
Zugänge: Josef Albersinger (als Trainer, U17 TSV 1860 München), Ugur Albayrak (Viktoria Aschaffenburg), Erik Schneider, Felix Schwerdt, Florian Schröter, Jonas Ernst (alle Wacker Nordhausen II), Kevin Rauhut (KSV Hessen Kassel), Zafer Yelen (BAK), Mounir Chaftar (1.FC Saarbrücken), Murat Bildirici (FC Homburg 08 ), Tobias Becker (KSV Hessen Kassel), Yannick Günzel (FC Bayern München II), David Schloffer (Sturm Graz), Benjamin Kauffmann (Wacker Burghausen), Zvonimir Kovac (SSV Reutlingen 05), Marco Sailer (SV Darmstadt 98 ), Petar Lela (NK Zagora Unesic), Daniel Hägler (FC Bayern München II), Nestor Djengoue (BFC Dynamo), Anthony Jarvis Coppola (SSV Reutlingen 05), Luca Scholl (FC Bayern München II), Amer Halilic, Felix Schwerdt (eigene U23)
Abgänge: Christian Hanne (Lok Leipzig), Christoph Rischker , Marcel Goslar (beide TSV Havelse) , Rafael Makangu (FC Schönberg 95), Pascal Bieler (Wuppertaler SV), Maik Georgi (Lok Leipzig), Benjamin Förster (FC Energie Cottbus), Corvin Behrens (BSV Schwarz-Weß Rehden), Dennis Carl (VfB IMO Merseburg), Matti Langer (SC Freiburg II), Norman Wohlfeld (Budissa Bautzen), Lasse Schlüter (FC Energie Cottbus), Kevin Nennhuber (SV Waldhof Mannheim), Philipp Blume (Germania Halberstadt), Benjamin Kaufmann (eigene U23), Fotios Katidis ((SV Seligporten))VfB Auerbach
Zugänge: Görkem Üre (Energie Cottbus U23), Stefan Schmidt (Empor Glauchau), Robert Jendrusch (FC Erzgebirge Aue), Axel Kühn (VfB Auerbach U19), Felix Kunert (Budissa Bautzen), Jiri Mlika (ASV Schrems), Chris Jastrzembski (Bytovia Bytow), Marcin Sieber (FC Erzgebirge Aue), Marc-Philipp Zimmermann (FSV Zwickau)
Abgänge: Maik Ebersbach (Erzgebirge Aue), Marcel Schuch (Merkur Oelsnitz), Björn Lambach (BFC Dynamo), Marcel Dressel, Steffen Vogel (beide Reichenbacher FC), Kevin Hampf (2.Mannschaft), Arman Melkonyan (FC International Leipzig), Markus Möckel (BSC Rapid Chemnitz), Felix Paul (BSG Chemie Leipzig), Tim Hunger (FSV Zschopau), Stanley Ratifo (1.FC Köln II)FC Viktoria 1889 Berlin
Zugänge: Severin Mihm (SV Babelsberg 03) Christian Skoda (Berliner AK), Chris Reher (FSV Budissa Bautzen), Patrick Brendel (BFC Dynamo), Tobias Gunte, Serkan Tokgöz, Kenan Günaydin, Max Konrad, Jack Krause(eig. A-Junioren), Dominik Kisiel (VfB Oldenburg), Thomas Franke (Kickers Offenbach), Ugurcan Yilmaz (BAK), Pascal Kühn (VfL Halle 96), Ozan Pekdemir (FC Oberlausitz Neugersdorf), Luka Sarac (vereinslos), Eren Basaran (eigene U19), Ali Erne (vereinslos)
Abgänge: Joshua Silva (BFC Dynamo), Mike Eglseder (Babelsberg 03), Dominik Böttcher (Kotwica Kolobrzeg), Justin Merz, Nicolai Jelitto (beide unbekannt), Lucas Menz (Kermodes Athletics),Martin Zurawsky (FSV Union Fürstenwalde), Martin Miegel, Julian Hentschel, Wael Karim (alle CFC Hertha 06) ), Abdulkadir Beyazit (SV Babelsberg 03), Robin Mannsfeld (Tennis Borussia Berlin), Charles Takyi (KFC Uerdingen), Damatang Camara (SD Croatia), Caner Özcin (VSG Altglienicke), Kiyan Soltanpour (FSV 63 Luckenwalde), Jack Krause (SV Sparta Lichtenberg), Maximilian Watzka (FC Progrès Niederkorn))Berliner AK 07
Zugänge: Jakub Jakubov (Budissa Bautzen), Leon Hellwig (SV Babelsberg 03), Enes Aydin (Tennis Borussia), Tolunay Perktas (eigene U19), Andor Bolyki (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Orhan Yildirim (BFC Dynamo), Iulian Rosu (Astra Giurgiu), Nils Stettin (1.FC Union), Christian Mühlbauer (SV Waldhof Mannheim), Sofien Chahed (VfL Osnabrück), Chefeddine Cherif (CFC Hertha 06), Nico Wiesner (Hertha BSC II), Francky Sembolo (VfL Osnabrück), Eke Uzoma (Chemnitzer FC), Tobias Hasse (Hertha BSC II), Hasan Pepic (KSV Hessen Kassel), Jan Lange (FC Erzgebirge Aue U19), Ahmet Sagat (FSV Optik Rathenow), Lhadji Badiane (vereinslos, vorher Stuttgarter Kickers), Marko Rademacher (vereinslos, vorher Hertha BSC II), Arthur Ekallé (Goslarer SC), Seref Özcan (Fortuna Düsseldorf II)
Abgänge: Christian Skoda (FC Viktoria Berlin), Danny Pappoe (Hemel Hempstead Town), La´Vere Corbin Ong (FSV Frankfurt), Ömer Akyörük (Hacettepe), Zafer Yelen (Wacker Nordhausen), Mathieu Debonnaire (Karriereende), Ugurcan Yilmaz (FC Viktoria 1889 Berlin), Dominique Jourdan (FC Bayern Alzenau), Fousseni Alassani (FC Türkiye), Iulian Rosu (ACS Poli Timisoara), Serhat Yazgan (Konya Anadolu Selcukspor), Tolunay Perktas (1.FC Schöneberg), Kaan Gül (Eskisehirspor), Enes Aydin (Tennis Borussia), Nils Stettin (FSV Union Fürstenwalde), Baris Gündüzer (1.FC Wilmersdorf), Onur Yesilli (FSV Union Fürstenwalde), Atakan Yigitoglu (unbekannt), Lhadji Badiane (Stuttgarter Kickers), Francky Sembolo (SV Meppen)Hertha BSC II
Zugänge: Leon Brüggemeier (FC Schalke 04 U19), Enes Akyol, Damir Bektic, Nils Blumberg, Tahsin Cakmak, Boris Hass, Maurice Klehr, Lukas Kraeft, Jan Renner, Leon Schaffran, Ugur Tezel, Maurice Covic, Sidney Friede (alle eigener Nachwuchs)
Abgänge: Marcus Mlynikowski (Hansa Rostock), Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04, Leihe FC Hansa Rostock), Niklas Körber (unbekannt), Paul Lehmann (SFC Stern 1900), Marko Rademacher (BAK 07), Marcel Rausch (FC Schönberg 95), Nico Wiesner (BAK), Tobias Hasse (BAK)SV Babelsberg 03
Zugänge: Mike Eglseder (FC Viktoria Berlin), Lionel Salla (eig. A-Junioren), Lukas Knechtel (VfB Lübeck), Emre Stang (Union Berlin U19), Manuel Hoffmann (VfB Germania Halberstadt), Abdulkadir Beyazit (Viktoria 1889 Berlin), Leo Koch (1.FC Union), Timur Özgöz (Sanliurfaspor), Nader El-Jindaoui (vereinslos)
Abgänge: Severim Mihm (FC Viktoria Berlin), Enes Uzun, Onur Uslucan (beide Genclerbirligi Ankara), Christian Schönwälder, Henrik Müller (beide unbekannt), Lukas Schesny (RSV Waltersdorf), Leon Hellwig (BAK), Lautits Schulze Buschhoff (RSV Waltersdorf), Tobias Grundler (unbekannt), Timur Özgöz (Elazigspor), Merphi Kwatu (TSV Buchbach)ZFC Meuselwitz
Zugänge:Felix Müller (ZFC II), Janik Mäder (RB Leipzig II), Denis Zivcec (FC Eilenburg), Fabian Raithel (Jahn Regensburg), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide TSG Neustrelitz), Rufat Dadashov (Germnia Halberstadt), Mathis Böhler (FC Carl Zeiss Jena), Eric Lochmann (SSV 1938 Großenstein), Dusan Crnomut (FC Carl Zeiss Jena), Daniel Kaiser (vereinslos, vorher Stuttgarter Kickers), Alexander Dartsch (SV Eintracht Trier), Fabian Baur (ZFC II), Gracjan Horoszkiewicz (Podbeskidzie Bielsko- Biala)
Abgänge: Frank Müller, Stefan Raßmann (beide Wismut Gera), Lucas Altenstrasser (SV Schalding-Heining), Andreas Luck (Wismut Gera) Benjamin Boltze (Germania Halberstadt), Sebastian Weiske (VfL Hohenstein-Ernstthal), Jakub Vojta (FC Weesen), Joseph Gröschke (FSV Union Fürstenwalde), Dawid Krieger (1.FC Kaan-Marienborn), Carsten Sträßer (FC Eineit Rudolstadt), Norman Teichmann (SV Motor Altenburg), Dusan Crnomut (US Mondorf-Les-Bains)FSV Budissa Bautzen
Zugänge: Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Oberlausitz Neugersdorf), Norman Kloß (SG Dynamo Dresden U19), Paul Milde (FSV Union Fürstenwalde), Martin Krasny (Loko Vltavin), Josef Müller (SG Dynamo Dresden U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Max Hermann, Patrick Baudis (beide 1.FC Magdeburg U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Norman Wohlfeld (Wacker Nordhausen), Alexander Goldhammer (eigene U23), Daniel Barth (RB Leipzig II), Marko Zuljevic (FC Oberlausitz Neugersdorf), Ezequiel Horacio Rosendo (Germania Halberstadt), Theocharis Iliadis (Achilleas Neokesarias)
Abgänge: Chris Reher (BFC Viktoria Berlin), Florian Hansch (Leihende, Chemnitzer FC), Max Fröhlich(OFC Neugersdorf), Jakub Jakubov (BAK), Alexander Jakubov (FK Varnsdorf), Ezequiel Horacio Rosendo, Pavel Cermak (beide Germania Halberstadt), Felix Kunert (VfB Auerbach), Denny Krahl (FCO Neugersdorf), Paul-Max Walter (SG Striesen), Philip Heineccius (Radebeuler BC 08 ), Christoph Klippel (unbekannt)BFC Dynamo
Zugänge: David Malembana (Goslarer SC), Joshua Silva (BFC Viktoria Berlin), Rene Rydlewicz (als Trainer, Energie Cottbus), Lukas Bache (FC Energie Cottbus II), Björn Lambach (VfB Auerbach), Otis Breustedt (Lüneburger SK Hansa), Deniz Citlak (SV Empor Berlin U19), Tino Schmunck (TSG Neustrelitz), Adrian Billhardt (1.FC Union U19), Vincent Rabiega (Bradford City)
Abgänge: Björn Brunnemann, Christian Preiß (beide VSG Altglienicke), Patrick Brendel (FC Viktoria Berlin), Joshua Putze (FC Energie Cottbus), Philipp Haastrup (Tennis Borussia), Thomas Stratos (als Trainer), Kevin Weidlich (FC Energie Cottbus), Christopher Skade (Germania Schöneiche), Andreas Güntner (unbekannt), Orhan Yildirim (BAK), Adli Lachheb (VfB Germania Halberstadt), Nestor Djengoue (Wacker Nordhausen), Andreas Balaskas (Panelefsiniakos AO)FC Oberlausitz Neugersdorf
Zugänge: Johannes Zintl (FC Energie Cottbus U23), Milan Matula (FK Teplice), Gino Sanftenberg (Heidenauer SV), Max Fröhlich (Budissa Bautzen), Tobias Gerstmann (KFC Uerdingen), Josef Marek (Viktoria Zizkov), Patrick Klouda (Slovan Varnsdorf), Marko Zuljevic (eigene U19, kam Anfang 2016 vom NK Nesvete/Kroatien), Felix Schulz (SV 07 Eschwege), Jordi Martin Vidal Rojas (Gimnastica Torrelavega), Denny Krahl (Budissa Bautzen), David Pokorny (SSV Jahn Regensburg), Paul-Georg Becker (Chemnitzer FC U19), Robert Koch (1.FC Nürnberg), Bocar Djumo (Inter Leipzig)
Abgänge: Jan Nezmar (Karriereende), Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Budissa Bautzen), Max Höhne (Bischofswerdaer FV 08 )), Benjamin Gnieser (Leihe, SV Einheit Kamenz), Maxim Banaskiewicz (Greifswalder FC), Ozan Pekdemir (FC Viktoria 1889 Berlin), Filip Kusic (1. FC Köln), Wesley da Silva (Slovan Liberec), Leonard Schreiber (BSG Stahl Riesa), Vedat Temel (FC Einheit Rudolstadt), Robin Huth (Bischofswerdaer FV 08 ), Johannes Zintl (DJK Ebrath), Marko Zuljevic (Budissa Bautzen), Robert Koch (FSV Zwickau), Marcelo de Freitas (FC Energie Cottbus)RB Leipzig II
Zugänge: Dominik Martinovic (Bayern München U19), Robert Klauß (als Trainer, eig. Nachwuchs), John-Patrik Strauß, Ken Gipson (beide RB Leipzig), Benjamin Bellot (RB Leipzig) Joshua Endres, Marcel Becher, Fridolin Wagner, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Felix Beiersdorf, Dominik Franke, Florian Sowade, Robin Börner, Gino Fechner, Timo Mauer (alle RB Leipzig U19)
Abgänge: Rene-Mike Legien (TSV Havelse), Firat Sucsuz (VfR Aalen), Janik Mäder (ZFC Meuselwitz), Alexander Sorge (FSV Zwickau), Constantin Heider (St. Louis University), Dennis Rothenstein (TSG Neustrelitz) Mikko Sumusalo (FC Rot-Weiß Erfurt), Vincent Rabiega (Bradford City), Yuliyan Chapaev (PFC Montana), Sebastian Konik (VfB IMO Merseburg), Fritz Pflug (TSV 1860 Rosenheim), Vitaly Janelt (RB Leipzig), Sebastian Brune (TSV Steinbach), Daniel Barth (Budissa Bautzen)FC Schönberg 95
Zugänge: Niklas Tille, Eric Birkholz (beide Hansa Rostock U23), Leon Dippert (TSV Pansdorf), Rafael Makangu (Wacker Nordhausen), Maximilian Marquardt (1.FC Magdeburg U19), Kennet Kostmann (VfB Lübeck), Maurice Eusterfeldhaus (TSG Neustrelitz), Fabian Istefo (FSV Optik Rathenow), Ricardo Radina (Poli Timisoara), Thomas Haese (SV Dassow), Marcel Rausch (Hetha BSC II), Florian Esdorf (Hansa Rostock), Dominik Jordan (HSV II), Orkun Tugbay (vereinslos), Adnan Asildas (vereinslos), Kevin Weggen (VfB Lübeck), Kevin Krottke (SV Drochtersen/Assel)
Abgänge: Rainer Müller (als Co-Trainer, TSG Neustrelitz), Joshua Gebissa (VfB Lübeck), Kristopf Rönnau (SV Preußen Reinfeld), Kai-Fabian Schulz (SV Todesfelde), Rico Gladrow (Eintracht Trier), Tom Schulz (SV Rödlingshausen), Marcel Kunstmann (TSV Havelse), Tim-Frederick Vogel (FSV Jägersburg), Nico Matern (Buxtehuder SV), Alexander Langer (VfB Lübeck), Bastian Henning (FC Dornbreite Lübeck), Pascal Poser (MSV Pampow), Orkun Tugbay (VfR Garching), Ricardo Radina (Dergah Spor Nürnberg)FSV 63 Luckenwalde
Zugänge: Georgios Kitsos (CFC Hertha 06), Richard Juhasz (Club Italia 1980), Yannick Ebwa Monga (USJA Carquefou), Sabit Bilali (Dinamo Zagreb), Steve Müller (TSG Neustrelitz), Kiyan Soltanpour (Viktoria 1889 Berlin), Nikolas Tix (vereinslos), Jose Raimundo Silva Magalhaes (SV Altlüdersdorf), Steven Jahn (TuS Sachsenhausen)
Abgänge: Sven Roggentin (Brandenburg Süd), Erik Beckmann (Werderaner FC), Mame Mbar Diouf (VfV Borussia 06 Hildesheim), Florian Schmidt (BSG Chemie Leipzig), Alexander Ost, Niklas Goslinowski (beide RSV Waltersdorf), Alexander Eirich (Brandenburger SC Süd 05), Erik Zerna (Motor Sarpow), Maximilian Gerlach (Brandenburger SC Süd), Robert Häsen (1.FC Wilmersdorf), Tiago Sprenger (unbekannt)1.FC Lok Leipzig
Zugänge: Christian Hanne (Wacker Nordhausen), Paul Maurer (Energie Cottbus), Nils Gottschick (TSG Neustrelitz), Felix Brügmann (Altona 93), Pascal Ibold (SSV Markranstädt), Peter Misch (1.FC Magdeburg U19), Jonas Arnold (eigene U19), Maik Georgi (Wacker Nordhausen), Benjamin Kirsten (vereinslos)
Abgänge: Phillip Serrek (SV Rositz), Marijo Kresic (unbekannt), Faton Ademi (Hertha 03 Zehlendorf), Sebastian Dräger (BSG Wismut Gera), Gino Böhne (FC Internationale Leipzig), Leon Sippel (SG Rotation Leipzig)FSV Union Fürstenwalde
Zugänge: Achim Hollerieth (als Trainer), Dominik Reinhardt (als Co-Trainer), Marco Sejna (als TW-Trainer),Gordan Griebsch (RSV Waltersdorf), Daniel Bittner, Danny Radke (beideTSG Neustrelitz), Martin Zurawsky (FC Viktoria 1889 Berlin), Joseph Gröschke (ZFC Meuselwitz), Andy Weinreich, Alexander Sobeck (beide 1.FC Union U19), Omid Saberdest (CFC Hertha 06), Tarik Khettal (zuletzt pausiert), Arbnor Dervishaj (VfB Germania Halberstadt), Rui Paulo Caixinha Janota (Estrela Clube), Erich James Marscheider ( Charlotte Independence, davor Houston Dynamo), Nils Stettin (Berliner AK / 1.FC Union Berlin), Rico Gladrow (SV Eintracht Trier), Onur Yesilli (Berliner AK), Narciel Mbuku (1.FC Frankfurt), Michael Pohl [als Co-Trainer] (vereinslos, zuletzt 1.FC Frankfurt), Mateusz Trochanowski (vereinslos, zuletzt FC Energie Cottbus II)
Abgänge: Matthias Maucksch (Trainer, unbekannt), Robert Fischer (Co-Trainer, Erfurt), Paul Milde (Budissa Bautzen), Maximilian Kallensee (Tasmania Berlin), Rifat Gelici (Tennis Borussia Berlin), Lev Magazanik (unbekannt), Christopher Lemke (Grün-Weiß Brieselang), Philipp Köhler (Reinickendorfer Füchse), Konstantin Filatow (SV Sparta Lichtenberg), Marc Brosius (FC 98 Henningsdorf), Christian Schulze, Marc Fingas (beide Kolkwitzer SV 1896), Danny Radke (VfB Speldorf), Erich James Marscheider, Rui Paulo Caixinha Janota (beide Vertrag aufgelöst - unbekannt), Omid Saberdest (Türkiyemspor Berlin), Toni Hager (Tennis Borussia Berlin) -
... gab es vor 1117 Zuschauern im Jahn-Sportpark für den Gastgeber BFC Dynamo gegen FC Oberlausitz Neugersdorf. Wenn man bedenkt, dass der Gastgeber ab der 32.Minute ohne Göwecke auskommen musste, der nach einem Foul im eigenen Strafraum Gelb/Rot sah und damit auch noch einen Elfmeter verschuldete, erscheint das Ergebnis in einem anderen Licht. Der Strafstoß führte zum 1 : 1-Ausgleich und zum letzten Treffer der Partie. Zuvor waren wir in der 11.Minute durch Breustedt in Führung gegangen, als er einen Ball gut aufgelegt bekam und mit Linksschuss traf. Danach hatten wir durchaus auch noch Möglichkeiten, aber Srbeny zum Beispiel tut sich zur Zeit schwer mit deren Nutzung. Allerdings hatten auch die Gäste ein paar gute Chancen, ohne jetzt das Spiel mit einem Mann mehr zu dominieren. So muss man mit dem Resultat zufrieden sein, mit dem Spiel unserer Jungs nicht unbedingt-
Aufstellung: Hendl - Schmunck (Breitfeld), Malembana, Bache, Göwecke, Breustedt - Lambach, Steinhauer - Rabiega (Duraj), Srbeny, Rockenbach (Köhne)
Nicht im Kader: Silva, Muhovic, Pröger, Schünemann, Siegemeyer
-
Am Sonntag darf der BFC Dynamo wieder einmal ein Punktspiel spielen, um 13.30 Uhr im Jahn-Sportpark. Wir erwarten den FC Oberlausitz Neugersdorf, jene grundsolide Mannschaft von Vragel da Silva, die in der Winterpause etwas bluten musste. Mit Marcelo Freitas (Energie Cottbus) und Robert Koch (FSV Zwickau) gab es 2 schmerzhafte Abgänge, dazu kam noch Zuljevic (Budissa). Als Ersatz holte man sich nur Djumo vom FC International aus Leipzig. Der Tabellenzwölfte spielte nach der Winterpause 2x Unentschieden und verlor zuletzt in Schönberg und gegen Viktoria Berlin. Diese Niederlagen sind nicht total überraschend, aber vielleicht wiegt der Verlust der oben genannten Akteure doch etwas schwerer. Mit 28 Punkten steht man im Prinzip auf der sicheren Seite, möchte jedoch gewiss nicht seine Miniserie weiter ausbauen. Die Mannschaft bot bei uns immer strukturierten Fußball und war nie im Vorbeigehen zu bezwingen. Unsere Jungs wollen sich ja unbedingt weiter steigern, was die einzige Schlussfolgerung aus den schwankenden Leistungen der bisherigen Saison sein muss. Unser Flitzer Kai Pröger darf sich wegen einer Sperre am Wochenende schonen. Im Kader des Pokalspiels fehlten zudem Silva, Muhovic und Siegemeyer, der kürzlich operiert wurde. Malembana musste früh runter. Für mich außerdem erstaunlich, dass Kapitän Steinhauer z.Z. nur Ersatz für Malembana ist und Köhne die ganze Zeit auf der Bank sitzt. Sei es wie es sei, 3 Punkte müssen in der Hauptstadt bleiben und ein ansehnliches Spiel muss her. Die angestrebte läuferische und kämpferische Steigerung sollte endlich in die Tat umgesetzt werden und Spieler, die das nicht schaffen, müssen mal Konsequenzen spüren. Die Fans erwarten einfach eine gute Arbeitsmoral, sie ist zur Stimmungssteigerung dringend notwendig. Rabiega wird sicher wieder beginnen, diesmal wohl eher im Sturm für Pröger. Oder lässt sich René Rydlewicz was anderes einfallen?
Im Umfeld des Spiels gab es letztens ein paar Neuheiten, die u.a. auch wieder mehr Zuschauer ins Stadion locken sollen. Es wäre schon schön, wenn der Besucherzahl wieder vierstellig werden würde. Leider spielen zur fast gleichen Zeit die Eisbären ihr Mannheim-Spiel. Das wird wahrscheinlich ein paar Karten kosten. -
-
Vor 615 Zuschauern quälte sich scheinbar der BFC Dynamo zum 3 :1 (2 : 0). Egal, der Einzug ins Halbfinale ist perfekt. Torschützen auf unserer Seite im Sportpark Staaken waren Rabiega, Rockenbach und Pröger.
Aufstellung (Formation vermutet) : Hendl - Schmunck, Malembana, Bache, Göwecke - Lambach, Schünemann - Rockenbach (Breustedt) - Pröger, Srbeny (Breitfeld), Rabiega
-
Vor 615 Zuschauern quälte sich scheinbar der BFC Dynamo zum 3 :1 (2 : 0). Egal, der Einzug ins Halbfinale ist perfekt. Torschützen auf unserer Seite im Sportpark Staaken waren Rabiega, Rockenbach und Pröger.
Aufstellung (Formation vermutet) : Hendl - Schmunck, Malembana, Bache, Göwecke - Lambach, Schünemann - Rockenbach (Breustedt) - Pröger, Srbeny (Breitfeld), Rabiega
-
Vor 615 Zuschauern quälte sich scheinbar der BFC Dynamo zum 3 :1 (2 : 0). Egal, der Einzug ins Halbfinale ist perfekt. Torschützen auf unserer Seite im Sportpark Staaken waren Rabiega, Rockenbach und Pröger.
Aufstellung (Formation vermutet) : Hendl - Schmunck, Malembana, Bache, Göwecke - Lambach, Schünemann - Rockenbach (Breustedt) - Pröger, Srbeny (Breitfeld), Rabiega
-
-
Am Mittwoch geht es also nochmals in den Sportpark Staaken. Dort, wo der BFC Dynamo vor gut einem Jahr gegen den SC Staaken im Elfmeterschießen ausschied, trifft man auf den FSV Spandauer Kickers, der sonst eigentlich am Brunsbütteler Damm kickt. Um 19 Uhr spielt man, wieder unter Flutlicht, gegen den Spitzenreiter der Landesliga, 2.Abteilung. Der hat sich noch einige Neuzugänge in der Winterpause ins Team geholt, von unserem damaligen Bezwinger u.a. den Spieler Emre Özbek, der vorigen März aber nicht auflief. Vielleicht stand er am Rand und erlebte unser Desaster.
Die Jungs von Trainer Hassan Chaabo, der in den Neunzigern beim Spandauer SV in der Regionalliga spielte, scheinen eine Offensivmannschaft zu sein. Sie schafften es bei 17 Spielen fast auf einen Schnitt von 3 Toren pro Spiel und gewannen zwölfmal.
Beim letzten Vergleich schickte man SW Spandau mit 5 : 1 nach Hause. Unterschätzen als verboten!
Alleine schon in Erinnerung an 2016 und unsere "Kunstrasenphobie" sollten wir mit der gebührenden Ernsthaftigkeit in das Viertelfinale gehen, um diesmal den Sprung eine Runde weiter zu schaffen. Dort wartet auf uns im Friedrich-Ebert-Stadion zu Tempelhof Croatia. Überwindet Euch also Jungs und spielt von Beginn druckvoll ohne Nachlässigkeiten in der Deckung. Wenn man das schafft, die eventuellen Vorteile in verschiedenen Bereichen zur Geltung bringt, dann müsste das Halbfinale drin sein. Die meisten Fans erwarten das und würde auf eine weitere Demütigung liebend gern verzichten. -
Am Mittwoch geht es also nochmals in den Sportpark Staaken. Dort, wo der BFC Dynamo vor gut einem Jahr gegen den SC Staaken im Elfmeterschießen ausschied, trifft man auf den FSV Spandauer Kickers, der sonst eigentlich am Brunsbütteler Damm kickt. Um 19 Uhr spielt man, wieder unter Flutlicht, gegen den Spitzenreiter der Landesliga, 2.Abteilung. Der hat sich noch einige Neuzugänge in der Winterpause ins Team geholt, von unserem damaligen Bezwinger u.a. den Spieler Emre Özbek, der vorigen März aber nicht auflief. Vielleicht stand er am Rand und erlebte unser Desaster.
Die Jungs von Trainer Hassan Chaabo, der in den Neunzigern beim Spandauer SV in der Regionalliga spielte, scheinen eine Offensivmannschaft zu sein. Sie schafften es bei 17 Spielen fast auf einen Schnitt von 3 Toren pro Spiel und gewannen zwölfmal.
Beim letzten Vergleich schickte man SW Spandau mit 5 : 1 nach Hause. Unterschätzen als verboten!
Alleine schon in Erinnerung an 2016 und unsere "Kunstrasenphobie" sollten wir mit der gebührenden Ernsthaftigkeit in das Viertelfinale gehen, um diesmal den Sprung eine Runde weiter zu schaffen. Dort wartet auf uns im Friedrich-Ebert-Stadion zu Tempelhof Croatia. Überwindet Euch also Jungs und spielt von Beginn druckvoll ohne Nachlässigkeiten in der Deckung. Wenn man das schafft, die eventuellen Vorteile in verschiedenen Bereichen zur Geltung bringt, dann müsste das Halbfinale drin sein. Die meisten Fans erwarten das und würde auf eine weitere Demütigung liebend gern verzichten. -
Vom Einsatz, wie fast immer, bei Hertha nichts zu meckern. Dieses Mal sprangen auch etliche Chancen heraus, von denen Haraguchis und Skjelbreds einfach abgezockter genutzt werden müssen. Für eine Steigerung müssen mehr Spieler torgefährlicher werden. So bleiben im Prinzip Ibisevic, Kalou und Plattenhardt mit seinen Standards. Jetzt auch mal auswärts etwas mehr Mumm ...
-
... des Weiterkommens würde man im Halbfinale bei Croatia antreten müssen.
-