Beiträge von Überläufer

    "Für das am Freitag geplante Testpiel der Veilchen laufen die Vorbereitungen weiter. Die als Möglichkeit ins Auge gefasste Partie gegen Regionalligist RB Leipzig wurde verworfen." (Offizielle Seite)


    Kinderkacke!!!





    Ich mag mich dem Understatement Getue nicht anschließen. Für mich zählt der BFC aufgrund der
    Verpflichtungen ganz klar zum erweiterten(!) Favoritenkreis. Sollte es mit dem Aufstieg nicht klappen,
    ist dies für mich kein Weltuntergang, ein lumpiger Mittelfeldplatz jenseits von gut und böse, wäre aber
    zumindest für mich eine Enttäuschung! Und ja, ich bin mir der letzten Saison durchaus bewusst...

    Also das man nicht mit einem Kader, welcher in der letzten Saison einen
    sagenhaften 13. Platz erreichte, in die neue Saison geht, dürfte doch wohl
    klar sein. Ich glaube schon, dass die "Herren aus Hohenschönhausen" wissen,
    was die Stunde geschlagen hat. Daher auch die radikalen Änderungen im
    Trainingsalltag. Das gute an der kommenden Saison ist ja, dass es nur besser
    werden kann. Ob es letztendlich mit dem Aufstieg klappt, darf anhand der starken
    Konkurrenz bezweifelt werden, dennoch bin ich mir sicher, der Verein hat schon
    jetzt einen großen Sprung nach vorn getan. Aber gut, wir werden sehen... :halloatall:

    "Wettbewerbsfähig" kann für uns nur heißen, einen Nichtabstiegsplatz zu erreichen.Mehr nicht!


    Vielleicht sieht man sich ja im nächsten Jahr wieder und es wäre wünschenswert,
    wenn dieses Wiedersehen nicht in der Oberliga stattfindet. Will sagen, viel Glück
    in der kommenden Saison!

    Ob der Verein nun will oder nicht, so langsam macht er sich zum
    Mitfavoriten für die kommende Saison. Hätte ich nach dem
    desaströsen 13. Platz und der enormen finanziellen Ausfälle
    durch den Zuschauerrückgang + DFB-Pokalrandale, nicht erwartet.
    Alle Achtung!!!

    Also wenn ich mir über etwas keine Gedanken beim BFC mache, dann ist es die wirtschaftliche Situation.
    Selten wurde wohl in der Nachwendegeschichte des Vereins derart solide gearbeitet, wie es z.Zt. der Fall ist.
    Natürlich wurden auch in jüngerer Vergangenheit Gelder versenkt, was aber eher an teuer verpflichteten Spielern,
    welche nicht im Ansatz das hielten, was man sich von ihnen versprach, lag. Von dem DFB-Pokal Desaster ganz
    zu schweigen. Wenn der Verein den jetzt eingeschlagenen Weg durchhält und persönliche Befindlichkeiten nicht
    mehr toleriert, dann ja dann....


    Euch einen guten Wochenstart. :halloatall:

    Gratulation an die Spanier! Deutlicher konnte man die eigene Überlegenheit nicht demonstrieren.


    ...und in einem anderen Forum wird sich noch immer über das langweilige Ballgeschiebe mokiert... :D

    Es gibt doch kaum noch Nationalmannschaften, welche ohne Spieler mit fremder Herkunft auflaufen.
    Selbst die hier erwähnten Polen hatten einen Äthiopier und einen Deutschen im Team. In dieser
    globalisierten Welt ist das einfach der Gang der Dinge. Das muss man nicht schön finden, aber in
    zwanzig bis dreißig Jahren wird dies kein Diskussionsthema mehr sein.

    Was mir hier etwas zu kurz kommt, ist die Tatsache, daß die Italiener einfach gut waren. Warum glauben immer alle das wir jeden so im Vorbeigehn "erlegen". Die Taktik und die damit verbundene Aufstellung haben uns mit Sicherheit geschwächt. Aber es wäre gegen diese Italiener trotzallem ein schweres Spiel mit ungewissen Ausgang geworden.
    Für mich ist Italien mit dieser Art Fußball zu spielen die Überaschung des Turniers ...


    ... und die 100.000 Tacken sind dann wohl doch zu viel des Schlechten :thumbdown:


    Dem kann ich mich voll und ganz anschließen!


    Im übrigen ist der Sinneswandel schon erstaunlich. Noch bis kurz vor dem Italienspiel
    wurde das DFB-Team hochgelobt, ja geradezu heroisiert. Man las nichts anderes
    in den Foren, als das man die "Itackas" derart wegknallen werde und nun dieses Geheule,
    wie schlecht doch alles war.
    Und das man das Ausscheiden jetzt an der fehlenden Inbrunst beim Absingen der Hymne
    fest macht, nun ja. Wenn ich mich recht entsinne, wurde auch '74 und '80 nicht mitgesungen. ;)
    Schuld hat für mich einzig und allein die vermurkste Aufstellung des smarten Bundestrainers!