Gutes und rassiges Spiel endet mit 3:4 für den Sportclub
Zweite Mannschaft schlägt SR Mücheln II mit 6:1
Zum ersten Testspiel der neuen Saison empfing der Baumersrodaer SV den Vorjahresvierten der Kreisliga Staffel 2, den SC U/M Weißenfels. Das Spiel war sicher kein normaler Testkick, denn es war eine jederzeit intensive und rassige Partie mit vielen Zweikämpfen und auch der ein oder anderen gelben Karte vom guten Schiedsrichter Töpel aus Reichardtswerben.
Der Sportclub aus Uichteritz und Markwerben begann die Partie äußerst druckvoll, gab den Gastgebern kaum Befreiungsmöglichkeiten, dass Pressing funktionierte hervorragend. Der BSV versuchte sich dagegenzustemmen, allerdings fanden sie zu selten den einfachen Nebenmann um sich dem frühen Stören der Gäste zu entziehen. So musste Keeper Yves Schreiber bereits nach 8 Minuten das erste mal hinter sich greifen und Thomas Pollmächer sorgte für die frühe Führung. Die Gäste liesen weiter nicht locker und nur wenige Minuten später sorgte Alexander Zemsky für das verdiente 2:0. Man hatte das Gefühl, dass der BSV gedanklich noch nicht auf dem Platz war. Doch nach dem zweiten Tor, fingen sich die Gastgeber und fuhren nun den ein oder anderen Konter, die auch stets für viel Gefahr sorgten. Einen Konter über Flügelflitzer Matthias Müller, schloss der Ex-Markwerbener Ronny Benndorf zum 1:2-Anschlusstreffer ab. In der Folgezeit stellte der SC U/M das Spielen völlig ein und Ronny Benndorf besaß nach Eingaben von Matthias Müller und Daniel Pulz zwei "100%-ige" Tormöglichkeiten um das Ergebnis zu drehen. Kurz vor der Pause foulte dann der SC-Verteidiger Tino Anderson Manuel Zschenker im "16er", den fälligen Elfmeter verwandelte Matthias Engel zum 2:2-Pausenstand.
Nach der Pause versuchten die Gäste nocheinmal Druck auszuüben, waren aber im Kombinationsspiel nach vorn etwas ungenau. Ebenso die Gastgeber aus Baumersroda, sodass das Spiel weitesgehend verflachte. Eine Flanke von Tino Anderson konnte dann aber Robert Pavlu per Kopfballbogenlampe über BSV-Keeper Schreiber heben. Und es kam noch dicker für den BSV. Nach Ballverlust im Mittelfeld und Stellungsfehler in der Abwehr konnte U/M-Spielmacher Franco Hendeß völlig alleingelassen vom Mittelkreis bis vor das Gehäuse der Gastgeber dribbeln und den Ball zum 4:2 aus Sicht der Gäste einschieben. Doch der BSV gab nicht auf, und versuchte alles um das Spiel wieder zu kippen. Eine Freistoßeingabe von Benndorf vergab Matthias Engel leichtfertig. Einen Konter über Matthias Müller, schloß Daniel Pulz zu ungenau ab und Patrick Robitsch entschäfte einen Zschenker-Freistoß per Glanzparade. Erst eine tolle Flanke von Ronny Benndorf, konnte Sebastian Friedrich sehenswert zum 3:4-Endstand einköpfen. Ein insgesamt toller Testkick für beide Teams und eine erste Standortbestimmung bei sommerlichen Temperaturen.
BSV: Y.Schreiber, A.Sporys, M.Molnar, T.Engel, M.Engel, M.Zschenker, J.Trömel, M.Müller, S.Friedrich, R.Benndorf, D.Pulz (Einwechsler: M.Häpe, C.Urbicht, S.Rockstroh)